Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Mensch, da hast du ja echt ne tolle Ernte!

Und ich kann mir bis nächstes Jahr überlegen, welche Methode ich für mein Gelee anwende :)
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mensch, da hast du ja echt ne tolle Ernte!

    Und ich kann mir bis nächstes Jahr überlegen, welche Methode ich für mein Gelee anwende :)

    Ich muss gestehen,wir pflücken auch zu.Sonst reicht die Marmelade und das Gelee nicht übers Jahr.Komischerweise sind es nach jedem Besuch der Familie immer zwei bis drei Gläser weniger.
    LG Steffen
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bei uns wird eigentlich nicht viel Marmelade gegessen. Mein Sohn ist der Nutellatyp, ich der Honigtyp - naja, und mein Freund eigentlich schon der Marmeladentyp. Aber er isst sooooo viel davon, dass ich soviel gar nicht kochen kann. Vorallem müsste ich da soviele Früchte kaufen, dass es viel zu teuer würde. Er ist auch mit der "Billigmarmelade" aus'm Supermarkt zufrieden.

    Aber bißl Marmelade will ich einfach kochen. Und meine Tochter freut sich auch, wenn sie eine kriegt.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Um Gottes Willen - wer soll denn das alles essen?? Da muss ja die ganze Familie mithelfen :grins:

    Oder ernährt ihr euch nur noch von Marmelade?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich finde auch, Marmelade kann man nicht genug haben :-)
    Ich habe dieses Jahr sicher auch schon 30 Gläser oder mehr gekocht. Dazu kommen jetzt noch die Kürbismarmelade, Pflaumenmus und irgendwann mal auch Apfelmus (muss mich ranhalten, am ersten Baum wären die Äpfel dann schon soweit). Birne könnt ich auch noch machen, falls wir es nicht schaffen, die alle zu essen.
    Wenn ich überlege, als die Kleine letztens Geburtstag hatte, hab ich allein 2 Gläser Marmelade als Untergrund für die Buttercreme auf der Geburtstagstorte gebraucht. Okay, die Torte war vielleicht etwas überdiemensioniert und sowas mach ich auch nicht jeden Tag, aber trotzdem, alle wird es auf jeden Fall :-)

    Meine Mama schwärmt von meiner Johannisbeer-Erdbeer-Schoko Marmelade. Da werde ich wohl auch noch ein paar Gläser abtreten müssen :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn ich überlege, als die Kleine letztens Geburtstag hatte, hab ich allein 2 Gläser Marmelade als Untergrund für die Buttercreme auf der Geburtstagstorte gebraucht. Okay, die Torte war vielleicht etwas überdiemensioniert und sowas mach ich auch nicht jeden Tag, aber trotzdem, alle wird es auf jeden Fall :-)

    Hast du die Torte so groß gemacht, wie das ganze Kind??!! ;)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na da hätte ich aber gerne das Rezept von.Hört sich ja richtig lecker an.
    LG Steffen

    Ich kann bestätigen, dass die Marmelade lecker ist .... ich hab sie schon nachgekocht.
    Bei mir wurde das ganze allerdings ziemlich teuer, weil ich ja gar keine Früchte im Garten hatte. So gesehen rentiert es sich nicht wirklich.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach Trixi
    wenn ich mir das Gemüse im Garten und anschaue und die Kosten hochrechnen würde,dann müsste ich jede Möhre mit Genuss essen.:grins:
    Aber du hast natürlich recht,wenn man die Zutaten komplett kaufen würde wird es zu teuer.
    Ich hoffe,das mir das Rezept "irgenwie" von der "Mama" übermittelt wird.
    LG Steffen
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja Steffen, da hast du Recht.
    Allein die Kosten für ein Gewächshaus und was alles dazu kommt .... da könnte man viiiiiel bestes Biogemüse kaufen.
    Aber es geht ja nicht "nur" um "günstiges" Gemüse, sondern auch um den Spaß, den man beim hegen und pflegen hat.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tja Steffen, die Mama sucht gerade händeringend nach dem Rezept :-) Ich hatte in etwa die Hälfte rote Johannisbeeren und die Hälfte Erdbeeren genommen. Ganz normal zubereitet (die Johannisbeeren mit allem drum und dran, also nicht entsaftet, aber das ist Geschmackssache) und dann gekocht. Ich überlege gerade, ob es 1:1 Gelierzucker war oder 1:2. Könnte mir aber vorstellen 1:2. Was hatte ich dir nochmal geschrieben, liebe Trixi???
    So, dann nur noch Schokostreusel zugeben, nach Geschmack, ich hatte etwa 200 Gramm mit rein. Ganz kurz bevor die Marmelade fertig ist, vielleicht so eine Minute vor Ende des Kochvorgangs. Nur so kurz, damit sie schmilzt.
    Hatte das alles so frei nach Schnauze gemacht, wenn man lieber Erdbeeren mag, dann kann man eben auch mehr davon nehmen, oder andersherum mehr Johannisbeeren.
    Wenn du das zum Beispiel nur mit Erdbeeren machen möchtest, dann kannst du Zartbitterschokolade verwenden, ist besser, da nicht so süß. Man könnte auch (bei reiner Erdbeermarmelade) noch etwas Chili mit dazugeben, ist auch was Feines, allerdings halt Geschmackssache.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gestern....hach, was für ein Tag! Ich habe Fotos gemacht, werde versuchen, sie heute Abend hochzuladen.
    3 Paletten Steine hat der Göttergatte in den Garten befördert, mit Schubkarre, denn zu heben gingen die Meisten nicht. Große Pflanzschalen und Co. teilweise 50 Kilo und mehr, einer pro Fahrt, mehr hat die Schubkarre nicht verkraftet.
    Für mich waren sie eindeutig zu schwer, ich konnte die Karre kaum halten, also hat GG das brav so gut wie allein durchgezogen.
    Weil er beim Warten auf die Lieferung Langeweile hatte, hat er den großen, schändlichen Steinhaufen, denn wir noch liegen hatten, zum Großteil eliminiert. Mit einem Teil davon den Maschendrahtzaun unten an der Grundstücksgrenze von außen stabilisiert, einen Teil hat er vergraben. Ich nehme mal an, unser Froschi wird dann wohl nicht mehr wiederkommen, denn nun haben wir ihm nicht nur die Unkrautecke, sondern halt auch noch den Steinhaufen weggenommen. Naja gut, ich kann halbwegs ohne ihn leben.

    In der Zeit, die mein Liebster mit den Steinen verbracht hat, habe ich dann mal in der Gemüseecke (kann da ja nun wieder hantieren, ohne das mich was anhüpft) endlich die geschossenen Radieschen und das massige Unkraut, Brennesseln und so weiter entfernt. GG und Gartennachbar haben nicht schlecht gestaunt, als ich laut rief "Schaut, ich hab den Rosenkohl wiedergefunden. Ich wusste doch, dass der da ist!" Sie kamen gleich schauen, und tatsache, da war er wieder. Gut gewachsen. Ich muss ihn nur morgen oder so nochmal vereinzeln, steht noch wie gesäht und eindeutig zu dicht.

    Steffen, ich hab dann noch unseren Nachbarn ordentlich was von ihrer fetten Henne abgequatscht :-D Die haben so viel davon, da teilen sie gerne mit uns :-)

    Und die Nachbarn andererseits kamen dann mit einer riesigen Schale Brombeeren *sabber* Einen Teil davon haben wir so gegessen, 250 Gramm hab ich abgewogen und noch in den Rumtopf getan. Hatte zwar gestern morgen erst Heidelbeeren rein, aber der Rumtopf wird es sicherlich verkraften, wenn einmal zwei Früchte gleichzeitig dazukommen :-D Löffel abschlecken war ein Genuss, ach wenn doch erst Dezember wäre...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tja Steffen, die Mama sucht gerade händeringend nach dem Rezept :-) Ich hatte in etwa die Hälfte rote Johannisbeeren und die Hälfte Erdbeeren genommen. Ganz normal zubereitet (die Johannisbeeren mit allem drum und dran, also nicht entsaftet, aber das ist Geschmackssache) und dann gekocht. Ich überlege gerade, ob es 1:1 Gelierzucker war oder 1:2. Könnte mir aber vorstellen 1:2. Was hatte ich dir nochmal geschrieben, liebe Trixi???

    Liebe Doreen, ich hab grad gesucht wie blöd und find's nicht. War das in einer PN oder im Thread? Ich hab grad alle PNs durchgesucht und nichts gefunden.
    Vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu müde.
    Wir haben vorher den 16. Geburtstag von meinem Junior gefeiert und dann noch das Schlachtfeld aufgeräumt - bin jetzt ziemlich platt.
    Aber wir kriegen das schon noch hin ....
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich hoffe du hast deinen GG abends ordenlich gepflegt.
    Bin schon auf deine Fotos gespannt.
    Na und die fette Henne von den Nachbarn,schön wenn man sich so gut versteht.

    LG Steffen

    Na aber selbstverständlich habe ich ihn verwöhnt und gepflegt. 3000 Kilo Steine schleppt man ja nicht jeden Tag durch die Gegend. Er hat es überlebt und ist nun auch wieder fit :-)

    Wir haben mit den Gartennachbarn wirklich großes Glück! Beidseitig sehr nette Menschen. Wenn auch die eine Partei schon eine etwas ältere Generation ist und ziemlich von sich überzeugt, aber auskommen tun wir gut, kann nicht meckern.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Liebe Doreen, ich hab grad gesucht wie blöd und find's nicht. War das in einer PN oder im Thread? Ich hab grad alle PNs durchgesucht und nichts gefunden.
    Vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu müde.
    Wir haben vorher den 16. Geburtstag von meinem Junior gefeiert und dann noch das Schlachtfeld aufgeräumt - bin jetzt ziemlich platt.
    Aber wir kriegen das schon noch hin ....

    Ich möchte meinen, es war in einer PN. Hab auch schon gesucht, aber nix gefunden. Sehr komisch!
    Aber ich glaube, ich habe 1:2 Gelierzucker genommen, weil Erdbeeren und auch Schoki ja doch recht süß sind. Ist ja auch Geschmackssache insgesamt. Ich bin selber ne recht Süße. Andere Leute verzichten ganz auf den Zucker und nehmen andere Geliermittel und freuen sich, wenn sich alle Geschmacksnerven vor lauter Säure zusammenziehen *schüttel*

    Eure Feier war hoffentlich schön? Ihr habt ja so knapp hintereinander Geburtstag. Wir haben das schön verteilt. März, April, Juni und Juli :-) Nur meine Schwester, die sind zu Viert und drei von ihnen haben im März Geburtstag. Nur ihr Sohn im Januar...
     
  • Zurück
    Oben Unten