Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Guten Morgen

Tagetes kann man sehr gut vorziehen. Mach ich seit Jahren so mit 150 Stück. Eignen sich super um lücken zuzupflanzen, sind Nemathodenkiller und super fürn Kompost. Wenn du die unter Kunstlicht anziehst nicht vorm 15 März. Sonst gibts Platzprobleme. Auch im Pott. Tagetes brauchen Platz an den Wurzeln sonst vergeilen die leicht. Nach dem 15 März gesähte blühen bei mir zum Auspflanztermin nach den Eisheiligen.

Danke für den Hinweis. Wesentlich früher hätte ich sie auch nicht gesät, weil ich sonst hier wirklich Probleme mit dem Platz bekomme. Ich muss selber erstmal schauen, wie das gehen wird. Aber ich habe ja über Herbst und Winter noch genügend Zeit, mir Gedanken zu machen.

Was ich im kommenden Jahr auf alle Fälle alles selber ziehen will und werde: Chili, Paprika, Pepperoni, Auberginen, Tomaten, Gurken, Kürbis und Zucchini. Und dann halt noch einige Schalen mit Blümchen. Dürfte auf alle Fälle interessant werden mit dem Platz. Bei den Tomaten gedenke ich allerdings, von jeder Sorte nur eine oder zwei Pflanzen zu ziehen und wenn Mehrbedarf sein sollte, dann tun es immer noch die Geiztriebe. Wenn ich mir meine Pflanzen aus Geiztrieben anschaue, die sind super gewachsen und tragen ebenso schon reife Früchte. Das holen die anscheinend ruck zuck auf und das löst einen kleinen Teil meines Platzproblemes ganz sicher.
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tagetessamen habe ich heute schon abgenommen und zum Trocknen liegen. GG hat fast hyperventiliert, als er es gesehen hat *gg* Dabei fragte er dann noch, ob ich den zu Hause vorziehe und ich so "Natürlich, zusammen mit den Löwenmäulchen und Phlox bekomme ich auch Samen und will den selber ziehen und dann noch das Gemüse dazu." Er wollte dann entgeistert wissen, in welchem Fenster das alles gehen soll und da konnte ich dezent nochmal die Wörter "Leuchtstoffröhre" und Kunstbeleuchtung mit einfließen lassen. Ähm ja...hatte ich ihm schon mal erzählt, aber er meinte, er hörte das heute zum ersten Mal *tztztz*


    >>>und schon hast du ein Argument für ein Gewächshaus:''Damit Du ,lieber GG,immer ganz früh im Jahr Tagetes im Garten haben kannst...''

    *lach* Dann sagt er "geh in den Baumarkt und kaufe fertige Pflanzen, das ist billiger." :-D

    Geplant ist es definitiv, aber halt nicht in diesem oder dem nächsten Jahr. Wir haben vom Grund her noch so viele Baustellen. Nun müssen erstmal noch ein Teil der Etagen neu gestützt werden, es muss der Weg gemacht werden, ein Tomatendach möchte ich im Frühjahr bauen, das neue Staudenbeet und dann wollen wir auch im Frühjahr ein wenig an dem Gartenhäuschen machen (soweit sich das lohnt) und einen schönen, festen Sitzplatz bauen. Der Zaun vorne muss auch im Frühjahr erneuert werden, ein neuer Rosenbogen soll her...also wie du siehst, da kommt noch Einiges, was wohl leider nötiger ist, als das Gewächshaus :-( Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,

    Mensch, da hat sich ja einiges getan in deinem Garten!! Dein GG war superfleißig! Und du natürlich auch! :pa:

    So viele neue Steine und Pflänzchen. Und mit den Erdbeeren geht's dir dann nächstes Jahr, wie heuer mit den Pflaumen und Zucchinis ;)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,

    Mensch, da hat sich ja einiges getan in deinem Garten!! Dein GG war superfleißig! Und du natürlich auch! :pa:

    So viele neue Steine und Pflänzchen. Und mit den Erdbeeren geht's dir dann nächstes Jahr, wie heuer mit den Pflaumen und Zucchinis ;)

    Ohhhhhhhhhhh,die Trixi *freu freu freu*

    Ne ne du, das kann uns mit Erdbeeren ganz sicher nicht passieren. Ich hätte da nämlich im nächsten Jahr 2 kleine Erdbeerpflückmaschinen auf jeweils 2 Beinen anzubieten *gg* Die werden mir alles abernten, bevor ich dazu komme :-)
    Sind auch gar nicht sooo viele Pflanzen, 34 insgesamt jetzt. Ist das viel? Ich wollte noch ein paar dazukaufen...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Im Moment komme ich nicht so viel dazu, hier online zu sein. Meine Elternzeit ist zu Ende, der Ernst des Lebens hat mich wieder.

    Im Garten tut sich nicht so viel, hier und da eine neue Blüte und Tomaten massig...meist ein knappes Kilo pro Tag. Ansonsten...eine meiner Zucchini Pflanzen scheint den Geist aufzugeben *juhuuu* und die Gurken liegen jetzt aber wirklich in den letzten Atemzügen. Sie haben uns aber viele tolle und leckere Gurken beschert und somit ist das okay.

    Ansonsten hab ich ein bissel was angefangen, will einen Teil vom Vorgarten neu gestalten, habe einen Teil der Stauden auch schon da. Mir fehlt allerdings noch ein Ziergras, das ich unbedingt haben möchte und noch ein wenig Erde zum auffüllen des Beetes und...ja...Zeit halt :-) Nächste Woche hoffentlich. Damit ich euch auch mal wieder neue Bilder präsentieren kann.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Man merkt manchmal schon den nahen Herbst. Nen Teil Blätter verfärbt sich schon. So langsam kann man anfangen Stauden umzupflanzen und Zwiebeln fürs Frühjahr zu setzen. Nen bißchen umgestalten halt.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Man merkt manchmal schon den nahen Herbst. Nen Teil Blätter verfärbt sich schon. So langsam kann man anfangen Stauden umzupflanzen und Zwiebeln fürs Frühjahr zu setzen. Nen bißchen umgestalten halt.

    Du hast vollkommen recht. Heute Nachmittag war ich mit den Kindern nach der KiTa noch ein wenig spazieren und die Große freute sich wie verrückt über die ersten wirklich richtig reifen Kastanien dieses Jahr. Auch morgens merkt man, das es schon empfindlich kühl wird. Das geht jetzt richtig schnell.

    Winterzwiebeln wollen wir auf alle Fälle noch stecken und ansonsten müsste ich einfach mal die Stauden bestellen und das Beet in Angriff nehmen. Aber ich habe das Problem, das ich mich nicht trau, weil ich nicht weiß, wann ich es machen soll. Ich hab gerade mal die Hälfte umgegraben, weiter bin ich noch nicht.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ohhhhhhhhhhh,die Trixi *freu freu freu*

    Ne ne du, das kann uns mit Erdbeeren ganz sicher nicht passieren. Ich hätte da nämlich im nächsten Jahr 2 kleine Erdbeerpflückmaschinen auf jeweils 2 Beinen anzubieten *gg* Die werden mir alles abernten, bevor ich dazu komme :-)
    Sind auch gar nicht sooo viele Pflanzen, 34 insgesamt jetzt. Ist das viel? Ich wollte noch ein paar dazukaufen...

    Oh, ist das eine schöne Begrüßung :grins:
    Ich freu mich auch wieder hier zu sein!
    Ach, an deine Erdbeerpflückmaschinen hab ich natürlich nicht gedacht. ;) Da könnte es mit 34 Pflanzen schon eng werden, wenn du noch Marmelade kochen willst .... wobei ich ehrlich gesagt keine Ahnung hab, wieviel die Pflanzen so abwerfen. Ich steig mit Erdbeeren erst nächstes Jahr ein.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh, ist das eine schöne Begrüßung :grins:
    Ich freu mich auch wieder hier zu sein!
    Ach, an deine Erdbeerpflückmaschinen hab ich natürlich nicht gedacht. ;) Da könnte es mit 34 Pflanzen schon eng werden, wenn du noch Marmelade kochen willst .... wobei ich ehrlich gesagt keine Ahnung hab, wieviel die Pflanzen so abwerfen. Ich steig mit Erdbeeren erst nächstes Jahr ein.

    Naja, aber Urlaub muss ja auch mal sein. Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Zeit? Genauere Erzählungen nehme ich per privater Nachricht gerne entgegen :-)

    Hm, ich habe auch noch keine Ahnung. Die Pflanzen, die wir im Garten hatten, waren ja schon relativ alt, da kam nicht so viel bei rum. Nun sind es alles Frische, mal schauen. Wie die Erdbeerwiese sich macht, kann ich ja überhaupt noch nicht abschätzen, da bin ich ganz besonders gespannt drauf. Falls die wirklich Einiges abwirft, dann kaufe ich nächstes Jahr davon noch mehr Pflanzen. Pflegeleicht hörte es sich ja auf alle Fälle an. Und man kann die Pflanzen angeblich 5 bis 7 Jahre drinnen lassen (was ich noch nicht so ganz glauben kann).
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gerade eben erworben (@ Steffen: bei Chrestensen *g*): Steckzwiebeln der Tulpe Lambada (gefranst) und eine Mischung Schachbrettblumen. Hach, was freue ich mich auf das nächste Gartenjahr :-) Foto stelle ich nachher noch online...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hatte ich in deinem Thread schon gelesen, liebe Trixi :-D

    Und: Ihr glaubt gar nicht, was ich eben getan habe. Ich kann mich nun endlich selber in die Kategorie "absoluter Garten Junky mit Hang zu sonderlichen Experimenten" verbuchen :-P Wenn das der GG heute Abend sieht, wenn er von der Arbeit kommt, auweia...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    So, und nun gehe ich in der Küche dem Ernst des Lebens nach. Ca. 7 Kilo Zucchini und 2 Kilo Tomaten müssen hier irgendwie noch zu Soße verarbeitet werden. Ich hoffe, ich finde noch Platz im Tiefkühlschrank...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    So, und nun gehe ich in der Küche dem Ernst des Lebens nach. Ca. 7 Kilo Zucchini und 2 Kilo Tomaten müssen hier irgendwie noch zu Soße verarbeitet werden. Ich hoffe, ich finde noch Platz im Tiefkühlschrank...

    Um Gottes Willen .... ich würd mir erst noch einen zusätzlichen Gefrierschrank kaufen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Okay..... :-D

    Die Mama hat hier im Forum gestöbert, hat sich belesen, hat nachgedacht...

    ....hat einen Sack Anzuchterde vorgekramt...hat überlegt...dann ist sie zum Schrank gegangen um eine Packung Balconie Red Tomatensamen rauszuholen...

    ...tja, was sie dann gemacht hat...ratet mal ;-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Um Gottes Willen .... ich würd mir erst noch einen zusätzlichen Gefrierschrank kaufen.

    Das Blöde ist, Unseren haben wir erst neu. Haben wir gekauft, als unsere neue Küche bestellt wurde. Ist erst ein paar Monate her und ich finde ihn (mit kiloweise Pflaumen, Möhren und Co) nun doch etwas zu klein geraten *gg*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gemüse geschnippelt und nun noch fein anbraten und so. Dann werde ich heute noch Schüttelgurken und Schüttelzucchini produzieren. Kann der GG zum Abendbrot verputzen :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten