Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Stupsi, Stupsi!! *anfeuer*

Hoffentlich hilfts!

Lauren, dein Folientunnel gefällt mir! Der ist ja schon so groß, dass man fast drin stehen kann. Ich bin ja nicht so groß. Bin gespannt wie die Folie die Witterung aushält.
Mir fehlt ja leider der Platz hier für sowas, aber es ist mein ganz großer Traum!

Mir gefällt er auch...und da kann man ganz super drinnen stehen :-D
Als ich die tomaten gepflanzt habe musste ich die jacke ausziehen weil es da drinnen ordentlich warm war. Leider auch ziemlich feucht, die Luft ist ja draußen im Moment eh auch schon so ekelhaft schwül.

Wir haben ja noch zwei kleine tomatenzelte, die sich letztes jahr schon gut gemacht haben. Die folie ist noch super, über den Winter hatten wir sie aber ab.
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Und der liebe Rest hier (ihr habt ja so fleißig geschrieben) ich hoffe natürlich auch, dass keine Eiszeit kommen wird. Aber meine Güte was soll denn das bitte sein? Der mai ist rum und die Langzeit Prognosen versprechen kaum besserung. Es ist verrückt.

    Und das viele wasser von oben... ich hab leider nun schon einige Erdbeerpflanzeb entdeckt die wohl von pilzen befallen sein dürften, kein Wunder bei der feuchten luft und dem dauerregen :(
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Gestern abend habe ich den rest vom tunnel vollgemacht und ein paar Tomaten ausgesucht, die in Kübel sollen. Pflanzen konnte ich die aber nicht, die säcke mit erde sind klatschnass.
    Jetzt kann ich nur noch ein kleines zelt aufstellen für etwa nochmal 8 Tomaten, der Rest muss ins freiland. Wenn dass wetter sich nicht schlagartig ändert dann ist das gleichbedeutend mit wegwerfen :-(

    Zwei Kürbisse hab ich noch in die erde, dann fing es an zu regnen und ich bin deprimiert nach hause geschlichen...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schmeiß die nicht weg. Setz die einfach inne Erde. Mehr wie kaputgehen können se da auch nicht. Meine Freiländer verpacken die Temperaturen momentan ganz gut. Wenn die Tommis größer sind geht das. Ist zwar nicht empfehlenswert aber besser wie wegschmeißen und gar nicht ernten. Ich habe sogar schon meine Gurken gesetzt. Die Wurzelballen wurden zu mächtig für die 5 Liter Pötte. Hier gings bis auf 5 Grad runter. Bis jetzt scheint es die Gurken nicht zu interesieren.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Kann es sein das es bei Gurken auf die Sorte ankommt?
    Meine mex. Minigurke musste ich schon Anfang der Woche wieder reinnehmen , die bekam gelbe Blätter und meine Einlegegurke ist hin nach letzter Nacht!
    Muss ich schnell neu aussäen noch ist ja Zeit und ich hoffe auf einen langen Sommer wenn er schon so sch.... anfängt!

    Hab getanzt , Sonne ist da :D
    nur immer noch zu kühl.....:(
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu,
    melde hier auch mal nass-kaltes Wetter und leicht stürmisch trotzdem ich bleibe optimistisch und sage ab Mitte nächster Woche geht es aufwärts:grins: jawohl dann reicht es nämlich:schimpf:

    Der Mai holt nur mal eben das nach was der April versäumt hatte;)


    Schöne grüsse Nicki
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schmeiß die nicht weg. Setz die einfach inne Erde. Mehr wie kaputgehen können se da auch nicht. Meine Freiländer verpacken die Temperaturen momentan ganz gut. Wenn die Tommis größer sind geht das. Ist zwar nicht empfehlenswert aber besser wie wegschmeißen und gar nicht ernten. Ich habe sogar schon meine Gurken gesetzt. Die Wurzelballen wurden zu mächtig für die 5 Liter Pötte. Hier gings bis auf 5 Grad runter. Bis jetzt scheint es die Gurken nicht zu interesieren.

    Hast schon recht, probieren werd ich es wohl auch. Aber wenns Wetter so mistig bleibt, dann wird sicher nicht die Welt bei rumkommen. Ich denke, dass vor allem Pilzerkrankungen sich bei der Feuchtigkeit ausbreiten wie blöd. Kommende Woche soll es nur einen regenfreien Tag geben bei uns (Dienstag) und die Temperaturen steigen wieder (was theoretisch super ist). Allerdings ist einfach alles klatschenass. Kann mir nicht vorstellen, dass das so toll sein soll...

    Kann es sein das es bei Gurken auf die Sorte ankommt?
    Meine mex. Minigurke musste ich schon Anfang der Woche wieder reinnehmen , die bekam gelbe Blätter und meine Einlegegurke ist hin nach letzter Nacht!
    Muss ich schnell neu aussäen noch ist ja Zeit und ich hoffe auf einen langen Sommer wenn er schon so sch.... anfängt!

    Hab getanzt , Sonne ist da :D
    nur immer noch zu kühl.....:(

    Kenn mich ja wegen den Gurken nicht aus, aber dein Tanz war klasse! Hatten heute nämlich auch ein paar Stunden :cool::cool::cool: und in denen hab ich im Garten fleißig gebuddelt und mich daran erfreut :cool:

    Huhu,
    melde hier auch mal nass-kaltes Wetter und leicht stürmisch trotzdem ich bleibe optimistisch und sage ab Mitte nächster Woche geht es aufwärts:grins: jawohl dann reicht es nämlich:schimpf:

    Der Mai holt nur mal eben das nach was der April versäumt hatte;)


    Schöne grüsse Nicki

    Und ab nächster Woche steppt hier der Bär...also der Schönwetterbär oder so ähnlich :grins: Bei uns ist weiterhin übel viel Regen angesagt, haben auch wieder ne Unwetterwarnung wegen Starkregen, der bis Sonntag Nacht anhalten soll (beginnt gerade schön zu gießen). Wie schon geschrieben, ich finde die Menge an Feuchtigkeit eher ungünstig, auch wenn Wasser generell ne tolle Sache ist.

    Aber vielleicht wird es dann ja wirklich besser. Der Sommer steht ja quasi vor der Tür und dann wird der vielleicht Bombe. Man weiß ja nicht :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bilderflut

    20130525_125854.webp
    Aubergine und Physalis seit heute auf Freigang

    20130525_125900.webp
    Blick in den leicht chaotischen, voll bepflanzten Tunnel

    20130525_125905.webp
    Sellerie (heute gepflanzt) und verschiedene Salate

    20130525_125915.webp
    Chili Orozco

    20130525_125918.webp
    Tomate Indigo Rose

    Blüten...
    20130525_130254.webp

    20130525_130305.webp
    Was habe ich hier?!?

    20130525_130310.webp
    Eine von sicher 50 Alliums...

    20130525_130316.webp

    20130525_130327.webp

    20130525_130344.webp
    Die letzten...

    20130525_130353.webp
    ...Tulpen

    20130525_130400.webp
    Hab noch mehr "Vogelschiss" Akeleien entdeckt :-)

    20130525_130421.webp
    Das rote Blutgras rockt irgendwie leider noch nicht so...

    20130525_130431.webp

    20130525_130502.webp
    Die wunderschönen Heidelbeerblüten

    20130525_130520.webp
    meine rosa Dessertjohannisbeere im ersten Jahr

    20130525_130527.webp

    20130525_130538.webp

    20130525_130543.webp

    20130525_130552.webp
    Chaoszelt (aber Tomaten und Tagetes wachsen super darin :-) )

    20130525_130602.webp
    Der Klee kommt so toll jetzt

    20130525_130626.webp
    Mitten in der Botanik...herrlich <3 (Ich liege richtig dass es auch ne Akelei ist, oder?)

    20130525_130641.webp
    So gigantisch hoch sind die Kartoffeln schon aufgeschüttet

    20130525_130743.webp
    Der Anfang...

    20130525_130746.webp
    ...brauch aber noch paar Steine...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Auf dem Balkon/nachts im Schlafzimmer stehen noch zwei Kisten Gurken und Melonen...alles Andere ist im Garten. Zwar noch nicht alle Tomaten gepflanzt, aber doch Einige.
    Das zweite kleine Zelt muss ich noch aufstellen, darin haben wir noch 7 oder 8 überdachte Plätze für Tomaten zu bieten :-) Der Rest kommt ins Freiland oder im Kübel dann unter den Pavillon (den wir nächsten Monat zu kaufen gedenken).

    Sellerie hab ich heute gepflanzt, außerdem nochmal Kürbisse und mehr hab ich mich im Freiland nicht getraut. Bis zu 60 Liter Niederschlag pro m² sind angesagt bis morgen Abend. Für die kommende Woche ist dann zwar immer noch viel Regen angesagt, aber nicht mehr ganz so massiv und immerhin auch wärmer. Dann fliegt der Rest auch raus, soll dann kommen was will.

    Ein Gutes hat der ganze Regen aber: Ich komme weder zum Rasenmähen noch zum Unkrautjäten und entdecke eine mir unbekannte Pflanze nach der Anderen im Garten. Ich bin begeistert, vor allem Akeleien haben wir anscheinend ohne Ende. Der eine Wildläufer unter den Obstbäumen wird im Herbst auf jeden Fall verpflanzt und bekommt nen Ehrenplatz. Die ist ja wunderschön, ich bin begeistert. Mal schauen, was bei uns noch so alles wächst :-) :o
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    schöne Bilder - Klasse siehtt es aus. Steine wirst du sicher noch einen ganzen Haufen brauchen;), aber es wird toll aussehen... :cool:

    Der Regen ist ghier ja schon durch und auch heute wieder zu hauf gefallen - die Pflanzen stehen aber im Freiland noch gut...Ich drück dir die Daumen, das es bei dir ebenso gut geht...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du hast recht kati, da müssen noch einige steine dazu. Ich wollte nur mal so probieren, werd dann so nach und nach immer mal nen sack voll kaufen.

    Ich bin gespannt. Gestern hab ich ja große stabile Pflanzen raus, die müssten schon gehen.vorkkurzem hatte ich ja noch recht kleine Mais und mangoldpflanzen ausgepflanzt. Die sehen nicht gerade fit und fröhlich aus.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen,
    na holla das sind aber wirklich schöne Akelein die Du da entdeckt hast,da hat das nicht rasen mähen wirklich sein Gutes:D

    Das wird schön aussehen mit den Steinen wobei ich immer vorsichtig bin was ganz weisse Steine angeht da sie doch nach 1-2 Jahren so einen grünen Belag bekommen mal mehr mal weniger doll. Ich nehme da lieber Rhein-Kies der ist da nicht so epfindlich,wobei die weissen Steine echt klasse assehen aber manchmal halt nicht so lange:(
    Ich drücke die Daumen das sie bei Dir lange weiss bleiben:?


    Schöne Grüsse Nicki bei der es auch wie immer regnet
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das sind schöne, erheiternde Bilder von dir, an einem solchen Sonntag morgen wie heute. Bei uns schüttet es aus allen Kübeln, da machen solch bunte Bilder richtig Spaß und Sehnsucht auf mehr ;)

    Der Akeleien-"Schiss" bei dir amüsiert mich...
    Vögel sind schon was tolles, selbst ihr Schiss hat bei dir was gutes:-P
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, bei uns ist es genauso grausam ... das Wetter :(

    Auch hier ist für Dienstag EIN schöner Tag angesagt. Den müssen wir dann voll ausnutzen und viel einpflanzen. Dann soll's schon wieder vorbei sein. Es ist echt zum Heulen!

    Ansonsten hast du aber schon schöne Bilder für uns! Auf dein fertiges "Steinbeet" bin ich auch schon gespannt.
    Ach ... und vielleicht hast du auch ein Gesamtbild von deinem Kraterbeet für uns? Das würd mich interessieren. Oder ist es schon davongeschwommen? :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen,
    na holla das sind aber wirklich schöne Akelein die Du da entdeckt hast,da hat das nicht rasen mähen wirklich sein Gutes:D

    Das wird schön aussehen mit den Steinen wobei ich immer vorsichtig bin was ganz weisse Steine angeht da sie doch nach 1-2 Jahren so einen grünen Belag bekommen mal mehr mal weniger doll. Ich nehme da lieber Rhein-Kies der ist da nicht so epfindlich,wobei die weissen Steine echt klasse assehen aber manchmal halt nicht so lange:(
    Ich drücke die Daumen das sie bei Dir lange weiss bleiben:?


    Schöne Grüsse Nicki bei der es auch wie immer regnet

    Nicki...hier regnet es auch seit gestern Abend. Was für ein Weltuntergang, einfach gruselig!

    Ich glaube, ich lasse einfach alles weiterwachsen, super Sache! Wer weiß,was da noch alles zutage kommt :grins:

    Mit den Steinen, dass hab ich auch lange überlegt. Letztes Jahr hatte ich ja Rindenmulch drinnen, genau weil ich eben wusste, dass die Steine irgendwann nicht mehr so hübsch aussehen und dann getauscht werden müssen. Aber irgendwie konnte ich mich optisch nicht von der Vorstellung der superschönen hellen Steine loseisen. Also nun doch :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das sind schöne, erheiternde Bilder von dir, an einem solchen Sonntag morgen wie heute. Bei uns schüttet es aus allen Kübeln, da machen solch bunte Bilder richtig Spaß und Sehnsucht auf mehr ;)

    Der Akeleien-"Schiss" bei dir amüsiert mich...
    Vögel sind schon was tolles, selbst ihr Schiss hat bei dir was gutes:-P

    Ja, wohl wahr...so ein Vogelschiss ist doch was Tolles :-) Und der Kuh- oder Pferdeschiss erst, als Dünger genial :D

    Ich habe vor Kurzem zur Nachbarin gemeint "Gell, tolles Unkraut hab ich da gezüchtet, es blüht schon bald" und zeige auf ne Pflanze. Sagt sie "Unkraut? Ähm Doreen...das wäre dann das Akeleien-Unkraut!" Ich war leicht peinlich berührt. Sie geht aber schon Richtung 60 und hat ein paar Jahre mehr Gartenerfahrung und Pflanzenkenntnis als ich, also ist das sicher kein Weltuntergang.

    Nun habe ich insgesamt schon 5 oder 6 Akeleien entdeckt, wo ich weiß, wie die aussehen und das Zeugs genug Zeit zum wachsen hat. Sehr schön :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, bei uns ist es genauso grausam ... das Wetter :(

    Auch hier ist für Dienstag EIN schöner Tag angesagt. Den müssen wir dann voll ausnutzen und viel einpflanzen. Dann soll's schon wieder vorbei sein. Es ist echt zum Heulen!

    Ansonsten hast du aber schon schöne Bilder für uns! Auf dein fertiges "Steinbeet" bin ich auch schon gespannt.
    Ach ... und vielleicht hast du auch ein Gesamtbild von deinem Kraterbeet für uns? Das würd mich interessieren. Oder ist es schon davongeschwommen? :d

    Ich will am Dienstag auch Einiges einpflanzen. Hab praktischerweise nur kurz Schule und werd dann gleich zum Garten fahren und 2 Stunden wüten, bevor ich die Kinder hole.

    Vom Kraterbeet kann ich im Moment kaum Bilder zeigen, ich mag gar nicht hingucken :-( Alles voll mit runtergefallenem Grünzeugs und das Unwetter letztens hat an einer Seite breite Rillen reingespült. Die könnte man leicht beseitigen, wenn man es betreten könnte. Habs versucht...nass, nasser...Kraterbeet!!! Die Pflanzen sehen auch gerade nicht spitze aus. Ich nehme an, die eine Aubergine kann ich wegwerfen. Die Einzigen, die gut wachsen, sind die Zucchini Patio Star, die Guten :-)

    Sobald die Sonne einige Tage scheint und ich das Chaos in Ordnung bringen kann, gibt es aber Bilder. Mit etwas Glück ist das vielleicht schon dieses Jahr noch soweit. Weiß man ja nicht, aber man könnte es hoffen :rolleyes:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ist bestimmt in der Masse der Bilder untergegangen. Was ist das denn für ein zartes Blümchen???

    20130525_130305.webp
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    :D Bei mir lief das mit den Akeleien noch peinlicher ab, also sei getröstet :D

    Ich habe hier durch den Garten gewütet, dabei mehrere Akeleien rausgezogen. Irgendwann steht die Nachbarin aus dem Erdgeschoss (die gemeinsam mit mir den Garten bewirtschaftet) neben mir und fragt mich, warum ich die Akeleien heraus reiße, wenn ich doch welche haben möchte... :d

    Sonne soll es am 30.31. wieder geben, wenn du die gelbe Scheibe meinst...
     
  • Zurück
    Oben Unten