Mamas kleines Paradies

Hier ist es auch lausig kalt aber die Sonne scheint vielleicht wird's heute Mittag warm.
Bin gerade am Pflaumenkerne und Walnüsse auspflanzen, mal sehen ob ich ein Bäumchen im Frühling bekomme :grins:

Schuhe brauch ich auch nur die nötigsten da ist Saatgut doch wirklich spannender zu kaufen :D
Schade das es keine Saatgut Party gibt so wie Tuppa Party, sollte man noch erfinden!!!
 
  • Hier ist es auch lausig kalt aber die Sonne scheint vielleicht wird's heute Mittag warm.
    Bin gerade am Pflaumenkerne und Walnüsse auspflanzen, mal sehen ob ich ein Bäumchen im Frühling bekomme :grins:

    Schuhe brauch ich auch nur die nötigsten da ist Saatgut doch wirklich spannender zu kaufen :D
    Schade das es keine Saatgut Party gibt so wie Tuppa Party, sollte man noch erfinden!!!

    Die SAATGUTPARTY!!! Das ist die idee stupsi :grins:

    Da wäre ich ein williger Käufer und wahrscheinlich dauerpleite ;)
     
  • Saatgutparty? Ich bin dabei :D

    Wirhatten heute um neun 6°, erst wollt ichs verfluchen, dann hab ich ans Frühjahr zurück gedacht, wo sich jeder von uns über 6° gefreut hätte. Gegen Mittag kommt die Sonne ja auch ordentlich raus. Schon ne Stunde später war es 2,5° wärmer.:cool:

    Hast schon recht, jetzt wird es bei uns auch wesentlich wärmer und sonnig ist es außerdem auch noch. War mit den mädels jetzt fast drei stunden unterwegs. ...sind ne riesen runde gelaufen und haben am Flohmarkt angehalten, dort gab es ne Bratwurst zum mittag. Es war eigentlich total von Vorteil, dass es nicht zu warm war :-)
     
    Also bei einer Saatgutparty wär ich auch dabei - endlich mal was vernünftiges! :grins::grins::grins:

    Bei uns hat es gerade um die 16,5°C, das finde ich eigentlich in Ordnung.
    Der Wind ist halt recht kühl.
    Wärmer wäre mir sehr viel lieber, ich muss zugeben, dass ich schon sehr enttäuscht darüber bin, dass wir keinen warmen Spätsommer/Frühherbst bekommen haben. :(
    Solange die Temperaturen nachts bei 8-9°C bleiben will ich noch nicht meckern... zumindest bei uns ist für die nächste Zeit kein Frost angesagt. Aber wer weiß.


    Gerd, dich kann man um deinen Standort auch wirklich nur beneiden... zudem heißt es, dass die Leute bei euch freundlicher seien (gut, freundlicher als bei uns können sie nur sein, das ist kein Kunststück :rolleyes:)
    - ich seh schon: irgendwann wandere ich auch mal innen Pott ab! :grins:
     
    Also bei einer Saatgutparty wär ich auch dabei - endlich mal was vernünftiges! :grins::grins::grins:

    Bei uns hat es gerade um die 16,5°C, das finde ich eigentlich in Ordnung.
    Der Wind ist halt recht kühl.
    Wärmer wäre mir sehr viel lieber, ich muss zugeben, dass ich schon sehr enttäuscht darüber bin, dass wir keinen warmen Spätsommer/Frühherbst bekommen haben. :(
    Solange die Temperaturen nachts bei 8-9°C bleiben will ich noch nicht meckern... zumindest bei uns ist für die nächste Zeit kein Frost angesagt. Aber wer weiß.


    Gerd, dich kann man um deinen Standort auch wirklich nur beneiden... zudem heißt es, dass die Leute bei euch freundlicher seien (gut, freundlicher als bei uns können sie nur sein, das ist kein Kunststück :rolleyes:)
    - ich seh schon: irgendwann wandere ich auch mal innen Pott ab! :grins:

    Da komm ich auch mit :grins: wobei die Leute hier eigentlich ein sehr freundliches volk sind. Aufgeschlossen und hilfsbereit, kann nicht meckern.

    Bei uns wars echt tierisch kalt letzte Nacht. Wie viel Grad wohl dem salat nix ausmacht? was meinst du lauren?
     
    Ui, das ist doch mal ne Idee - lasst uns eine Hausgarten-Abwanderung in den Pott machen! :d
    Wir könnten alle nebeneinander ziehen - mit angrenzenden Gärten! Das wäre doch ein Riesenspaß! Dann könnten wir alles, was wir jetzt immer virtuell bewundern direkt in natura sehen... das würde ungeahnte Möglichkeiten eröffnen! :D


    Ich glaube Salat ist (vermutlich je nach Sorte, aber allgemein) sehr kälteresistent. :confused:
    Ich dachte, dass den meisten Sorten (zumindest den Wintersalaten) selbst leichte Minustemperaturen eigentlich nichts ausmachen dürften..? :confused:

    Ich hab im Moment auch Keimlinge draußen, auf dem Terrassentisch - und die gucken wirklich gut aus. Ok, so kalt war's bei uns auch noch nicht... aber als ich meinen Salat im April raus hab, da gab es noch sehr kalte Nächte. Da kam ja sogar noch einmal Schnee. Das habt ihm überhaupt nichts ausgemacht.
     
  • Ich glaube ich kann mir nach über 20 Jahren Montage nen Urteil erlauben. Wenn man erst mal Kontakt gefunden hat gibts überall nette, freundliche Leute. Im Pott sind die Leute aber offener gegenüber "Fremdsprachlern". Hier wirste auch schon mal eher angesprochen was für ne Type du bist. Wo anders war es meist anders rum. Das Problem im Pott ist allerdings nen vernünftig bezahlten Job zu bekommen.
     
  • Wenn man erst mal Kontakt gefunden hat gibts überall nette, freundliche Leute.
    Das mag auf den Großteil unseres schönen Landes durchaus zutreffen, ich glaube der Ort, an dem ich wohne, ist eine ziemliche Ausnahmeerscheinung.
    Klar gibt es hier auch nette Leute, aber die kannste mit der Lupe suchen... leider.
    Sagt aber irgendwie jeder, der von außerhalb hierher zieht. (Sind interessanterweise meistens die Leute, mit denen ich mich am besten verstehe... scheine zu jeder Mentalität mehr Zugang zu finden als zur hiesigen...:rolleyes: aber nicht umsonst sagt man meinem Bundesland nach, das hier die grobsten Menschen wohnen. Da ist durchaus was dran. Möchte niemandem zu nahe treten - wie gesagt, gibt schon supernette Leute hier, aber der Großteil... ist nicht mein Fall. :rolleyes:
    Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit werden hier auch eher klein geschrieben. Dafür weiß jeder gut, wie er zu seinem Vorteil kommt. :rolleyes: Aber egal, lassen wir das. ;))


    Das mit den gutbezahlten Jobs ist natürlich ein Problem... das ist hier leicht. Dafür ist hier alles andere schwierig. Z.B. bezahlbaren Wohnraum zu finden. Kann hier schon vorkommen, dass man nicht schlecht verdient, und sich trotzdem nur 30qm für 700 Euro kalt leisten kann... und das wäre dann noch kein Luxus-Appartement.


    Na ja, hat alles so seine Vor- und Nachteile... ;)
    Nur muss man eins sagen: Der Pott hat in meinen Augen summa summarum den größten Vorteil: Das wärmere Wetter! :d
    Eine gleich um mehrere Wochen längere Gartensaison... einfach ein Traum! :o
     
    Jetzt hab ich ne ganze Menge verpasst ....

    ABER ... zum Shoppen hab ich noch einen dicken VW-Bus im Angebot und die Saatgut-Party fänd ich auch klasse. Aber auch höchstgefährlich! Wobei man bei den Samen wahrscheinlich günstiger wegkommt, als bei Tupper. :grins:

    Lauren, ich muss dir ein bißchen widersprechen ... was das Auswandern in den Pott angeht .... mein GG kommt ja von der Grenze zum Pott.
    Landschaftlich ist es bei uns schon deutlich schöner. Im Pott grenzt ja eine Stadt an die andere.
    Dass die Leute großteils lockerer drauf sind, stimmt allerdings schon. Sie haben vorallem ein lockeres Mundwerk.
    Andererseits kann man hier und dort Deppen finden (wenn ich das so sagen darf) - und man kann aber auch hier und dort nette Leute treffen. Ich hab hier nicht so schlechte Erfahrungen gemacht.

    Auweia - entschuldige Doreen .... jetzt schweifen wir arg vom Thema ab - vorallem in deinem Garten.

    Aber die Vorstellung, dass wir alle Gärten nebeneinander hätten, ist echt klasse!
    Aber was hätten wir dann für Ausreden, wenn was bei einem gut wächst und beim anderen schlecht??!! :d
    Jetzt können wir's auf die unterschiedlichen Klimazonen und das Wetter schieben.
     
    Wobei man bei den Samen wahrscheinlich günstiger wegkommt, als bei Tupper. :grins:
    Glaubst du das wirklich..? :grins:
    Also, ich kann sagen, dass ich bisher wesentlich mehr Geld für Samen als für Tupperware ausgegeben habe.
    :grins::grins::grins:



    Hab hier mal eben editiert, weil Trixi und ich unsere Unterhaltung über unseren Wohnort per pn fortgesetzt haben :pa:
    - muss ja nicht sein, dass wir dein kleines Paradies so vollspammen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Guten morgen ihr ollen spamer ;)

    Also ich denke, dass ich mindestens ebenso viel geld für samen ausgeben kann wie für tupper. Ich denke dass das für uns alle kein Problem wäre :)

    Ich habe eben unser Gulasch für heute abend mit selbst gemachten Tomatenmark abgeschmeckt und mir gedacht dass ich nächste Saison unbedingt mehr Tomaten brauche :-D und mehr Möglichkeiten um alles zu lagern :d zwei Kilo Tomaten stehen in der Küche bereit um heute abend zu Soße verarbeitet zu werden. Das ist dann allerdings leider so ziemlich der rest. Schade eigentlich :o
     
    Also wird es doch noch mehr Tomaten wie eigentlich geplant geben im nächsten Jahr bei dir Doreen?
    Ich hab gestern ein ganzes Tomaten-Fünf-Gänge-Menü gesehen, mit einer dreifarbigen Tomatensuppe (grün/gelb/rot) von der ich absolut begeistert war. Glaub sowas zieh ich im nächsten Jahr auch mal hier auf, wenn mir die Tomaten reichen.
     
    Sieht wohl so aus nanne. Hab eh schon viel zu viele sorten die ich probieren möchte :o

    Dreifarbig? war da jede sorte separat gekocht? klingt spannend!
     
    Ich überlege auch schon, wo und wie ich sie hier verteile. Habe die Nachbarn auch schon vorgewarnt, dass es hier recht tomatig werden kann. Die Wildtomaten werde ich am Bauerngartenzaun versuchen, zumindest einen kleinen Teil davon. Das auch in Wildaussaat.

    Die Suppe war gleichermaßen gewürzt, in drei Töpfen gekocht. Es sah toll aus, weil sie von jeder Seite eine andere Farbe in den Teller geschöpft haben.
     
    Wo du von wildtomaten schreibst...du bekommst ja nochmal post von mir :-) gerd auch. Muss ich noch auf die reise schicken!

    Das mit der suppe ist echt witzig. So im Alltag würde ich es nicht machen. Aber wenn mal besuch kommt ist das ne tolle idee!

    Zu meinem wintergemüse: gestern hab ich mir ein eigentor geschossen. Ich hab die geschlüpfte Red robin rausgeholt und vergessen den deckel zuzumachen. Alles eingetrocknet natürlich :-( nun hab ich nochmal zwei samen rein. Einmal hahms gelbe topftomate und einmal von gerds rocoto samen. Die sahen schon ganz böse aus aber es hat mich gereizt :)
     
    Na ja, hat alles so seine Vor- und Nachteile... ;)
    Nur muss man eins sagen: Der Pott hat in meinen Augen summa summarum den größten Vorteil: Das wärmere Wetter! :d
    Eine gleich um mehrere Wochen längere Gartensaison... einfach ein Traum! :o

    Hast du mal auf die Wetterkarte geschaut???
    Der Pott auch das Tor zum Sauerland genannt hat nachst schon Frost wo ihr noch Sommer habt :D:-P
    Da musste aber in die Großstadt ziehen wie Köln oder Duisburg und da ist es auch nicht billig , ok billiger als München aber es ist auch schwierig gut bezahlte Arbeit zu bekommen.

    Ich würd so gern zur Nordsee ziehen von der Landschaft her , mag es eher flach als bergig aber da ist es leider noch schlechter mit Arbeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten