Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Hallo Doreen
die Samenkapseln sehen ähnlich aus wie bei der Glockenblume.
Das interressante ist,wenn auf einmal irgendwo welche auftauchen,obwohl dort nie welche standen.
LG Steffen

Ja, das hat mir halt auch meine Mama gesagt, das man manchmal ganz überrascht ist, wo die Dinger im Garten auf einmal herkommen.

Ich finde, für einjährige Pflanzen sind sie wirklich auch ziemlich raumfüllend, die werden ja richtig breit. Hach, brauche nächstes Jahr auf alle Fälle ganz ganz Viele davon *gg*
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das kommt darauf an,ob du einjährige oder mehrjährige einpflanzen möchtest.

    LG Steffen

    Jetzt musste ich erstmal ne Weile überlegen...da ich zuletzt von Löwenmäulchen geplappert habe, konnte ich den Zusammenhang nicht gleich herstellen *lach*

    Also ich weiß halt nicht, was endgültig rein soll. Wohl dann eher einjährig. Aber wir haben Anfang August...verdammt, ich sollte es wohl lassen :-/
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guck doch mal beim Gartencenter in der "Grabbelkiste" nach günstigen Einjährigen.:grins:
    LG Steffen

    Ist echt keine schlechte Idee von dir. Dann werde ich das eventuell mal machen. Und wenn GG dumm guckt, kann ich sagen "die da" im Internet haben mir gesagt, ich soll :-P Der meint nämlich, die Schalen brauchen dieses Jahr keine Bepflanzung mehr...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ganz begeistert isse von ihren Wildtomaten!!! Die Ersten lassen Farbe erkennen und es ist ... Tadaaaaa ... naja, nur gelb.
    Aber trotzdem schön :-) Dafür, das ich die erst im April rangezogen habe und die eine Pflanze mit mindestens 10 Trieben wächst und einen unglaublichen Umfang hat und kaum noch zu bändigen ist, finde ich es gar nicht mal verkehrt, für den 10. 8. schon die ersten fast reifen Früchtchen. Weiter so :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Göttergatte war am Sonntag fleißig, sehr sehr fleißig!!! An dem Hang, wo wir diesen Miniteich haben, hat er einmal komplett eine Länge mit den Steinschalen abgestützt, den alten Weg entfernt (auf dem wir alle schon mal lang geflogen sind, weil der sehr marode war von den Platten her) und die Tage wollen wir neue Platten legen. Der Hang ist leider wirklich sehr...ähm...hangig...wir hatten bisher einfach keine Ahnung, was wir machen sollen, damit da nicht so viel Erde immer und immer wieder runter kommt. Wenn wir nen Teil abtragen, wissen wir nicht wohin damit, die darf nicht raus ausm Garten.
    Nun haben wir beschlossen, da Wildblumenrasen zu sähen und einfach alles schön zuwachsen zu lassen. Das dürfte den Boden ordentlich durchwurzeln und so etwas mehr Halt schaffen. Gekauft haben wir schon 2 Packungen. Wir warten aber mal lieber noch ein paar Wochen mit der Aussaat.

    Ansonsten bin ich im Moment irgendwie ständig damit beschäftigt, unsere Ernte zu verarbeiten. Ich habe mittlerweile 20 Gläser Pflauemenmus, 10 Gläser Pflaumen-Amaretto-Marmelade und 12 Gläser Pflaumen-Vanille-Marmelade. 4 oder 5 Kilo habe ich eingefroren und ich wollte gerne noch was einkochen, wobei ich feststellte, das dazu meine Töpfe allesamt zu klein sind :-/ Naja, was soll es. Gibt es halt noch mehr Marmelade und Mus. Meine Schwester und meine Mama gieren schon danach, werde den Damen dieser Tage wohl mal ein Care Paket vom "Osten" in den "Westen" schicken, da ein Treffen im Moment leider nicht geplant ist. Ich werde dann wohl noch Apfel-Pflaumen-Marmelade machen, dann hab ich noch ein Rezept für eine Weihnachtsmarmelade und dann nochmal Mus und 2 oder 3 Kilo passen bestimmt noch in den Froster. Dann hab ich aber genug, befürchte ich :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,
    Kompliment an GG - da geht ja richtig was vorwärts bei euch!
    Aber es ist schon schwierig, wenn man mit bestimmten Umständen klar kommen muss. Wie bei euch der Hang und dann darf keine Erde aus dem Garten. Ist das eine Auflage von der Gartenanlage?

    Na und deine Pflaumen seh ich dir förmlich schon aus den Ohren wachsen *lach*
    Das ist ja der Wahnsinn! Andere wären froh ein paar davon zu haben und du weißt nicht mehr wohin damit.
    Ihr werdet selbst im Winter kein Mus und keine Marmelade mehr sehen können ;)
    Aber die sind bestimmt lecker und ich wünsch euch guten Appetit!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn Deine Töpfe zum Einkochen zu klein sind, dann kannst Du auch im Backherd einkochen

    Schau mal hier http://www.essen-und-trinken.de/kochschule/specials/konservieren/einkochen-einwecken-einmachen.html
    ^

    Oh, vielen Dank für den Link!!!! Das ist ja klasse, da hab ich noch gar nicht dran gedacht :-)
    Kannst du mir noch was erklären? Ich benutze ja generell nur Twist Off Gläser. In dem Artikel steht, dass dann das einkochen entfallen würde????
    Und: Kannst du mir noch sagen, wie hoch die Gläser in etwa im Wasser stehen müssen? Und woher weiß ich, wie lange ich das einkochen muss?

    Ups, sorry! Nun waren das ja doch paar Fragen mehr :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen,
    Kompliment an GG - da geht ja richtig was vorwärts bei euch!
    Aber es ist schon schwierig, wenn man mit bestimmten Umständen klar kommen muss. Wie bei euch der Hang und dann darf keine Erde aus dem Garten. Ist das eine Auflage von der Gartenanlage?

    Na und deine Pflaumen seh ich dir förmlich schon aus den Ohren wachsen *lach*
    Das ist ja der Wahnsinn! Andere wären froh ein paar davon zu haben und du weißt nicht mehr wohin damit.
    Ihr werdet selbst im Winter kein Mus und keine Marmelade mehr sehen können ;)
    Aber die sind bestimmt lecker und ich wünsch euch guten Appetit!

    Ja, das ist eine Auflage. Warum auch immer, darf man nicht. Der Garten neben uns hat total steile Hänge, die mussten das auch so lassen, durften da auch nix raus bringen. Da geht es bei uns im Vergleich wirklich noch.

    Also ehrlich, ich würde Jedem, der was haben will, bereitwillig ein paar Kilo Pflaumen abgeben. Ich nehme jetzt einfach mal an, das der Baum nicht jedes Jahr so viele Früchte tragen wird, aber dieses Jahr ist wirklich gigantisch.
    Ich werde einen Teil der Marmeladen eh verschenken und die paar eingefrorenen Kilo reichen ja nur für ein paar Bleche Hefekuchen. Also überleben wir es hoffentlich :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Setz doch mal nen Pflaumenwein an:pa:
    LG Steffen

    Och nöööö...wir sind irgendwie so anti Alkohol geworden in den letzten Jahren. Der Rumtopf ist vollkommen ausreichend, denke ich :-) Außerdem habe ich mich bei Spirituosen sehr affig, wenn ich denn mal welche trinke. Es gibt nur 2 oder 3 Produkte, die überhaupt über meine zarten Lippen kommen....
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bist du brav geworden, seit du Mama bist??!! ;) :-P

    Aber so ein Pflaumenwein, wie man ihn beim Chinesen oder beim Running Sushi kriegt ist schon was Feines :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ^

    Oh, vielen Dank für den Link!!!! Das ist ja klasse, da hab ich noch gar nicht dran gedacht :-)
    Kannst du mir noch was erklären? Ich benutze ja generell nur Twist Off Gläser. In dem Artikel steht, dass dann das einkochen entfallen würde????
    Und: Kannst du mir noch sagen, wie hoch die Gläser in etwa im Wasser stehen müssen? Und woher weiß ich, wie lange ich das einkochen muss?

    Ups, sorry! Nun waren das ja doch paar Fragen mehr :-D

    Ups und jetzt hast Du mich erwischt. Ich hab das immer nur bei Oma gesehen und leider nie selbst angewandt, weil mein Schnellkochtopf 4 Gläser fasst und ich es damit mache und Oma gibt es nicht merh, dass ich einfach nachfragen könnte. :(
    Aber eins weiß ich, die Gläser standen bei Oma in der Fettpfanne (das tiefe Backblech) im Wasser und das waren höchstens 1-2 cm.

    Vielleicht könntest Du ja einen neuen Thread eröffnen und es von den Profis erklären lassen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bist du brav geworden, seit du Mama bist??!! ;) :-P

    Aber so ein Pflaumenwein, wie man ihn beim Chinesen oder beim Running Sushi kriegt ist schon was Feines :grins:

    :rolleyes: Ja, scheint so :grins:


    Ach nö, also mich könnte man damit jetzt nicht so locken. Eher mit einem feinen Gläschen Asti, da würde selbst ich nicht nein sagen :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ups und jetzt hast Du mich erwischt. Ich hab das immer nur bei Oma gesehen und leider nie selbst angewandt, weil mein Schnellkochtopf 4 Gläser fasst und ich es damit mache und Oma gibt es nicht merh, dass ich einfach nachfragen könnte. :(
    Aber eins weiß ich, die Gläser standen bei Oma in der Fettpfanne (das tiefe Backblech) im Wasser und das waren höchstens 1-2 cm.

    Vielleicht könntest Du ja einen neuen Thread eröffnen und es von den Profis erklären lassen.

    Ach, das macht doch nix. Kein Mensch kann alles wissen :-)
    Ich werde heute Abend mal versuchen, mich im Netz nochmal schlau zu lesen, ansonsten mache ich dann doch mal hier nen Thread auf.
     
  • Zurück
    Oben Unten