Mamas kleines Paradies

Was mich betrifft gerne per pn, oder auch hier im Gärtchen, Nanne. :)

Trixi, wie sieht's bei dir aus - hast du nicht auch ein paar Sorten gemeinsam mit uns und möchtest dich dem Termin anschließen? :)

Ich würd gern an dieser Stelle auch noch darauf hinweisen, dass ich eine Samen-Verschenk-Aktion laufen habe (Thread ist im Gemüseforum).
Für euch ist wahrscheinlich nix sonderlich spannendes dabei, bei eurem krassen Sortiment :grins:
- aber man weiß ja nie. :)
 
  • Da müsstet ihr mal auflisten, mit welchen Samen ihr in die "Vergleichsproduktion" geht. Dann schau ich mal, ob ich da auch welche davon habe.
    Aber ich glaube ihr habt von diversen Dwarfs gesprochen, oder? Die hab ich gar nicht.
     
    hallo
    darf ich auch mitmachen, falls ich die Sorten habe?
    bin durch den anderen Tomatenwettbewerb total interessiert
    schönen Sonntag
    Heidi
     
  • Ja, die Bontempi :grins:
    - mal gucken, wie sie sich jetzt verhält, ich will ihr raten, nicht zickig zu sein! ;)


    Doreen, da bin ich ja sehr gespannt ob die Sorte sich bei dir evtl. anders entwickelt als bei Herrn Gierschvernichter... man darf ja nicht vergessen, dass der Standort und der Boden auch so viel hinsichtlich Aroma ausmachen kann...

    .... und dann ist halt auch die Frage mit dem Saatgut selbst. Da brachte mich letztens mein GG drauf.
    Theoretisch ist die genetische Vielfalt ja selbst innerhalb einer Sorte so extrem groß, dass selbst bei F100-Absaaten niemals gewährleistet sein kann, dass die Früchte genetisch wirklich genauso sind wie die Mutterpflanze.
    Ich fand die Überlegung ganz interessant, weil doch hier oft von SEHR kontroversen Erfahrungen hinsichtlich des Aromas verschiedener Sorten berichtet wird.

    Ich habe mittlerweile fast die Vermutung, dass eine Sorte, nur weil sie "sortentypisch" aussieht, längst nicht zu 100 genetisch mit Samen der gleiche Sorte (aber aus anderer Quelle) übereinstimmen muss...

    ... wie gesagt, daher bin ich richtig gespannt, wie die Sorte bei dir schmecken wird! :)

    ich bin nun auch gespannt was daraus werden wird. Und ich gebe dir recht das auch viel von Standort abhängig ist.
    ich erinnere mich, das meine heiß geliebte schlesische himbeere zum beispiel bei trixi überhaupt nicht gut war und bei mir ist sie seit zwei jahren favorit.
    Mal schauen was die sweet cayenne bei mir macht.
     
  • Das hatte ich auch.
    Vom Geschmack her ist es schlecht zu beschreiben. Sie ist knackig und schmeckt leicht wie ne Paprika. Kann man gut in den Salat schnippeln. Ich hab noch ne halbe Tüte voll Samen rumliegen, gebe ihr dieses Jahr eine letzte Chance und hoffe, das es am schlechten Wetter vom letzten Jahr lag.

    Wenn du im Sommer dran denkst dann hätte ich gerne ein Statement von dir zum diesjährigen Anbau :pa:
     
    Doreen und Lauren ... hattet ihr nicht mit Nanne zusammen einige gleiche Sorten, die ihr zur gleichen Zeit säen und dann die Entwicklung vergleichen wolltet?
    Oder waren das Tomaten, die noch bißl Zeit haben?

    Vor allem mit Nanne habe ich wohl viel "vergleichsmaterial" :D zu dritt wollten wir zum Beispiel die dwarfs anziehen aber das hat noch zeit bis zum februar. Einige Paprika haben wir auch gleich. Und ich bin sehr gespannt :cool:
     
  • Was mich betrifft gerne per pn, oder auch hier im Gärtchen, Nanne. :)

    Trixi, wie sieht's bei dir aus - hast du nicht auch ein paar Sorten gemeinsam mit uns und möchtest dich dem Termin anschließen? :)

    Ich würd gern an dieser Stelle auch noch darauf hinweisen, dass ich eine Samen-Verschenk-Aktion laufen habe (Thread ist im Gemüseforum).
    Für euch ist wahrscheinlich nix sonderlich spannendes dabei, bei eurem krassen Sortiment :grins:
    - aber man weiß ja nie. :)

    Du bist süß...unser krasses Sortiment klingt genial :D

    ich hab deine Aktion gesehen. Aber es liegt weniger dran das ich nix davon haben will, vielmehr gibt es einfach nix mehr das ich anbauen kann :-) danke trotzdem das du an mich denkst :pa:
     
    Da müsstet ihr mal auflisten, mit welchen Samen ihr in die "Vergleichsproduktion" geht. Dann schau ich mal, ob ich da auch welche davon habe.
    Aber ich glaube ihr habt von diversen Dwarfs gesprochen, oder? Die hab ich gar nicht.

    Die dwarfs zum beispiel, genau. Dann haben nanne und ich noch ein paar neue sorten von wildboarfarms und wir wollen staudenblumenkohl und broccoli vergleichen.

    Vielleicht hat nanne lust, mal eine liste zusammenzustellen? zur allgemeinen Übersicht?
    wirl können dafür dann gerne auch noch nen extra thread machen wenn ihr Lust habt.
     
  • Heute haben wir hässliches und nebeliges wetter. Ich bin mit den Mädels allein, der GG ist heutee morgen zu seinem opa gefahren und bleibt dort bis zur Beerdigung der oma. Ich werde dann allein nachfahren am Mittwoch und nach der Beisetzung wieder nach hause. Meine mama bleibt so lange den kindern.
    Insgesamt ist das jetzt nochmal eine sehr aufwühlende und traurige zeit und man merkt wieder extrem das jemand fehlt und einfach nicht wiederkommen wird :(

    nun ja, themenwechsel :d mein kleines kind hat heute morgen ein buch unter den Paprikapflanzen weggezogen das zur Erhöhung dort war. Ähm ja....ich war dezent sauer. Zum Glück scheinen alle Pflanzen noch zu leben :o

    hach und ich wünsche mir den Frühling herbei! Nächste woche ist leichter Schneefall angesagt :schimpf:t
     
  • Doreen, es ist wirklich ein großer Einschnitt ins Leben, wenn ein Mensch geht... und nicht wiederkommen wird. :(
    Das Traurige ist, dass der Mensch auf Dauer nicht weniger fehlt, sondern dass man halt lernt, damit zu leben.
    Aber das ist eben leider das Leben. :(

    Zurück zu den Pflanzen... ich war diejenige, bei der die schlesische Himbeere geschmacklich nicht so 100%ig überzeugend war ;)
    - aber da Trixi mich gerade um Samen gebeten hat, wird sie in diesem Jahr vielleicht dann wirklich auch Erfahrungen machen, und ich bin sehr gespannt wie die Pflanzen sich bei ihr entwickeln werden. :)
     
    Ich hab die Schlesische Himbeere in guter Erinnerung.
    Hab mich grad durch meinen Thread geklickt und Bestätigung gefunden. Das Bild hatte ich letztes Jahr im September eingestellt. Und wie man sieht waren da einige "Himbeeren" dabei.

    354904d1379087984t-gemuesehases-trauminsel-tomatenernte2.jpg


    Wir sollten uns zu gegebener Zeit noch über die Verhütung unterhalten. Da hab ich mich bisher nicht drangewagt. Aber bei guten Sorten sollte ich es vielleicht doch auch mal probieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten