Mamas kleines Paradies

  • Wir zwei sind getrennte siamesische zwillinge ;)

    wobei wir gerade in Erziehungslehre darüber philosophieren ob bei Zwillingen nun das Erbmaterial oder die Erziehung zu übereinstimmungen in Art und wesen führen. Sehr interessantes thema!
     
    Das kann gar nicht anders sein:D

    Oh, das war bei uns damals auch ein sehr interessantes Thema, wir haben hier auf Arbeit insgesamt drei Zwillingspaare, bei zweien ( beide eineiig) sag ich, dass sie weiterhin durch eine Nabelschnur miteinander verbunden sind, die spüren dass sofort, wenn mit dem anderen was ist. Interessanterweise ist das bei den zweieiigen anders.
     
  • Das kann gar nicht anders sein:D

    Oh, das war bei uns damals auch ein sehr interessantes Thema, wir haben hier auf Arbeit insgesamt drei Zwillingspaare, bei zweien ( beide eineiig) sag ich, dass sie weiterhin durch eine Nabelschnur miteinander verbunden sind, die spüren dass sofort, wenn mit dem anderen was ist. Interessanterweise ist das bei den zweieiigen anders.

    Da hast du natürlich super beobachtungsmaterial auf der Arbeit :)

    gut, zweieige zwillinge sind im Grunde ja ganz normale Geschwister die eben zeitgleich ausgebrütet wurden. Allerdings soll es magische Verbindungen ja auch zwischen normalen Geschwistern geben. Ich denke man wird kaum in der lage sein irgendwann ein endgültiges Statement dazu abzugeben wie es sich verhält. Interessant ist es trotzdem.
     
    Meine Mama war ein Zwilling, ich sag euch das ist höhere Magie.
    Meine Cousine und ich haben uns teilweise schräg gelacht wenn beide z.B das selbe sagten innerhalb von 2 Minuten ohne das sie es selber mitbekommen hatten das der ándere es schon ausgesprochen hatte :D
     
    Ich hätte zu gern so etwas selbst mal vor Augen um es beobachten zu können.
    Meine große Tochter hatte ja einen eineiigen zwilling, den ich im 4. Schwangerschaftsmonat leider verloren habe. Wenn ich mir vorstelle, das es dieses besondere kind, das irgendwie eh schon keiner Norm entspricht, zwei mal geben würde. Das wäre schon Hammer...
     
  • Ohh das tut mir leid!:(
    Aber seh es doch mal so vielleicht ist sie genau deshalb was ganz besonderes da ihre zweite Hälfte nun immer auf eine andere Art und Weise bei ihr ist....
    Ich vermute sie hat eine sehr ausgeprägte Intuition?
     
  • Das ist echt spannend. :)
    Ich hätte als Kind auch immer alles für eine Zwillingsschwester gegeben, um den ganzen Schabernack nicht immer alleine ausbrüten zu müssen... :grins:
    Aber gut, dafür gab's zum Glück ja auch gute Freunde. ;)

    Fände es allerdings auch faszinierend, das mit den Zwillingen mal aus nächster Nähe beobachten zu können - Nanne, du hast ja da wirklich perfektes Anschauungsmaterial.
    In der Uni war die Sache mit den Zwillingen bei uns auch mal ein Thema, im Zusammenhang mit der allgemeinen Entwicklung.
    Fürchte auch, dass man nie etwas abschließendes dazu wird sagen können, Studien gibt's ja einige.
    Wobei man inzwischen ja eigentlich sowohl in der Biologie als auch in der Pädagogik eigentlich schon davon ausgeht, dass die Gene durchaus stark mitbeeinflussen wie ein Mensch sich entwickelt.. zumindest uns wurde es, wie gesagt, damals so vermittelt.
    Dass es eine Mischung aus beiden Faktoren (Genetik + Umwelt/Erziehung) sein soll, finde ich persönlich eigentlich auch am plausibelsten... :)
    Interessant finde ich in dem Zusammenhang auch, wenn es z.B. um Ähnlichkeiten zwischen Kindern und Eltern geht... da gibt es z. Teil ja auch Fälle, dass in Familien, in denen die Eltern geschieden sind und das Kind keinen Kontakt zu einem der Elternteile hat, es diesem Elternteil trotzdem in manchen Eigenschaften/Verhaltensweisen ähnlicher sein kann als dem Elternteil, bei dem es lebt. Wenn die Erziehung der einzige Faktor wäre, wäre so etwas eigentlich kaum möglich...


    Doreen, hast du eigentlich einen "Anzucht-Punktestand"..?
    Mich würd wahnsinnig interessieren, wieviel eigentlich von was bei dir wächst.
    Ich lese immer nur, was du und Nanne alles in den Keimschrank schickt und was alles keimt... aber wieviele hundert Pflanzen & Sorten es inzwischen sind... :grins:
    - aber ich vermute mal, dass dir nicht so langweilig sein wird, dass du extra für meine Neugierde so eine Liste erstellen wirst. :grins:
     
    Guten morgen

    das zwillingsthema schließ ich hier jetzt mal ab. Eure Meinungen und Erfahrungen sind super interessant. Doch auch wir Mädels werden hier wohl kaum etwas endgültiges ermitteln können ;)

    lauren es sind so um die 40 Pflanzen die im moment schon in erde stehen. Ich werde mir mühe geben und versuchen heute oder morgen eine liste aufzustellen. Fotos bin ich euch auch bisher schuldig geblieben. ..
     
    Gefühlt müsstest du doppelt so viel stehen haben wie ich. Das liest sich wohl schlimmer als es ist ;-) hattest du nicht auch ewig viele Gartenperle samen und so?
     
  • Zurück
    Oben Unten