Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Die zweite Lampe hatte ich schon geplant. War mir in der Anschaffung nur auf einmal etwas zu preisintensiv. Langt dicke im Februar!

Schätze ich auch mal. Mit Tommis vor mitte Februar anzufangen setzt schon ne ganze Menge Hardware voraus. Empfehlenswert ist sicherlich erst der März. Vor allem im erstem Anzuchtjahr. Schau erstmal wie es bei dir läuft und laß dich von uns nicht verückt machen. Eigentlich bin ich viel zu früh. Ich habe aber auch ganz andere Voraussetzungen platzmäßig gesehen. Könnte aber doch noch alles nen bißchen eng werden. Wird schon gut gehen.
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schätze ich auch mal. Mit Tommis vor mitte Februar anzufangen setzt schon ne ganze Menge Hardware voraus. Empfehlenswert ist sicherlich erst der März. Vor allem im erstem Anzuchtjahr. Schau erstmal wie es bei dir läuft und laß dich von uns nicht verückt machen. Eigentlich bin ich viel zu früh. Ich habe aber auch ganz andere Voraussetzungen platzmäßig gesehen. Könnte aber doch noch alles nen bißchen eng werden. Wird schon gut gehen.

    Ja ja, ich lass mich nicht stressen :-) Das bissel, was ich jetzt habe langt, um mich ein wenig zu beschäftigen und direkt weiter aussähen werde ich erst im Januar und dann die Tomaten planmäßig erst im März.
    Mit den Erdbeeren hatte ich jetzt halt überall gelesen, das die teilweise 6 bis 8 Wochen zum keimen brauchen, sonst hätte ich die auch erst im Januar gesät. Konnte ja keiner wissen, das die bei mir nach 4 oder 5 Tagen alle schon aufgehen :-)

    Und die anderen Kleinen (bisher ungeschlüpft...bis auf die gerade eben entdeckte Fuzzy Wuzzy *freu*) naja...nennen wir sie mal ganz nett Keimproben *lach* Ist doch einer meiner Lieblingsbegriffe :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Es keimt und wächst alles fleißig bei mir :-) Werde heute Abend mal Bilder machen!

    Insgesamt sind jetzt 15 Ananaserdbeeren geschlüpft (ich habe wohl ein wenig großzügig gesäht, so viele sollten es gar nicht sein *lach*) und eine Aubergine und diverse Paprika haben gekeimt.

    Heute kommen weitere Chili Körnchen in Keimbeutel. Ich habe nun beschlossen, doch fröhlich weiterzumachen und nicht mehr großartig zu warten. Macht gerade so viel Spaß und wenn mir der Platz ausgeht, dann müssen wir halt anbauen *lach*
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Es keimt und wächst alles fleißig bei mir :-) Werde heute Abend mal Bilder machen! Bin schon ganz gespannt.

    Insgesamt sind jetzt 15 Ananaserdbeeren geschlüpft (ich habe wohl ein wenig großzügig gesäht, so viele sollten es gar nicht sein *lach*) und eine Aubergine und diverse Paprika haben gekeimt. Wenn die Saat so fein ist, hilft es sie mit feinem Sand zu mischen. Aber jetzt ist das ja auch egal, hast du halt viele weiße Erdbeeren - muss ja auch nicht schlecht sein *schmunzel.

    Heute kommen weitere Chili Körnchen in Keimbeutel. Ich habe nun beschlossen, doch fröhlich weiterzumachen und nicht mehr großartig zu warten. Macht gerade so viel Spaß und wenn mir der Platz ausgeht, dann müssen wir halt anbauen *lach*
    Genau - dann wird halt angebaut! Ein schöner beheizbarer Wintergarten ist doch auch was schönes. Im ernst - ich muss auch aufpassen, dass ich nicht schon alles zum keimen auf die Heizung schicke. Ich versuch mich schlau zu machen, welche von meinen Chilisorten eine lange Entwicklungszeit haben. So wie Capsicum chinense oder Capsicum baccatum - das sind meine ersten, weil sie nicht die schnellsten sein sollen.

    Meine Fuzzy Wuzzy ist am 29.11. geschlüpft. Schön, dass deine fast gleich alt ist, dann können wir hin und wieder mal vergleichen.

    Nicht bös sein, weil ich in deinem Text herumgemalt habe. ;)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nicht bös sein, weil ich in deinem Text herumgemalt habe. ;)

    Meine Liebe, mal doch ruhig :-) Das passt schon!!!

    Also ich bekomme die Erdbeeren sich irgendwie unter und ansonsten findet sich hier im Forum bestimmt auch ein oder zwei Abnehmer. Aber ich bin und war einfach nur verwundert, das sie so schnell und so zahlreich gekeimt haben. Nun müssen sie nur noch wachsen, bisher sind sie ja wirklich totale Winzlinge, wenn man die Anderen dagegen sieht.

    Ach, und du verstehst mich wenigstens *freu* Bissel aufpassen muss ich auch, das es vom Platz her nicht zu eng wird und ich jetzt schon alles aussähe. Aber es macht so viel Freude, die kleinen wachsen zu sehen. Eben sah ich, das sich die Chinese 5 Color nun endlich endlich durch die Erde arbeitet (gekeimt hatte sie ja vor ein paar Tagen schon im Keimbeutel) und da ist bei mir die Freude extrem groß. Eben weil es so lange gedauert hat.
    Ich freue mich sehr, sie bald wachsen zu sehen!

    Meine Fuzzy Wuzzy weilt aber leider nicht mehr unter den Lebenden :-( Über den Keimblättern steckte die Hülle noch fest. Ich hab da nun schon ein paar Mal nachgeholfen und war immer okay, nur die Fuzzy hat das leider nicht überlebt. Nun lasse ich es mit der Guten auch bis März sein. Hab ja noch 3 andere Tomätchen hier :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn du zu viele Erdbeeren hast möchte ich mich wohl bereit erklähren dir 3-4 Pflanzen abzunehmen.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    *lach* Also das ist sehr lieb von dir Gerd, das du den Erdbeeren ein gutes Zuhause bieten möchtest :-) Dann bekommst du selbstverständlich auch welche!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Och wie schade mit deiner Fuzzy. :(

    Das Platzproblem kennen hier so einige. Ich schick immer nur jeweils ein Körnchen von einer Sorte auf die Heizung und warte mal ab.
    Außer die Chili Tepin, davon liegen grade drei Körnchen im Wasserbad. Diese kommen dann morgen in die Keimschale. Davon müssens drei sein, weil die doch so schlecht keimen - angeblich. Bin ich mal gespannt.

    Glückwunsch zu deiner kleinen Chinense. Bei mir ist heute Aji Colorado geschlüpft. Macht total viel Spaß.

    Weiße Erdbeeren habe ich vor paar Monaten von einer ganz lieben Userin hier als Ableger bekommen. Auf die Idee, diese auszusäen bin ich gar nicht gekommen. (Danke nochmal an die Spenderin)

    Tschüssssi
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Och wie schade mit deiner Fuzzy. :(

    Das Platzproblem kennen hier so einige. Ich schick immer nur jeweils ein Körnchen von einer Sorte auf die Heizung und warte mal ab.
    Außer die Chili Tepin, davon liegen grade drei Körnchen im Wasserbad. Diese kommen dann morgen in die Keimschale. Davon müssens drei sein, weil die doch so schlecht keimen - angeblich. Bin ich mal gespannt.

    Glückwunsch zu deiner kleinen Chinense. Bei mir ist heute Aji Colorado geschlüpft. Macht total viel Spaß.

    Weiße Erdbeeren habe ich vor paar Monaten von einer ganz lieben Userin hier als Ableger bekommen. Auf die Idee, diese auszusäen bin ich gar nicht gekommen. (Danke nochmal an die Spenderin)

    Tschüssssi

    Naja, ganz so schlimm isses nicht. Im Frühjahr dann wieder! Im Grunde hätte ich für sie ja eh keinen Platz gehabt so wirklich.

    Chili Tepin kenne ich gar nicht. Sehr scharf?

    Glückwunsch auch zu deinem kleinen Schlupf!!!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn du noch Fuzzy Samen brauchst hab noch welche?

    Ihr fangt alle so früh an habt ihr beheizte und beleuchtete Gewächshäuser?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Vielen lieben Dank Stupsi, ich hab noch ein paar Samen da!

    Ich denke mal, ein paar Wochen hätte das säen jetzt auf alle Fälle noch Zeit gehabt. Die Tomaten, die jetzt bei mir Früchte tragen, waren als "Weihnachtstomaten" gedacht und nur so zum Spaß. Chili und Paprika habe ich ein wenig probiert, der Rest kommt dann so Stück für Stück bis Januar dazu.
    Tomaten dann erst im März, das reicht dicke.

    Wann fängst du denn an mit der Anzucht?

    Und ach so, Gewächshaus habe ich (noch) nicht. Soll im Frühjahr dann aber stehen...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich würd ja gerne früh anfangen, ab Januar kribbelt es schon so in den Fingern, im Febraur wirds dann fast unerträglich :grins:
    aber da ich nur auf der Fensterbank vorziehen kann meist mit Tomaten erst so áb März sonst vergeilen die mir leider.

    Klang so als wäre es dein letzter Fuzzysamen gewesen, dann ist ja alles OK.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nein nein, ein paar Körnlein hab ich noch, Danke!

    Ja okay, nur Fensterbank ist ungünstig für frühe Anzucht. Hab ich aber dieses Jahr auch noch so gemacht. Für Tomaten geht das eigentlich schon.

    Bei welchen Temperaturen stehen die Pflanzen denn da bei dir? Ich konnte da leider nur geheiztes und helles Wohnzimmer anbieten oder kühleres, dafür aber auch nicht so helles Schlafzimmer. Optimal ist anders...

    Und ne Kunstbeleuchtung kommt für dich nicht infrage? Leuchtstoffröhre drüber und schon ein paar Wochen eher Freude haben?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bei den Strompreisen?
    Nee sitz hier bei Kerzenlicht, lach:grins:

    Nein ernsthaft gesagt hab ich dafür nicht nur zu wenig Platz in einer normalen kleinen Wohnung sondern mich ärgern wirklich gerade die Stromabzockpreise.
    Die Tomaten wachsen auch so ab März noch gut und schön :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Immer dran dencken das grade die ersten Wochen bei Tommis über den Ertrag entscheiden. Sollten die Tommis bei längeren Schlechtwetterperioden im März nen dünnen Halz machen wirkt sich das auf die spätere Ernte aus. Oft hilft das Einbuddeln bis über diese Stelle. Doch wer hat den Platz für so große Töpfe?
    Das Strom Geld kostet ist schon klar. Aber umgerechnet auf die Ernte ist das nicht viel. Hier im Pott zahl ich für am Strauch ausgereifte Heirlooms 10 Euro pro Kilo.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bei den Strompreisen?
    Nee sitz hier bei Kerzenlicht, lach:grins:

    Nein ernsthaft gesagt hab ich dafür nicht nur zu wenig Platz in einer normalen kleinen Wohnung sondern mich ärgern wirklich gerade die Stromabzockpreise.
    Die Tomaten wachsen auch so ab März noch gut und schön :)

    Verstehen kann ich das natürlich schon. Die Strompreise werden ab Januar wirklich immens nach oben klettern, das betrachten wir auch leicht besorgt und deshalb gibt es bei uns auch nur die nötigste Beleuchtung.

    Mein Argument für die Beleuchtung (GG war nicht so begeistert) war, das ich ja theoretisch auch ins Fitnessstudio gehen oder einen Joga Kurs machen könnte, das würde dann auch monatlich einen fixen Betrag voraussetzen, den man ausgeben muss. Da ich dererlei Hobbies aber nicht pflege, gönne ich mir den "Luxus" der künstlichen Beleuchtung meiner Pflanzen. Aber das entscheidet jeder für sich selbst, ich kann auch deine Argumentation super verstehen und nachvollziehen!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Immer dran dencken das grade die ersten Wochen bei Tommis über den Ertrag entscheiden. Sollten die Tommis bei längeren Schlechtwetterperioden im März nen dünnen Halz machen wirkt sich das auf die spätere Ernte aus. Oft hilft das Einbuddeln bis über diese Stelle. Doch wer hat den Platz für so große Töpfe?
    Das Strom Geld kostet ist schon klar. Aber umgerechnet auf die Ernte ist das nicht viel. Hier im Pott zahl ich für am Strauch ausgereifte Heirlooms 10 Euro pro Kilo.

    Lieber Gerd, ich denke, am besten Jeder so, wie er es möchte!
    Ein Arbeitskollege meines GG zieht sich auch jedes Jahr ab Januar Chili heran, und zwar interessanterweise tatsächlich ausschließlich Fensterbank. So wie es sich anhörte, hat er viel Platz. Ob er da einfach nur großzügig aussortiert, wenn es nach Geilwuchs aussieht oder die Pflanzen eben alle so nimmt oder ob er im Fenster tatsächlich so optimale Lichtbedinungen hat (glaub ich nicht), das weiß ich natürlich nicht. Aber wenn ihn das so glücklich macht, isses doch super :-)

    Mir helfen meine kleinen Pflanzis im Moment, gar keine winterdepressiven Gedanken aufkommen zu lassen. Und eher und wohl mehr ernten werde ich auch können.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Übrigens finde ich meine Babys,trotz der Beleuchtung etwas langstielig,Gerd.
    Kann das sein?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na ja ab 21.12 werden die Tage wieder heller und ab Februar klappt das dann schon auf einer hellen Fensterbank.
    Ich glaub die Keimlinge dürfen auch nicht zu warm stehen das hat auch was mit vergeilen zu tun.
    Mir reicht das ab März, hab immer schöne Tomaten gehabt und Chili-dieses Jahr mal probiert und blüht jetzt noch auf meiner Fensterbank drinnen-mag ich eh nicht so gerne, zu scharf.
    Mag da lieber Paprika.

    Ich wünsch euch aber weiterhin gutes gelingen und viel Spaß beim experementieren mit der Zusazbeleuchtung.
    Werd das´auch lesen, ist immer interessant sowas find ich genau wie Gewächshäuser.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na ja ab 21.12 werden die Tage wieder heller und ab Februar klappt das dann schon auf einer hellen Fensterbank.
    Ich glaub die Keimlinge dürfen auch nicht zu warm stehen das hat auch was mit vergeilen zu tun.
    Mir reicht das ab März, hab immer schöne Tomaten gehabt und Chili-dieses Jahr mal probiert und blüht jetzt noch auf meiner Fensterbank drinnen-mag ich eh nicht so gerne, zu scharf.
    Mag da lieber Paprika.

    Ich wünsch euch aber weiterhin gutes gelingen und viel Spaß beim experementieren mit der Zusazbeleuchtung.
    Werd das´auch lesen, ist immer interessant sowas find ich genau wie Gewächshäuser.

    Ja genau, wenn es für dich so reicht, ist es doch super und absolut in Ordnung.

    So großartig viel hatte ich bisher mit Chili auch noch nicht am Hut. Aber lecker isses, für Soßen und Co. Auch als Gewürz. Ich will mir nächstes Jahr eine Kaffeemühle kaufen und dann auch Paprikapulver und so weiter selber machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten