Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Okay..... :-D

Die Mama hat hier im Forum gestöbert, hat sich belesen, hat nachgedacht...

....hat einen Sack Anzuchterde vorgekramt...hat überlegt...dann ist sie zum Schrank gegangen um eine Packung Balconie Red Tomatensamen rauszuholen...

...tja, was sie dann gemacht hat...ratet mal ;-D

Heißt das etwa, du ziehst dir jetzt schon Tomatenpflänzchen für nächstes Jahr????
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Heißt das etwa, du ziehst dir jetzt schon Tomatenpflänzchen für nächstes Jahr????

    Naja, genau genommen ziehe ich ein paar Pflanzen für die Fensterbank, die uns im Winter eventuell die ein oder andere Tomate liefern werden. 6 Pflanzen, also zumindest habe ich 6 Samenkörner in die Erde gepackt.
    Das ist ja eine relativ kleine Pflanze, sind also eher nur Naschtomaten und so zum Spaß. Ich hatte einen Thread hier im Forum darüber gefunden und fand das irgendwie putzig. Und da im Moment ja eher so langsam die Zeit gekommen ist, um den Garten schon Richtung Winterfestigkeit zu schubsen, kribbelt es dann vielleicht nochmal ein bissel, wenn man so kleine Tomatenbabys wachsen sieht :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Naja, genau genommen ziehe ich ein paar Pflanzen für die Fensterbank, die uns im Winter eventuell die ein oder andere Tomate liefern werden. 6 Pflanzen, also zumindest habe ich 6 Samenkörner in die Erde gepackt.

    Uihh - da bin ich ja gespannt, ob das klappt.
    Ne tolle Sache wär das schon, aber ich wüßte nicht, wohin damit. Bei mir hat die "Vorzucht" im März schon fast zuviel Platz gebraucht. Außerdem hab ich keine wirklich helle Fensterbank.
    Meinst du das würde auch mit so Pflanzenlicht im Keller gehen?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Manna-von-Annina,

    hab unter Suche „Zucchini-Rezept“ eingegeben und bin in deinem Garten gelandet :grins:.


    Und was lese:
    Naja, genau genommen ziehe ich ein paar Pflanzen für die Fensterbank, die uns im Winter eventuell die ein oder andere Tomate liefern werden. 6 Pflanzen, also zumindest habe ich 6 Samenkörner in die Erde gepackt.
    Das ist ja eine relativ kleine Pflanze, sind also eher nur Naschtomaten und so zum Spaß. Ich hatte einen Thread hier im Forum darüber gefunden und fand das irgendwie putzig. Und da im Moment ja eher so langsam die Zeit gekommen ist, um den Garten schon Richtung Winterfestigkeit zu schubsen, kribbelt es dann vielleicht nochmal ein bissel, wenn man so kleine Tomatenbabys wachsen sieht :



    Ich hab mir die Cherry-Tomate „Tombolino“ und die Cocktail-Tomate „Tumbling Tom red“ ausgeguckt. Die Sorten hatte ich vor Wochen für je 20 Cent (Normalpreis 3,79 €) das Tütchen beim Rausverkauf des Anton‘s S. erworben (Frau muss ja auch mal Glück haben).

    Seit dem juckt es in den Fingern.. Ich werd in den nächsten Tagen ebenfalls loslegen.

    Auf zu einem neuen Experiment ;-). :-).

    Liebe Grüße

    Hope
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Uihh - da bin ich ja gespannt, ob das klappt.
    Ne tolle Sache wär das schon, aber ich wüßte nicht, wohin damit. Bei mir hat die "Vorzucht" im März schon fast zuviel Platz gebraucht. Außerdem hab ich keine wirklich helle Fensterbank.
    Meinst du das würde auch mit so Pflanzenlicht im Keller gehen?

    Also ich sehe es als Spaß, wenn es nix wird, dann eben nicht. Ich habe mich in einem anderen Thread halt belesen und man soll die Pflanzen wohl die ganze Zeit in Anzuchterde lassen und waren noch einige Tipps dabei. Habe auch von einigen Leuten gelesen, das es ohne extra Licht geht. Falls nicht, ich werde dann im Dezember einige LSR anschaffen, für die Anzucht. Dann kommen die da vielleicht mit drunter.

    Und ja, ich gehe davon aus, dass es auch im Keller mit ner normalen Kunstbeleuchtung funktioniert. Ich weiß nun nur nicht, was du für Licht bräuchtest.
    Für die Anzucht und ordentlich kräftige Pflanzen sind kaltweiße Leuchtmittel am besten. Wenn du Früchte im Winter haben möchtest, dann wird wohl (aber beließ dich bitte nochmal, ist jetzt nur mein Gedankengang) warmweißes Licht besser sein.

    Soll ich dir mal sagen, wie ich ab Januar meine Pflanzen ziehen werde? Aber lach nicht bitte!
    Ich mache den mittleren Teil von unserem Kleiderschrank leer, immer unten an die Bretter eine Leuchte ran und dann die Pflanzen rein, fertig. Die brauchen ja nur die 10 bis 12 Stunden Kunstlicht, ist also egal wo die stehen.

    Das ist der einzige Platz, an dem ich genug Platz hätte. Ich habe es nur meinem Mann noch nicht gesagt. Ich traue mich nicht :-/
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Manna-von-Annina,

    hab unter Suche „Zucchini-Rezept“ eingegeben und bin in deinem Garten gelandet :grins:.


    Und was lese:
    Naja, genau genommen ziehe ich ein paar Pflanzen für die Fensterbank, die uns im Winter eventuell die ein oder andere Tomate liefern werden. 6 Pflanzen, also zumindest habe ich 6 Samenkörner in die Erde gepackt.
    Das ist ja eine relativ kleine Pflanze, sind also eher nur Naschtomaten und so zum Spaß. Ich hatte einen Thread hier im Forum darüber gefunden und fand das irgendwie putzig. Und da im Moment ja eher so langsam die Zeit gekommen ist, um den Garten schon Richtung Winterfestigkeit zu schubsen, kribbelt es dann vielleicht nochmal ein bissel, wenn man so kleine Tomatenbabys wachsen sieht :



    Ich hab mir die Cherry-Tomate „Tombolino“ und die Cocktail-Tomate „Tumbling Tom red“ ausgeguckt. Die Sorten hatte ich vor Wochen für je 20 Cent (Normalpreis 3,79 €) das Tütchen beim Rausverkauf des Anton‘s S. erworben (Frau muss ja auch mal Glück haben).

    Seit dem juckt es in den Fingern.. Ich werd in den nächsten Tagen ebenfalls loslegen.

    Auf zu einem neuen Experiment ;-). :-).

    Liebe Grüße

    Hope

    Hallo Hope!

    Das ist ja mal witzig, das du so bei mir im Thread gelandet bist. Zucchini haben mich diesen Sommer sehr beschäftigt, weil wir ziemlich Viele davon hatten :-D

    Schön, das du dich auch zu den Wintertomatenzüchtern gesellen willst. Ich hibbel schon wieder um meinen Anzuchtkasten rum und freue mich, wenn da bald was wächst. Und steigere die Vorfreude auf Januar oder Februar, wenn ich endlich richtig loslegen kann.

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...rt-der-gartensaison-2013-a-3.html#post1047504

    Du kannst dich ja gerne in diesem Thread mit deinen Erfahrungen anschließen. Ich würde mich auch freuen, wenn du hier ab und an mal reinschaust.

    Liebe Grüße,
    Doreen
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Liebe Mama von Annina, bitte laden sie ihre geknipsten Bilder endlich ganz bald mal hier hoch. Mit freundlichen Grüßen, ihr schlechtes Gewissen und der Teil ihres Gehirns, der nicht so vergesslich ist *gg*

    Heute habe ich im Garten meine Tomatenerntemaschine angeworfen, will heißen: großes Kind hat mir gleich alles von den Pflanzen gefuttert, so musste ich nicht mehr ernten. Da sie nun auch weiß, das grüne Tomaten nicht lecker sind, haben wir sicher auch keine Streitereien mehr darüber, ob die an den Pflanzen bleiben oder gepflückt werden dürfen :-D

    Ich habe 6 Schneefelberich endlich gepflanzt, vorher das Beet relativ hergerichtet und Erde aufgefüllt. Dann noch meinen gestern erhaltenen Bodendeckerphlox (von einem ganz lieben Forumsmitglied) auf einige Stellen im Garten gepflanzt und mich feierlich von meiner verstorbenen Zucchini verabschiedet, die auf dem Kompost gelandet ist.

    Es ist eigentlich unglaublich viel zu tun und wir haben gerade keine Ahnung, wann wir alles machen sollen. Der neue Rasen müsste gesät werden, die Gurken sollen weg, das Gurkenzelt gehört abgebaut und noch so vieles mehr...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Mama

    Habe mich grad köstlich amüsiert. Meine Gräfin wußte ja auch nix vom Anzuchtkasten im Schlafzimmer. Kam von der Arbeit und dann stand da nen 1*1 Meter Kasten. War erstma sprachlos und wußte nix zu sagen. War auch besser so. Stell mir grad vor wie sich dein Mann morgens nen paar Strümpfe außm Schrank holen will und nen Pott Tomaten inne Hand hat.

    Vergeß nicht die Wände weiß zu machen!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Mama

    Habe mich grad köstlich amüsiert. Meine Gräfin wußte ja auch nix vom Anzuchtkasten im Schlafzimmer. Kam von der Arbeit und dann stand da nen 1*1 Meter Kasten. War erstma sprachlos und wußte nix zu sagen. War auch besser so. Stell mir grad vor wie sich dein Mann morgens nen paar Strümpfe außm Schrank holen will und nen Pott Tomaten inne Hand hat.

    Vergeß nicht die Wände weiß zu machen!

    *lol* Nun leg ich mich bald auf den Boden vor Lachen :-P Mann steht morgens auf, grummelt vor sich hin, weil es zu früh zum aufstehen ist...öffnet den Schrank, greift verschlafen rein und ... "Schatz, sag mal, ansonsten geht es aber noch bei dir, oder?" Jawohl, so machen wir da, ich sag ihm nix davon, dann hab ich was zu lachen, wenn es soweit ist :-D

    Reicht es den Pflanzen, wenn ich mit Tesa weiße Blätter an die Wände klebe? Sicher, oder?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sie lacht immer noch :grins::-P:grins: Und mein Mann sitzt neben mir und fragt gerade, ob es mir gut geht :D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tschuldigung liebe Doreen, aber auch ich konnte nicht anders als lachen. Auch mein danebenliegender Schatz hat mich mit großen fragenden Augen angeschaut.
    Du bist ja zu süß! .... und kreativ! ..... man muss sich nur zu helfen wissen.
    Ich hab erst gestern bißl in meinem Kleiderschrank ausgemistet, aber auf DIE Idee bin ich nicht gekommen. Vielleicht sollte ich noch mehr ausmisten :rolleyes:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab ich grad meiner Gräfin vorgelesen. Die lacht auch noch.

    Jup, das reicht mit weißem Papier.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Und ja, ich gehe davon aus, dass es auch im Keller mit ner normalen Kunstbeleuchtung funktioniert. Ich weiß nun nur nicht, was du für Licht bräuchtest.
    Für die Anzucht und ordentlich kräftige Pflanzen sind kaltweiße Leuchtmittel am besten. Wenn du Früchte im Winter haben möchtest, dann wird wohl (aber beließ dich bitte nochmal, ist jetzt nur mein Gedankengang) warmweißes Licht besser sein.

    Haben wir uns beruhigt und "ausgelacht" ?! :D
    Dann kann's jetzt wieder ernster (fachlich) weitergehen ;) ....

    Mein Freund hat sich auch schon mal bißl belesen, was so Pflanzenbeleuchtung angeht und meinte er will mir in dem kleinen Kämmerchen, wo Waschmaschine und Trockner drinstehen so Leuchten montieren und ein schräges Leiteregal für Pflanzen reinbauen.
    Vielleicht fand er Anzucht im Wohnzimmer nicht so toll.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tschuldigung liebe Doreen, aber auch ich konnte nicht anders als lachen. Auch mein danebenliegender Schatz hat mich mit großen fragenden Augen angeschaut.
    Du bist ja zu süß! .... und kreativ! ..... man muss sich nur zu helfen wissen.
    Ich hab erst gestern bißl in meinem Kleiderschrank ausgemistet, aber auf DIE Idee bin ich nicht gekommen. Vielleicht sollte ich noch mehr ausmisten :rolleyes:

    Ausmisten oder einfach mal für kurze Zeit ein wenig umräumen oder so :-) Dauert ja nicht lang, das Meiste ist ja von März bis in den Mai, da geht das schon mal *gg*

    Also mir fällt halt leider auch nix Anderes ein, jedenfalls nix, wo es zwei aufgeweckten Kindern nicht in die Quere kommt. Und ich denke, ich würde schon heulen, wenn die Stöpsel meine gut gepflegten Paprika und Chili ausbuddeln würden...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab ich grad meiner Gräfin vorgelesen. Die lacht auch noch.

    Jup, das reicht mit weißem Papier.

    Na immerhin konnte ich euch mit meiner Idee belustigen :-D Lachen ist ja auch gesund!!!

    Guti, dann kleb ich das mit weißem Papier aus, das bekomm ich dann wenigstens einfach wieder runter und haben wir eh immer da.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Haben wir uns beruhigt und "ausgelacht" ?! :D
    Dann kann's jetzt wieder ernster (fachlich) weitergehen ;) ....

    Mein Freund hat sich auch schon mal bißl belesen, was so Pflanzenbeleuchtung angeht und meinte er will mir in dem kleinen Kämmerchen, wo Waschmaschine und Trockner drinstehen so Leuchten montieren und ein schräges Leiteregal für Pflanzen reinbauen.
    Vielleicht fand er Anzucht im Wohnzimmer nicht so toll.

    Naja, also nachvollziehen kann ich es schon. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie groß euer Wohnzimmer ist, aber bei uns ginge es vom Platz her halt eh nicht. Man will ja auch nicht so ganz unbedingt das Wohnzimmer über Monate in ein Pflanzenlager mit Beleuchtung und allem verwandeln. Wenn da mal Besuch kommt, da sieht ja Jeder gleich, das man so ein bissel anders ist als alle Anderen *lach*
     
  • Zurück
    Oben Unten