Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Ich plädiere ganz klar für Rhabarberkuchen, weil der SO lecker ist! :grins:

Würde sehr gerne die ersten studentenblumen und so schon rauspflanzen
Aber die tulpen stehen ja noch voll im saft. Also ist noch kein platz.
Meine sind auch noch nicht an ihren Entgültigen Bestimmungsorten (@Platz ;))
aber draußen sind sie schon ein Weilchen, und entwickeln sich viel schöner als drinnen... bin im Moment froh um jede Pflanze, die draußen steht. :D
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich will auch ein Stück Rhabarberkuchen :D

    Oh - die Pflanzsteine sind schon bepflanzt! Jetzt nimmt der Garten aber mehr und mehr Gestalt an!
    Und dass die Hütte bewohnbarer wird ist auch nicht schlecht! Macht deine Große auch noch Mittagsschlaf?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich plädiere ganz klar für Rhabarberkuchen, weil der SO lecker ist! :grins:


    Meine sind auch noch nicht an ihren Entgültigen Bestimmungsorten (@Platz ;))
    aber draußen sind sie schon ein Weilchen, und entwickeln sich viel schöner als drinnen... bin im Moment froh um jede Pflanze, die draußen steht. :D

    Draußen werden sie wirklich wesentlich besser, da hast du recht.

    In der Wohnung geht es bei uns. Hab auch schon lang kein kunstlicht mehr an. Tagsüber allescauf dem balkon und abends Kreuz und quer im Schlafzimmer. Passt so.

    Aber nun wo die ersten blumen blühen hätte ich sie bald auch gern im garten.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ihr Lieben, spontan haben wir uns gegen Kuchen entschieden, da freunde uns für morgen zum kaffee eingeladen haben. Einen teil habe ich zu marmelade verarbeitet und aus dem rest wurde kompott.

    Trixi: ja, sie macht noch Mittagsschlaf und braucht ihn auch noch. Ab und an darf sie mal aufbleiben, danm ist sie aber ab 17 uhr zu nix mehr zu gebrauchen. Also gönnen wir es ihr. Im Kindergarten schlafen die kinder ihrer Gruppe aber alle auch mittags noch.

    Die Pflanzsteine sehen toll aus, bin langsam echt stolz auf meinen Garten! Die eine nacharin beäugt schon immer was ich mache und hat heute gefragt, was für pflanzen ich denn nun wieder jabe. Die soll mal abwarten, bis ich mit meinen Tomaten auflaufe :-D

    Leider bin ich heute zu faul für bilder. Muss auch noch für die schule was ausarbeiten und muss noch gitarre üben. Der alltag schlaucht gewaltig im moment...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na, dann müssen wir uns wohl mit einem Marmeladenbrot zufrieden geben :-P;)

    Ich wundere mich nur oft, wie lange manche Kinder Mittagschlaf machen. Meine beiden haben das ab 1,5 Jahren schon nicht mehr gemacht. Dafür schlafen sie heute am Wochenende BIS Mittag ;)
    Aber es ist ja schön, wenn du mittags mal ne kleine "Pause" hast, wo du was schaffen oder auch Pause machen kannst.

    Oh, da wird die Nachbarin aber wirklich Augen machen, wenn du mit deiner Anzucht rauskommst!

    Mach dir wegen der Bilder keinen Stress. Wir freuen uns auch noch in ein paar Tagen drüber. Das glaub ich, dass dir manchmal alles zu viel wird. Du hast ja auch ne ganze Menge zu stemmen! Ich bewundere dich sowieso wie du das alles schaffst - aber das weißt du ja schon :grins:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    gemüsehase;1158390 schrieb:
    Ich bewundere dich sowieso wie du das alles schaffst - aber das weißt du ja schon :grins:
    Da schließe ich mich doch direkt mal an. :pa:
    Und freu mich auch, wenn es in ein paar Tagen irgendwann Bilder gibt. :)

    Rhabarberkompott und -marmelade ist natürlich auch lecker :d - würd ich auch nicht nein dazu sagen. :grins:

    Ich hab als Kind übrigens nie Mittagsschlaf gemacht... es ging einfach nicht. Meine Mutter hat wirklich viel versucht und sich viel einfallen lassen, aber ich wollte und konnte tagsüber einfach nicht schlafen. Allerdings konnte ich auch nicht sehr früh ins Bett gehen.... glaube ich war ein kleiner Vampir. :grins:
    In der Früh/Vormittags war immer eher die Zeit, wo mir der Schlaf gefallen hätte... Auch heute noch schaffe ich es nicht, ein Mittagsschläfchen zu machen - selbst wenn ich mal Zeit dazu habe kann ich es nicht.
    Meine Freunde haben damals, als wir Kinder waren, aber alle Mittagsschlaf gemacht und ihn gebraucht.
    Die Tochter einer Bekannten machte auch keinen - die war vom Schlafrhythmus her eher so drauf wie ich als Kind.
    Schon witzig wie unterschiedlich die Menschen so sind. :)
    Am besten, jeder bekommt was er braucht... unmöglich, alle über einen Kamm zu scheren. :)

    Wünsch schonmal einen schönen, angenehmen und evtl. garten-reichen Sonntag :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten morgen ihr beiden!

    Ich gehe fest davon aus, dass die zeiten, in denen wir leicht zur ruhe kommen, fest in uns verankert sind. Diesen biorytmus können wir nie ändern!

    Die zeiten meiner Kinder sind für mich eher unschön, denn ich bin ein ausgesprochener nachtmensch. Ich werde gegen 18 uhr richtig wach und könnte dann die ganze Nacht aufbleiben.

    Selbst nach über vier Jahren ist es mir nicht gelungen da was zu ändern.


    Das mit dem viel schaffen ist so eine sache. Natürlich bleibt überall auch immer was liegen. Nächstes jahr habe ich die ersten Prüfungen und mein erstes anerkennungspraktikum um diese zeit. Da wird im garten viel auf sparflamme laufen.
    Ich gebe mir mühe, alles unter einen Hut zu bekommen und man muss halt immer, der Situation entsprechend, Prioritäten setzen. Natürlich wäre ich nicht traurig, wenn das Pensum etwas geringer wäre...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten morgen ihr beiden!

    Ich gehe fest davon aus, dass die zeiten, in denen wir leicht zur ruhe kommen, fest in uns verankert sind. Diesen biorytmus können wir nie ändern! ´
    Das glaube ich mittlerweile auch!


    Die zeiten meiner Kinder sind für mich eher unschön, denn ich bin ein ausgesprochener nachtmensch. Ich werde gegen 18 uhr richtig wach und könnte dann die ganze Nacht aufbleiben.
    Das kann ich sehr gut nachvollziehen... so ging es mir auch schon immer.
    Alle Versuche, etwas daran zu verändern, sind auch bei mir gescheitert (und ich habe es wirklich versucht...



    Das mit dem viel schaffen ist so eine sache. Natürlich bleibt überall auch immer was liegen. Nächstes jahr habe ich die ersten Prüfungen und mein erstes anerkennungspraktikum um diese zeit. Da wird im garten viel auf sparflamme laufen.
    Das ist doch ganz klar, man kann sich ja nicht zerteilen :)und da ist es tatsächlich hilfreich, wenn man es schafft, Prioritäten zu setzen... Letzteres finde ich übrigens keine Selbstverständlichkeit - ich bin persönlich so ein Mensch, dem das nur bei den besonders wichtigen Dingen zuverlässig gelingt... d.h. bei einigen Sachen, die nicht soooo wichtig sind (aber evtl. schon auch wichtig) gelingt mir das nicht immer so gut. ;)


    Natürlich wäre ich nicht traurig, wenn das Pensum etwas geringer wäre...
    Absolut verständlich... und andererseits ist es natürlich auch schön wenn es sich bei dem Pensum zumindest um überwiegend positive Dinge handelt, wie eigene Kinder, eine richtig tolle Ausbildung, und einen tollen Garten! :)
    Klar kann einem manchmal alles ein bisschen viel werden - aber am Ende ist es doch trotzdem schön zu wissen, dass es lauter positive Dinge sind, auf die man seine Energie konzentriert... könnte ja auch ganz anders sein. :)

    Wünsch euch einen schönen Sonntag Nachmittag :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Heute als wir nach einem langen tag aus dem Garten nach hause sind, hatte ich das Gefühl, einen urlaubstag hinter mir zu haben. So tolles wetter, so liebe kinder und unsere lieben Nachbarn noch dazu.

    Wir waren allerdings nicht nur faul. GG hat die Fläche für den pavillon umgegraben. Am Dienstag bekommen wir 989 steine geliefert. Für die Fläche vom pavillon und noch für ein Stück Weg.
    In der zeit habe ich ein kleines tomatenzelt aufgebaut und tatsächlich die ersten 7 tomaten reingepflanzt. Es muss einfach platz werden und in den wenigen kalten Nächten werde ich sie mit fließ abdecken. Zuckererbsen hab ich auch die erste Ladung ausgepflanzt und einiges an Blumen mitgenommen. Auch ein tränendes herz habe ich endlich gepflanzt.

    Zu hause habe ich jetzt über zwei Stunden noch die pflanzen neu verteilt, nicht mehr so viel pro kiste. Ich hab gegossen, neu gestabt und so weiter. Nun bleibt alles draußen, außer gurken und melonen.

    Nun bin ich fertig und werde sicher gut schlafen.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das war heut rundum ein sehr produktiver Tag!
    Da habt ihr ja ordentlich was weggeschafft!
    Bei mir sind heut auch alle Tomaten in den Folientunnel umgezogen. Unter anderem 2 Schlesische Himbeeren, 1 Datteltomate Sungrape und eine Goldene Königin. Das waren alles Samen von dir. :grins:
    Sag mal, war die Sungrape bei dir auch so dünn? Die hat einen ganz mageren Haupttrieb.

    Dann wünsch ich dir eine gute Nacht!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das war heut rundum ein sehr produktiver Tag!
    Da habt ihr ja ordentlich was weggeschafft!
    Bei mir sind heut auch alle Tomaten in den Folientunnel umgezogen. Unter anderem 2 Schlesische Himbeeren, 1 Datteltomate Sungrape und eine Goldene Königin. Das waren alles Samen von dir. :grins:
    Sag mal, war die Sungrape bei dir auch so dünn? Die hat einen ganz mageren Haupttrieb.

    Dann wünsch ich dir eine gute Nacht!

    Heute morgen habe ich in der Wetterprognose nochmal zwei richtig kalte Nächt mit etwa zwei grad entdeckt, um die eisheiligen rum. Mehr werde ich also erstmal nicht mehr auspflanzen. Der Platz auf balkonien ist jetzt ja auch wieder übersichtlicher.

    Die sungrape war bei mir auch extrem schlank. Du wirst erstaunt sein über die riesigen Trauben an Früchten, die sie trägt. Stütze sie gut ab, mir ist nämlich ein trieb unter dem Gewicht abgebrochen. Ach und du kannst sie mit mindestens zwei trieben ziehen, wenn du willst kannst auch mal mit drei trieben probieren. Ich hatte letztes jahr zwei, das war prima.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Bei mir werden die meisten Tomaten 2 - 3 triebig, weil ich so oft vergesse auszugeizen und dann sind sie oft schon so groß, dass ich's nicht mehr über's Herz bring auszugeizen.

    Auweia - hoffentlich war's kein Fehler, schon auszupflanzen. Hoffen wir mal das Beste!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab bei dir im Thread jetzt echt nicht schlecht geschaut, dass du alles draußen hast. Aber gut, das wird schon gehen. Wie schaut es denn bei euch mit de Vorhersage an? Bei uns sind (steht erst seit gestern in der Langzeitprognose) halt nochmal zwei gefährliche Nächte angesagt,wobei dass ja auch nicht stimmen muss, da sind ja meist nur die nächsten 3 oder 4 Tage genau.
    Kannst du im Folientunnel notfalls Grablichter aufstellen zum Beispiel?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh, ach du lieber Herrgott! :confused:
    Wo pack ich die teile denn bitte dann hin? Mit solchen Ausmaßen hab ich nicht gerechnet. Ich glaube, das mit der pepino hat sich dann schon erledigt, aber trotzdem lieben dank! :pa:

    Kommen die bei dir in ne ampel oder kann man die auch ab Stäben hochziehen? Was wohl vesser ist?

    Ich glaube, da hat jemand so geguckt wie ich :pa:
    Mittlerweile habe ich mich dafür entschieden, dass die in einen Kübel reinkommen. Wie ich sie stütze weiß ich noch nicht. Den Schock hab ich bis jetzt noch nicht verdaut. Ich betrachte sie immer argwönischer am Fenster :d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich bin hin und weg! Dadurch dass so einige Paprika und Tomaten weniger auf dem Balkon stehen, habe ich nun die Möglichkeit, einzelne Pflanzen auch genauer zu betrachten :grins: und die Tomaten haben so gut wie alle Blüten angesetzt. Wird Zeit, dass die rauskommen und ordentlich Platz haben, um groß und stark zu werden.

    Ich muss die Tage mal rechnen, wie viele Stäbe ich noch brauche und wie viele in welcher Größe. Ich schätze mal, so 30 Stäbe brauchen wir noch. Und dann auch noch Möglichkeiten Rankmöglichkeiten für Bohnen und die restlichen Erbsen. Ach Gottchen...was ich so alles noch brauche... :d

    Ich muss auch noch anmerken, dass der erste Pflücksalat bald reif für die Ernte ist und die Erdbeeren sowas von blühen...ich darf gar nicht drüber nachdenken, was es da bald zu ernten gibt. Wir werden bestimmt in Erdbeeren ersaufen :grins:

    Ach das ganze Grünzeugs macht einen glücklich...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich glaube, da hat jemand so geguckt wie ich :pa:
    Mittlerweile habe ich mich dafür entschieden, dass die in einen Kübel reinkommen. Wie ich sie stütze weiß ich noch nicht. Den Schock hab ich bis jetzt noch nicht verdaut. Ich betrachte sie immer argwönischer am Fenster :d

    Also Eine kommt halt auf jeden Fall in eine Ampel bei mir. Weiß jetzt nicht, wieviele Liter die hat, aber wird schon gehen (müssen), Und die Andere...ja...Kraterbeet trau ich mich nicht, wenn ich das Ausmaß nicht abschätzen kann. Also vielleicht in den Folientunnel oder ganz und gar ins Freiland. Ach, ich finde schon ein Plätzchen :o
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du sagst es!
    Es gibt nichts schöneres.
    Ich habe mich gerade durchgelesen, war ja eine ganze Weile nicht hier - *sucht* - und staune nicht schlecht. Wahnsinn, was du alles geschafft hast in der Zeit...
    Rhabarbermarmelade *lecker*
    Unserer hier ist noch zu klein, es ist sein erstes Jahr... wir warten auf das nächste :D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Den Rhabarber hab ich auch nicht direkt aus meinem Garten. Wir haben ein Gemeinschaftsgrundstück, da stehen ordentliche Brummer, da kann man die ganze Gartenanlage versorgen.
    Wenn ich selber welchen kaufen würde oder von dem Vorhandenen was abnehmen, dass würde doch dann einige Jahre dauern, bis ich da ordentlich was abnehmen kann, oder wie ist das? Darf man da im ersten Jahr gar nix davon nehmen?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Soweit ich mich belesen habe, soll er im ersten Jahr gar nicht beerntet werden, damit er sich aufbauen kann. Ab dem zweiten Jahr ist das kein Problem mehr.
    Ich überlege schon, ob ich nicht eine weitere frühe Sorte für uns anschaffe...
     
  • Zurück
    Oben Unten