Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Oh was wollt ihr denn aus den Steinen bauen? Solche Bilder machen neugierig :)

Durch den Dauerregen sind mir leider auch ein paar Kräuter abgesoffen :(

Sitzplatz und vom Rest schauen wir mal :-) Fällt uns sicher was ein :)

Das mit den Kräutern ist doof :-( Dieser Dauerregen nervt aber auch wirklich. Kann es nachvollziehen...

Schöne und grausige Bilder. Bei euch kommts ja ganz Dicke. Ich bleib ja Gott sei Dank meist von dem schlimmsten Verschohnt. Auch kann ich ja schnell reagieren und muß nicht erst fahren. Der Tunnel scheint Stabil. Der Steinberg sieht nach Rückenschmerzen und blauen Fingerkuppen aus.


Es waren aber zum Glück die Rückenschmerzen vom GG :grins: Für solche Schleppereien ist sich das Frauchen zu weiblich, da häng ich am Klischee ohne Ende :rolleyes:

Der Tunnel hält wirklich gut anscheinend, solche Unwetter haben wir selten und wesentlich Schlimmeres muss er wohl kaum überstehen. Respekt vor den Leutchens da in Taiwan (oder wo er herkommt).
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich möchte mal betonen, dass wir heute den

    22.05.

    haben und es um die Mittagszeit hier ganze

    8,4 Grad

    hat und schon den ganzen Tag Dauerregen angesagt ist.

    Vergesst den Frühling, das wird dieses Jahr nix mehr :mad:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du hast recht - es reicht - es muss nun wärmer werden. :grins:

    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mahlzeit,
    erstmal gute Besserung deiner Lütten:?
    Oha na bei euch hat es aber auch ordentlich zugeschlagen:( Kam bei euch auch Hagel runter das sieht so aus:confused: Wir hatten hier fast GOLFBALL grosse Hagelkörner die haben sogar einen teil vom Taubendach zerlöchert.

    Ich hoffe es hört echt bald mal auf,zu Weihnachten hatten wir hier 9Grad morgens und heute morgen waren es 7Grad:mad:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mahlzeit,
    erstmal gute Besserung deiner Lütten:?
    Oha na bei euch hat es aber auch ordentlich zugeschlagen:( Kam bei euch auch Hagel runter das sieht so aus:confused: Wir hatten hier fast GOLFBALL grosse Hagelkörner die haben sogar einen teil vom Taubendach zerlöchert.

    Ich hoffe es hört echt bald mal auf,zu Weihnachten hatten wir hier 9Grad morgens und heute morgen waren es 7Grad:mad:


    Schöne Grüsse Nicki


    Also ich gebe dir recht...an Weihnachten und den Feiertagen hatten wir hier auch schöneres Wetter, da war ich mit den Kindern im Garten zum Trampolin springen.
    Und was ist dieses Jahr? Ostern erfriert man und an Pfingsten säuft man bald ab, sowas eckelhaftes...pfui!

    Ja, bei uns hat es auch gehagelt, riesige Körner kamen runter, man hat echt gedacht, die Welt geht unter.

    Vielen Dank für deine Besserungswünsche. Sobald die feuchte Luft mal die Fliege macht, wird es ihr schon wesentlich besser gehen. Momentan kann sie keine Minute nach draußen, bekommt sie kaum Luft.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Liebe Doreen,

    super schöne Bilder oben! :cool: - deine Pflanzen sehen klasse aus :cool:
    - und richtig fies mit dem Unwetter, weiter unten.

    Ach, ich beneide euch alle um diese Folientunnels :grins: - das scheint irre praktisch zu sein! :)
    Schade, dass unser Gärtchen soooo winzig ist....


    Ja, das mit dem Wetter ist eine Zumutung! Ganze 10,4°C hat es!! :rolleyes:
    Es hätte mir gar nicht viel ausgemacht, wenn wir nicht ab Anfang April 25°C gehabt hätten, aber nu ist wirklich mal gut... irgendwie scheinen wir es uns mit der :cool::cool::cool: gründlich verscherzt zu haben, dass sie so gar nicht mehr bei uns scheinen mag. :(

    Unser Pferdi hat übrigens auch seit einer Weile Husten - und ich denke, dass es auch mit am bescheidenen, nass-kalten Wetter liegt, dass der nicht ausheilen mag.
    Da das so ist, werden wir diese Woche noch zur näheren Untersuchung (Endoskopie) mit ihr in die Tierklinik müssen.. super...:rolleyes:
    - und evtl. wäre die Sache längst rum ums Eck, wenn es wirklich mal eine Woche warm und trocken gewesen wäre...


    Wünsch Dir aber trotzdem einen fröhlichen Nachmittag, auch ohne :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich muss nochmal ganz kurz berichten, war nämlich vorhin nochmal im Garten, nach dem Rechten schauen.

    Gefühlt herrschen dort einige Grad mehr als am Wohnort und im Tunnel war es sehr angenehm warm. Ich hab nur wenig Flies über die Pflanzen gelegt, hätte ich bestimmt nicht mal gebraucht. Das Kraterbeet habe ich auch mit Flies abgedeckt und hoffentlich herrschen dann in ein paar Tagen wieder angenehmere Temperaturen. Ich habe ein gutes Gefühl, was die Pflanzen angeht. Die packen das und in ein paar Tagen werden sie endgültig ausgepflanzt.

    Ich konnte dann heute ganze 2 Tomaten ernten und eine Pepperoncini (ich hab erst gegessen und dann ans Foto gedacht) und außerdem hab ich Einiges an Kräutern mitgenommen für ein paar Kannen Tee. Vor allem auch Thymian, für meine Tochter. Die kann es gebrauchen wegen des Hustens.

    Im Großen und Ganzen machte der Garten doch einen guten Eindruck heute und ich war und bin recht optimistisch nun. Wird schon werden und das Wetter wird auch noch besser. Die Schäden vom Unwetter lassen sich beheben.

    Wir müssen dann nur schnellstmöglich (wenn es mal wieder etwas wenigstens abtrocknet) einige Pflanzen wieder ordentlich eingraben. Forsythie, einige Kräuter und auch die Erdbeeren hat es die halbe Erde um die Wurzeln herum weggespült. Da muss ich ein wenig einbuddeln...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Diese Eiszeit theorie hab ich schon mal gehört irgendwo. Was meinst du, wie lange so nen mist wohl dauern wird?

    Als es noch so lange so kalt war hab ich mal nen interessanten Bericht gesehen, das gerade diese lange Kälte ein zeichen für die erderwärmung wäre. Wurde auch verständlich erklärt, hab nur die Hälfte davon vergessen :d

    Keine Ahnung man ´liest ständig was anderes, angeblich hat die NASA jetzt herausgefunden das CO2 nicht die Erde erwärmt sondern abkühlt, soll bis 2050 so sein :d
    Ich weiß nicht mehr was ich noch glauben soll aber ich weiß es ist kalt und ich muss die Heizung anmachen und das Ende Mai :schimpf:

    Da es noch kälter werden soll bis zum WE würd ich die freien Wurzeln aber lieber mit Erde bedecken, nicht das was erfriert......

    Gut das alles andere das Unwetter überstanden hat!!!Freut mich :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ein Bekannter von uns hat kürzlich in einer Reportage gesehen, dass erklärt wurde, dass es nur um die 5-10 Jahre dauern kann, bis eine Eiszeit eintritt - die bisherigen Theorien, dass das hunderte von Jahren dauert, stimmen wohl nicht, wissen die Forscher mittlerweile.
    Ich weiß leider nicht genau welche Reportage das war, werd mal nachfragen.

    Dass die Klimaerwärmung zur Abkühlung beiträgt, habe ich auch so gehört - und es kann sein, dass ich was durcheinanderbringe, aber ich meine das war so erklärt:
    Man weiß ja, dass es einen Wasser- und Windkreislauf gibt, der einmal rund um die Erde geht, und so überall das Klima bestimmt.
    Und wenn nun das Eis an den Polen abschmilzt, sinkt viel kaltes Wasser ab, und bringt warme Strömungen zum Auskühlen. Das hat dann gigantische Auswirkungen auf alle Erdteile, das wirkt wie ein "Domino-Effekt".
    Das Einzige wo ich mir hier nicht ganz sicher bin ist ob die Abkühlung durch das Abschmelzen der Pole bedingt ist (meine aber schon) - der Rest ist aber auf jeden Fall richtig: Man hat gemessen, dass der Golfstrom an bestimmten Stellen immer weiter abkühlt - das hat dann auch gravierenden Einfluss auf die Luftströmungen... die eben auch um die Erde gehen.

    Evtl. reicht das so als Anhaltspunkt für nähere/weitere Recherchen... ich würd ja selbst nochmal suchen, fühl mich aber gerade so dermaßen unmotiviert... :grins:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Es gibt mehreres was eine Eiszeit auslösen kann, wer mag kanns im Internet nachlesen, möchte den Thread nicht missbrauchen.

    -erliegen des Golfstromes(wie Lauren schon angedeutet hat)
    -Vulkanausbrüche
    -CO2
    -Sonnenflecken (sollen auch was damit zu tun haben)

    Wer weiß was noch alles ein Auslöser ist, Atomtests u.a gab s damals noch nicht......
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hach, na ich bin sehr gespannt ob wir tatsächlich am Beginn einer Eiszeit stehen. Der Gedanke ist gruselig!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nun konnte ich doch nicht mehr warten und habe alle tomaten Paprika und Chili gepflanzt die ich schon im Garten hatte. Fotos heute abend, der Tunnel ist schon gut gefüllt!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hach, na ich bin sehr gespannt ob wir tatsächlich am Beginn einer Eiszeit stehen. Der Gedanke ist gruselig!

    Wenn dann nur ne kleine die mit extrem kalten Wintern und kühlen Sommern einhergeht.
    Eine richtige würden wir nicht überleben.....oder nur wenige....da denk ich gar nicht drüber nach, nein nein!

    Hoffe immer noch das es einfach nur schitt Wetter ist und bald endlich warm wird.
    Am 21.6 ist schon Sommersonnenwende und die Tage werden wieder kürzer, darf da gar nicht drüber nachdenken.....:d

    Du bist ja mutig alles zu pflanzen, ist bei euch kein Nachtfrost angesagt?:confused:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn dann nur ne kleine die mit extrem kalten Wintern und kühlen Sommern einhergeht.
    Eine richtige würden wir nicht überleben.....oder nur wenige....da denk ich gar nicht drüber nach, nein nein!

    Hoffe immer noch das es einfach nur schitt Wetter ist und bald endlich warm wird.
    Am 21.6 ist schon Sommersonnenwende und die Tage werden wieder kürzer, darf da gar nicht drüber nachdenken.....:d

    Du bist ja mutig alles zu pflanzen, ist bei euch kein Nachtfrost angesagt?:confused:

    Nein, kalt zwar aber kein frost. Ich hab mir gedacht, dass die Wettervorhersage eh keine Besserunehr verspricht und ich ja nicht ewig warten kann. Hab auch nur die genommen die ich schon im Garten hatte. Tomaten stehen hier noch genug :)

    Ach mir gefällt selbst so ne kleine Eiszeit nicht irgendwie. Das deprimiert doch irgendwie :(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich hoffe auch, dass wir nicht am Beginn einer Eiszeit stehen :(
    Das wäre kein schöner Gedanke :(
    - aber der Blick auf das Thermometer könnte genau das nahelegen: 5°C Ende Mai! :d

    Doreen, ich bewundere deinen Mut: Mir ist meiner nämlich vergangen.
    Und meine ganzen Paprika verkümmern nun drinnen - bei 3-5°C Nachttemperatur mag ich sie einfach nicht rausstellen - ich hatte mir so viel Mühe mit ihnen gegeben. :(

    Ich sage jetzt mal lieber nicht laut, was ich von diesem "Frühlingswetter" halte, sonst bekomme ich von der Moderation noch einen Verweis wegen ungebührlicher Ausdrucksweise oder so. :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nana, von Eiszeit wollen wir mal nicht reden :pa: Nur sollte der Ätna mal langsam aufhören Dreck in die Atmosphäre zu schleudern. Macht schon nen paar Grad aus.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    nein, lasst uns lieber von Sonne und warmen Wetter reden und wie schön dann alles wachsen wird.... Die Pflanzen stehen in Lauerstellung und beim ersten Sonnenstrahl gehen die bestimmt ab wie eine Rakete...

    :cool::cool::cool::o:cool::cool::cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Lauren meine normalen Paprika hält es draußen gut aus, besser wie die Tomaten.
    Nur Frost dürfen die natürlich nicht abbekommen dann sind sie hin.
    Würd sie rausstellen bevor sie eingehen, ab morgen soll es ja kühl aber frostfrei bleiben.

    Chili und Tomaten besser noch abdecken oder drinnen lassen, Gurken auf jeden Fall.
    Die Gurke hab ich schon Anfang der Woche wieder reingeschleppt, sie bekam gelbe Blätter.

    Nix Eiszeit, nächste Woche gibt's 25 Grad ,ich mach jetzt hier nen Sonnentanz für uns alle!!!!:D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Stupsi, Stupsi!! *anfeuer*

    Hoffentlich hilfts!

    Lauren, dein Folientunnel gefällt mir! Der ist ja schon so groß, dass man fast drin stehen kann. Ich bin ja nicht so groß. Bin gespannt wie die Folie die Witterung aushält.
    Mir fehlt ja leider der Platz hier für sowas, aber es ist mein ganz großer Traum!
     
  • Zurück
    Oben Unten