Mamut Baum

Registriert
10. Okt. 2008
Beiträge
23
hallo ,

wir haben gerade ein haus mit einem 800m grundstückgekauft .
im hinterrem bereich stehen viele kleine bäume auch 4 kleinere tannen
und ein reisen baum hat nadeln ähnlich wie eine tanne
vieleicht eine kiefer ?
na ja auf alle fälle der riese steht unter naturschutz und darf nicht gefällt werden.

wir haben jetzt entschieden ein paar von den kleinen bäumen weg zu machen das wir etwas licht bekommen.
nu der boden da gefällt mir überhaupt nich kein graß kein nichts.

was kann ich tuen das da wieder etwas gedeit ?
muss dort neuer boden hin ? reicht düngen und wie kann ich da pflegen?
ich wollte im hinteren bereich so gerne einen kleinen nutzgarten anlegen?

ahnung haben wir gar keine , also bitte für ganz dumme erklären.

ich danke im vorraus
 
  • hallo ,

    wir haben gerade ein haus mit einem 800m grundstückgekauft .
    im hinterrem bereich stehen viele kleine bäume auch 4 kleinere tannen
    und ein reisen baum hat nadeln ähnlich wie eine tanne
    vieleicht eine kiefer ?
    na ja auf alle fälle der riese steht unter naturschutz und darf nicht gefällt werden.

    wir haben jetzt entschieden ein paar von den kleinen bäumen weg zu machen das wir etwas licht bekommen.
    nu der boden da gefällt mir überhaupt nich kein graß kein nichts.

    was kann ich tuen das da wieder etwas gedeit ?
    muss dort neuer boden hin ? reicht düngen und wie kann ich da pflegen?
    ich wollte im hinteren bereich so gerne einen kleinen nutzgarten anlegen?

    ahnung haben wir gar keine , also bitte für ganz dumme erklären.

    ich danke im vorraus

    Hallo,
    Eine Tanne ist einer Kiefer absolut nich ähnlich. Schau mal die Bildersuche bei google an. Da kann man den Unterschied erkennen oder geh zu Wikipedia-da wird es erklärt.
    Wenn Du auf dem Boden, wo gar nichts ist, pflanzen willst, grab erst mal um und lass es über den Winter so. Also, Spaten einstechen, die Erde umwerfen, also das oberste auf dem Spaten muß dann zu unterst sein. Und das ganze Reihe für Reihe. Das wäre dieses Jahr erst mal alles. Im Frühjahr würde ich dann Nutzgarten-bzw.Blumenbeete oder Rabatten anlegen und da kann gesät und gepflanzt werden. Dazu mußt Du das im vorigen Jahr umgegrabene erst mal zerkleinern, also harken. Ausgesätes wird nicht gedüngt. Pflanzen erst, wenn sie richtig angewachsen sind, sonst gehen die Wurzeln kaputt.

    LG tina1
     
    Hallo,


    also wenn da wirklich ein Riese steht, dann wirst Du es schwer haben, in dessen Dunstkreis einen Nutzgarten anzulegen. Stell doch mal ein Foto des Riesen ein; vielleicht ist es wirklich ein Mammubaum, so wie der Threadname es schon sagt?

    Gruss

    Iru
     
  • hallo ,

    auf dem ersten bild ist nur der stamm zu sehen und auf dem zwiten ist der baum hinter
    dem haus .

    ihr müsst entschuldigen wie es aussieht , wir haben es so gekauft und gegen morgen zum 1 mal in den garten
     

    Anhänge

    • IMAG0006_001.jpeg
      IMAG0006_001.jpeg
      157 KB · Aufrufe: 214
    • IMAG0003_002.jpeg
      IMAG0003_002.jpeg
      158,6 KB · Aufrufe: 138
  • Hallo,
    auf dem ersten Bild ist eine Zedernart. Das zweite kenne ich nicht.
    Wo soll nun der Nutzgarten hin?1.oder 2. Bild?

    Gruß tina1

    auf dem 1 bild das ist hinter dem haus und nur der stamm dort soll auch der nutzgarten hin.

    bild 2 ist nur wenn iehr hiter dem hausdach hochschaut sehr ihr den riesen baum geht bist weit über das haus
     
    Verstehe!
    Die anderen Bäume auf dem Foto sollen weg? Rechts, wo das Häufchen liegt, schein mir die Sonne hinzukommen. Was willst Du denn anpflanzen oder aussäen? Fakt ist, was wachsen soll, braucht Sonne und vor allem Wasser. Außerdem hat so ein großer Baum ein weitläufiges Wurzelgeflecht. Zwar sind Nadelbäume tiefwurzler, wenn ich nicht irre. Wenn Du da buddelst, kommst Du sicher nicht weit. Mach doch mal ne Porbe mit dem Spaten. So ein Baum nimmt viel Nährstoffe und Bodenwasser weg, auch wenn Du kräftig wässerst.

    Lg tina1
     
    hallo ,

    ja die anderen bäume sollen weitesgehend weg , in den nutzgarten sollen meine erdbeeren ,
    die ich hier schon auf einem kleinen stückelschen habe , dann habe ich eine zitronenmelisse ,
    lorbeer und rosmarien. weiterhin würde ich gerne die sind pflicht himbeeren setzen ,
    tomaten, minze , kamilie , salat, zucine und späterhin will ichs auch mal mit kohl oder bohenen probieren.
    eine kräuterspirale soll nach vorne (als blickfang) aber da fällt die sonne hin,

    wasser ist net das thema wir haben einen eigenen brunnen
     
    Hallo,

    wenn durch das Abholzen der anderen Bäume genügend Licht in den Garten kommt, kann man auch Pflanzen groß bekommen. Himbeeren wuchern sehr und ich würde sie irgendwo an den Rand setzen.
    Unter dem großen Baum wirst Du wohl nichts pflanzen können. Ich persönlich wäre über so einen Garten froh, der so bewachsen ist. Ich würde einen Sitzplatz unter den Baum machen, die unteren Äste abholzen, wird sicher keiner was dagegen haben und wohl auch nicht weiter auffallen. Um den Stamm herum eine schöne Sitzbank. Hab leider keine Bäume im Garten von der Größe.
    An welcher Seite ist eigentlich der Eingang?
    LG tina1
     
  • meinst du den eingang zum haus ,

    auf bild 2 es ist von der strasse her aufgenohmen , ist der blick von vorne auf das haus und dort am haus , warte ich stelle mal noch die anderen bilder ein ,
    für ideen bin ich dankbar , bisher weis ich nur nutzgarten , kräuterspirale

    und das wichtigste ein zaun
     

    Anhänge

    • IMAG0001_001.jpg
      IMAG0001_001.jpg
      142,6 KB · Aufrufe: 150
    • IMAG0002_001.jpg
      IMAG0002_001.jpg
      132,2 KB · Aufrufe: 132
    • IMAG0003_002.jpg
      IMAG0003_002.jpg
      158,6 KB · Aufrufe: 255
    • IMAG0004_001.jpg
      IMAG0004_001.jpg
      139,9 KB · Aufrufe: 147
    • IMAG0005_003.jpg
      IMAG0005_003.jpg
      112,1 KB · Aufrufe: 154
  • Oh, ist das schön bepflanzt. Von der Kräuterspirale hab ich keine Ahnung. Der Zaun vor oder hinter die Pflanzringe? Mir gefallen die Koniferen vor der Treppe. Ist das der eigentliche Eingang? Entschuldige die Neugierde, mir gefällt das Grundstück riesig.

    LG tina1
     
    hallo ,

    der zaun kommt vor die pflanzringe , denn die kommen weg .

    bzw wir wollen die planzringe für die auffahrt nutzen ,
    es geht leider nicht anders da wir 2 boxer haben für die die pflanzringe die perfekte
    absprungschanze sind.

    ich freue mich über fragen , ja das ist der eingang diese treppe , die führt in den zukünfzigen wintergarten ,
    denn das was du da so dunkel siehst ist eigentlich ein offener balkonc der nur weil das haus lehrsteht zugemacht wurde.

    wir haben vor das plexiglas wegzumachen und durch eine aufzuschiebende glasfront zu ersetzen
     
    hallo ,

    ja wir gehen über den wintergarten ins haus , bzw wir haben im wintergarten 2 eingänge.

    einer führt in die küche , der ist fürs normale leben und ein zweiter geht direkt ins bad .

    sehr praktisch wenn mann eine garten party hat , es muss niemand durchs haus.

    oder wenn ich aus dem pferdestall komme , da kann ich direkt ins bad.

    tja meine hunde springen nicht über 150 cm vom boden aber die pflanzringe haben eine höhe von 60 cm und über die verbleibenden 90 cm schaffen sie locker.
     
    hallo ,

    ja wir gehen über den wintergarten ins haus , bzw wir haben im wintergarten 2 eingänge.

    einer führt in die küche , der ist fürs normale leben und ein zweiter geht direkt ins bad .

    sehr praktisch wenn mann eine garten party hat , es muss niemand durchs haus.

    oder wenn ich aus dem pferdestall komme , da kann ich direkt ins bad.

    tja meine hunde springen nicht über 150 cm vom boden aber die pflanzringe haben eine höhe von 60 cm und über die verbleibenden 90 cm schaffen sie locker.

    Wie nun, Pferdestall auch auf dem Grundstück?
    Tolle Idee mit den zwei Eingängen. Wollte auch mal einen Wintergarten, mag aber das Putzen nicht.
    So einen hohen Zaun dürfen wir nicht.

    LG tina1
     
    neee der stall ist nicht auf dem grunstück mein pferd steht in pension ,

    aber mein mann hast es wenn ich mit den stinkenden klamotten quer durch die wohnung muss.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Kleiner Baum Laubgehölze 26
    S Schotteruntergrund Baum pflanzen Laubgehölze 21
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    V Gelöst Toller Baum - Perückenstrauch Wie heißt diese Pflanze? 2
    M Was passiert an dem Baum? Obstgehölze 7
    Rosabelverde Gelöst Wird das ein Baum? (Rotbuche) Wie heißt diese Pflanze? 13
    J Wie heißt dieser Baum Wie heißt diese Pflanze? 9
    H Schäden am Baum Obstgehölze 4
    O Suche Empfehlungen für kleinen/mittleren (Obst)Baum Laubgehölze 14
    J Staub vom Baum Zitruspflanzen 15
    J Baum im Vorgarten Mein Garten 16
    K Hecke aus Kirschlorbeer - Welche Pflanzen alternativ bei trockenem Boden und unter Baum? Hecken 17
    G Großer Baum: Topf überflutet Gartenpflege 27
    M Gelöst Wie heißt der Baum auf dem Buch-Cover? (Scheinbuche / Nothofagus antarctica) Wie heißt diese Pflanze? 9
    S Gelöst Was für ein Baum ist das? - Antarktische Scheinbuche Wie heißt diese Pflanze? 3
    D Hibiskus Baum winterhart? Pflanzen überwintern 4
    B Weiß einer was das für ein Baum ist? Wie heißt diese Pflanze? 5
    B Probleme mit Bambus unter großem Baum Hecken 9
    B Baum gesägt und geknickt Gartenarbeit 11
    P Gelöst Was ist das für ein Busch/Baum - Wacholder Wie heißt diese Pflanze? 4
    jola Vorschläge für blühenden Baum - Größe egal Gartengestaltung 87
    M Regner Anordnung Rasen/Baum Bewässerung 20
    T Baum als Sonnenschutz Gartengestaltung 40
    S Ist dieser Baum eine Mirabelle oder Kirschpflaume Pflanzenbestimmung - Archiv 4

    Similar threads

    Oben Unten