Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Ha...ihr könnt mich Octo Mom nennen :grins: Heute Nacht sind hier 8 kleine Babys zur Welt gekommen!!! 2 mal Aubergine Striped Toga, 2 mal Paprika Feher, Nose Gay, Criolla Sella, Bishops Crown!!! Ach, was war ich begeistert :D
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wahnsinn, was für Mengen du jetzt plötzlich hast. Glückwunsch! (BishopsCrown hab ich auch, einmal) :)

    Danke für die Glückwünsche!!!
    Ja, mit einem Mal geht das Ruck Zuck, ich bin ganz aus dem Häuschen. Mit den Auberginen hätte ich gar nicht gerechnet. Die hatte ich am 29.12. in Erde gepackt, nicht vorher quellen lassen und gar nix. Ich hab heute Morgen nicht schlecht gestaunt.

    Stimmt, Bishops Crown hatte ich bei dir gelesen. Worüber ich mich ja arg gefreut habe heute, das war die Nose Gay. Die hatte schon mal gekeimt, war aber nicht aus der Samenhülle gekommen. Nun hab ich Eine, endlich :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Herzlichen Glückwunsch an die junge Mama :grins:
    Ich freu mich für dich! Jetzt bist du mein großes Vorbild ;)

    Wie lang lässt man die denn eigentlich im Keimbeutel? Sprich wie weit sollen die aus dem Samenkörnchen rausschauen bevor man sie in die Erde setzt?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Herzlichen Glückwunsch an die junge Mama :grins:
    Ich freu mich für dich! Jetzt bist du mein großes Vorbild ;)

    Wie lang lässt man die denn eigentlich im Keimbeutel? Sprich wie weit sollen die aus dem Samenkörnchen rausschauen bevor man sie in die Erde setzt?

    Ach da werd ich ja ganz rot meine Liebe...ich und ein großes Vorbild *freu* Das ist ja mal ein Kompliment :-)

    Also ich hab einmal am Tag geschaut und wenn ein Stückchen vom Keim rausgeschaut hat, dann hab ich sie in die Erde. Die sensationellen Erfolge habe ich allerdings ja erst, seit mir der Tipp gegeben wurde, die gar nicht richtig zu verbuddeln, sondern so, dass man das Korn immer noch sieht. Auch mache ich jetzt die Becher (leere Fruchtzwergebecher) immer nur so halb voll mit Erde. Am Anfang schießen die ja eh ein bissel und da kann ich dann gleich immer wieder mit Erde auffüllen und so kann sich schneller mehr Wurzelmasse bilden.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach da werd ich ja ganz rot meine Liebe...ich und ein großes Vorbild *freu* Das ist ja mal ein Kompliment :-)

    Also ich hab einmal am Tag geschaut und wenn ein Stückchen vom Keim rausgeschaut hat, dann hab ich sie in die Erde. Die sensationellen Erfolge habe ich allerdings ja erst, seit mir der Tipp gegeben wurde, die gar nicht richtig zu verbuddeln, sondern so, dass man das Korn immer noch sieht. Auch mache ich jetzt die Becher (leere Fruchtzwergebecher) immer nur so halb voll mit Erde. Am Anfang schießen die ja eh ein bissel und da kann ich dann gleich immer wieder mit Erde auffüllen und so kann sich schneller mehr Wurzelmasse bilden.

    Boah - deine Erklärung klingt echt schon voll professionell!
    Also was die Anzucht angeht bist du mir an Wissen auf jeden Fall einiges voraus.
    Also kann man die echt schon, wenn ganz wenig rausschaut in oder auf die Erde weiterleiten.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Boah - deine Erklärung klingt echt schon voll professionell!
    Also was die Anzucht angeht bist du mir an Wissen auf jeden Fall einiges voraus.
    Also kann man die echt schon, wenn ganz wenig rausschaut in oder auf die Erde weiterleiten.

    Danke für dein lob! Ich hatte und habe hier sehr viel tolle Tipps im Forum bekommen,das war gold wert! Dafür bin ich auch sehr dankbar. Zudem bin ich halt auch ein Mensch,der immer gerne alles zu 200 % weiß und sich sehr gerne beliest.

    Also ich hab immer gleich in die erde,sobald eine kleine spitze zu sehen war.
    Jetzt habe ich ja einen Teil der Samen wieder direkt in erde,die auberginen zum Beispiel und Sorten,wo ich schon lang auf die keimung warte. Falls ich nicht nicht verschaut habe,kommt vielleicht die Tage eine kleine topepo aus der erde heraus. Wenn sich das bestätigt,dann werde ich wieder komplett auf erde umsteigen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gerade hatte ich das Anzuchthäuschen leer (ich hatte mich überwunden und hab die, die schon eeeeewig in Erde waren, entsorgt) und nun steht es schon wieder halb voll.

    Cherry Sweet wollte wochenlang nicht keimen, nun sind es in wenigen Tagen 4 Stück, die gekeimt haben. Ebenso habe ich heute Morgen gekeimte Jalapeno und noch einmal eine Paprika Feher entdeckt. Die sind nun alle in Erde und werden hoffentlich bald schlüpfen.

    Dann bin ich die Keimtüten durchgegangen und hab teilweise aussortiert, was genug vorhanden ist. Einige Sorten habe ich nochmal neu aufgelegt. Ein Teil davon hatte bisher nicht gekeimt und einige Minipaprika und auch Purple Bell möchte ich noch ziehen, für den Kindergarten meiner großen Tochter. Dort freute man sich sehr über mein Angebot, einige Paprika- und Tomatenpflanzen zu spenden und für die Kinder einen kleinen Naschgemüsegarten einzurichten.
    Meine Tochter fragte ich gestern auch schon mal, was für Paprikafarben sie denn in ihrem Beet (das sie in diesem Jahr bekommt) haben möchte. Sie möchte gelb, rot und blau. Letzteres wäre wohl schwer möglich, also einigten wir uns eben auf Purple Bell.

    So, ich werd also nicht fertig, dafür ist die Bude bald voll. Meine Mama freut sich ja ebenso schon auf einige Paprikapflanzen aus meiner Hand. Hach...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gut dass du so viele Abnehmer hast, sonst müsstet ihr arg viel essen oder du arg viel einkochen. Wobei das ja nicht das verkehrteste ist.
    Was mich heuer noch reizen würde ... ist ein Gewürz zu machen. Kati und Gerd haben da schon fleißig getrocknetes Gemüse gemahlen. Das find ich toll.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gut dass du so viele Abnehmer hast, sonst müsstet ihr arg viel essen oder du arg viel einkochen. Wobei das ja nicht das verkehrteste ist.
    Was mich heuer noch reizen würde ... ist ein Gewürz zu machen. Kati und Gerd haben da schon fleißig getrocknetes Gemüse gemahlen. Das find ich toll.

    Will ich auch machen.
    Ich schick dir nächste Woche mal noch Samen von ner edelsüßen paprika mit. Hab da mal im Forum welche bekommen und da kannst paprikapulver machen. Chilipulver und so will ich auch machen. Ich überleg nur die ganze Zeit,was für ne Mühle ich dafür kaufen soll.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,
    kauf doch Mörser und Stössel.Dann schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.Gewürze hergestellt und die beiden Lütten beschäftigt. :D:d:pa:
    Ich glaube,da kann eigentlich nur Katiweiter helfen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Echt? Krieg ich nochmal Samen? Uihhh ... ich hab ja jetzt Platz :grins:

    Die Idee von Steffen ist gar nicht schlecht - hihi
    Ansonsten kann man glaub ich auch ne Küchenmaschine nehmen. Bin mir aber nicht ganz sicher.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,
    kauf doch Mörser und Stössel.Dann schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.Gewürze hergestellt und die beiden Lütten beschäftigt. :D:d:pa:
    Ich glaube,da kann eigentlich nur Katiweiter helfen.

    Och nö du, da gibt es nur Geschrei, wenn die sich das Ding gegenseitig auf die Finger hauen :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Echt? Krieg ich nochmal Samen? Uihhh ... ich hab ja jetzt Platz :grins:

    Die Idee von Steffen ist gar nicht schlecht - hihi
    Ansonsten kann man glaub ich auch ne Küchenmaschine nehmen. Bin mir aber nicht ganz sicher.

    Küchenmaschine hat dat Dori leider nicht.

    Natürlich bekommst du nochmal Samen. Musst dein schönes Regal doch voll bekommen. Und ich will nix hören, von wegen keinen Platz oder so. Du machst einfach so: Immer im Wechsel eine Blume und daneben Paprika/Chili/Tomate oder Gurke oder so. Das geht, glaub mir! Ich hab heute meine Sorten durchgeschaut und bin sehr optimistisch, dass ich die alle gepflanzt bekomme. Auch wenn das GWH ja leider planmäßig auf Eis liegt und als Ersatz nur so ein Folientunnel kommen wird, wie du ihn bestellt hast. Und dann noch die Tomatenzelte vom letzten Jahr.

    Ich hab noch bissel was hier, das gefällt dir bestimmt :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ne einfache Kaffeemühle mit Schlagmesser tuts.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3510F90232I16-15.html


    Such dir eine aus :-P

    Du bist ein Guter...ich wusste doch, dass wir Beide schon mal deswegen geschrieben haben :-) Hab mir den Link gleich abgespeichert. Hab ja noch bissel Zeit, aber genau sowas wollte ich anschaffen. Kann ich ja zur Not dann auch mal frisch geröstete Kaffeebohnen drin mahlen, sicherlich dann mit ner leichten Chilinote oder so, ist doch genial :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten