Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • Als Kind in der Volksschule mussten wir, ausgestettet mit Blechbüchsen, die Maikäfer sammeln! Mir graut noch heute davor:rolleyes:


    Wollschweber, unsere Minikolibri!;)

    IMG_7386.webp
     
    Das gefällt mir an diesem Thread:

    Die fehlende Reizüberflutung und die Konzentration auf das Wesentliche.
     
  • welche REize? Gehn da die Nackerten hier ab :)

    ich hab da heut noch ein süsses Kerlchen erwischt
     

    Anhänge

    • DSC_0097.webp
      DSC_0097.webp
      197,8 KB · Aufrufe: 163
  • Soso, Fini, deinen dreckigen Rüsselkäfer findest du süß?!?, obwohl der fiese Schädling schlimmer ist als hundert Maikäfer, die ihr ebenso pflanzenunfreundliches Gewese wenigstens mit spektakulärgutem Aussehen wettmachen können? Wohingegen der Rüsselkäfer ... bah. Schnauze und Nadelstreifen. Pfff!

    Na gut, Fini, ich bin heut nicht unversöhnlich aufgelegt, steht doch end:lich! mein neues Gewächshaus, da kann man mir schon was zumuten. ;)Was ich sagen will: möglicherweise habt ihr ja dermaßen viele Maikäfer, dass sie ganz Kärnten verwüsten?, dann wär dein Hassausbruch direkt einleuchtend. Aber wenn Maikäfer bei euch so eine seltene Rarität wären wie hier, wärst du glatt glücklich darüber, dass sich einer von dir ablichten lässt!

    Dieser Maikäfer ist vom 25. April und der erste und vermutlich einzige des Jahres. Kalender hat er offenbar keinen, sonst hätte er gemerkt, dass er zu früh ist. Warum er nächtens die Hauswand hochsteigt, wurde mir auch nicht deutlich. Ist das eigentlich ein Kerl oder eine Lady? Ich kann die nicht auseinanderhalten. Aber ich find ihn/sie süß! :-P
     

    Anhänge

    • TiereMakro (27).webp
      TiereMakro (27).webp
      56,6 KB · Aufrufe: 173
    die kleene Fleedy lag Ende Februar auf unserer Terasse, zu früh aufgewacht, es war ja sehr warm schon...
    in einen Papperdeggelkartong mit bißchen Wasser an einem sicheren Platz im Holzschuppen ausgesiedelt.....paar Tage später beim Nachsehen war sie weg, sie hat es wohl überlebt :pa:




    20140427-005229-37.jpg
    bildercache_80x15.gif
     
  • Wollschweber, unsere Minikolibri!
    Wow, Melitta, das ist ja ein unglaublich hübscher Wollschweber! Und so gut getroffen! Solche gibt's hier nicht.

    Schade nur, dass die Wollschweberlarven die Wildbienenlarven auffressen. Das ist nicht nett. Das hindert mich daran, die Wollschweber in meine Liste der Lieblingsinsekten aufzunehmen. (Klar, die können nichts dazu.)
     
    Wenn ich es richtig erkenne, hat dein Maikäfer 7 Fächer am Fühler und ist also ein Männchen. Auf Finis Bild ist auch ein Männchen.
    Aha, die unterscheidet man anhand der Fühler? Diese Fächerchen sind doch sehr witzig. Wieviel haben denn die Weibchen?

    Hühner haben Maikäfer zum Fressen gern.
    Ach ja, hab ich auch schon mal gewusst, aber wieder vergessen. Demnächst sollen hier 4 oder 5 Hühner einziehen. Wehe, die gehen an die Maikäfer!:schimpf:
     
  • Rosa .. dann hast du ja das gleiche Projekt vor wie ich .. ich krieg jetzt auch ein Glashaus und auch eine Hühnerhütte :):):)

    Die Käfer sind mir noch relativ egal, die schüttel ich einfach von den Bäumen aber die Engerlinge unter der Erde die machen vieles kaputt .. die fressen alle Wurzeln ab .. das geht soweit, dass man den Rasen runterrollen kann ...

    ich hab halt ne Mordsangst dass die an meine Iris gehen ..

    stell dir vor, du hast Millionen kleiner Mäuse im Garten .. würdest du die noch lieben wenn die alle 3 Jahre zu wunderschönen Schmetterlingen werden? und sagen ooooooohhh wie schön!!!
     
  • so weil ihr die Viecher so mögt ...

    dann noch zwei beim Produzieren meines Jahresärgernisses

    und eine hübsche Wespe .. ich mochte die Farben ...
     

    Anhänge

    • DSC_0013.webp
      DSC_0013.webp
      247,1 KB · Aufrufe: 132
    • DSC_0024.webp
      DSC_0024.webp
      341,5 KB · Aufrufe: 135
    • DSC_0027.webp
      DSC_0027.webp
      99,1 KB · Aufrufe: 173
    nööö schön isser nicht
     

    Anhänge

    • DSC_0005.webp
      DSC_0005.webp
      208,3 KB · Aufrufe: 183
    Wow, Melitta, das ist ja ein unglaublich hübscher Wollschweber! Und so gut getroffen! Solche gibt's hier nicht.

    Schade nur, dass die Wollschweberlarven die Wildbienenlarven auffressen. Das ist nicht nett. Das hindert mich daran, die Wollschweber in meine Liste der Lieblingsinsekten aufzunehmen. (Klar, die können nichts dazu.)


    Danke Rosa, war selber überrascht!

    So ist der Lauf der Natur, leider!
     
    Es grünt so grün, ne grüne Spinne.

    Was ist das für eine? Wer weiss es, wer weiss es??

    M.
     

    Anhänge

    • IMG_0829_1_1.webp
      IMG_0829_1_1.webp
      106,7 KB · Aufrufe: 173
    • IMG_0826_1_1.webp
      IMG_0826_1_1.webp
      115,9 KB · Aufrufe: 143
  • Zurück
    Oben Unten