Mamas kleines Paradies

Guten morgen!

Nun gut, ihr habt mich erwischt. Aber wie ich schon mal schrieb "nach der Saison ist vor der saison" :D

Ich freu mich im grunde auch auf die kommenden monate, Herbst und dann die vorweihnachtszeit. Mit kleinen kindern ist das so herrlich!
Und wenn das rum ist muss man anfangen, die pflanzen für die kommende saison zu ziehen. Hach...wird bestimmt wieder super!

Du Süchtel :D
Aber im nächsten Jahr ist die Motivation bestimmt noch viel größer, jetzt wo du den Garten behälst und schon so viel schönes da angelegt hast.
 
  • Du könntest recht haben :-) dazu kommt natürlich ein weiteres jahr an Erfahrung und das man jedes jahr besser weiß was man gerne möchte.

    Im kommenden jahr bin ich halt definitiv mitten in der saison im Prüfungsstress und im abschlusspraktikum. Mal schauen wie viel Zeit für anderes bleiben wird.
     
    Hör auf zu jammern :pa: Erntehelfer ist auch kein Zuckerschlecken. Die Pläne fürn Garten ändern sich eh andauernd. Schau dir hier manche Gärten an. Totschick und trotzdem wird immer irgentwo gebuddelt und umgestaltet.

    Wie noch kein Angebot. Bis jetzt hab ich bei dir im Kopf: 2mal Bohnen und irgenteine Tommi. Noch irgentwie vom Frühjahr. Für wat anderes haste dich noch nicht gemeldet.
     
  • Herr highlander, Herr highlander...hier darf ich jammern wie ich will. Ist schließlich mein thread:-P:pa:

    Oh stimmt, das mit den Bohnen hab ich total verdrängt :rolleyes: wo wir gerade bei samen sind...machst du nächste saison wieder diesen Staudenblumenkohl oder broccoli oder was das war? Und falls ja, könnte man sich in eine Packung samen eventuell rein teilen? Mag den auch mal probieren...
     
  • Du dichterin du :pa:

    Berichten würde ich auf jeden fall davon, ich muss ja eh immer alles hier breit treten :grins:

    Der Blumenkohl soll wohl recht groß werden. Aber sicher werde ich ein Plätzchen finden. :)
     
  • Du liebe Güte, ist hier viel geschrieben worden! :d
    - da weiß man ja schon gar nicht mehr, was man sagen soll :grins:

    Doreen, dass du auch schon mitten in der Planung für 2014 bist, gefällt mir!!! :pa:
    Da fühle ich mich doch gleich so richtig verstanden! :grins::pa:


    Finde ich auch sehr lieb, dass du extra nur meinetwegen beim Paprika-Anzucht-Projekt mitmachst :D:-P - gibt's da schon was neues..?? :)
    Vielleicht schon was gekeimt..? :d


    Was die Fleischis betrifft, kann ich auch noch die Sorte "Malinovy Cvet" empfehlen - die sind gut. Recht mild, aber süß und angenehm, macht sehr schöne Früchte, die Pflanze - optisch ein bisschen ähnlich wie die schlesische Himbeere, nur ein bisschen kleiner (aber trotzdem recht groß und fleischig-saftig!).


    Dass die Dwarfs bei dir so gar nichts geworden sind, ist schade. Ich hatte (neben Rosella Purple) ja noch die Yukon Quest - und die hat wirklich sehr große Tomaten gemacht... leider wenige allerdings. Sie waren sehr schön und gigantisch riesig für die kleine Pflanze, vom Geschmack her kamen sie allerdings nicht an die z.B. Black from Thula oder Malinovy Cvet ran, weil zu sauer (um im direkten Vergleich mal fairerweise bei den begrenzt wachsenden zu bleiben). Wenn man sauer allerdings mag, ist die Sorte vermutlich nicht schlecht!

    Von der Rosella Purple konnten wir leider nicht wirklich was ernten, weil die Pflanze bei einem Sturm abgebrochen ist :( - das war sehr schade. :(
    War die geschmacklich gut bei dir? :confused:
     
  • Jup, vor allem der Brokoli ist ziemlich stämmig geworden. Den Blumenkohl hab ich im Februar angezogen und Konnte maßig ernten. Den Brokolie im März. Das war nix. Als der fruchtete war es zu warm. Der ist sofort geschossen. Da hatte die Kati den besseren Riecher.
     
  • Du liebe Güte, ist hier viel geschrieben worden! :d
    - da weiß man ja schon gar nicht mehr, was man sagen soll :grins:

    Doreen, dass du auch schon mitten in der Planung für 2014 bist, gefällt mir!!! :pa:
    Da fühle ich mich doch gleich so richtig verstanden! :grins::pa:


    Finde ich auch sehr lieb, dass du extra nur meinetwegen beim Paprika-Anzucht-Projekt mitmachst :D:-P - gibt's da schon was neues..?? :)
    Vielleicht schon was gekeimt..? :d


    Was die Fleischis betrifft, kann ich auch noch die Sorte "Malinovy Cvet" empfehlen - die sind gut. Recht mild, aber süß und angenehm, macht sehr schöne Früchte, die Pflanze - optisch ein bisschen ähnlich wie die schlesische Himbeere, nur ein bisschen kleiner (aber trotzdem recht groß und fleischig-saftig!).


    Dass die Dwarfs bei dir so gar nichts geworden sind, ist schade. Ich hatte (neben Rosella Purple) ja noch die Yukon Quest - und die hat wirklich sehr große Tomaten gemacht... leider wenige allerdings. Sie waren sehr schön und gigantisch riesig für die kleine Pflanze, vom Geschmack her kamen sie allerdings nicht an die z.B. Black from Thula oder Malinovy Cvet ran, weil zu sauer (um im direkten Vergleich mal fairerweise bei den begrenzt wachsenden zu bleiben). Wenn man sauer allerdings mag, ist die Sorte vermutlich nicht schlecht!

    Von der Rosella Purple konnten wir leider nicht wirklich was ernten, weil die Pflanze bei einem Sturm abgebrochen ist :( - das war sehr schade. :(
    War die geschmacklich gut bei dir? :confused:

    Gekeimt ist leider noch nix. Ich hatte ganz vergessen, wie nervig lange das bei Paprika dauern kann :rolleyes:

    Zu der Rosella Purple kann ich gar nix weiter sagen. Sie ist mir geschmacklich nicht als besonders oder superlecker im Gedächtnis hängen geblieben. Die Schale war aber gigantisch dick und fest, das weiß ich noch.
     
    Jup, vor allem der Brokoli ist ziemlich stämmig geworden. Den Blumenkohl hab ich im Februar angezogen und Konnte maßig ernten. Den Brokolie im März. Das war nix. Als der fruchtete war es zu warm. Der ist sofort geschossen. Da hatte die Kati den besseren Riecher.

    Broccoli dann wahrscheinlich auch schon im Februar anziehen,oder?

    Ich werde sicher ein schönes Eckchen für die Pflanzen frei halten. Platz ist ja eigentlich genug :)
     
    Kommt auf das Wetter an. Kati hatte viel später angezogen und die damische Hitze ausgelassen. Zu bedenken wären auch noch die verschiedenen Klimazonen. Ich habs hier eigentlich gut getroffen und ungefähr nen Monat mehr Ernte als Hamburg und München.
     
    Alter schwede...ich schaue gerade so nebenbei durch die samen Angebote bei einem online Anbieter und da schießt mir der gedanke durch den kopf "also 2014 sollte ich mindestens 50 sorten Tomaten anziehen." Nun frage ich mich wohet dieser Gedankengang kommt und ob ich den wieder loswerden kann :d
     
  • Zurück
    Oben Unten