AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln
Doreen - du hast mich mal wieder angesteckt

a:
Ich hab meiner Kollegin einige Tomaten- Paprika- Zucchini- und Kürbispflanzen gegeben. Morgen werde ich dafür mit Holunderblüten aus ihrem Garten "bezahlt" und möchte mich auch an Sirup, Gelee und Kuchen versuchen.
Magst du mir vielleich die Rezepte schreiben?
Hier oder in ner PN - wie du willst.
Besonders am Kuchen wär ich interessiert.
Siruprezept krieg ich auch von meiner Kollegin und Gelee hab ich mir im Internet gesucht. Wobei ich natürlich gerne deins auch hätte. :grins:
Oh klasse, das find ich ja jetzt mal genial

Holunderblüten scheinen die Wurzel allen Übels zu sein. Alles was man damit macht, macht sofort süchtig.
Rezepte schreibe ich einfach mal hier, also:
Holunderblüten-Zitronen-Gelee
einige Holunderblütendolden (10 Stück etwa)
1 Liter Wasser
3 Zitronen, Saft und etwas Schale
1 kg Gelierzucker 2:1
Die Holunderblüten waschen und in das Wasser geben (in einen Topf oder so). Die Zitronen auspressen, Saft dazugeben. Etwas Schale abreiben, dazugeben. Mindestens einen Tag kühl stellen und ziehen lassen, ich fand 2 Tage besser um den Geschmack intensiver zu machen.
Den Saft durch ein Teesieb oder dergleichen geben um alle Blütenrückstände rauszufiltern. Dann ca. 3/4 Liter abmessen und mit einem Kilo Gelierzucker zu Gelee verarbeiten.
Holunterblüten-Apfel-Gelee
ca. 10 Blütendolden
1 Liter Apfelsaft (Guter, ohne Zusätze)
Gelierzucker (ich hab 2:1 genommen, war aber schon recht süß, kann gerne auch 3:1 sein)
Mit Saft und Dolden Sud aufsetzen und auch einen bis zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Saft genauso behandeln wie bei dem anderen Gelee.
Erdbeer-Holunderblüten- Marmelade (göttlich, absoluter Favorit)
1 Kilo Erdbeeren (fertig geputzt und gewaschen)
10 Holunderblütendolden
1 Liter Wasser
1 Packung Zitronensäure oder etwas Zitronensaft
Gelierzucker
Mit Wasser und Blütendolden wieder einen Sud aufsetzen und wie in den anderen Rezepten, ziehen lassen. Einen 3/4 Liter Saft abmessen.
Die Erdbeeren pürieren, den Saft dazugeben.
Mit Gelierzucker (ich hab 2:1 genommen, war super so) zu Marmelade verarbeiten.
Holunderkuchen
100 ml Milch
6 Blütendolden
250 g Butter oder Margarine
250 g Zucker
etwas Zitronenschale
4 Eier
50 g Stärke
350 g Mehl
3 Tl Backpulver
etwas Butter zum bestreichen und Zucker zum bestreuen
Milch erhitzen und Blüten von 2 Dolden damit überbrühen. Gute 2 Stunden ziehen lassen, danach die Milch durch Filtertüte oder so filtrieren.
Butter od. Margarine schaumig rühren, nach und nach alle Zutaten dazugeben, unterrühren. Zum Schluss die Blüten von den restl. Dolden zupfen und zum Teig geben.
Bei 200 °C etwa 25 Minuten backen (Backblech). Herausnehmen, mit Butter bestreichen und Zucker bestreuen. Fertig
Holunderblüten-Kräuter-Sirup
10 Holunderblütendolden
einige Stängel Waldmeister, Minze und Melisse
1600 g Zucker
40 g Zitronensäure
1200 ml Wasser
Wasser, Zucker und Zitronensäure in einen Topf geben und zu einem Sirup kochen. Abkühlen lassen und die Kräuter reingeben.
Mindestens 2 Tage kühl ziehen lassen, immer mal umrühren.
Alle Blüten und Kräuter rausfiltern und den Sirup aufkochen. Dann heiß in Flaschen abfüllen. Am besten kleine Flaschen nehmen, ich hab nur Große gehabt, war bissel blöd. So ca. 2 Liter von dem Sirup reichen pro Glas Limonade vollkommen aus. Hat eine sehr angenehme Säure und wunderbares Holunderblüten und Kräuteraroma. Göttlich!!!