Mamas kleines Paradies

Daaa muss ich dir aber wiedersprechen Lauren, ich hatte schon 4 Meeris und die kuscheln genau so gerne aber auch nur wenn sie es wollten und nicht ich :grins:
Die machten sich dann gaaanz lang wie ein Teppichvorleger so haben sie Streicheleinheiten genossen:)

Was man bei diesen Tieren bedenken muss ist das sie auch in Heimhaltung noch diesen Fluchtinstinkt haben, heißt draußen erschrecken sie sich vor allem was von OBEN kommt da sie ja in freier Wildbahn oft von Greifvögeln gefangen werden.
Deshalb immer von vorne hochheben NIE von oben und deshalb mögen sie auch so gerne Häuschen und andere Unterschlupfmöglichkeiten zum verstecken.
 
  • Ich habe die Diskussion heute von der Arbeit aus am Handy mitverfolgt, leider kann ich mich von dort aus nicht äußern :)

    Da der Text hier zu lang wird und es nicht um den Garten geht, schick ich dir ne PN

    Nur soviel noch zur Haltung hier: Lass ihm das Häuschen, er braucht es.
    Unsere hier haben auch ihre Rückzugsgebiete, mehrere sogar. Sie kommen und holen sich ihre Streicheleinheiten, wenn sie sie brauchen. Eine lässt sich überhaupt nicht streicheln was auch vollkommen okay ist. Sie hat dafür ganz andere Eigenarten, die sie ausmachen.
    Wir nehmen unsere Kaninchen auch generell nicht hoch, das festigt das Vertrauen noch mehr. Fenja kommt dafür häufig von selbst und springt auf den Schoß. Alfred (Alfi) tut es bei meinem Mann auch.


    Zwei Weibchen miteinander zu halten, wenn sie Geschwister sind, geht meistens nur in der ersten Zeit gut. Sobald sie in die Pubertät kommen und die Hormone verrücktspielen, verteidigen beide instinktiv ihr Revier. Wenn dann genügend Platz und Revier vorhanden ist (wie bei Lauren ein Zimmer und zwei Käfige) kann es gut gehen, muss aber nicht.
    Bei zwei Weibchen braucht man als Ausgleich immer ein Männchen. Haben wir an unseren Weibern hier auch gemerkt :)

    Kaninchen werden zutraulich, wenn man sie lässt und sich nach ihnen richtet. Als dämmerungsaktive Tiere haben sie ihre Zeiten zu denen sie sich bewegen (was durchweg auch mal tagsüber sein kann). Nach den Zeiten des Kaninchens sollte man sich als Mensch richten.
    Hochnehmen, Zwangsstreicheln etc kann ich nicht empfehlen. Das zerstört eher das Vertrauen untereinander.
    Was ich jedem nur empfehlen kann: Macht eure Transportbox für euer Tier dauerhaft zugänglich. So muss es auch bei einem Tierarztbesuch nicht hochgenommen werden.
    Im übrigen hatte ich ein Kaninchen, dass liebend gern Auto mit mir gefahren ist. Sie kam, hat mich angestupst und ist zum Auto gehoppelt, Tür auf, ist sie reingehüpft und dann weiter. Mitgefahren ist sie immer auf dem Beifahrersitz :D
     
    Stupsi, klar es gibt auch Meeris die sich gerne streicheln lassen. :)
    Ich kannte nur bisher temdemziell eher mehrere, bei denen es nicht so war, und die trotz liebevoller und vorsichtiger Haltung (nicht durch Kinder sondern Jugendliche/Erwachsene) nicht so gerne gestreichelt werden mochten.
    Die von unseren Nachbarn (die neuen, die sich sich nach dem Tierklau geholt haben :() sind aber auch recht zutraulich und meine Tante hatte auch einmal so ein "Streichel-Meerschweinchen", das von selbst zur Hand kam. :) (drei andere, die sie hatte, waren aber eher anti-kuschelmäßig eingestellt. :grins:)



    Nanne, ich sehe dann tatsächlich einiges, das ich selbst beobachtet/erfahren habe in deinen Ausführungen bestätigt. :)
    Bei meinen habe ich es damals auch so gemacht - paarmal am Tag geguckt, was sie so treiben, und wenn sie gemütlich gekuschelt haben/gedöst haben, mich dezent wieder zurückgezogen. Wäre ihnen da nicht auf die Pelle gerückt und hätte sie bedrängt.


    Zwangsstreicheln ist immer schlecht, bei allen Tieren. Klar gibt es welche, die geduldiger sind und es braver über sich ergehen lassen als andere - aber ein echtes Vertrauensverhältnis entsteht auf diese Weise nie, mit keinem Tier.


    Bei dem, was du sagst, bin ich sehr froh, dass es mit unseren beiden Schwestern am Ende doch noch so gut gegangen ist. Wir waren damals zunächst auch völlig ratlos und wussten nicht was wir tun sollten - die Idee mit dem zweiten Käfig war das erste, was uns so einfiel... allerdings war der Terror da bereits einige Tage gegangen, und die Vorbesitzer konnten uns auch keinen heißen Tipp geben, was man tun könnte. Die Idee mit dem zweiten Käfig kam dann einfach aus der Überlegung heraus, die beiden Kampfhähne zu trennen... was dann letztendlich zum Glück in diesem Sinne gar nicht mehr nötig war.
    Die beiden waren, bis Mümmli mit fast sechs Jahren an einem erneut aufgetretenen Tumor starb (sie musste dann eingeschläfert werden:() absolut unzertrennlich. Wir überlegten, noch einen kleinen Hasen für ihre Schwester zu holen... doch die "folgte" ihr dann leider relativ schnell.. :(

    Na ja, das ist bei euch alles noch ganz ganz weit weg, Doreen :)
    - erstmal hat es der kleine Mümmelmann bei euch viele Jahre lang gut... hoffentlich bald mit hasiger Gesellschaft. :pa:



    Den Tipp mit der Transportbox finde ich sehr gut - bei uns ging es damals problemlos ohne, heute würde ich es aber eher nicht mehr so machen; und mit unserer Mieze machten wir es von Anfang an genau wie von Nanne beschrieben. Die Transportbox ist ein gemütliches Hausi aus geflochtenem Korb und steht immer neben der Futterstelle - wird also auch ohne Transport des öfteren aufgesucht. Ist auf diese Weise ein gut vertrauter Gegenstand und wird im Transportfall auch als "Rückzugsort" und "Schutz" wahrgenommen, nicht als zusätzliche Bedrohung. :)
     
  • Ihr Lieben, am ende muss ich wohl feststellen dass es doch mit jedem Tier das gleiche ist. Sie brauchen wie wir Menschen, Privatsphäre und lassen sich nie pauschal uber einen kamm scheren.
    Auch ich hatte als Jugendliche so ein kuschelmeerschwein, das von allein kam und sich liebend gern streicheln lies. Es existieren irgendwo noch Fotos, auf denen das Schweini sogar im unser bett gekrochen kam und dort gemütlich neben mir geschlafen hat.

    Nun steht morgen unserem flecki erstmal ein aufregender Tag bevor und wir sind heilfroh wenn wor ihn abends wieder gesund und munter zu hause haben.
     
  • Der Termin ist um 14 uhr, 18 uhr etwa dürfen wir ihn holen. Drei rote kreuze im kalender wenn er wieder zu hause ist!

    Schoki ist guuuuuuut :grins: muss ich noch welche besorgen.
     
  • Bei mir sind auch alle verfügbaren Daumen & Zehen gedrückt! :pa:
    Tier im OP ist einfach immer wieder ein Zittern. Aber unsere Kleinen sind zäh und stark, ganz bestimmt wird euer Flecki so tapfer sein wie unser Pferdchen - und auch genauso schnell wieder wohlauf!! :pa:
     
  • Ich drück auch fest die Daumen !!!
    Bei uns sind schon einige Kaninchen im Haus (Garten) gewesen. Zwei Mümmelmänner hat meine jetzt studierende Tochter zur Obhut bei uns gelassen. Die Häsin ist schon sehr alt,
    hat auch schon eine Menge nitgemacht, aber sie ist absolut zahm !!!
    Das Böckchen hat so seinen ganz eigenen Kopf. Aber süß sind sie alle.
    Zwischenzeitlich hatten wir auch noch eins, dass einfach am Straßenrand ausgesetzt wurde.
    Die Tiearzkosten wollte man so evtl. umgehen.

    Also alles Gute für Morgen
     
  • Ich drück auch fest die Daumen !!!
    Bei uns sind schon einige Kaninchen im Haus (Garten) gewesen. Zwei Mümmelmänner hat meine jetzt studierende Tochter zur Obhut bei uns gelassen. Die Häsin ist schon sehr alt,
    hat auch schon eine Menge nitgemacht, aber sie ist absolut zahm !!!
    Das Böckchen hat so seinen ganz eigenen Kopf. Aber süß sind sie alle.
    Zwischenzeitlich hatten wir auch noch eins, dass einfach am Straßenrand ausgesetzt wurde.
    Die Tiearzkosten wollte man so evtl. umgehen.

    Also alles Gute für Morgen

    Hallo flour bubbel, schön dass du in meinem Thema vorbei schaust :pa:

    Vielen Dank fürs Daumen drücken. Bei so vielen positiven Gedanken kann ja nur alles gut gehen.

    Du hast recht, süß sind die kleinen mümmler eh alle. Ich finde es toll, wenn sich jemand eines Tieres annimmt, die wenigsten würden so ein häschen mit nach Hause nehmen. Deshalb mein großer respekt weil ihr euch gekümmert habt. Wer nur so ein kleines wesen einfach irgendwo zurücklassen kann. Das kann ich nicht nachvollziehen.
     
    Das ist aber gar nicht so schlecht, auf diese Weise seid ihr vielleicht wenigstens gut abgelenkt (?) :)
     
    Im winterthread ging es ja nun um LED Beleuchtung und ich hatte ja schon letztes jahr den Gedankengang, mir LED zuzulegen. Jetzt hab ich den GG mal informiert und er meint auch dass die paar watt vollkommen okay wären.
    Also kaufe ich nächsten Monat ne kleine LED leuchte und da brauch ich ja auch Pflanzen zum testen. So, deshalb leg ich doch gleich nochmal paar samen nach :eek:
     
    Na genau Gerd, die nehm ich zwei Mal. Hast du doch gemeint, dass es besser zwei Stück sein sollten, oder? :p Ich meine, wir wollen doch nicht kleinlich sein...GWH kaufen, bissel die Heizung andrehen und die Lampen rein und schwups, baut die Mama dann 12 Monate im Jahr Tomaten an. Ach 12 Monate...was red ich da...ich werde 13 Monate im Jahr Tomaten anbauen :grins::grins::grins:

    Und klar bin ich ein Suchti. Und es ist doof, wenn man Süchte nicht ausleben kann. Etwas deprimieren tut mich doch, dass ich im Moment eher zu Paprika tendieren muss weil die kleiner bleiben. Ich würde ja gerne mal die Mr. Snow Tomate oder so abchecken. Allerdings dürfte die, für reine Wohnungshaltung bis nächsten Mai, dann doch nen Tacken zu groß sein. So nen Mist auch *grummel*
     
    lol, na das ist doch mal ein kleines und bescheidenes Lämpchen, Gerd. :grins:
    Nur 365W/h... genau das richtige für 365Tage/Jahr. :grins::grins::grins:



    Doreen, wie geht es eurem Flecki..?
    Ich habe mitgezittert und mitgefiebert...
    Hoffentlich ist alles gut..? :)
     
    Flecki ist vor 20 Minuten zu hause angekommen und noch sehr benommen. Er torkelte einige Runden durch den Käfig bis ich ihm in sein haus geholfen habe. Nun schläft er seinen rausch aus und es geht ihm soweit gut.

    Danke fürs Daumen drücken! !!
     
    Doreen, du wirst sehen, bald hoppelt er euch wieder munter um die Füße! :pa:
    Bin ich froh, dass alles gut gegangen ist!! :pa:



    Gerd, wieso ist die Gräfin von dannen? :confused:
     
    Doreen, du wirst sehen, bald hoppelt er euch wieder munter um die Füße! :pa:
    Bin ich froh, dass alles gut gegangen ist!! :pa:



    Gerd, wieso ist die Gräfin von dannen? :confused:

    Keine Angst. Die Gräfin ist nicht von dannen. Die haut erst ab (oder haut mich) wenn ich mit 2 so Lampen angerauscht komme :d


    Schön das der Hoppel es gut hinter sich hat :pa:
     
    Flecki ist vor 20 Minuten zu hause angekommen und noch sehr benommen. Er torkelte einige Runden durch den Käfig bis ich ihm in sein haus geholfen habe. Nun schläft er seinen rausch aus und es geht ihm soweit gut.

    Danke fürs Daumen drücken! !!

    Schön das er alles überstanden hat.
    Schau mal ab und an nach ihm und sollte er zittern kann es sein das er friert, das kommt manchmal nach der Narkose.
    Dann in ein Handtuch wickeln und auf eine Wärmflasche legen und ihn ein bischen kraulen.
    Bitte auch so mal auf den Arm nehmen und kraulen die brauchen auch Nähe nach so einer OP :(
     
    Also nochmal ganz lieben Dank fürs Daumen drücken! Flecki kann heute morgen schon wieder ordentlich geradeaus laufen und frisst auch ordentlich und köttelt die ganze zeit neben sein klo (ihm behagt es anscheinend nicht dass da zewa anstatt einstreu drinnen ist).

    Von meiner Großen und meinem mann lässt er sich betütteln, mit mir ist er scheinbar eingeschnappt und dreht mir sofort den Rücken zu. Aber ist nicht so schlimm, ich kann damit fürs erste leben :)

    Bianca, danke für den Tipp mit dem wärmekissen. Dass ist notiert und wird auch umgehend besorgt.

    Gerd du bist der Hammer :grins: ich frag jetzt nicht nach ob du gerne die gräfin gegen zwei so leuchten tauschen willst :p
     
    Also nochmal ganz lieben Dank fürs Daumen drücken! Flecki kann heute morgen schon wieder ordentlich geradeaus laufen und frisst auch ordentlich und köttelt die ganze zeit neben sein klo (ihm behagt es anscheinend nicht dass da zewa anstatt einstreu drinnen ist).

    Von meiner Großen und meinem mann lässt er sich betütteln, mit mir ist er scheinbar eingeschnappt und dreht mir sofort den Rücken zu. Aber ist nicht so schlimm, ich kann damit fürs erste leben :)

    Bianca, danke für den Tipp mit dem wärmekissen. Dass ist notiert und wird auch umgehend besorgt.

    Gerd du bist der Hammer :grins: ich frag jetzt nicht nach ob du gerne die gräfin gegen zwei so leuchten tauschen willst :p

    Übern Winter wärs ne Überlegung wert ;)
     
    Ich dachte ja auch nicht für immer. Eher an so ne Kreuzfahrt. Nen Boot hät ich ja :grins:

    Keine Sorge. Die kennt mich seit 18 Jahren.
     
    Ihr seid echt herrlich! :grins:
    Also mein GG hätte bestimmt nichts dagegen, wenn ich ihn den Winter über auf ne Kreuzfahrt schicken würde :D - allerdings würd ich dann auch lieber mitfahren anstatt hier in Schnee und Kälte mit Pflanzenleuchten auszuharren. :d


    Doreen, wie schön, dass es Flecki-Hoppel wieder besser geht! :cool:
    Das mit dem eingeschnappt Sein wird sich ja auch schnell wieder geben, damit muss man als Tiermama natürlich leben können, auch wenn's fies ist :grins:


    Na dann drück ich mal weiter die Daumen, dass der letzte Rausch auch noch gut ausgeschlafen wird, und Flecki in 1-2 Tagen wieder ganz der Alte ist! :)


    Heute hab ich nochmal Samenkörner nachgelegt.

    Füszerpaprika
    Ramiro
    Hahms gelbe Topftomate
    Patio Prize
    Mr. Snow
    hihi, du bist ja wirklich wahnsinnig :grins:
    - von "kleiner Winterbrut" kann da aber wirklich nicht mehr die Rede sein. :grins::grins::grins:
     
    Oh Gott Gerd.....:grins::grins::grins::d:grins::grins::grins:... ich werd nicht mehr! *brüll*

    Doreen, ich weiß du hast diese Frage nicht gestellt, aber wie konntest du ihn nur auf solche Ideen bringen! :p

    Sorry, aber ich konnte es einfach nicht sein lassen ;-) aber ist ja auch nur Spaß alles. Ich wette, der gerd würde für seine gräfin alle Pflanzenlampen dieser welt auf den Müll werfen wenn es sein muss :)
     
    Ihr seid echt herrlich! :grins:
    Also mein GG hätte bestimmt nichts dagegen, wenn ich ihn den Winter über auf ne Kreuzfahrt schicken würde :D - allerdings würd ich dann auch lieber mitfahren anstatt hier in Schnee und Kälte mit Pflanzenleuchten auszuharren. :d


    Doreen, wie schön, dass es Flecki-Hoppel wieder besser geht! :cool:
    Das mit dem eingeschnappt Sein wird sich ja auch schnell wieder geben, damit muss man als Tiermama natürlich leben können, auch wenn's fies ist :grins:


    Na dann drück ich mal weiter die Daumen, dass der letzte Rausch auch noch gut ausgeschlafen wird, und Flecki in 1-2 Tagen wieder ganz der Alte ist! :)


    hihi, du bist ja wirklich wahnsinnig :grins:
    - von "kleiner Winterbrut" kann da aber wirklich nicht mehr die Rede sein. :grins::grins::grins:

    Na ich konstruiere die winterbrut so, dass sie oben auf ein bestimmtes sideboard drauf passt dass wir im Schlafzimmer stehen haben. Oben drüber kommt dann die neue Lampe.
    Allerdings müssen wir dazu dass Schlafzimmer erst umräumen. Sonst würde später auch das regal für die normalen anzuchten nicht rein passen.

    Ach ich kann dass schon ab mit flecki. Vorhin durfte ich immerhin schon neben seinem Käfig sitzen ohne dass er verschwunden ist. Ich denke, wir werden wieder Freunde :)
    Er wünscht sich allerdings glaub ich seine einstreu wieder. Die Handtücher buddelt er weg.
     
    Und ich dacht mir noch... :grins: bisschen sehr jung, die Frau Gemahlin..?! ;):grins:
    Aber heutzutage weiß man ja nie... da kann man sich mit so harmlosen Vermutungen schonmal in die Nesseln setzen (so rum oder so rum) :d
     
    Regen wie aus Eimern und auf meinem Balkon steht ein Kübel mit stauden, die heute eigentlich in die Erde sollten. Der Herbst nervt mich jetzt schon! Ich WILL Gartenwetter :(
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    hemaru53 Hier was für alle Mamas Gartenfreunde 55
    JoergK Kleines Kartoffel-Experiment Obst und Gemüsegarten 19
    Hexe9 Gelöst Kleines Pflänzchen - gewöhnliche Graukresse Wie heißt diese Pflanze? 21
    O Pfirsichsteckling richtig erziehen (und ein kleines erstes Problem) Tropische Pflanzen 1
    Piccola Kleines Beet möchte bepflanzt werden Gartenpflege 28
    lutzDD Mein kleines Urlaubsparadies Mein Garten 532
    B kleines rundes Loch in Rinde vom Ahorn Laubgehölze 4
    wilde Gärtnerin Feines und Kleines Foto-Treff 92
    gwolf Kleines Frühbeet heizen Gartengeräte & Werkzeug 10
    nebelmaus Kleines grün-orangenes Wesen- was bin ich? Wie heißt dieses Tier? 14
    Moni1 Kleines Pampasgras wie schneiden? Gartenpflege 0
    Lavendula Ein kleines Paradies in unserem Garten! Spaß & Spiele 198
    K Welcher Kleber für kleines Mosaik? Heimwerken 6
    Knofilinchen Dauerhafte Pflanze für kleines Balkoneck gesucht Stauden & Gehölze 9
    A Welche Erde ist die beste für mein kleines "Hochbeet" Gartenpflege 8
    Palatinus kleines Tomatenproblem [Goldene Königin] Tomaten 11
    00Moni00 Monis kleines Gartenparadies... Mein Garten 1104
    NickWellgarden Kleines Würmli im Mini-Gewächshaus, oder was ist das? Wie heißt dieses Tier? 4
    rosalia9 Kleines Spielchen Spaß & Spiele 458
    Murmelchen Kleines Krötengesicht gerettet........ Tiere im Garten 12
    Promaetheus Kleines Bäumchen - was ist es bloß? Wie heißt diese Pflanze? 2
    T kleines Rasenproblem Rasen 7
    H kleines (Un)kraut mit weissen Blüten, was ist das ? Wie heißt diese Pflanze? 6
    SarahimGarten Gestaltungsideen für kleines Beet gesucht Gartengestaltung 18
    karlh Ein kleines Bilderrätsel - Was ist das? Foto-Treff 2173

    Similar threads

    Oben Unten