Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Hihi, der Holunderblütenwahnsinn, kommt mir bekannt vor und ist seeeeehr ansteckend. Ich geiere jedes Jahr darauf, dass der Holler blüht. Dieses Jahr ist er, ganz klar, sehr spät dran.
Bei uns gibt es immer Literweise Hollersirup und Holler-Apfel-Gelee. Vielleicht mach ich die Holler-Erdbeermarmelade auch mal...

Doreen, so ein Auf und Ab im Garten haben wir hier auch. Es hat sich erstaunlich viel erholt und einiges weitere ist erstaunlicherweise eingegangen. Die Schnecken, das sind bei uns die Mini-Nacktschnecken, die alles vernichten, also praktisch noch die Babys :d

Wie machst du deinen sirup denn? Ich will gerne auch noch mal welchen machen...

Schnecken sind dieses jahr auch wirklich nervig. Kann ich nur bestätigen. Und die nackten Dinger sind so ekelhaft :rolleyes:
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bei mir tummeln sich ekelhafte tiere auf ein paar tomaten im garten und auf dem balkon :( grünlich und bewegen sich wenig. Muss wohl mal hexengebräu her...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    oh, hab Bilder von Gestern in Erfurt gesehen, war ja echt düster... Gut das bei dir alles ok ist...

    Die beschwipste Marmelade, gerade wenn du noch Erdbeeren reinmischst schmeckt nicht so doll alkoholisch... probier es mal...

    Hab von einer Nachbarin Holunderblütensirup bekommen. freu mich schon drauf.

    LG Kati
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wie machst du deinen sirup denn? Ich will gerne auch noch mal welchen machen...

    Schnecken sind dieses jahr auch wirklich nervig. Kann ich nur bestätigen. Und die nackten Dinger sind so ekelhaft :rolleyes:

    Doreen, ich mache meine Sirup mit der magischen Zahl 3 ;)

    3 kg Zucker
    3 Liter Wasser

    30 Holunderblütendolden
    3 unbehandelte Zitronen
    2 EL Zitronensäure (ich ersetze sie gern durch 3 weitere ausgepresste Zitronen)

    In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen, Zucker hinzu und warten bis er sich gelöst hat.

    Einen weiteren (großen!) Topf bereitstellen. Die Holunderblütendolden ausschütteln/-waschen, die Blüten mithilfe einer Gabel von der Dolde lösen. Den Topf nach und nach mit den Holunderblüten füllen. Die unbehandelten Zitronen in dünne Scheiben schneiden, unter die Holunderblüten mischen. Drei Zitronen auspressen, den Saft ebenfalls zu den Blüten hinzutun (ersatzweise 2 EL Zitronensäure).

    Den Topf mit dem warmen Zuckerwasser (es darf nicht mehr kochend heiß sein) vom Herd nehmen, über die Holunderblütenmischung gießen und ziehen lassen.
    Den Sud lasse ich drei bis vier Tage stehen und rühre ihn gelegentlich um.

    Am Ende des vierten Tages spanne ich ein Mulltuch über einen Topf/eine Schüssel und gieße den Sirup so ab. Anschließend fülle ich ihn in Flaschen, fertig ;)

    _________________________________________________________________

    Hast du auch so eine tolle grüne Läuseplage am Balkon?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    oh, hab Bilder von Gestern in Erfurt gesehen, war ja echt düster... Gut das bei dir alles ok ist...

    Die beschwipste Marmelade, gerade wenn du noch Erdbeeren reinmischst schmeckt nicht so doll alkoholisch... probier es mal...

    Hab von einer Nachbarin Holunderblütensirup bekommen. freu mich schon drauf.

    LG Kati

    Im umland hat es ganz schlimm gesaut, das unwetter. Aber hier in der city und auch in unserem garten geht es eigentlich. Nix weiter passiert, nur verdammt laut war es :rolleyes:

    Die marmelade probiere ich aus, bin ganz gespannt auf das Ergebnis! !!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, ich mache meine Sirup mit der magischen Zahl 3 ;)

    3 kg Zucker
    3 Liter Wasser

    30 Holunderblütendolden
    3 unbehandelte Zitronen
    2 EL Zitronensäure (ich ersetze sie gern durch 3 weitere ausgepresste Zitronen)

    In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen, Zucker hinzu und warten bis er sich gelöst hat.

    Einen weiteren (großen!) Topf bereitstellen. Die Holunderblütendolden ausschütteln/-waschen, die Blüten mithilfe einer Gabel von der Dolde lösen. Den Topf nach und nach mit den Holunderblüten füllen. Die unbehandelten Zitronen in dünne Scheiben schneiden, unter die Holunderblüten mischen. Drei Zitronen auspressen, den Saft ebenfalls zu den Blüten hinzutun (ersatzweise 2 EL Zitronensäure).

    Den Topf mit dem warmen Zuckerwasser (es darf nicht mehr kochend heiß sein) vom Herd nehmen, über die Holunderblütenmischung gießen und ziehen lassen.
    Den Sud lasse ich drei bis vier Tage stehen und rühre ihn gelegentlich um.

    Am Ende des vierten Tages spanne ich ein Mulltuch über einen Topf/eine Schüssel und gieße den Sirup so ab. Anschließend fülle ich ihn in Flaschen, fertig ;)

    _________________________________________________________________

    Hast du auch so eine tolle grüne Läuseplage am Balkon?


    Ahhh...hast du sie monstersauger also auch? Tun die was schlimmes? Mit hexengebräu bekomme ich die hoffentlich weg...

    Dein Rezept werde ich ausprobieren. Bis drei zählen kann ich noch :-D
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Diese Mistviecher? Es kommt auf die Pflanzen an. Meine Tomaten haben sie einfach mal mir nix, dir nix gekillt. Vier Stück hatte ich noch auf dem Balkon, eine halbe ist übrig. Auch zwei Fuchsien sind ihnen zum Opfer gefallen. Die Hornveilchen vertragen sie erstaunlich gut, auf die Clemis greifen sie nicht über...

    Ich finde, dass die noch am einfachsten von allen wegzubekommen sind. Wenn du kannst, halte die Pflanzen erstmal unter einen "scharfen" Wasserstrahl (kaltes Wasser) um sie herunterzuspülen. Anschließend behandle ich die Pflanze mit dem Hexengebräu. Das wirkt Wunder...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gut gut, dann werde ich mich heute abend auf Balkonien mal austoben mit wasser und so. Mistige Tiere :mad:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Halli Halloo :)

    Wollte mal fragen ob du schon in den Genuss der Mara des Bois gekommen bist ;) ?
    Ich habe mich jetzt weitere male davon überzeugt, von meinen Erdbeeren ist sie der überrenner :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Regen gibt es hier auch wieder genug. Das ist ein Sommer, meine Güte!

    Die Erkrankung von Prinzessin haben wir relativ im griff. Was bleibt ist übervorsichtigkeit. Wir hoffen dass es sich mit den Jahren verwächst.

    Wieso wir hatten doch schon 1,5 Wochen Sommer :) das muss doch genügen.
    Aktuell 18°C und Regen :( das macht echt keinen Spaß.

    Ok, dann drück ich ganz feste die Daumen :pa:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Halli Halloo :)

    Wollte mal fragen ob du schon in den Genuss der Mara des Bois gekommen bist ;) ?
    Ich habe mich jetzt weitere male davon überzeugt, von meinen Erdbeeren ist sie der überrenner :)

    Huhu! Nein leider nicht. Es sind Früchte dran, aber noch nicht reif. In ein paar Tagen dann :)

    Dafür durften wir die weiße ananaserdbeere verkosten. Die fand ich sehr lecker!!!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wieso wir hatten doch schon 1,5 Wochen Sommer :) das muss doch genügen.
    Aktuell 18°C und Regen :( das macht echt keinen Spaß.

    Ok, dann drück ich ganz feste die Daumen :pa:

    Ich hab mich heute morgen gefreut, es war so frisch dass ich meine neue jacke mal anziehen konnte. Ich hatte schon die Befürchtung, ich müsste bis zum herbst warten :rolleyes:

    Also dieses Wetter...auf garten hab ich gerade so gar keine Lust.

    Zumal bei uns in nächster zeit einige Entscheidungen über eine räumliche Veränderung anstehen. Das beansprucht im Moment mein Denken eh relativ stark...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh das ist doch was positives...;)
    Im Moment mag ich auch nicht gern im Garten was machen. Ich schau zwar jeden Tag ob ich noch Erdbeeren finde, die nicht angefressen sind, aber zu viel mehr kann ich mich nicht aufraffen... echt mistig.

    Oh wollt ihr umziehen?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Jetzt such ich nach einem neuen Beitrag von dir und Bildern und merk nicht das du ein neues Avatarbild hast :D

    Mach mal mehr Bilder mit deiner neuen Jacke , mönsch!
    Ja ich wieder,nur am meckern :-P

    Nein was ich sehe schaut ja schon gut aus aber ich bin jetzt mal ehrlich auch wenn ich mir nen Watschen einfange....in deiner Wohnung war alles soooo voll und schon so schön Grün ,jetzt schauts nach so wenig aus im Gewächshaus?
    Wo sind die ganzen Tomaten/Chili geblieben???:confused:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh das ist doch was positives...;)
    Im Moment mag ich auch nicht gern im Garten was machen. Ich schau zwar jeden Tag ob ich noch Erdbeeren finde, die nicht angefressen sind, aber zu viel mehr kann ich mich nicht aufraffen... echt mistig.

    Oh wollt ihr umziehen?

    Na da geht es dir ähnlich wie mir. Ich kann mich auch zu nix aufraffen, kein wunder bei dem grauen Herbstwetter.

    Nun ja, nicht heute und morgen, ich möchte meine Ausbildung ja noch beenden.
    Allerdings wollen die Großeltern meines Mannes ihm ihr Haus überschreiben und wir werden sehen was wir damit anfangen werden. Es ist bei Berlin, also nicht gerade um die ecke
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh, das glaub ich, dass du da mit deinen Gedanken nicht unbedingt beim Garten bist.
    Wobei das Haus bestimmt auch einen schönen Garten hätte, oder?!
    Aber es ist natürlich nochmal eine ganz schöne Ecke weiter.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nun ja, nicht heute und morgen, ich möchte meine Ausbildung ja noch beenden.
    Allerdings wollen die Großeltern meines Mannes ihm ihr Haus überschreiben und wir werden sehen was wir damit anfangen werden. Es ist bei Berlin, also nicht gerade um die ecke

    Aber soweit sind Berlin und Erfurt auch nicht auseinander :) Weiss ich weil wir manchmal über Berlin nach hinter Erfurt fahren ;)

    Ok das ist eine Entscheidung die man gut und lange überdenken sollte, aber ich denke ihr werdet euch dann richtig entscheiden. :pa: Wie alt ist denn das Haus und wie groß das Haus und Grundstück?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Überschreiben heißt doch nicht gleich abgeben oder? Wird doch im Augenblick eher um die Einspahrung der Erbschaftssteuer gehen. Somit habt ihr ja noch nen bißchen Zeit.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu,
    na da hast Du zur Zeit ja auch bissel den Kopf voll und dann noch so ein Wetter:(

    Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochenede und auf baldiges gutes Wetter :cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten