Mamas kleines Paradies

  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab bei dir im Thread jetzt echt nicht schlecht geschaut, dass du alles draußen hast. Aber gut, das wird schon gehen. Wie schaut es denn bei euch mit de Vorhersage an? Bei uns sind (steht erst seit gestern in der Langzeitprognose) halt nochmal zwei gefährliche Nächte angesagt,wobei dass ja auch nicht stimmen muss, da sind ja meist nur die nächsten 3 oder 4 Tage genau.
    Kannst du im Folientunnel notfalls Grablichter aufstellen zum Beispiel?

    Die Prognose ist eigentlich nicht schlecht. Einmal steht da was von 5 Grad. Aber das müsste ok sein.
    Vielleicht sollte ich morgen sicherheitshalber schauen, ob ich genügend Flies da hab. Für den Fall der Fälle.
    Grablichter wären auch eine Möglichkeit. Ich weiß nur nicht, ob die bei 9 m² so viel bringen. Aber ein Ofen ist auch da.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Danke euch für die info zum Rhabarber. Ist also ein Gemüse für geduldige :-D

    Die 2 grad in der Wettervorhersage sind verschwunden. Die kälteste angekündigte Temperatur war 4 grad. Das müsste ja eigentlich gehen? !

    Heute morgen schnell nach den Tomaten im zelt geschaut. Denen geht es super
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen, ich versuch mich ja gerade mit Rhabarber im Topf, ich hab einen kleinen vorgezogenen gekauft und hab auch schon was von abgeerntet im
    1.Jahr, ich lass immer so 2 Stengel stehen im Moment und ab Juli soll man ihn ja eh nicht mehr essen da er dann zuviel von dieser Oxalsäure produziert, dann laß ich ihn ja eh in Ruhe wachsen.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Aber viel wächst da im ersten jahr auch nicht, oder liege ich da falsch?
    Kenne mich da überhaupt nicht aus, kenne nur riesige ältere Mammutpflanzen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu,
    na hier ist ja einiges passiert Du bist ja auch nur am rackern was:D

    Oh lecker Rhabarbarkuchen war der mit Baisier?
    Den möchte ich dieses Jahr nämlich unbedingt mal machen der Rhababer wächst so schön üppig:grins:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Huhu,
    na hier ist ja einiges passiert Du bist ja auch nur am rackern was:D

    Oh lecker Rhabarbarkuchen war der mit Baisier?
    Den möchte ich dieses Jahr nämlich unbedingt mal machen der Rhababer wächst so schön üppig:grins:

    Schöne Grüsse Nicki

    Am ende kam doch Marmelade und Kompott dabei raus :D aber das war sehr lecker!

    Kuchen mit Baiser mach ich dann sicher das nächste mal. Meine mama hat da ein tolles Rezept.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    War auch mal wieder bei dir. Wie immer fleißig. Rabarber braucht wohl seine Zeit. Meine Lieblingsmarmelade ist Rabarber-Erdbeer mit nen Schuß Rotwein.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich mag Rababerschnaps :pa:
    Muss ich unbedingt ansetzten - der ist was lecker....
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich habe ein Rezept für einen Rhabarber vanille Likör, das möchte ich gerne ausprobieren. Muss mir nur noch Flaschen besorgen...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ihr macht auch aus allem Schnaps :grins:
    Stell mir den sehr sehr sauer vor, der Johannisbeeraufgesetzte war mir auch schon zu sauer!!
    Nee da mach ich lieber Marmelade davon mit Erdbeeren, mhhhh
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich denke, er dürfte geschmacklich nicht zu sauer sein. Auf drei liter Flüssigkeit kamen sechs stangen Rhabarber und ein kilo kandis. Dazu noch Vanillezucker. Müsste gehen.

    Aber Marmelade mag ich auch gern. Das erste Glas ist fast leer, heute hab ich nochmal so drei kilo geholt. Dieses mal gibt es Rhabarber zimt marmelade und auch sicher einen kuchen :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mit genug Kandis wird der nicht sauer. Am besten schmeckt der eh mit Schwarzen Johannisbeeren. Schreib mal wie der Rabarberschnapes mundet.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mensch, ihr macht mir vielleicht eine Lust auf Rhabarber... :d
    Doreen, im meinem Post #547 ist der Rhabarber unser Rhabarber - aktuell im ersten Jahr - zu sehen, bisher ist er nicht viel größer. Gepflanzt ist er im Oktober letzten Jahres, aus einem Steckling.

    katekit, wo gibt es denn das Rezept für Rhabarberschnaps? Kannst du es mir zuschicken? I
    Doreen, kannst du mir das für den Rhabarberlikör zuschicken? Ich sammel solche Rezepte um dann wundersame Dinge aus dem Garten zu machen :D
    Im letzten Jahr habe ich Erdbeeressig gemacht, der Renner im ganzen Haus bei Salaten, die Erdbeeren an sich kann man im Anschluss zu Eis genießen *lecker*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich schicke es dir nachher gerne. Wenn die Kinder schlafen hab ich Ruhe.

    Das rezept von dem Erdbeeressig hätte ich aber auch gerne :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich werde gleich losfahren und fürs Erste so 30 Tomatenstäbe besorgen und schauen, ob die reichen. Kommenden Sonntag wird ausgepflanzt. Wir haben in der Nacht vom Samstag noch einmal arg frische 4 Grad angesagt, danach kommt aber alles hier raus, was nach pflanze aussieht.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hehe Kompott ist aber ja auch lecker:grins:

    Ich mache am Wochenende so einen Baisierkuchen mal schauen wird mein erster von der Sorte;)

    oh man bis Samstag so kalt bei euch:confused: Halte durch es kann dann nur besser werden:pa:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Und? Bist du erfolgreich gewesen mit den Tomatenrankstäben? Hast du irgendwo günstig welche gefunden? Oder doch ein Vermögen ausgegeben?

    Danke für das Rezept, es klingt sehr sehr lecker.

    Das mit dem Wetter ist ja richtig blöd... es sollte sich explosionsartig ausbreiten (das gute Wetter natürlich):cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hehe Kompott ist aber ja auch lecker:grins:

    Ich mache am Wochenende so einen Baisierkuchen mal schauen wird mein erster von der Sorte;)

    oh man bis Samstag so kalt bei euch:confused: Halte durch es kann dann nur besser werden:pa:


    Schöne Grüsse Nicki

    Und? Bist du erfolgreich gewesen mit den Tomatenrankstäben? Hast du irgendwo günstig welche gefunden? Oder doch ein Vermögen ausgegeben?

    Danke für das Rezept, es klingt sehr sehr lecker.

    Das mit dem Wetter ist ja richtig blöd... es sollte sich explosionsartig ausbreiten (das gute Wetter natürlich):cool:

    Also das wetter soll nicht die ganze zeit schlecht sein nur in der nacht wird es noch arg frisch.
    Allerdings muss ich zugeben, vorm Wochenende komme ich auch nicht zum Pflanzen leider.

    Rhabarberkuchen will ich am Wochenende auch machen und erdbeerbienenstich.

    Hab die stäbe halbwegs günstig bekommen, es wird uns nicht ruinieren zum Glück :D


    Gestern habe ich noch fix Salat und kohlrabi gepflanzt. Erbsen Rosenkohl mangold und so viel mehr wartet darauf ausgepflanzt zu werden. Die tulpen sind zum Teil verblüht also können die vorgezogenen blumen auch ins beet.
     
  • Zurück
    Oben Unten