Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Das ist eine gute Idee, Steffen.
Ich hab gleich mal gegoogelt und mir 3 Baumschulen in der weiteren Umgebung notiert. Da werd ich morgen gleich anrufen und fragen, ob die vielleicht was da haben.
Was würden wir ohne Internet tut?! :grins:
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sorry, Mama-von-Annina,

    jetzt haben Steffen und ich einfach in deinem Garten geratscht - auch wenn es nur um gute Gartentipps ging.

    Ab morgen werden wir uns wieder auf deinen Garten konzentrieren und schauen, was du zu berichten hast ;)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallihallo

    Was hast du denn für Sträucher gesetzt?
    Nächste Frage;ziehst du deine Gemüsepflanzen alle selber?

    LG Steffen

    Huhu :-)

    Stachelbeere (vom GG gewünscht) und Jochelbeere. Wenn meine Bohnen weg sind, sollen auf die Etage noch 4 weitere Obststräucher kommen. Mal schauen, was wir noch bekommen :-)

    In diesem Jahr habe ich einen großen Teil selber gezogen. Kürbis, Zucchini, einen Teil der Tomaten und die meisten Gurken. Nächstes Jahr mache ich komplett alles selber. Bin schon dabei, Samen zu kaufen und zu überlegen.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Mama-von-Annina,

    schöne Bilder hast du wieder.
    Ich find deine Gurken schauen gar nicht mal so schlecht aus. Vielleicht hast du ja Glück und sie werden wieder.
    Mensch und der kleine Kürbis ist ja knuffig. Was ist das für einer?

    Fleißig fleißig, neue Sträucher hast du auch noch eingesetzt?!!
    Hast du die neu gekauft oder irgendwo "abgestaubt"? Oder innerhalb vom Garten umgesetzt?

    Ich will auch noch ein paar Sträucher pflanzen, aber in den Pflanzmärkten gibt's keine mehr und online hab ich was gefunden, wo erst wieder im September lieferbar ist.

    Hallo meine Liebe!

    Ja, ich hoffe noch mit den Gurken. Gestern Abend musste nicht ein neu infiziertes Blatt ab und immerhin wachsen da jetzt doch auch einige Gürkchen dran :-)

    Die Kürbisse waren Pattison. Ich fand die so knuffig von der Form her, bissel wie ein Ufo. Nicht zu groß, ich wollte sie gerne zum Teil dekorativ im Herbst verwenden.

    Die Sträucher hatte ich reduziert in einer Gärtnerei gekauft, als ich meine Familie besucht habe. 5 Euro das Stück und die sahen recht gut aus. Nun werde ich noch ein wenig warten, im Herbst kommen noch mehr dazu. Wir kennen Jemanden, der direkt an der Quelle in einem Gartencenter sitzt und uns gleich sagen kann, wenn alles reduziert muss. Da werde ich mich auch mit günstigen Stauden eindecken, freue mich schon drauf :-)

    Bei euch gibt es wirklich keine Sträucher mehr zu kaufen? Also da hätten wir jetzt keine Probleme. Sowohl die Gärtnereien führen noch welche (halt nicht mehr so große Auswahl) und auch Obi, Toom und so weiter haben noch Angebot. Was wolltest du denn kaufen?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    @ Thread zuschreiben: Also bitte...meine Thread soll auch eurer sein :-) Macht nur, ist doch absolut kein Thema! Ich lese euch gerne zu :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sooooooooooooommer....er soll kommen, nächste Woche *freu*
    Und meine Mini Mausi geht ja seit dieser Woche in die Krippe und soll ab nächster Woche vormittags allein dort bleiben.
    Das würde dann mal bedeuten, das ich (wenn es klappt mit der Kleinen und das Wetter mitspielt) bis Ende August tatsächlich jeden Vormittag Zeit hätte, im Garten zu tun und zu lassen, was mir gefällt. Also quasi nochmal ein bissel Urlaub, bevor meine Ausbildung losgeht.
    Und Ende Juli bekommen wir mehrere Paletten mit Steinen, das Staudenbeet soll schon Gestalt annehmen und der neue Weg auch. Hach, bin ja schon ganz aufgeregt.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sooooooooooooommer....er soll kommen, nächste Woche *freu*
    Und meine Mini Mausi geht ja seit dieser Woche in die Krippe und soll ab nächster Woche vormittags allein dort bleiben.
    Das würde dann mal bedeuten, das ich (wenn es klappt mit der Kleinen und das Wetter mitspielt) bis Ende August tatsächlich jeden Vormittag Zeit hätte, im Garten zu tun und zu lassen, was mir gefällt. Also quasi nochmal ein bissel Urlaub, bevor meine Ausbildung losgeht.
    Und Ende Juli bekommen wir mehrere Paletten mit Steinen, das Staudenbeet soll schon Gestalt annehmen und der neue Weg auch. Hach, bin ja schon ganz aufgeregt.

    Menno,über so viel "Freizeit" für den Garten bin ich richtig neidisch
    Bei uns ist es seit 9.00 Uhr sogar trocken geblieben.Vielleicht kommt er ja doch noch,der Sommer.
    Bei den Sträuchern würde ich dir noch Johannisbeeren empfehlen,prima zum naschen.
    LG Steffen
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Menno,über so viel "Freizeit" für den Garten bin ich richtig neidisch
    Bei uns ist es seit 9.00 Uhr sogar trocken geblieben.Vielleicht kommt er ja doch noch,der Sommer.
    Bei den Sträuchern würde ich dir noch Johannisbeeren empfehlen,prima zum naschen.
    LG Steffen

    Wow, so lange kein Regen? Nicht das dir noch die Gemüsebeete austrocknen, das sind die doch sicher gar nicht mehr gewöhnt *lach* Pass auf, nächste Woche kommt er wirklich, der Sommer. Und wenn der Spaß dann zwei Wochen anhält, beschweren wir und,weil wir täglich gießen müssen :-)

    Johannisbeere haben wir schon 4 Stück. Wobei ich schon wohl noch einen zusätzlich dazunehmen würde. War gar nicht mal sooo viel von den 4 Stück. Auf alle Fälle auch noch einmal Stachelbeere dazu. Dann hab ich aber immer noch zwei freie Plätze. Hach ja, werd ich schon irgendwie voll bekommen *mir sicher bin*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sooooooooooooommer....er soll kommen, nächste Woche *freu*
    Und meine Mini Mausi geht ja seit dieser Woche in die Krippe und soll ab nächster Woche vormittags allein dort bleiben.
    Das würde dann mal bedeuten, das ich (wenn es klappt mit der Kleinen und das Wetter mitspielt) bis Ende August tatsächlich jeden Vormittag Zeit hätte, im Garten zu tun und zu lassen, was mir gefällt. Also quasi nochmal ein bissel Urlaub, bevor meine Ausbildung losgeht.
    Und Ende Juli bekommen wir mehrere Paletten mit Steinen, das Staudenbeet soll schon Gestalt annehmen und der neue Weg auch. Hach, bin ja schon ganz aufgeregt.


    WOW - na da kannst du dich dann ja richtig austoben!

    Wie geht's eigentlich deinem Mann mit seinem Bein? Kann er schon im Garten mit anpacken oder bist da hauptsächlich du am werkeln?

    Ich hab jetzt übrigens eine Baumschule ausfindig gemacht, die Himbeer- und Johannisbeersträucher hat. Mal schauen, wann wir da welche holen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    WOW - na da kannst du dich dann ja richtig austoben!

    Wie geht's eigentlich deinem Mann mit seinem Bein? Kann er schon im Garten mit anpacken oder bist da hauptsächlich du am werkeln?

    Ich hab jetzt übrigens eine Baumschule ausfindig gemacht, die Himbeer- und Johannisbeersträucher hat. Mal schauen, wann wir da welche holen.


    Ja, da werde ich mich aber sowas von austoben, da kannst du dir sicher sein. Allerdings werde ich wohl eine komplette Woche erstmal nur Unkraut jäten :d Unglaublich, wie das Zeug wächst. Kann schon gar nicht mehr hinsehen :mad:

    Mit den Sträuchern ist ja super! Wie viele wirst oder willst du holen? Von Beidem Einen? Oder mehr? (mehr geht sicher nicht, oder?) Himbeeren mag ich auch noch einmal haben. Wir haben schon ne späte Sorte (wird aber dieses Jahr sicher nix groß kommen, ist erst vor Kurzem gekauft worden) und ich hätte gerne noch eine, die bissel früher dran ist.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich möchte 3 Himbeeren und 1 Johannisbeere.
    Da soll es wohl Himbeeren geben, die lange tragen und relativ wenig Platz brauchen. Mal schauen, ob ich solche krieg.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich möchte 3 Himbeeren und 1 Johannisbeere.
    Da soll es wohl Himbeeren geben, die lange tragen und relativ wenig Platz brauchen. Mal schauen, ob ich solche krieg.

    Das ist ein guter Plan. Du darfst mir dann gerne verraten, was das für eine Sorte Himbeeren ist :-)

    Rote Johannisbeeren?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja, rote Johannisbeeren.

    Ich meine das mit den Himbeeren hab ich hier schon irgendwo gelesen. Muss ich mal suchen, ob ich's gespeichert hab.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn man die Heidelbeeren auf dem Markt kauft,schmecken sie auch(sind auch Kulturpflanzen),über den Wuchs kann ich dir nichts erzählen,versuch's doch mal im www
    LG Steffen

    Stimmt, hast du recht! Ich bin da etwas verwöhnt. Mein Papa ist Forstwirt und wir hatten früher immer superleckere original Waldheidelbeeren, als ich noch ein Kind war. Die sind doch am besten...
    Ich google das bei Gelegenheit mal. Hat ja noch etwas Zeit...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Stimmt, hast du recht! Ich bin da etwas verwöhnt. Mein Papa ist Forstwirt und wir hatten früher immer superleckere original Waldheidelbeeren, als ich noch ein Kind war. Die sind doch am besten...
    Ich google das bei Gelegenheit mal. Hat ja noch etwas Zeit...

    Ohja die Kindheitserinnerungen.Ich suche immer noch einige Sachen die mir als Kind so gut geschmeckt haben.Manchmal findet man sie und dann schmecken sie doch nicht mehr.Hast du die aus dem Supermarkt schon probiert?
    LG Steffen
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh, du meinst wohl, das es besser ist, es bei den Erinnerungen zu belassen? Könnte schon sein, das man es Jahre später als ganz anders empfindet und schmeckt...

    Ja, Heidelbeeren aus dem Supermarkt finde ich geschmacklich okay eigentlich. Und meine Große ist ganz verrückt danach. Also sollte ich mir die Heidelbeeren wohl fest vornehmen :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten