Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Das mit dem nicht grübeln ist so ne Sache, ich lieg dann immer da und denke mir "Verdammt, hör auf zu denken Doreen, das nervt!" aber mein Gehirn tut nicht, was ich möchte. Sowas Blödes aber auch :rolleyes:

Da kann ich dir nur einen Tip geben: Hörbuch hören :)
Ich habe auch schon soviele Nächte wach gelegen und über irgendeinen Müll nachgedacht, aber seit ich abends Hörbuch höre, ist es besser. Man konzentriert sich dann auf das Buch und grübelt weniger. Versuchs einfach mal :)
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da kann ich dir nur einen Tip geben: Hörbuch hören :)
    Ich habe auch schon soviele Nächte wach gelegen und über irgendeinen Müll nachgedacht, aber seit ich abends Hörbuch höre, ist es besser. Man konzentriert sich dann auf das Buch und grübelt weniger. Versuchs einfach mal :)

    :-D ich hab mir den kleinen prinz angehört :-D hat mich auf jeden fall abgelenkt aber wohl nicht genug. Ich hab auch zwei Tassen Lavendel melissen tee getrunken...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich bin gespannt, wie es ausgeht :D

    ich drück auf jeden Fall mit...und wünsche dir einen Fairen Preis.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ob das Daumen drücken noch hilft? Oder ist es schon zu spät? Bin gespannt!

    Das mit dem Wachliegen kenne ich auch :( Wir planen gerade, ob ich im Spätsommer meinen Freund in Seoul besuche, er ist dort auf Geschäftsreise. Zwiebelchen alleine auf dem Flughafen und dann so lange im Flieger, das erinnert mich stark an "Kevin allein zu Haus". Wie kriege ich da meine zig-Tausend Worte zusammen, die Frau am Tag loswerden muss? Die armen Mitreisenden!
    Da hab ich in den letzten Nächten auch einige Minuten, schon fast Stunden dran gegrübelt. Also an die Reise, nicht nur an die fehlenden Gesprächspartner...
    Das mit dem Hörbuch sollte ich mal versuchen!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh Zwiebelchen, das ist ja auch ein guter Grund zum wach liegen.

    Ich plane grade fürs nächste Jahr einen Urlaub und der raubt mir auch öfter mal den Schlaf, an was man da so alles denken muss :rolleyes:
    Mir hilft das mit dem Hörbuch dann ganz gut... Ausser bei Tribute von Panem, das war so spannend, das ich nicht schlafen konnte. :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das mit dem Hörbuch finde ich eine klasse Idee, Gitti! Das werde ich wirklich mal ausprobieren! :)Vielleicht am besten direkt mit englischen Hörbüchern (lese und gucke gerne im O-Ton) - da muss man sich gleich noch mehr konzentrieren und schläft vielleicht noch schneller darüber ein :grins:


    Ich hoffe, das ganze Daumendrücken hier hat sich ausgezahlt :cool: - und wir erfahren bald, wie die Verhandlung ausgegangen ist. Bin schon soooo hibbelig!! :d



    Die Hochbeete kann ich übrigens nur empfehlen - ich finde die wirklich superpraktisch! :)
    Die Pflanzen gedeihen darin echt prima, und das Ganze ist so unkompliziert. Falls ihr euch tatsächlich solche kaufen würdet, hätten sogar eure kleinen Mäuse Spaß beim Aufbauen - denn das ist wie Lego in Groß, das können selbst kleine Kinder zusammenstecken (fand ich auch toll, hat mir richtig Spaß gemacht :grins:)

    Aaaaaach.... bin ich neugierig, wie eure Verhandlung ausgegangen ist!!! :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tjaaaaa, das war ne echte nullnummer leider. Der Besitzer wollte noch mehr als den schätzwert und das war mehr als überzogen. Für 2000 hätten wir ihn genommen, im haus hätte man wirklich sofort alles gründlich renovieren müssen
    Das stand schon ewig leer.

    Wir waren erst enttäuscht und mussten dann aber doch drüber lachen. Den garten wird er für das geld im leben nicht los.

    Dafür gäbe es allerdings einen Interessenten für unseren Garten :grins: ich war sehr erstaunt das gestern abend in unserer Gartenanlage zu erfahren.
    Unsere Nachbarn möchten nämlich ungern das wir gehen und haben sich einen äußerst interessanten plan zum tauschen der gärten uberlegt. Klingt vielversprechend und wir würden einen guten garten bekommen mit Übernachtungsmöglichkeit und alles in schuss.
    Das ganze wird sich entscheiden in dieser Saison. Hängt von einem Nachbarn ab, der seinen Garten auf jeden fall abgibt aber noch nicht sicher weiß an wen. Wir sind gespannt. Der garten wäre wirklich schön.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh - na damit hat jetzt aber niemand gerechnet!
    Aber wenn ihr schon drüber lachen könnt, ist es ja gut.
    Verstehe ich das richtig, dass eure Nachbarn euch IHREN Garten anbieten??
    Oder sollen da in der Anlage mehrere Gärten quasi hin- und hergetauscht werden??
    Klingt ja wirklich interessant und spannend!
    Es wird also so schnell nicht langweilig ;)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh - na damit hat jetzt aber niemand gerechnet!
    Aber wenn ihr schon drüber lachen könnt, ist es ja gut.
    Verstehe ich das richtig, dass eure Nachbarn euch IHREN Garten anbieten??
    Oder sollen da in der Anlage mehrere Gärten quasi hin- und hergetauscht werden??
    Klingt ja wirklich interessant und spannend!
    Es wird also so schnell nicht langweilig ;)

    Damit konnte man wirklich nicht rechnen! Wir haben eine Freundin, die in dieser Anlage auch ihren Garten hat, und die ist aus allen Wolken gefallen, als sie das gehört hat. Den Preis bekommt er nicht annähernd, da kann er lange warten!


    Tja, das würde ein fröhliches "Im Kreis tauschen" einiger Gärten bedeuten, wenn es klappt. Ich versuche mal zu erklären.

    Wir haben Jemanden in der Anlage, der hat nen richtig blöden Garten und in der kleinen Hütte dort gibt es weder Wasser noch Strom. Dem erscheint unser Garten als perfekt für seine Zwecke. Der möchte also unseren Garten haben.
    Unsere direkten Nachbarn linkerhand haben einen Sohn, mit Freundin und zwei Kinder (die große Tochter ist Anninas Gartenfreundin) und die haben einen Garten, der gut in Schuss ist. Kleine Hütte, zwei Zimmer, schöner Rasen gut gepflegt und wenige Beete außen um das gesamte Grundstück herum. Die würden gerne den Garten nehmen, der auf jeden Fall frei wird, wenn sie ihn bekommen. Dann würden sie diesen übernehmen und den dazu, der ohne Wasser und Strom ist und dort Wiese machen, für die Kinder zum spielen. Deren Garten würden wir dann übernehmen und der würde an deren neuen Garten grenzen. Haben wir gestern schon gewitzelt, wir könnten nen Verbindungstor machen, damit die Kinder zum Spielen nicht außen rum laufen müssen :-) So in etwa könnte es funktionieren *gg*

    Wir sind nun im Kopf natürlich schon beim Anlegen von Beeten (Lauren: Wir favoritisieren definitiv eure Hochbeete!!!!) und beim Pflanzen einer Hecke. Haben schon nen Platz fürs Trampolin ausgesucht und dann auch für einen größeren Pool und so weiter und so fort. Für den großen Folientunnel ist auf jeden Fall auch Platz, wird noch ein Stück Rasen abgestochen.

    Also wenn es so klappt, wir würden uns sehr freuen!!!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Und ganz allgemein packt mich gerade wieder ein wenig das Gartenfieber :-) Morgen will ich (hab nur 2 Stunden Schule) ein paar Stunden im Garten verbringen. Rasen mähen und so weiter, mal schauen was ich schaffe.

    Wenn ihr wollt, kann ich gerne auch noch ein paar Bilder machen (auch wenns nicht unser Garten für die Ewigkeit sein wird). Die Zinnien fangen gerade an zu blühen, der Phlox auch und wir stehen kurz vor der ersten Zucchini und auch Tomatenernte.

    Mit Paprika hab ich heuer wieder kein Glück. Denen behagt es im Folientunnel offensichtlich nicht, sie bekommen alle gelbe Blätter und es tut sich so auch nix. Nächstes Jahr dann Paprika ab ins Freiland, muss ich mir merken!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na da bin ich ja wirklich gespannt, wie sich die Tauschgeschäfte entwickeln. Und die Daumen bleiben natürlich gedrückt!
    Aber von deinem jetzigen Garten wollen wir selbstverständlich Bilder sehen. Schließlich steckt da viel Arbeit und Liebe von dir drin.
    Ich glaub nicht, dass es am Folientunnel liegt, dass die Paprikas nichts werden. Ich denke, das ist der bescheidene Frühling und der miese Sommer. Bei meinen tut sich auch fast nix. Weder Paprikas, noch Tomaten. Die waren letztes Jahr viiiiiiel besser.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na könnte schon vielleicht auch das Wetter Schuld sein, hast schon recht. Obwohl ich auch überlege, ob ihnen die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist im Folientunnel. Die im Freiland, im Kraterbeet, haben zwar übel gekämpft und ein paar sind ja dank der Kälte auch ganz hin gewesen, aber die blühen jetzt wieder ordentlich, wachsen und setzen auch neue Früchte an. Wer weiß, wer weiß. Ich werde es mal beobachten. Vielleicht hole ich auch ein paar Paprika raus in das Kraterbeet, ob sie nun hier oder da stehen und eingehen, das ist dann auch egal.

    Ich bin selber total gespannt. Wäre ja schon bissel unverschämt, den Garten außerhalb der Anlange abzugeben, wenn Jemand doch starkes Interesse bekundet. Aber wir werden es sehen.

    So, nun hole ich mal den ersten Johannisbeerkuchen der Saison aus dem Ofen :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Dazu fällt mir gerade noch ein @ Trixi: Das mit den Tomate kann ich wunderbarerweise gar nicht bestätigen. Zwar etwas spät, aber mittlerweile setzen eigentlich alle Pflanzen ordentlich Früchte an. Darüber freue ich mich sehr!!!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na das scheint ja eine tolle Kolonie zu sein, dass man sogar auf solche Tauschideen kommt. Wäre ja toll wenn das klappen würde und ihr in der Gemeinschaft dort bleiben könntet. Auch für die Kinder.
    Und die Kolonie wäre das Problem mit dem Garten ohne Wasser und Strom los, wird bestimmt nicht einfach den an den Mann zu bringen. Dann drücken wir wieder die Däumchen!
    Und Bilder schauen wir immer gerne!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Liebe Doreen,

    was für eine Enttäuschung mit dem Garten, wegen dem ihr verhandelt habt :(
    - aber wie toll diese Tauschideen von euren Nachbarn! :d:cool::pa:
    Das ist ja eine super Sache, und da kann man nur alle Daumen drücken, dass das klappt - das wäre doch am Ende für euch sogar noch schöner, und auch für eure Kinder die mit den Garten-Nachbarskindern befreundet sind. :pa:
    Was denkt ihr, wie lange in etwa bis es sich entscheiden wird..? Erst im Herbst, oder eher schon in den kommenden Wochen..?


    Mit den Paprika - das kann ich mir auch vorstellen, Doreen. Meinen im Freiland geht es gut, und sie knubbeln schon seit drei Wochen wie blöde.
    Zwar hatte ich letztes Jahr um diese Zeit schon längst geerntet -
    aber dieses Jahr ist eben alles ein paar Wochen später dran - auch die Gehölze und Stauden! Letzteres zeigt mir, dass es sich bei den Tomaten + Paprika nicht um "Einbildung" handelt - die haben einfach wirklich nur länger gebraucht.
    Die Luftfeuchtigkeit draußen ist dieses Jahr (anders als im letzten Jahr, wo es um diese Zeit durchgehend regnete) ganz ok, ist so "an der Grenze" - solange es nicht regnet, passt es gut (feucht ist die Luft hier auch ohne Regen) mehr Regen wäre m.E. ungünstig.
    Könnte mir, wie gesagt, daher ebenfalls gut vorstellen, dass es den Paprika im Freiland vermutlich etwas besser taugt als im feuchten Folientunnel, auch wenn es da schön warm ist...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen :)

    sehr schade, dass es mit eurem Traumgarten nicht geklappt hat. :(

    Das mit dem Tauschen klingt aber interessant :) Finde das voll lieb von euren Nachbarn, dass sie euch nicht gehen lassen wollen und sowas anbieten. Drücke dir ganz doll die Daumen, dass es klappt.

    Meinen Paprikas im Freiland geht es recht gut, haben sogar schon Früchte. Aber die Paprika, die meine Mutter im Wintergarten hat sieht viel besser aus. Wintergarten gefällt der scheinbar richtig gut. Ist mehr als doppelt so groß und hängt voll mit Blüten.

    Immer her mit den Fotos :)
     
  • Zurück
    Oben Unten