Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Doreen, herrlich!! :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
Wunderschön, alles! Sowohl Gemüse als auch Blumen, als auch die Beete!
Einfach toll!

Wollt ihr das wirklich aufgeben..?? Wo du schon sooo viel erreicht hast..? Ist die Hütte wirklich nicht irgendwie trocken zu bekommen..? :confused:

Also, ich bin einfach begeistert von deinen Bildern - bzw. von dem, was auf denen Bildern zu sehen ist! ;)

Gratuliere zu dem tollen Gartenerfolg! :pa: (mit dem wohl die meisten von uns dieses Jahr nach diesem Frühling eher nicht mehr gerechnet hätten :grins:)


Übrigens an dieser Stelle auch noch ein großes Danke :): Ohne deine Berichte hätte ich nie versucht, Erdbeeren aus Samen zu ziehen. (Hatte es nämlich vor langer Zeit einmal versucht, und es hat nicht geklappt, und ich dachte dass man so etwas besser lässt.) Jetzt habe ich (habe mich genau an deiner Anzuchtbeschreibung gehalten! :)) drei dauertragende Erdbeeren der Sorte "Florian F1", die wunderschön rosa blühen... und bin begeistert! Verdanke ich allein deinem Pioniergeist! :pa:
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Erst einmal Dank für dein Lob liebe Lauren, sowohl wegen Garten als auch wegen der Erdbeeren. Ich bin selber von den Ananaserdbeeren begeistert, sie wachsen sehr kräftig und tragen erstaunlich viel. Eventuell hole ich mir nächstes Jahr mal eine Gekaufte, ich möchte gerne den Ertrag und den Wuchs im Vergleich sehen.

    Ob wir alles aufgeben wollen...ich weiß es nicht. GG meinte gestern, als er die Bilder von dem geplanten Staudenbeet gesehen hat "Ach Mist, wir behalten ihn besser doch!" Wir suchen gerade nicht weiter, wir warten ab, ob der Tausch klappt. Falls nicht...mal sehen halt.

    Mein Vater will sich demnächst mal blicken lassen, der soll eine Aussage zu der Hütte machen. Mein Vater ist handwerklich ein absolutes Genie, allerdings leider nicht so *hust* zuverlässig. Mal schauen, was er spricht, wenn er die Bruchbude sieht.

    So, nun muss ich hier allerdings erstmal unser kleines Geburtstagskind aus dem Bett werfen. Die schläft seit Kurzem gerne aus. Allerdings packt ihr die Große gleich die Geschenke aus, wenn sie sich nicht beeilt :D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Die Bilder sprechen für sich. Falls ihr den Garten behaltet: Den Boden bekommt man wieder hin. Man müßte "lediglich" die Humusschicht aktivieren. Mit der richtigen Gründüngung eigentlich kein Problem. Ansonsten, wenn ihr es gerne gepflegt habt, hat Eva bestimmt auch nen Bepflanzungskonzept was nicht so arbeitsintensiv ist. Laß den Kopf nicht hängen. Bei mir klapt auch nie alles. Mein neues Gurkenbeet funktioniert mangels Bodenaufbereitung (vorher mind. 30 Jahre Efeu) auch nicht wie ich das gerne hätte. Auberginen werde ich wohl auch nicht mehr machen (mal schauen was ich im Januar treibe. Sollte das Saatgut entsorgen). In dem Garten kennst du jetzt deine Baustellen. In nem anderen fängst du neu an.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mein letztes Gartenjahr war auch oftmals etwas frustrierend. Die Jahre zuvor hatte ich im Hause meine Oma gewohnt und den von ihr jahrelang gepflegten Garten übernommen. Tollste Erde und die Blumen schön eingewachsen.
    Jetzt in unserer Wohnung habe ich angefangen aus einer ungepflegten Wiese einen Garten zu machen. Harter Lehmboden, noch immer zu kahl. Das braucht jetzt auch wieder ein paar Jährchen, aber gerade beim Boden merkte ich schon einen kleinen Unterschied zum letzten Jahr: er war weniger steinig (hab ja auch viele rausgesammelt :rolleyes:) und die Erde kam mir auch etwas leichter vor, kann aber auch Wunschdenken sein :D
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach ihr wieder...so ganz unrecht habt ihr sicher nicht.

    Wir haben ja Zeit für eine endgültige Entscheidung und wir überlegen auch wieder, ihn doch zu behalten. Den Kindern isses egal, wie der Garten aussieht. Die hüpfen splitternackt vom Planschbecken auf ihr Trampolin und üben wildpullern auf der Wiese. Hauptsache für die Kids ist es, dass die Eltern mehr Zeit hätten. Das würden ir erreichen, indem wir Nutzflächen wie Erdbeeren und Co alle mit Mulch und Mulchfolie versehen. Einfacher kann es kaum sein, da kommt kein Halm mehr und es sieht gepflegt aus.

    Ich will vor allem auch mal schauen, was mein Vater wegen der Hütte spricht. Wir müssen uns eventuell mal die Preise für diese einfachen Holzhäuser mit Terrasse dran ansehen. Aufstellen, Terrasse zu machen und schon hat man zwei Zimmer. Toilette wäre mir fast schon lieb, wir würden ein kleines Häuserl mit Campingtoilette drin haben, da mit Wassertoilette ja auf uns erhebliche Mehrkosten zukommen würden.

    Der Rest vom Garten...im Herbst Rasen säen und mit der richtigen Aufbereitung die Qualität der Nutzflächen verbessern. Häuschen dann auf nächstes Jahr verschieben. Das Schöne ist ja, dass wir keine 10 Minuten mit dem Auto brauchen, GG in 20 Minuten mit dem Fahrrad dort ist. Annina ist bald groß genug um die Strecke mit ihm mit Fahrrad zu fahren. Hach...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich würde jetzt auch erst mal den Ausgang der Tauschverhandlungen und der Begutachtung des Hauses abwarten. Bis dahin könnt ihr noch Erfahrungen sammeln und euch dann entscheiden. Nur nichts übers Knie brechen!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Übers knie brechen so oder so nicht. Der jetzige Garten war ja auch ne undurchdachte blitzentscheidung. Das muss nicht nochmal sein :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tolle Bilder, deine Tomaten sehen ja super aus, wie schmeckt denn die Indigo Rose, diese schwarze?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, ich finde das klingt wirklich vernünftig... und irgendwo hoff ich ja insgeheim schon, dass es am Ende vielleicht wirklich so ausgeht, dass ihr euren "Schandfleck" (den ich jetzt eher "aufstrebendes Paradies" nennen würde :grins:) doch behaltet.
    Wobei natürlich alle o.g. Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Die Idee mit dem Holzhäuschen mit den zwei Zimmern klingt allerdings sehr gut... so etwas muss es doch auch "in bezahlbar" geben!? :confused:
    So oder so, wofür ihr euch am Ende auch entscheidet: Du hast viel in dieses Stückchen Land investiert, vor Allem so viel Herzblut und Arbeit. Das ist etwas besonderes, und da kannst du sehr sehr stolz auf dich, bzw. ihr auf euch sein. :)


    Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß beim Geburtstag Feiern! :pa:


    und... Blitzentscheidungen sind oftmals nicht die schlechtesten! ;) So hat man wenigstens nicht so viel Zeit, dem Bauchhirn (Vegetativum, das Sachverhalte ja meist viiiiiel schneller begreift und kompetenter beurteilt als der bewusste Teil vom Hirn!) "reinzupfuschen" und durch rein rationale Überlegungen bedingt, eine Fehlentscheidung zu treffen. :grins: *duckundweg*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tolle Bilder, deine Tomaten sehen ja super aus, wie schmeckt denn die Indigo Rose, diese schwarze?

    Das verrate ich dir direkt, wenn ich sie probiert habe :-) so frech wie mich die Tomaten auch jeden Tag anlachen, leider sind sie noch nicht reif. Die dunkle farbe kommt schon ganz früh. An der Unterseite ist die frucht aber noch grün.
    Ich hab auch irgendwo noch ne blueberry. Da ich aber die meisten schilder nicht mehr entziffern kann, weiß ich auch nicht mehr wo die ist :rolleyes:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, ich finde das klingt wirklich vernünftig... und irgendwo hoff ich ja insgeheim schon, dass es am Ende vielleicht wirklich so ausgeht, dass ihr euren "Schandfleck" (den ich jetzt eher "aufstrebendes Paradies" nennen würde :grins:) doch behaltet.
    Wobei natürlich alle o.g. Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Die Idee mit dem Holzhäuschen mit den zwei Zimmern klingt allerdings sehr gut... so etwas muss es doch auch "in bezahlbar" geben!? :confused:
    So oder so, wofür ihr euch am Ende auch entscheidet: Du hast viel in dieses Stückchen Land investiert, vor Allem so viel Herzblut und Arbeit. Das ist etwas besonderes, und da kannst du sehr sehr stolz auf dich, bzw. ihr auf euch sein. :)


    Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß beim Geburtstag Feiern! :pa:


    und... Blitzentscheidungen sind oftmals nicht die schlechtesten! ;) So hat man wenigstens nicht so viel Zeit, dem Bauchhirn (Vegetativum, das Sachverhalte ja meist viiiiiel schneller begreift und kompetenter beurteilt als der bewusste Teil vom Hirn!) "reinzupfuschen" und durch rein rationale Überlegungen bedingt, eine Fehlentscheidung zu treffen. :grins: *duckundweg*

    Warum werde ich nur den Gedanken nicht los, dass du es sehr gerne sehen würdest, wenn wir dieses kleine Stück Land im halben Aufwärtstrend behalten würden? ;)

    Der Geburtstag war super! Amelie war stolz wie bolle auf ihr neues laufrad. Sie hat Gefühlt 100 % des Tages darauf gebracht.

    Morgen wollen wir nochmal mit den kids zur ega fahren. Dort gibt es so viele Gestaltungsideen und *hust* kostenlose Blumensamen ;)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nach einem wunderschönen, langen Gartentag mit Freunden und Familie und Geburtstagsfeier für unsere Kleine scheint es nun wohl doch vom Tisch zu sein, den garten abzugeben :-) die Entscheidung von GG fühlt sich richtig an :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach Doreen, wie schön :cool: das klingt wirklich gut. :o:cool:
    Ich denke im Endeffekt ist es wirklich so, wie Gerd sagte... ein Garten braucht einfach seine Zeit.

    Das Problem bei Leuten wie uns ist halt, dass wir zuviel auf einmal wollen ;) - mir geht es doch wie dir: Ich könnte mich selbst in meinem winzigen Garten "derrennen", wie man hier in Bayern so sagt. ;)
    Dabei brauchen sooo viele Pflanzen (oder angelegte Beete) einfach Zeit und Geduld, bis sie sich so entwickeln wie man es sich vorgestellt hätte...

    Ich denke halt, dass du über den Platz und die vielen "noch hässlichen Stellen" in den nächsten Jahren verdammt dankbar sein wirst ;)
    - schlimmer ist es doch, wenn der Garten viel zu klein ist und man keine Gestaltungsmöglichektein mehr hat, weil "alles schon gemacht" ist und alle Ecken ausgenutzt sind... mir wär's anders lieber, ist doch toll wenn es immer noch Flecken gibt, an denen man sich so richtig gärtnerisch (und auch anderweitig ;)) austoben kann. :cool:

    Freu mich auf die nächsten Fotos von eurem kleinen Paradies (es ist ja schon lange kein Schandfleck mehr!) :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mai 2012:

    Du sagtest:
    ...Nun möchten wir also den Garten umkrempeln und wir sind gespannt, was für eine Oase wir uns erschaffen können.

    ...und ihr hattet schon damit begonnen.
    Die zukünftige Oase, entmüllt, eingezäunt und begehbar gemacht.
    Das war sicher schon sehr viel Arbeit!


    ...Ich muss sagen, so langsam wird es auch mein Garten. Es gefällt mir sehr gut, von Tag zu Tag besser. Ich bin gespannt, was wir dort noch alles auf die Beine stellen werden
    icon_smile.gif
    Ideen habe ich mehr als genug.
    ...und die warten drauf umgestzt zu werden, nicht gleich heute oder morgen, nein
    lass dir /euch damit Zeit.



    Juli 2013:

    Nach bereits schon einem Jahr das dies :(
    In zwei Jahren haben wir irgendwie nicht einmal dort gesessen, entspannt und Zeit mit unseren Mädels verbringen können, so wie wir es auch wollten. Nicht ausschließlich Erholungsgarten....aber etwas Erholung eben auch doch.

    Schon alleine die Gartenarbeit ist Erholung.

    Denke nicht, Mama von Annina, dass ein fertiger Garten - (falsch, ein Garten ist nie fertig) - weniger Arbeit macht!

    Frag mich mal, wie oft ich, in den letzten 30 Jahren , meinen Garten, aus einer liegenden und entspannten Position erlebt habe:rolleyes:

    Du, liebe Mama von Annina

    Gärtnern braucht Zeit, viel Zeit;)

    Lass die letzten Jahre review passieren und überleg, wieviele schöne Stunden, ihr auch während der Arbeit im Garten erleben durftet.

    und jedem geht es gesundheitlich mal nicht so gut.

    Dann wird halt mal ein Projekt verschoben. ( ich weiß, auch ich kenn diese ewige gärtnerische Ungeduld, die uns immer plagt:grins:)

    Es ist so ein schönes Fleckchen Erde, das ihr da bekommen habt!

    Ich wünsche euch jedenfalls, dass ihr, die für euch, richtige Entscheidung treffen könnt.

    Das Wetter ist genial um auch in einem unfertigem Garten mal die Füßerl auf die Liege zu legen, oder mit den Kidi's zu plantschen.

    In diesem Sinne, einen sommersonnenschönen Sonntag,
    dir und deiner Family:cool:

    So und nu lauf ich mit einer Tasse Kaffee in der Hand durch meinen Garten, der noch nicht fertig ist und mich täglich, zu seiner Geisel macht!

    ...und ich sag dir was Mama von Annina, ich bin gerne die Geisel meines Gartens;)nicht immer, aber immer wieder von neuem!

    Wenn du der Meinung bist ich hätte nun zu viel Quatsch geschrieben, überliest es halt einfach;)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Erstmal freut es mich, dass ihr einen tollen Geburtstag hattet und das Laufrad offensichtlich der Hit war (ist)!

    Doreen, ich kann dich gut verstehen ... mit deinen Überlegungen hin und her .... und Arbeit wird's in jedem Garten geben.
    Auch Erika hat es so schön geschrieben, dass es nie aufhört. Und man muss sich die Zeit zum Genießen einfach nehmen und auch mal was liegen lassen.
    Ich bin gespannt wie ihr euch entscheidet ... ob wir weiter die Entwicklung vom Schandfleck zum Paradies beobachten dürfen oder ein neues Paradies bestaunen werden. Hauptsache für euch fühlt es sich richtig an!

    Ach Doreen, entschuldige bitte, dass ich nicht mehr so oft schreibe. Schande über mein Haupt! Ich bin hier zwar oft online, aber komm nicht mehr mit dem durchklicken, geschweige denn lesen und schreiben nach. Ich schau aber schon immer wieder rein zu dir - schließlich bist du einer meiner favorisierten Gärten :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach Doreen, wie schön :cool: das klingt wirklich gut. :o:cool:
    Ich denke im Endeffekt ist es wirklich so, wie Gerd sagte... ein Garten braucht einfach seine Zeit.

    Das Problem bei Leuten wie uns ist halt, dass wir zuviel auf einmal wollen ;) - mir geht es doch wie dir: Ich könnte mich selbst in meinem winzigen Garten "derrennen", wie man hier in Bayern so sagt. ;)
    Dabei brauchen sooo viele Pflanzen (oder angelegte Beete) einfach Zeit und Geduld, bis sie sich so entwickeln wie man es sich vorgestellt hätte...

    Ich denke halt, dass du über den Platz und die vielen "noch hässlichen Stellen" in den nächsten Jahren verdammt dankbar sein wirst ;)
    - schlimmer ist es doch, wenn der Garten viel zu klein ist und man keine Gestaltungsmöglichektein mehr hat, weil "alles schon gemacht" ist und alle Ecken ausgenutzt sind... mir wär's anders lieber, ist doch toll wenn es immer noch Flecken gibt, an denen man sich so richtig gärtnerisch (und auch anderweitig ;)) austoben kann. :cool:

    Freu mich auf die nächsten Fotos von eurem kleinen Paradies (es ist ja schon lange kein Schandfleck mehr!) :pa:

    Ich denke, du verstehst das sicher alles am besten, wolltest ja auch alles schon mal hinschmeißen und ist ja noch gar nicht so lange her ;)

    Es wird schon werden. Noch zwei Sommer und alles läuft viel runder.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Erstmal freut es mich, dass ihr einen tollen Geburtstag hattet und das Laufrad offensichtlich der Hit war (ist)!

    Doreen, ich kann dich gut verstehen ... mit deinen Überlegungen hin und her .... und Arbeit wird's in jedem Garten geben.
    Auch Erika hat es so schön geschrieben, dass es nie aufhört. Und man muss sich die Zeit zum Genießen einfach nehmen und auch mal was liegen lassen.
    Ich bin gespannt wie ihr euch entscheidet ... ob wir weiter die Entwicklung vom Schandfleck zum Paradies beobachten dürfen oder ein neues Paradies bestaunen werden. Hauptsache für euch fühlt es sich richtig an!

    Ach Doreen, entschuldige bitte, dass ich nicht mehr so oft schreibe. Schande über mein Haupt! Ich bin hier zwar oft online, aber komm nicht mehr mit dem durchklicken, geschweige denn lesen und schreiben nach. Ich schau aber schon immer wieder rein zu dir - schließlich bist du einer meiner favorisierten Gärten :pa:

    Als erstes:laufrad ist immer noch der hit :D

    Und zweitens: du brauchst dich doch nicht rechtfertigen, weniger zeit haben wir ja jetzt im sommer eh alle. Schön wenn du ab und an die zeit findest.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Erstmal freut es mich, dass ihr einen tollen Geburtstag hattet und das Laufrad offensichtlich der Hit war (ist)!

    Doreen, ich kann dich gut verstehen ... mit deinen Überlegungen hin und her .... und Arbeit wird's in jedem Garten geben.
    Auch Erika hat es so schön geschrieben, dass es nie aufhört. Und man muss sich die Zeit zum Genießen einfach nehmen und auch mal was liegen lassen.
    Ich bin gespannt wie ihr euch entscheidet ... ob wir weiter die Entwicklung vom Schandfleck zum Paradies beobachten dürfen oder ein neues Paradies bestaunen werden. Hauptsache für euch fühlt es sich richtig an!

    Ach Doreen, entschuldige bitte, dass ich nicht mehr so oft schreibe. Schande über mein Haupt! Ich bin hier zwar oft online, aber komm nicht mehr mit dem durchklicken, geschweige denn lesen und schreiben nach. Ich schau aber schon immer wieder rein zu dir - schließlich bist du einer meiner favorisierten Gärten :pa:

    Als erstes:laufrad ist immer noch der hit :D

    Und zweitens: du brauchst dich doch nicht rechtfertigen, weniger zeit haben wir ja jetzt im sommer eh alle. Schön wenn du ab und an die zeit findest.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das freut mich zu lesen :pa: Den Garten bekommtst schon hin. Den Boden kriegen wir auch schon wieder ins Lot. Meld dich mal wenn du Zeit hast. Ich muß mir eh noch verschiedene Gründüngungssamen besorgen. Wär dann ein Abwasch.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das freut mich zu lesen :pa: Den Garten bekommtst schon hin. Den Boden kriegen wir auch schon wieder ins Lot. Meld dich mal wenn du Zeit hast. Ich muß mir eh noch verschiedene Gründüngungssamen besorgen. Wär dann ein Abwasch.

    Ach ja, die Nachbarn hatten vor kurzem auch gemeint, dass der Garten früher extrem viel ertrag abgeworfen hat. Bei dem letzten besitzer, der sich ordentlich drum gekümmert hatte.
    Und immerhin haben wir die schönsten paprika und tomatenpflanzen in der ganzen anlage. Im Kraterbeet gab es auch schon ordentlich zu ernten, obwohl wir das ja aus dem nichts, ohne große Vorbereitung, herausgestampft haben. Also muss das auch wieder hinzugekommen sein :-)

    Nachricht von mir kommt. Mit gründüngung und so kenne ich mich noch gar nicht aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten