Mamas kleines Paradies

  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Die Mama verarbeitet....Pflaumen natürlich!!! Gestern ein 10 Liter Eimer, heute ein 10 Liter Eimer. Ein paar Kilo gingen noch ins Tiefkühlfach, einen Teil will ich heute noch einkochen (ich hab mich über die Backofen Methode nun genau informieren können *juhuuu*) und aus einem Teil habe ich nochmal Marmelade gemacht. Weil sie so verboten lecker ist, hier mal das Rezept:

    1,5 Kilo Pflaumen ohne Stein
    1 Packung Gelierzucker 3:1
    30 Gramm (etwa) Marzipan
    1 Tüte Lebkuchengewürz
    nach Geschmack noch etwas Zimt (habe einen guten TL voll genommen)

    Die Pflaumen püriert und mit den Gewürzen und dem klein geschnittenen Marzipan verrühren. Gelierzucker dazugeben und alles nach Packungsanleitung kochen.
    Es wurden bei mir ca. 8 Gläser, Fassungsvermögen !??! glaube 240 ml.

    Sehr zu empfehlen! Wer es süßer mag, der kann auch 2:1 Gelierzucker nehmen.

    Sonntag pflücken wir nochmal 2 Eimer, jeweils für die Krippe der Kleinen und die KiTa von der Großen und was danach kommt...das soll machen, was es will.

    Der Baum wird aber langsam etwas übersichtlicher. Der ein oder andere Ast hängt schon nicht mehr auf dem Boden :-D


    Ansonsten ernten wir täglich Gurken, Zucchini und Tomaten. Äpfel haben wir auch schon einige, Birnen ebenso. Die Planung für mein Staudenbeet sollte ich so langsam mal vorantreiben. Die Ziersteine habe ich schon, die Rasenkanten wollten wir demnächst auch noch kaufen. Und gestern habe ich ca. 5 Kilo Möhren geerntet, auf der gesamten Fläche befinden sich jetzt also nur noch 5 Kohlrabi und ein geschossener Salat, den ich nicht in den Komposter bekomme, weil er randvoll ist :-/ Wird also Ernst. Und ich habe immer noch nicht so recht nen Plan....
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    2012-05-12 16.13.34.webp
    So sah es vor einer Weile mal aus
    2012-08-13 12.04.35.webp
    So sieht es jetzt aus
    2012-08-16 08.28.11.webp
    GG macht alles platt, im Herbst wächst hier hoffentlich richtiger Rasen
    2012-08-15 10.27.15.webp
    Die Etage war komplett ohne Stütze, mussten wir nun auch dringend machen

    Wie ihr seht, wir haben gut Verwendung gefunden für die Steinchen :-D Der eine Hang auf dem letzten Bild war schon langsam bedenklich. Der war komplett frei, da ging ständig Erde ab. GG hat da nun immerhin Halt reingebracht. Auf der Fläche soll nächstes Jahr alles voll sein mit Obststräuchern, darunter entsteht im Herbst mein Staudenbeet <3

    Naja, und auf den oberen 3 Bildern seht ihr also das momentane Hauptprojekt. Wir werden den Teich nun wohl dort lassen (allerdings ohne Lebewesen drinnen) und auf die komplette Fläche soll Wildblumenrasen, wir haben ihn schon gekauft und ich kann es nicht erwarten, es im nächsten Jahr zu sehen, wenn alles wächst. Wir hatten eine Sorte gewählt, die vorwiegend Marienkäfer und Schmetterlinge anziehen soll...schööööööööööööööön <3 Und toll für die Kinder!
    Da wo die Regenfässer stehen kommt normaler Rasen und ein Weg aus Steinplatten. Den Großteil der Platten haben wir schon im Garten, passen leider nicht so viele auf einmal ins Autochen, müssen wir noch ein paar Mal fahren :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na dann gebt mir mal ein kleines Feedback, falls ihr es ausprobiert :-) Ich find sie klasse und ich freue mich schon darauf, in der Vorweihnachtszeit lecker Plätzchen und Co. damit zu füllen. Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich habe (praktisch, da es die Winterzeit überbrücken hilft) noch eine zweite Leidenschaft. Die Vorweihnachtszeit und alles was dazugehört, also Weihnachtsmarkt, Glühwein und Massen an Lebkuchen, Plätzchen und Stollen. Freue mich jetzt schon drauf ;-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Beate, ich hab nun die ersten Gläser im Ofen, dürften gleich fertig sein. Hatte die Temperatur anfangs auf 180 Grad, Gläser rein (2 cm etwa hoch im Wasser) und dann soll man runterdrehen auf ca. 160 Grad. Dann so lange lassen, bis das Ganze ordentlich blubbert (gute Stunde) und dann nochmal etwa ne halbe Stunde im Ofen lassen. Ich bin gespannt, ob es so klappt, wüsste aber bis jetzt nichts, was dagegen spricht :-) Ich hab noch ordentlich Vanille und eine halbe Zimtstange mit in die Gläser gegeben. Sternanis hatte ich leider nicht mehr im Haus :-/
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Konnte mich eben durch die letzten zwei Wochen durchstöbern...ich glaube du hast am Ende diese Erntesaison nur noch Pflaumen und Zucchini im Kopf....:grins:

    Unsere Zucchinis geben auch Früchte,aber die Mengen von Dir... lol


    Schöne Tage

    Sigi
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Konnte mich eben durch die letzten zwei Wochen durchstöbern...ich glaube du hast am Ende diese Erntesaison nur noch Pflaumen und Zucchini im Kopf....:grins:

    Unsere Zucchinis geben auch Früchte,aber die Mengen von Dir... lol


    Schöne Tage

    Sigi

    *lach* Wahrscheinlich werde ich meinen Mann aus lauter Verzweiflung bitten, den Pflaumenbaum zu fällen und in meinem Leben nie nie wieder Zucchini anbauen :-D

    Ne Quatsch. Nächstes Jahr möchte ich dann aber eine Pflanze mit gelben Früchten haben. Und die Pflaumen...ist ja nicht gesagt, dass das jedes Jahr so ist *hoff*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wahnsinn, diese Hitze!!! Nachmittags sogar zu warm für den Garten! Wer hätte das noch gedacht, nach diesem Regenschlamassel im Juli?

    Ich plane nun wieder am Staudenbeet rum und überlege, was sinnvoller ist: Jetzt im Herbst zu pflanzen oder doch erst im Frühjahr? Bin mir nicht sicher...

    Über einige Stauden bin ich mir nun schon relativ im Klaren. Ganz viel Phlox soll auf jeden Fall mit rein, dann ganz sicher Rittersporn und Lupinen, Lavendel. Dann eventuell noch Margariten und tränende Herzen.
    Habe mir auch schon diverse Polsterstauden begutachtet und bin da am überlegen, ob ich mir die eventuell als Samen holen uns selber ziehen sollte. Besonders gut gefällt mir Sternmoos, Polsterthymian, kleiner Immergrün. Ich bräuchte ja wohl relativ viele davon, denn die Fläche ist insgesamt ja sehr groß. Ob ich da mit selbst gezogenen Pflanzen besser hinkomme?

    Ob das nun schon ausreichend ist an Auswahl, weiß ich nicht. Müsste da nochmal genauer an meine Skizze ran und mir nochmal genau die Endgrößen heraussuchen.

    Tja, Fragen über Fragen. Ich überlege mal weiter. Vielleicht kann mir ja Jemand noch den einen oder anderen brauchbaren Tipp geben...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    So, mir langt es! Ich gehe nirgends mehr hin, wo es Pflanzen und Co. zu kaufen gibt. Da geht man einmal ins Gartencenter seines Vertrauens und kann hinterher den halben Garten wieder umgraben *gg*

    Habe heute Erdbeerpflanzen Erdbeerwiese gekauft. Die sollen als Bodendecker funktionieren und richtig dichte Teppiche bilden. Im Herbst geht man da mit dem Rasenmäher drüber (kann ich mir noch nicht so vorstellen, aber gut). Nun ist es so, das ich aber nur eine große Fläche für Erdbeeren habe und so werde ich die schon gepflanzten neuen Erdbeeren zum Teil wohl wieder ausgraben und in Pflanzschalen und so weiter setzen, damit ich Platz für den Rasenmähererdbeerteppich habe, hach ja...

    Ein paar Stauden habe ich logisch auch noch mitgenommen. Um die zu pflanzen, müsste ich allerdings einen Teil vom Vorgarten erstmal komplett platt machen. Die Tage also noch viel Gartenarbeit angesagt :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    2012-08-22 08.33.08.webp

    2012-08-17 09.54.49.webp

    2012-08-17 09.55.17.webp

    Neu bepflanzt.

    Die Erdbeeren waren eine Notlösung, da ich meine "Erdbeerwiese" irgendwo unterbringen musste. Also einen Teil von den, vor ein paar Wochen gekauften, Erdbeeren wieder raus und in die Steinschalen, Erdbeerwiese dann aufs Beet gepflanzt.

    Bei den anderen Schalen habe ich ein bissel aus dem Garten zusammengestückelt, was mir gerade gefallen hat. GG steht total auf Tagetes (warum auch immer). Also hab ich davon auch einen Teil für die Schalen benutzt.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    2012-08-17 08.59.55.webp
    Keine Ahnung, was das ist...gefällt mir aber :-)

    2012-08-17 09.13.01.webp
    fette Henne, neu gepflanzt

    2012-08-21 11.56.41.webp
    Ernte von gestern, erste Kürbisernte

    2012-08-10 14.05.05.webp
    Und wenn wir mal nicht wissen, wohin mit Zucchini...dann gibt es halt Zucchinikuchen :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Die Unbekannte ist ein Borretsch. Ich mag ihn, auch wenn er jedes Jahr wieder versucht, meinen Garten einzunehmen. Die Bienen und Hummeln lieben seine Blüten, man kann die Blüten und die Blätter essen, wird auch Gurkenkraut genannt. Brech mal ein Stück ab und riech dran, dann weißt Du warum. Wir verwenden aber nur die Blüten als Deko in/an Speisen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ah,Danke Beate! Ich erinnere mich dunkel, in der Ecke eine Mischung "essbare Blüten" gesät zu haben. Das würde es natürlich erklären, wo der herkommt :-) Und du meinst, den werde ich so schnell nicht mehr los?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ohhhh,toll toll toll,neue Fotos

    Ich glaube,Beate meinte das er sich überall aussamt.
    Übrigends kann man die Tagetes bestimmt ganz gut im Gewächshaus vorziehen :rolleyes::grins::pa:

    Deine Ernte sieht auch ganz toll aus,wird daraus schon die Marmelade gemacht?

    LG Steffen
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ohhhh,toll toll toll,neue Fotos

    Ich glaube,Beate meinte das er sich überall aussamt.
    Übrigends kann man die Tagetes bestimmt ganz gut im Gewächshaus vorziehen :rolleyes::grins::pa:

    Deine Ernte sieht auch ganz toll aus,wird daraus schon die Marmelade gemacht?

    LG Steffen

    @ Borretsch: So meinte ich es auch, hab mir nur etwas unglücklich ausgedrückt ;-) Na dann, von mir aus. Erstmal muss das Zeugs aufpassen, das ich es nicht mit entferne, wenn es anfängt zu sprießen und wenn es wächst, dann sieht es wenigstens sehr dekorativ aus.

    Tagetessamen habe ich heute schon abgenommen und zum Trocknen liegen. GG hat fast hyperventiliert, als er es gesehen hat *gg* Dabei fragte er dann noch, ob ich den zu Hause vorziehe und ich so "Natürlich, zusammen mit den Löwenmäulchen und Phlox bekomme ich auch Samen und will den selber ziehen und dann noch das Gemüse dazu." Er wollte dann entgeistert wissen, in welchem Fenster das alles gehen soll und da konnte ich dezent nochmal die Wörter "Leuchtstoffröhre" und Kunstbeleuchtung mit einfließen lassen. Ähm ja...hatte ich ihm schon mal erzählt, aber er meinte, er hörte das heute zum ersten Mal *tztztz*

    Ich hab aus drei der Kürbisse Kompott gekocht, 4 Gläser voll. 2 Stück sind noch da, da mache ich mal nen Auflauf oder so. Kommen ja nochmal welche nach, brauch dann auch noch Äpfel und die sind noch nicht ganz so weit.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen

    Tagetes kann man sehr gut vorziehen. Mach ich seit Jahren so mit 150 Stück. Eignen sich super um lücken zuzupflanzen, sind Nemathodenkiller und super fürn Kompost. Wenn du die unter Kunstlicht anziehst nicht vorm 15 März. Sonst gibts Platzprobleme. Auch im Pott. Tagetes brauchen Platz an den Wurzeln sonst vergeilen die leicht. Nach dem 15 März gesähte blühen bei mir zum Auspflanztermin nach den Eisheiligen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tagetessamen habe ich heute schon abgenommen und zum Trocknen liegen. GG hat fast hyperventiliert, als er es gesehen hat *gg* Dabei fragte er dann noch, ob ich den zu Hause vorziehe und ich so "Natürlich, zusammen mit den Löwenmäulchen und Phlox bekomme ich auch Samen und will den selber ziehen und dann noch das Gemüse dazu." Er wollte dann entgeistert wissen, in welchem Fenster das alles gehen soll und da konnte ich dezent nochmal die Wörter "Leuchtstoffröhre" und Kunstbeleuchtung mit einfließen lassen. Ähm ja...hatte ich ihm schon mal erzählt, aber er meinte, er hörte das heute zum ersten Mal *tztztz*


    >>>und schon hast du ein Argument für ein Gewächshaus:''Damit Du ,lieber GG,immer ganz früh im Jahr Tagetes im Garten haben kannst...''
     
  • Zurück
    Oben Unten