Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Marmelade hab ich auch gemacht nochmal:erdbeer, erdbeer Rhabarber, rhabarber und Erdbeer Holunderblüte. Allesamt sehr lecker :)
ui das klingt aber alles sehr lecker :)
Ich will mich dieses Jahr auch mal an Erdbeermarmelade versuchen, wenn die Schnecken genug überlassen.

Hast du mal Erdbeer-Vanille gemacht? Ich liebe die Samt Erdbeer-Vanille Marmelade und würde das gern mal testen, nur fehlt mir dazu ein Rezept :(
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ui das klingt aber alles sehr lecker :)
    Ich will mich dieses Jahr auch mal an Erdbeermarmelade versuchen, wenn die Schnecken genug überlassen.

    Hast du mal Erdbeer-Vanille gemacht? Ich liebe die Samt Erdbeer-Vanille Marmelade und würde das gern mal testen, nur fehlt mir dazu ein Rezept :(

    Wir haben die Erdbeeren auf nem erdbeerfeld geholt, weil bei uns im Moment auch noch nicht genug abfällt.

    Du kannst für die Marmelade einfach zwei vanilleschoten auskratzen und das mark zum fruchtpüree geben. Schoten auch mit rein und vorm abfüllen entfernen. Also alles ganz einfach :) mache vanille auch oft mit in die Marmelade, ganz super!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Kompliment zu deinem Thread! Macht echt Spass zu lesen und den Fortschritt zu verfolgen :)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ... und es läuft einem hier einfach immer wieder das Wasser im Mund zusammen, beim Reinlesen. :grins:

    Doreen, ich glaub mit der angedrohten Hitze hast du Recht gehabt :d
    - bei uns hält man es gerade nicht einmal im Schatten aus, so heiß ist es...
    ... aber schöööööööön finde ich es, nach dieser langen Kälte!!! :cool::cool::cool:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Da geht was in der heimischen Küche! Der GG seufzt nur noch vor sich hin, genießt die Leckereien und schweigt ansonsten zu meinem Tun :-)

    Heute habe ich mir nochmal (ein letztes Mal) Holunderblüten geholt und davon Sirup aufgesetzt, der in 2 Tagen nochmal abgekocht und dann abgefüllt wird. Soll ne sehr leckere Kräuterlimonade geben und es duftet jetzt schon göttlich und sehr intensiv, wenn man den Topfdeckel öffnet.
    Kuchen hab ich dann heute auch noch gebacken. Die zwei Sorten Holunderblütengelee sind heute in die Abstellkammer zum Marmeladenvorrat gewandert, da steht von diesem Jahr ja auch schon Rhabarbermarmelade.

    Doreen - du hast mich mal wieder angesteckt :pa:

    Ich hab meiner Kollegin einige Tomaten- Paprika- Zucchini- und Kürbispflanzen gegeben. Morgen werde ich dafür mit Holunderblüten aus ihrem Garten "bezahlt" und möchte mich auch an Sirup, Gelee und Kuchen versuchen.
    Magst du mir vielleich die Rezepte schreiben?
    Hier oder in ner PN - wie du willst.
    Besonders am Kuchen wär ich interessiert.
    Siruprezept krieg ich auch von meiner Kollegin und Gelee hab ich mir im Internet gesucht. Wobei ich natürlich gerne deins auch hätte. :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hier mal ein paar Blüten

    Korallenfuchsie
    20130614_144950.webp

    Endlich die Pfingstrose
    20130614_145054.webp

    Tagetes
    20130614_145147.webp

    20130614_145150.webp

    20130614_145156.webp

    Dahlie
    20130614_145325.webp

    Allium
    20130614_145341.webp

    Rose
    20130614_145420.webp

    20130614_145427.webp
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hey du!

    Ich habe jetzt samen hier und überlege ob ich nich säen soll. Ich bekomme niegends mehr welches zu kaufen :(
    Hab schon überall geschaut.

    Hallo Doreen,
    tut mir leid das ich erst jetzt antworte. Schmeiss einfach ein paar Samen in die Erde, die Natur kann ganz schön aufholen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Essbares

    20130614_145141.webp
    Kleines Tomatenzelt

    20130614_145223.webp
    Großer Tunnel

    20130614_145232.webp
    Tomate Indigo Rose

    20130616_102752.webp
    Stick (ob die wohl jemals blühen wird?!?!)

    20130616_102812.webp
    Purple Bell

    20130616_102833.webp
    Hoffmanns Rendita (unten Frucht, oben verhütete Blüte)

    20130616_102922.webp
    Ihr dürft gerne raten, was ich aus denen bald zaubere :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen - du hast mich mal wieder angesteckt :pa:

    Ich hab meiner Kollegin einige Tomaten- Paprika- Zucchini- und Kürbispflanzen gegeben. Morgen werde ich dafür mit Holunderblüten aus ihrem Garten "bezahlt" und möchte mich auch an Sirup, Gelee und Kuchen versuchen.
    Magst du mir vielleich die Rezepte schreiben?
    Hier oder in ner PN - wie du willst.
    Besonders am Kuchen wär ich interessiert.
    Siruprezept krieg ich auch von meiner Kollegin und Gelee hab ich mir im Internet gesucht. Wobei ich natürlich gerne deins auch hätte. :grins:


    Oh klasse, das find ich ja jetzt mal genial :-) Holunderblüten scheinen die Wurzel allen Übels zu sein. Alles was man damit macht, macht sofort süchtig.

    Rezepte schreibe ich einfach mal hier, also:

    Holunderblüten-Zitronen-Gelee

    einige Holunderblütendolden (10 Stück etwa)
    1 Liter Wasser
    3 Zitronen, Saft und etwas Schale
    1 kg Gelierzucker 2:1


    Die Holunderblüten waschen und in das Wasser geben (in einen Topf oder so). Die Zitronen auspressen, Saft dazugeben. Etwas Schale abreiben, dazugeben. Mindestens einen Tag kühl stellen und ziehen lassen, ich fand 2 Tage besser um den Geschmack intensiver zu machen.
    Den Saft durch ein Teesieb oder dergleichen geben um alle Blütenrückstände rauszufiltern. Dann ca. 3/4 Liter abmessen und mit einem Kilo Gelierzucker zu Gelee verarbeiten.


    Holunterblüten-Apfel-Gelee

    ca. 10 Blütendolden
    1 Liter Apfelsaft (Guter, ohne Zusätze)
    Gelierzucker (ich hab 2:1 genommen, war aber schon recht süß, kann gerne auch 3:1 sein)

    Mit Saft und Dolden Sud aufsetzen und auch einen bis zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Saft genauso behandeln wie bei dem anderen Gelee.

    Erdbeer-Holunderblüten- Marmelade (göttlich, absoluter Favorit)

    1 Kilo Erdbeeren (fertig geputzt und gewaschen)
    10 Holunderblütendolden
    1 Liter Wasser
    1 Packung Zitronensäure oder etwas Zitronensaft
    Gelierzucker

    Mit Wasser und Blütendolden wieder einen Sud aufsetzen und wie in den anderen Rezepten, ziehen lassen. Einen 3/4 Liter Saft abmessen.
    Die Erdbeeren pürieren, den Saft dazugeben.
    Mit Gelierzucker (ich hab 2:1 genommen, war super so) zu Marmelade verarbeiten.

    Holunderkuchen

    100 ml Milch
    6 Blütendolden
    250 g Butter oder Margarine
    250 g Zucker
    etwas Zitronenschale
    4 Eier
    50 g Stärke
    350 g Mehl
    3 Tl Backpulver
    etwas Butter zum bestreichen und Zucker zum bestreuen

    Milch erhitzen und Blüten von 2 Dolden damit überbrühen. Gute 2 Stunden ziehen lassen, danach die Milch durch Filtertüte oder so filtrieren.

    Butter od. Margarine schaumig rühren, nach und nach alle Zutaten dazugeben, unterrühren. Zum Schluss die Blüten von den restl. Dolden zupfen und zum Teig geben.

    Bei 200 °C etwa 25 Minuten backen (Backblech). Herausnehmen, mit Butter bestreichen und Zucker bestreuen. Fertig :-)


    Holunderblüten-Kräuter-Sirup

    10 Holunderblütendolden
    einige Stängel Waldmeister, Minze und Melisse
    1600 g Zucker
    40 g Zitronensäure
    1200 ml Wasser

    Wasser, Zucker und Zitronensäure in einen Topf geben und zu einem Sirup kochen. Abkühlen lassen und die Kräuter reingeben.
    Mindestens 2 Tage kühl ziehen lassen, immer mal umrühren.

    Alle Blüten und Kräuter rausfiltern und den Sirup aufkochen. Dann heiß in Flaschen abfüllen. Am besten kleine Flaschen nehmen, ich hab nur Große gehabt, war bissel blöd. So ca. 2 Liter von dem Sirup reichen pro Glas Limonade vollkommen aus. Hat eine sehr angenehme Säure und wunderbares Holunderblüten und Kräuteraroma. Göttlich!!!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ... und es läuft einem hier einfach immer wieder das Wasser im Mund zusammen, beim Reinlesen. :grins:

    Doreen, ich glaub mit der angedrohten Hitze hast du Recht gehabt :d
    - bei uns hält man es gerade nicht einmal im Schatten aus, so heiß ist es...
    ... aber schöööööööön finde ich es, nach dieser langen Kälte!!! :cool::cool::cool:

    Mir macht die Hitze momentan echt nix aus, haben so lange drauf gewartet :cool::cool::cool: Fürs kommende Wochenende ist bei uns Regen und etwas Abkühlung angesagt, das lässt es einen noch mehr genießen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Vielen Dank für die Rezepte :pa:

    Mal schauen, wieviele Dolden ich bekomme und was ich dann köchle oder backe. Klingt jedenfalls alles sehr lecker!

    Schönes neues Avatarbild hast du! :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Jetzt hätte ich 's beinah vergessen ... deine Bilder schauen auch klasse aus!
    Richtig schön zu sehen, dass sich mit Sonne plötzlich was im Garten tut, gell. Die Sonne hätte nur schon einen Monat früher kommen sollen.
    Aber jetzt wollen wir nicht mehr meckern, sonder uns am Sommer erfreuen! :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wir haben die Erdbeeren auf nem erdbeerfeld geholt, weil bei uns im Moment auch noch nicht genug abfällt.

    Du kannst für die Marmelade einfach zwei vanilleschoten auskratzen und das mark zum fruchtpüree geben. Schoten auch mit rein und vorm abfüllen entfernen. Also alles ganz einfach :) mache vanille auch oft mit in die Marmelade, ganz super!

    Ok, das werde ich mal versuchen. Erdbeeren muss ich leider auch kaufen, da es bei mir noch nicht genug zu ernten gibt.

    Danke für deine tollen Rezepte, klingen richtig klasse.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Vielen Dank für die Rezepte :pa:

    Mal schauen, wieviele Dolden ich bekomme und was ich dann köchle oder backe. Klingt jedenfalls alles sehr lecker!

    Schönes neues Avatarbild hast du! :grins:

    Na wenns nicht für alles reicht sagst mir Bescheid, dann verschicke ich kostproben ;)

    Dankeschön @ avatar :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Jetzt hätte ich 's beinah vergessen ... deine Bilder schauen auch klasse aus!
    Richtig schön zu sehen, dass sich mit Sonne plötzlich was im Garten tut, gell. Die Sonne hätte nur schon einen Monat früher kommen sollen.
    Aber jetzt wollen wir nicht mehr meckern, sonder uns am Sommer erfreuen! :cool:

    Im Grunde wäre es schöner gewesen, es wäre früher warm gewesen. So hatten wir ja im Grunde gar keinen Frühling. Aber nun sind wir dankbarer :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ok, das werde ich mal versuchen. Erdbeeren muss ich leider auch kaufen, da es bei mir noch nicht genug zu ernten gibt.

    Danke für deine tollen Rezepte, klingen richtig klasse.

    Ich freue mich, wenn meine rezepte auf Begeisterung stoßen :pa:

    Berichte dann mal, wenn die marmelade fertig ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten