Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

  • mir gefällt die Zeichnung auf ihrem Rücken total gut scheint eine kleinere Spinne zu sein ..

    gestern um halb elf am Abend war schon kalt, die ist da geklebt und ließ alles mit sich machen :)
     
  • danke Pit, weiß ja dass das keine Tarantel ist, der Name fiel mir so ein :)

    bei der Spinne hatte ich sogar Zeit für ein Stativ aufbaun, es war aber schon sehr dunkel draussen
     

  • prima Aufnahme Fini. Gut getroffen.

    Und jetzt extra noch einmal für Geck. Anolis sind auch Schuppenkriechtiere wie Geckos.:pa::grins::cool::cool:

    Wenn auch kein Makro, nur eine Nahaufnahme.


     

    Anhänge

    • Anolis.webp
      Anolis.webp
      74,7 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
    ein paar von heut
     

    Anhänge

    • DSC_0110.webp
      DSC_0110.webp
      223,5 KB · Aufrufe: 98
    • DSC_0112.webp
      DSC_0112.webp
      119,9 KB · Aufrufe: 165
    • DSC_0127.webp
      DSC_0127.webp
      335,4 KB · Aufrufe: 99
  • Wirst täglich besser Fini . "Fliege auf Flechte" find ich am gutesten .
    Achim
     
    daaaanke .. ich bemüh mich *gg*

    ich fand die Schwebfliege am Gänseblümchen am Bestesten, wenn die groß machst dann spiegelt sich das Blümchen in ihren Augen .. soo sweeet
    und der Käfer hat sooo schicke Schuhe
     

    prima Aufnahme Fini. Gut getroffen.

    Und jetzt extra noch einmal für Geck. Anolis sind auch Schuppenkriechtiere wie Geckos.:pa::grins::cool::cool:

    Wenn auch kein Makro, nur eine Nahaufnahme.



    Ui, einer von den Bahamas!:)
    Hab ich vor Urzeiten auch mal gezüchtet.

    Grüßle
    Stefan
     
    ich fand die Schwebfliege am Gänseblümchen am Bestesten, wenn die groß machst dann spiegelt sich das Blümchen in ihren Augen .. soo sweeet
    und der Käfer hat sooo schicke Schuhe
    ... stimmt!, und einen sooo doofen Rüssel ... schönes Foto, doch ich kann ihn nicht leiden. :schimpf:Aber Schwebfliegen mag ich, und deine wirkt so grazil und hat echt schöne Augen. Wusste ich noch gar nicht.

    Mehr Krabbelzeugs, Fini!:cool:
     
  • heut draussen
     

    Anhänge

    • DSC_0003.webp
      DSC_0003.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 93
    • DSC_0043.webp
      DSC_0043.webp
      184,4 KB · Aufrufe: 88
    • DSC_0045.webp
      DSC_0045.webp
      111,7 KB · Aufrufe: 144
    • DSC_0059.webp
      DSC_0059.webp
      270,8 KB · Aufrufe: 90
    noch ein paar, ich muss nach jedem gejätem Beet nach der Kamera greifen *gg*

    wob bleibts denn ihr? :confused:
     

    Anhänge

    • DSC_0004.webp
      DSC_0004.webp
      287 KB · Aufrufe: 94
    • DSC_0010.webp
      DSC_0010.webp
      145,2 KB · Aufrufe: 90
    • DSC_0015.webp
      DSC_0015.webp
      148,2 KB · Aufrufe: 91
    • DSC_0017.webp
      DSC_0017.webp
      80,9 KB · Aufrufe: 100
    • DSC_0013.webp
      DSC_0013.webp
      118,5 KB · Aufrufe: 90
    Heute mal wenig Wind, sonnig und ein Gartenbewohner, der nicht flüchtet wenn man ihm mit der Kamera nahe kommt :)

    Bildausschnitt aus Ursprungsaufnahme 1/250s, f 5.7, 100 ISO aufgenommen mit Tamron 90mm Makro an Canon 600D

    Blattlaus 140401.webp
     
    Ach wär er doch geflüchtet! Blattlaus sieht zwar nett aus in diesem Format, aber an einer Rosenknospe muss die doch nicht grad sitzen ... ;)Treffendes Foto, doch ich bin grad etwas grantig auf das fotografierte Objekt, hab heut doch selbst die ersten drei dieser kleinen grünen Mistviecher auf einer Rose gefunden, da tröstet es mich auch nicht, dass die im Grunde so fotogen sind ... :(:schimpf:
     
    Huhu Rosabel,
    da es bereits viele Marienkäfer gibt, bin ich über jede Laus froh.

    Die Glückskäferchen benötigen doch leckeres Futter.:)

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Oh, die Marienkäfer sind mir bei weitem noch zu vereinzelt. Drei Stück in vier Tagen gesichtet, ich bitte dich! Und sie hausen am liebsten an den Badezimmerfenstern - an der Innenseite!, diese dekadenten polka-dots-Rothäute. Was finden die da? Ich setzte sie jetzt erbarmungslos raus, und zwar direkt an die Rosen, wo ihr grünes Grundnahrungsmittel sich derweil fröhlich fotografieren lässt.

    Grmpf. :mad:
     
    Hallo Rosabel,

    da hast Du mir was voraus, ich habe bisher nur einen einzigen Marienkäfer in der Winterruhe gestört als ich im Vorgarten vertrocknete Stauden zurück geschnitten habe ansonsten sind mir noch keine über den Weg gekrabbelt (ich hoffe, dass sie sich bald einfinden).

    Sonst ist es Insekten mäßig noch relativ ruhig im Garten, einzelne Schmetterlinge sausen mal durch, einzig am Insektenhotel herrscht reges Treiben aber die sind so quirrlig, dass ich nur unscharfe Aufnahmen habe. Beim Unkraut jäten zwischen dem Splitt habe ich einige kleine Nacktschnecken aufgestöbert da hatte ich aber nicht die Meinung zu diese abzulichten.

    Ich habe dafür eine Fallenstellerin - auf der Lauer in der Westerland Rose

    Spinne 140402.webp
     
    Das ist mal ein wirklich hübsches Spinnchen, Gabi, nicht so gänsehautbrr wie Finis Monster, obwohl interessant sind die natürlich auch, aber eben nicht so sympathisch. Allein die farbliche Gewandung von deiner find ich schick: roter Kopf, grüner Körper, kleiner roter Fleck am Hintern. Das nenn ich ausgewogen und rosenmäßig gut gekleidet! :grins:
     
    Hatte letzten Herbst dem bisher einzigen Johannisbeerstrauch eine Laubpackung verpasst, die ich heute aufbuddelte, um etwas Dünger in den Boden zu harken. Aus dem Gammellaub funkelte es, ein leider toter Rosenkäfer lag da auf dem Rücken, und wenn er auch hinüber war, wollte ich ihn zumindest noch fotografisch festhalten, weil, wenn sie sommertags lebendig rumschwirren, man sie kaum erwischt, bei ihrem Tempo. Fischte ihn also vorsichtig aus dem Laub und trug ihn zum Terrassentisch für's Bild.
     

    Anhänge

    • rsnkfr (1).webp
      rsnkfr (1).webp
      68,1 KB · Aufrufe: 85
  • Zurück
    Oben Unten