Mamas kleines Paradies

Weiß ich nicht. Kübbelhaltung ist nicht so mein Ding. Ich kann besser mit Pflanzen die im Boden stehen.

Gibt noch ganz viele tolle Sorten. Die sind jetzt nach Doreens Fazit. Lagen bei mir alle bei ca. 7 Kilo aufwärts.
 
  • Das ist super, dass es auch in Kübeln funktioniert. Dann kann ich mich da erst einmal austesten, vorallem mit dem Standort.
     
  • Vollsonnig ist im Moment noch eine Herausforderung ;-)
    Das Grundstück ist hier einfach zusehr zugewachsen und hohe Bäume klauen viel Sonne. Aber das wollen wir ja auch noch angehen.
    (Möchte aber hier auch nicht den Thread hier ausnutzen, kommen wir lieber wieder auf Mamas kleines Paradies zusprechen)
     
    Ach bitte tut euch keinen zwang an und schreibt ruhig. Ist doch nicht schlimm :):pa:

    Ich werde nächstes jahr wahrscheinlich auch paat mörtelkübel aufstellen. Rund um unseren pavillon. Paprika haben mir dieses jahr recht gut im Kübel gefallen. Die sind sehr schön gewachsen und ich musste sie auch nicht ständig gießen.
     
  • Heute endlich wieder mal den rasen gemäht und dabei ständig über den rasenmäher geschimpft. Nächstes jahr brauchen wir unbedingt einen anstandigen!
    Dann habe ich die triebe der himbeeren angebunden und noch so bissel hier und da was gemacht und unsere Getränke und einiges an Spielsachen der kinder und so ins auto gepackt um alles mit nach hause zu nehmen. Man konnte sich bei dem schönen Wetter heute gar nicht vorstellen dass die Saison tatsächlich bald zu Ende sein wird. Und vorher ist noch so einiges zu tun.
     
    Ja es ist ein ziemlich komisches Gefühl um ehrlich zu sein.
    Morgen kommen zu beispiel die Zucchini und ein Kürbis raus, auch einige Tomaten kommen weg. Ich habe den Anblick des überwucherten Kraterbeetes so genossen und die optischen Highlights, die ganz zufällig entstanden sind, zum beispiel der Kürbis der an der riesigen tagetes hoch klettert. Einfach zu schön! Ich mag mich noch gar nicht verabschieden, noch so viel ist zu tun. Wir haben so liebe Nachbarn, man sieht sich dann wieder so lange nicht.

    Schade irgendwie. Aber ohne Abschied von dieser Saison kann die Nächste ja auch nicht kommen.
     
    Das kann ich verstehen, dass es etwas traurig ist. Aber wenn dann alles
    fertig ist, kannst du ganz entspannt an nächstes Jahr denken, wenn du
    wieder loslegen kannst. Das ist doch auch ein schönes Gefühl.
    Wie heißt es so schön: "Immer positiv denken"!

    Ich wünsch dir einen schönen Abend.
     
  • Du hast vollkommen recht. Die Natur und auch wir haben uns eine Auszeit verdient. Nächstes jahr startet alles wieder von vorn. Und darauf kann man sich ja wirklich freuen!
     
  • So wie es sein soll. Der Mann hat wünsche, die frau hat die Macht :grins:;)


    Ich habe mich nun tatsächlich dazu entschieden (natürlich nicht wegen mir sondern weil ich davon ausging, lauren eine freude zu machen ;) ) mich an dem Projekt winterpaprika zu beteiligen :o obwohl ich ja gesagt hatte sowas mach ich nicht, hach ja :rolleyes:

    Kommen wird einmal die sorte gypsy, eine minipaprika in rot und dann eventuell noch eine numex...

    Du hast vollkommen recht. Die Natur und auch wir haben uns eine Auszeit verdient. Nächstes jahr startet alles wieder von vorn. Und darauf kann man sich ja wirklich freuen!


    Das ich nicht lache, nächstes Jahr. Seit wann hat das Jahr denn nur 9 Monate.
     
    Guten morgen!

    Nun gut, ihr habt mich erwischt. Aber wie ich schon mal schrieb "nach der Saison ist vor der saison" :D

    Ich freu mich im grunde auch auf die kommenden monate, Herbst und dann die vorweihnachtszeit. Mit kleinen kindern ist das so herrlich!
    Und wenn das rum ist muss man anfangen, die pflanzen für die kommende saison zu ziehen. Hach...wird bestimmt wieder super!
     
    Mir hat leider noch keiner ein Angebot zum samen schlachten gemacht lieber gerd ;):pa:

    Ich trau mich ja jetzt schon nicht auf Seiten von online Anbietern, will mich nicht zu früh verführen lassen. Hab ja eigentlich genug da.
     
    Wenn wir schon grad bei Samen sind ....

    Doreen, ich hab eine Frage an dich.
    Du hast mir letztes Jahr Samen für Paprika Edelsüß geschickt. Das ist auch eine meiner wenigen Paprikas, die tatsächlich ganz gut trägt. Jetzt sind einige rot geworden (Bild gibt's nachher bei mir im Garten).
    Du hast gesagt, dass die gut zum Trocknen und Mahlen sei, also für Paprikapulver.
    Weißt du, ob man die auch einfach so essen kann? Hast du die schon probiert? Ich mag nämlich gar keine Schärfe.
    Ich weiß nämlich nicht, ob die paar Früchte zum Mahlen reichen. Da kommt vielleicht ein Eßlöffel raus ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten