Mamas kleines Paradies

  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das ist hier leider kein angebrachtes Mittel. Er arbeitet von zu Hause aus und kann sich seine Zeit frei einteilen, was zur "Folge" hat, das er dies eh schon übernommen hat (ja, ich weiß, ich bin verwöhnt:rolleyes:). Ich hingegen arbeite außerhalb, habe einen Weg von 34 km für den ich in dem Autobahnloch in dem wir stecken 45 Minuten brauche. Ich gehe frühs und komme spät abends heim. Nur Mittwochs ist es später Nachmittag, Freitags im drei Wochen Takt entweder später nachmittag oder Mittagszeit.
    Ich koche nur Sonntags, dann aber richtig. Den Rest der Woche kocht er.
    Sprich: Ich muss mir was anderes einfallen lassen :D

    Wieviele sind es mit den kleinen?


    Oh oh, da ist das natürlich ein ziemlich schlechtes Druckmittel. Da muss ich dir zustimmen. Genial, da hast du es gar nicht mal so schlecht getroffen, finde ich ;)

    Ich zähle heute Mittag mal nach. 40 Normale halt auf jeden Fall, 5 Minibell, 7 Micro Gold, 3 Pation Prize, 2 Fuzzys und dann noch eine Gartenperle, 2 Balconi Red...bin mir aber sicher, hab doch noch was vergessen :d
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu Doreen, das sind ja mal wieder tolle Bilder :cool:
    und ich beneide dich richtig um deine schon blühende Erdbeere. :)
    Das wird ja eine reiche Ernte - wenn der Winter sich endlich mal verzieht... tut mir so leid, dass der Schnee dich auch heimgesucht hat. :(
    Aber bald ist es ausgestanden.... wie hoffentlich die Sache mit deinen Fingern. Freut mich, dass es da auch schon wieder besser geht. :)

    Liebe Grüße :pa:
    Lauren

    Hallo meine Liebe!

    Fingerchen sind wieder fit, kann wieder beidhändig tippen *gg*

    Dankeschön @ Bilder! Ich bin am überlegen, ob ich die ersten Blüten abknipsen sollte. Fruchten die in der Wohnung ganz normal? Muss ich da auch nur dran rütteln, wie bei Tomaten?

    Bei euch auch so viel hässlicher Schnee?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen :)
    Das mit deinen Fingern freut mich sehr :pa:
    Hat das Daumen Drücken doch genützt! (Oder die homöopathischen Globuli ;))

    Bei uns noch kein Schnee, noch hat es 6,3°C. Aber scheußlich grau ist es... Allein der Lichtmangel könnte einen glatt depri machen. ;) Der Schnee soll, glaube ich, in ein paar Tagen kommen.
    Da mein armer Freund stark Pollenallergie-geplagt ist (und ich dieses Jahr offensichtlich erstmals auch ein bisschen), bin ich noch nicht einmal traurig darüber... auch wenn ich mich natürlich aufs Frühjahr und den Sommer freue. :)

    Soweit ich weiß reicht es bei den Wohnungs-Paprikas, einfach zu schütteln, wie bei Tomaten.
    Hat bei meiner Miniature Chocolate jetzt auch ganz gut funktioniert. :)
    Mir ist bzgl. der Fruchtentwicklung die letzte Jahre auch implizit noch was aufgefallen, das ich dieses Jahr mal ganz bewusst ausprobiert hab: Wenn man die Pflanzen während des Blühens nochmal umtopft, schmeißen sie die Blüten auch alle ab, und stecken die Kraft in die Wurzeln.
    Oder wenn sie kurz vor der Blüte umgetopft worden sind und die Wurzeln noch im kräftigeren Wachsen.
    Wahrscheinlich ist es gar nicht so blöd, da direkt die Knospen abzuknipsen :confused:- ich werd meine Healthy wohl auch noch nicht blühen lassen, sie ist mir einfach noch viel zu klein dafür, definitiv wird sie demnächst nochmal umgetopft.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen :)
    .......

    Bei uns noch kein Schnee, noch hat es 6,3°C. Aber scheußlich grau ist es... Allein der Lichtmangel könnte einen glatt depri machen. ;) Der Schnee soll, glaube ich, in ein paar Tagen kommen.

    .....

    Das ist der einzige Vorteil, den ih dem weißen Zeug da draußen abgewinnen kann, es sieht heute alles wesentlich heller aus, ist mit einer 20 cm dicken Schicht "aufgeweißt". :d
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen :)
    Das mit deinen Fingern freut mich sehr :pa:
    Hat das Daumen Drücken doch genützt! (Oder die homöopathischen Globuli ;))

    Bei uns noch kein Schnee, noch hat es 6,3°C. Aber scheußlich grau ist es... Allein der Lichtmangel könnte einen glatt depri machen. ;) Der Schnee soll, glaube ich, in ein paar Tagen kommen.
    Da mein armer Freund stark Pollenallergie-geplagt ist (und ich dieses Jahr offensichtlich erstmals auch ein bisschen), bin ich noch nicht einmal traurig darüber... auch wenn ich mich natürlich aufs Frühjahr und den Sommer freue. :)

    Soweit ich weiß reicht es bei den Wohnungs-Paprikas, einfach zu schütteln, wie bei Tomaten.
    Hat bei meiner Miniature Chocolate jetzt auch ganz gut funktioniert. :)
    Mir ist bzgl. der Fruchtentwicklung die letzte Jahre auch implizit noch was aufgefallen, das ich dieses Jahr mal ganz bewusst ausprobiert hab: Wenn man die Pflanzen während des Blühens nochmal umtopft, schmeißen sie die Blüten auch alle ab, und stecken die Kraft in die Wurzeln.
    Oder wenn sie kurz vor der Blüte umgetopft worden sind und die Wurzeln noch im kräftigeren Wachsen.
    Wahrscheinlich ist es gar nicht so blöd, da direkt die Knospen abzuknipsen :confused:- ich werd meine Healthy wohl auch noch nicht blühen lassen, sie ist mir einfach noch viel zu klein dafür, definitiv wird sie demnächst nochmal umgetopft.

    Das mit dem blühen lassen war eher auf die Erdbeere bezogen. Bei den Paprika mache ich es jetzt auch so, dass ich fast alle Blüten abmache, außer bei Chili halt, da lasse ich wachsen, weil da die Früchte ja eh klein sind.
    Mich hätte jetzt halt interessiert, ob ich den Erdbeeren auch lieber noch etwas Zeit zum wachsen verschaffen sollte, indem ich die Blüten abmache. Und falls ich sie dran lasse, ob ich da auch einfach nur schütteln muss....

    Hm, vielleicht bleibt euch der Schnee ja auch erspart. Bei uns kam heut nix mehr runter, zum Glück. Ist nicht sooo viel, hoffentlich bleibt es dabei. Ab Wochenende Plusgrade angesagt...es muss Frühling werden. Die Kiddies sollen an Ostern im neuen Sandkasten spielen, den der Osterhase bringt :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das ist der einzige Vorteil, den ih dem weißen Zeug da draußen abgewinnen kann, es sieht heute alles wesentlich heller aus, ist mit einer 20 cm dicken Schicht "aufgeweißt". :d

    Da hast du allerdings recht Beate. Weiß ist schöner als "Dreck in Dreck" und matschig und so. Aber noch schöner ist grün und alles angestrahlt von der Sonne und so :cool::o
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach so! - Lesen will gelernt sein :d - und ich hatte mich schon gewundert. :grins:
    War heute bissel matschig im Kopf. :D
    Hm... ja, gute Frage mit den Erdbeerblüten! So aus dem Bauch heraus würde ich dir fast empfehlen... abmachen.
    Aber frag mich nicht warum.
    Eigentlich sehen deine Erdbeeren ja schon absolut super aus, und worauf sollte man warten..?!

    Die interessantere Frage, vielleicht: Sind es einmaltragende, oder sind es dauertragende..?!
    Wenn es einmal tragende sind, würd ich die Blüte jetzt abmachen.
    Wenn es dauertragende sind, würd ich sie dranlassen.
    Aber das ist jetzt nur so ein Gefühl, kann auch falsch sein! ;)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bei Erdbeeren würd ich die Blüte dranlassen. Bin aber kein Erdbeerkenner. Hab nur immer nen paar zum Naschen.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Abend,

    ich bin wie du weißt noch sehr Gartenunerfahren, aber als ich letztes Jahr Erdbeeren aus Samen gezogen habe, hab ich die Blüten dran gelassen. Dafür hingen aber winzige, ungeniesbare Kümmerlinge dran. Also ich würde sie abmachen, aber andererseits machen das Erdbeeranbauer(nennt man die so?) bestimmt auch nicht, wäre ja ne Menge Arbeit.
    Liebe Grüße
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo ihr Lieben! Ich hab die Blüten jetzt abgemacht. Sollen die pflanzen ruhig noch etwas kräftiger werden. Nach dem Schnee sollen sie dann ja raus,da brauchen sie gutes Wurzelwerk.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen, deine Erdbersamen wollen bei mir nicht :(
    Was mach ich falsch?
    Sind doch Lichtkeimer oder???
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen, deine Erdbersamen wollen bei mir nicht :(
    Was mach ich falsch?
    Sind doch Lichtkeimer oder???

    Huhu meine Liebe!

    Wie lang hast du die Guten denn schon AUF der Erde? (hast vollkommen Recht = Lichtkeimer!)
    Bei mir ging das relativ schnell, was mich selber gewundert hat, weil Erdbeeren angeblich alles machen, zwischen wenigen Tagen bis zu 6 Wochen. Hast du abgedeckt mit Folie oder so, damit sie wirklich feucht bleiben? Ansonsten gibt es da ja kaum Tipps oder Tricks...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schön da konnten die Kleinen ja schon ein Sonnenbad geniessen:D

    Mal sehen wann der Schnee geht hier soll es ab Wochenende etwas milder werden

    Schöne Grüsse Nicki
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu meine Liebe!

    Wie lang hast du die Guten denn schon AUF der Erde? (hast vollkommen Recht = Lichtkeimer!)
    Bei mir ging das relativ schnell, was mich selber gewundert hat, weil Erdbeeren angeblich alles machen, zwischen wenigen Tagen bis zu 6 Wochen. Hast du abgedeckt mit Folie oder so, damit sie wirklich feucht bleiben? Ansonsten gibt es da ja kaum Tipps oder Tricks...

    Ja alles gemacht...
    4 Wochen glaube ich, dann besteht da noch Hoffnung.
    Danke.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schön da konnten die Kleinen ja schon ein Sonnenbad geniessen:D

    Mal sehen wann der Schnee geht hier soll es ab Wochenende etwas milder werden

    Schöne Grüsse Nicki

    Hier auch :-) Wärmer (ca. 6 Grad) und trocken. Sehr angenehm und schon wunderbarerweise wieder warm genug, um Salat und Co raus ins Frühbeet zu schicken. Das gefällt mir in der Wohnung alles nicht so und außerdem...der Platz (wie schon so oft erwähnt :-)

    Drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen. Das war sicher der letzte Wintereinbruch, ab Wochenende geht es bergauf *hoff*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja alles gemacht...
    4 Wochen glaube ich, dann besteht da noch Hoffnung.
    Danke.

    Echt, so lange schon? Ach das ist ja wirklich blöd dann :-( tut mir leid!

    Ich kann dir nicht mehr genau sagen, wie viel Samen ich auf die Erde gebracht hab, ob es wesentlich mehr waren, als gekeimt haben, leider.
    Falls ja nix mehr kommt, dann kann ich dir im Herbst aber auch gerne nen Ableger schicken, wenn du dass dann möchtest. Halt mich unbedingt auf dem Laufenden, falls sich doch noch was tut. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja mach ich danke.
    Vielleicht kommt ja doch noch was....
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hier auch :-) Wärmer (ca. 6 Grad) und trocken. Sehr angenehm und schon wunderbarerweise wieder warm genug, um Salat und Co raus ins Frühbeet zu schicken. Das gefällt mir in der Wohnung alles nicht so und außerdem...der Platz (wie schon so oft erwähnt :-)

    Drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen. Das war sicher der letzte Wintereinbruch, ab Wochenende geht es bergauf *hoff*

    Wie, 6 Grad????
    Bei uns waren es 6 Grad minus:(
    zum Glück hatten wir wenigstens Sonnenschein:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten