Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Wintergarten dürfte wahrscheinlich das Optimum sein, weil da die Luft viel trockener ist als in einem Folientunnel... finde ich aber auch eine superinteressante Idee - wäre noch nie auf die Idee gekommen, wenn ich einen Wintergarten hätte, im Sommer dort Pflanzen zu halten (bei der Mutter meines Freundes kommen im Sommer immer alle raus) -
aber hier hat man ja jetzt schon oft von ganz beeindruckenden Erfolgen mit der Wintergarten-Haltung gehört (und gesehen)... :)

Doreen, gestern ganz vergessen, mich den anderen anzuschließen: Klar wollen wir noch Fotos von eurem jetzigen Garten sehen! :pa: Du hast dir doch sooo viel Mühe damit gegeben und so viel Liebe reingesteckt :cool: - das ist doch nicht nichts mehr wert, nur weil ihr den Garten abgeben wollt. :)
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich muss euch unbedingt von diesem tollen Tag erzählen. Hab eure antworten nicht übersehen. Ich beantworte sie später noch, fotos hab ich auch für euch :o

    Heute hab ich vormittag fleißig im garten gearbeitet, unseren Pavillon endlich aufgebaut und mir sogar die zeit genommen, es mir mit einem Kaffee gemütlich zu machen.
    Endlich ist jetzt in den Tomatenzelten wieder Ordnung und ich hab alles gedüngt und triebe aufgebunden. Die etwas vernachlässigten topftomaten haben eine portion pflege bekommen und ein paar Paprika sind aus dem großen Zelt in den topf gewandert.
    Am Nachmittag hab ich hier und da noch ein paar Kleinigkeiten gemacht und mir ansonsten zeit für die Mädels genommen. Gegossen haben wir abends noch ganz fleißig.
    Morgen dürfen die kinder dann das planschbecken einweihen :)

    Die Blumen sind herrlich. Überall kommen unerwartet cosmeen zum Vorschein, die dahlien bilden erste knospen und die ersten zinnien, der phlox und die bechermalven blühen. Schaut teilweise zwar wild aus, aber auch schön. Die Bohnen bilden erste knospen und wenn nichts dazwischen kommt fahren wir bald tomatenernte ohne ende ein :o
    Es macht gerade wieder richtig Spaß :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    So ging es mir heute abend auch, als ich in den Garten kam. Wo vor wenigen Tagen nur Blüten zu sehen waren, sind die Zuckererbsen schon fast erntereif. Und eine Paprika ist schon golfballgroß. Und eine Tomate geht von giftgrün in ein helles gelb über, da macht es doch endlich wieder richtig Spaß!

    Toll das ihr diesen Tag auch so genießen konntet!:cool:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nabend:-)
    Na der Tagesbericht von Dir hört sich ja klasse an,das freut mich für Dich vor allem das Du dir auch noch die Zeit genommen hast den Garten zu geniessen:grins:
    Viel Spaß den Mädels morgen bei der Einweihung des Planschbecken´s :cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Zwiebelchen, schön das nicht nur wir diese tolle explosion der Natur beobachten dürfen im Moment. Das macht doch richtig Spaß, oder? :cool:

    Nicki, Dankeschön, ich hoffe die Mädels rutschen auch wenigstens ein kleines Stück für ihre alte mutter :D soll heut ja wieder schön warm werden.

    Hab gestern ganz vergessen zu sagen, dass die tzimbala auch endlich Blüten bekommt. Freue mich sehr darüber! Jetzt machen wir uns aber erstmal auf den weg zum Flohmarkt.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Liebe Doreen, das klingt ja klasse :pa:
    Gell, irgendwann erntet man halt dann doch den Lohn für seine Mühen, in jeder Hinsicht ;)
    - und ich denk unsere Gärten werden uns auf jeden Fall noch ein bisschen belohnen, wenn dieses Wetter hält. :)
    Ich hatte ja zwischenzeitlich auch ein Motivationstief, aber seit im Garten wirklich alles zu wachsen begonnen hat und das Wetter besser ist, ist das vorüber. :cool:

    Wünsch euch einen sonnigen Samstag und viel Spaß auf dem Flohmarkt :pa:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Lauren, der Samstag war sonnig und einfach toll! Heute waren wir auf der EGA und nun sind wir total im eimer :-D trinken gerade noch nen lecker Rhabarberlikör und dann zeitig ins bett...urlaub ist anstrengend :rolleyes:.

    Im garten werden die ersten tomaten rot und morgen ernten wir die nächste ladung Johannisbeeren, die ersten wurden schon zu gelee und sirup verarbeitet.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na kuck mal einer Schau. Kaum wird das Wetter besser sind die Depris weg. Warte mal auf den ersten eigenen Tommisalat. Am Ende behaltet ihr noch euren Garten :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Uih, das klingt gut - Likörchen und gute Laune... und dann bald reife Tomaten, das ist doch Klasse :o
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na kuck mal einer Schau. Kaum wird das Wetter besser sind die Depris weg. Warte mal auf den ersten eigenen Tommisalat. Am Ende behaltet ihr noch euren Garten :pa:

    :) es ist nicht so dass ich meinen Garten nicht mag. Er ist halt einfach ein fass ohne boden.

    Wir suchen weiter aber wir würden unseren Garten nicht abgeben ohne einen neuen zu haben. Schon allein wegen der Hütte, die ist doch feucht.

    Aber auf die Tomaten freue ich mich wirklich sehr. Und es sieht aus als ob es eine super Ernte wird. Die pflanzen hängen wirklich voll. Ich freue mich auf die ersten Kostproben :o
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich hab echt gedacht, ich hätte es jetzt raus mit dem Bildbearbeitungsprogramm, direkt von meinem Tablet aus Bilder einzufügen. Aber nix war es. Kann mit dem Programm nicht verkleinern und also nicht hier hochladen. Schade. Muss ich dann morgen von GG PC aus machen.

    Wir haben heute logisch den Nachmittag wieder im Garten verbracht, die Kinder haben fröhlich im Planschbecken gesessen und ich hab das Beet, auf dem die Zwiebeln waren, umgegraben, hab die Erbsen weggemacht und mir noch paar Geiztriebe von den Tomaten gesucht um noch paar Pflanzen zu erhalten.
    Das Folienzelt sieht wirklich gigantisch aus, alles voll, und dass, obwohl ich sogar die meisten Paprika jetzt Stück für Stück raus hab. Die Pflanzen muss ich zum Teil an der Decke lang leiten, allen voran die Black Cherry. Die Früchte an den Pflanzen...meine Güte...wir werden wohl in Tomaten absaufen in ein paar Wochen. Die Kürbispflanzen machen sich auch, es sind die ersten Minikürbisse zu sehen und sie wuchern mir (zusammen mit Gurken, Bohnen und Paprika) das Kraterbeet so langsam voll. Scheint allen gut zu gefallen da drinnen :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gerd, da sagst du was Wahres! :grins:

    Doreen, ich bin beeindruckt, wirklich beeindruckt! :cool:
    Aber bitte versprich, dass du uns auf jeden Fall Fotos von dieser mega-Ernte zeigst, die du bald einfahren wirst, ja..? :pa:
    Da bin ich nämlich schon richtig gespannt... bei allem, was du so hast. :cool:



    Das mit dem Fass ohne Boden kann ich supergut nachvollziehen.
    Ich habe heute auch einiges im Garten gepflegt, und mir dabei gedacht... am liebsten würde ich ja noch soooo viel mehr machen. Na ja, das "machen" (also anpflanzen etc.) ist ja meist nicht das Problem... Aber die ganzen Sachen dann pflegen, düngen, im Überblick behalten... das ist schon aufwendiger.
    Trotzdem würd ich den Platz mit Handkuss nehmen, wenn ich ihn haben könnte :grins: - und mich über nichts beschweren.

    Aber dass ihr lieber was anderes hättet (vor Allem mit nicht-feuchter Hütte!), das kann ich gut verstehen.
    Ich drück ja nach wie vor ganz feste die Daumen, dass der Gartentausch klappt! :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schön das dein Garten dich jetzt doch noch erfreut und vielleicht kannst du dann nächstes Jahr schon in einem neuen rumbuddeln.
    Wäre doch auch viel zu schade bei der Arbeit die du dieses Jahr schon investiert hast da jetzt wegzugehen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    :) es ist nicht so dass ich meinen Garten nicht mag. Er ist halt einfach ein fass ohne boden.

    Wir suchen weiter aber wir würden unseren Garten nicht abgeben ohne einen neuen zu haben. Schon allein wegen der Hütte, die ist doch feucht.

    Aber auf die Tomaten freue ich mich wirklich sehr. Und es sieht aus als ob es eine super Ernte wird. Die pflanzen hängen wirklich voll. Ich freue mich auf die ersten Kostproben :o

    Doreen, manchmal heißts halt einfach mal was liegen zu lassen. In neinem Garten macht man nichts für nächstes Jahr sondern für Jahre. Selbst Stauden brauchen 3-4 Jahre um sich zu entfalten und ihre volle Schönheit zu zeigen. Die meisten hier gezeigten "gepflegten" Gärten sind jahrzehnte Alt und müssen dementsprechend nur noch aufgeräumt werden. Ich möchte auch noch so viel, hab aber entweder keine Zeit oder es fehlt wieder mal an den Euronen. Geziehltes Verwildern einzelner Bereiche hilft bei der Pflege, spart Zeit und hilft der Natur.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gerd, so wahre Worte!! :o
    Wenn Geduld nur jederfraus Stärke wäre... :grins:

    Bei mir hat es auch eine Weile gedauert, bis ich zu der Erkenntnis gekommen bin, dass Rom auch nicht an einem Tag erbaut worden ist :D und ich habe den Eindruck, mit jeder neuen Gartensaison wird einem der Gehalt dieser Binsenweisheit mehr und mehr bewusst :grins:

    Als ich meinen Garten vor vier Sommern "angefangen" habe (war damals ja nur ein leeres Stückchen Erde, mit zwei vorgepflanzten Sträuchern, sonst nichts), wollte ich auch alles auf einmal haben.
    Das geht bei 120qm natürlich wesentlich schneller als bei 600, allerdings spielen zwei Aspekte doch eine wesentliche Rolle, die meiner Ansicht nach von der Intention und vom eigenen Einsatz (= Fleiß & Mühe, die man investiert oder zu investieren bereit ist) "unabhängig" sind
    - das Finanzielle und die Tatsache, dass Pflanzen, genau wie du sagst, eben ihre Zeit brauchen.

    Vor vier Jahren habe ich uns zum Einzug zwei Blaubeersträucher gegönnt, die absolut mickrig waren. Nach einem Jahr, als diese zwei kleinen Sträuchlein so gut wie gar nichts trugen, kamen dann noch ein paar weitere hinzu.
    Und jetzt, im vierten Sommer, gibt es erstmals eine anständige Blaubeer-Ernte.
    Mit den Himbeeren war es ähnlich - erst im dritten Jahr warfen sie wirklich ordentlich etwas ab, so dass es zu mehr als nur zum Naschen reichte.
    Von Obstbäumen nicht zu reden...

    Ja, ein Garten ist echt eine Lebensaufgabe :d
    Aber trotzdem denke ich, dass es sehr wichtig ist, dass man seine Energie, Liebe und Zeit auch in das richtige Fleckchen Erde investiert... ich denke, das ist auch ein bisschen Gefühls-Sache, wie wenn man sich für eine Beziehung, Haustiere oder andere Dinge entscheidet.
    Irgendwie muss man dieses Fleckchen wirklich lieben... da es eben eine langfristige Angelegenheit ist, und man sich die Entscheidung für einen neuen Garten ja nicht leicht macht. Zumindest ich empfinde es so. :)

    Aber ich merke auch wie wichtig es ist, seinen Perfektionismus nicht am Garten auszuleben. Natur muss nicht perfekt gemacht werden, sie ist sowieso perfekter als wir es je sein werden. Es ist total wichtig, dass man - auch wenn ein paar Ecken im Garten nicht so aussehen wie man sie sich vorstellt, sich einfach mal schön gemütlich in die Sonne legen oder einen Kaffee trinken, entspannen und zufrieden sein kann. :pa: Denn "fertig" ist ein Garten ja nie, so gesehen könnte man ja rund um die Uhr Akkord arbeiten. :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,
    jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
    Ich habe die ganzen Ausführungen zu Deiner "Misere" gelesen und kann Gerd nur zustimmen. Auch ich nehme mir jedes Jahr aufs neue "Projekte" im Garten vor, und frage mich immer zum Ende des Jahres, was ich eigentlich gemacht habe.
    Wir haben alle klein angefangen und uns gefragt, ob die Arbeit sich überhaupt lohnt.
    Da passt wieder das gute alte Sprichwort, " Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut".
    Ich hoffe, Ihr bleibt uns als Gärtner erhalten, egal ob mit grossem oder kleinem Garten.
    Ich wünsche Euch weiterhin gutes Wetter und ganz viel Elan um die Ferien und den Garten zu geniessen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    1.webp
    Ein Teil der neu entstandenen Topfparade

    2.webp
    Hoffmanns Rendita

    3.webp
    NuMex Joe Parker

    4.webp
    Topepo

    5.webp
    NoseGay und Minipaprika

    6.webp
    Wooly Blue Jay

    7.webp
    Schlesische Himbeere

    8.webp
    Indigo Rose

    9.webp
    Black Cherry...

    10.webp
    ...wächst uns über den Kopf
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    11.webp
    Stick blüht

    12.webp
    Zarte Röte (Foto von gestern, heute gekostet...Fazit: lecker)

    13.webp
    Wasa

    14.webp
    Tunnelblick

    15.webp

    16.webp
    Tomatenzelt

    17.webp
    weiße Tagetes

    18.webp

    19.webp
    Gartenperle rosa

    20.webp
    selbstgezogener Phlox
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    21.webp

    22.webp
    Ananaserdbeeren (tragen jetzt suuuuper)

    23.webp
    Bohnen und Möhren

    24.webp
    Kraterbeet wird langsam

    25.webp
    Bechermalven

    26.webp
    Zwergtagetes

    27.webp
    Löwenmäulchen

    28.webp
    Phlox

    29.webp
    Mittagsgold

    30.webp
    Kräuterspirale etwas hergerichtet

    31.webp
    Neues Projekt...

    32.webp
    ...Staudenbeet (weiß gar nicht, warum ich es angefangen hab, aber Spaß hat es gemacht)
     
  • Zurück
    Oben Unten