Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Hi Doro,

Das verstehe ich! Bei jedem von euch, der zwar interessiert die Fotos betrachtet, aber weder die Zeit noch die Geduld hat. Wenn ich jedoch nur einen einzigen erwischen kann, ihm einen Funken ins künstlerische Herz pflanzen kann, dann soll daraus wachsen, was kommen mag.

mit dieser Aussage hast Du sozusagen den Nagel auf den Kopf getroffen :grins:

Mit Bearbeitungen in die Richtung der Rose im nostalgischen Stil kann ich mich anfreunden oder eine Landschaftsaufnahme mit Lichteinfällen zu beleben aber Porträts reizen mich zumindest aktuell noch nicht.

Ich schaue als erstes jetzt mal, dass ich Aufnahmen im RAW Format mache bzw. die, die noch auf der Kamera sind aufs Notebook übertragen bekomme :rolleyes:

Machst Du Deine Bearbeitungen mit Hilfe der Maus oder hast Du ein Grafik Tablet?
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Überfordern?
    Doro, du untertreibst. :grins: :grins:

    Ich schiebe irgendwelche Kontraste bei "Irfan View" hin und her
    und zum Schluss sieht das Foto dann meist schlimmer aus als vorher.

    Ach....doch so schlimm...:grins:
    Dennoch, versuche mal mit der Sättigung runter zu gehen und gleichzeitig die Kontraste erhöhen, hat auch einen guten Effekt.,

    Machst Du Deine Bearbeitungen mit Hilfe der Maus oder hast Du ein Grafik Tablet?


    Meist mit der Maus, weil das Kabel von dem Tablet extrem kurz ist. Diese Bluthunde von Marketing wollen damit wohl durchboxen, daß man sich eine Wireless-Set anschafft, und wieder Kohle los wird. :mad:
    Mit dem Bamboo kann man richtig feine Bearbeitungen machen, aber die Maus tut es für solche Sachen auch.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hej, Doro, meine ganz unproffessionelle Meinung.... eine sehr schöne Idee, aber.. Ausschneiden. Unten links wech, weil zu viel, zuviel Unschärfe den Vordergrund des Bildes weg nimmt. Oben links blendet es arg. Das lenkt sehr ab. Man muss ganz genau hinschauen.... GEWOLLT?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Tja, Niwi, das seh ich anders....Ich mag zwar die rechte Seite, aber das was Tinchen sagt, das stimmt!

    Nee, das war eben nicht gewollt....Du hast schon recht, es müßte noch mehr beschnitten werden.
    Der obere Teil läsert einem das Auge weg.
    Ich hab noch so ein schönes Fotos, wo alles in Sonnenstrahlen versinkt...aber leider ist der Löwenzahn genau in der Sonne, also kann ich da nix weg machen.
    Waren Tests für ein gute Bokeh. Aber da verkack ich gnadenlos...
    Sonne gibt zwar schöne Bokehs, aber man muß höllisch aufpassen daß nicht zuviel ins Objektiv fällt. DAs hab ich noch nicht raus.

    Übrigens hat Beate zum GEburtstag eine 600D geschenkt bekommen, wir werden auf Fototour gehen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich denke, grad die große Unschärfe - eingeschränkte Tiefenschärfe - machts interessant und zieht den Fokus auf das Grünzeug ... und das Gegenlicht setzt dem Ganzen die (Licht)Krone auf ...

    n.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    mehr schneiden nimmt dem Bild die Spannung ... das Format ist doch das optisch Herausfordernde ... mit Perfekt meine ich nicht die Technik, sondern die Komposition

    n.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das Gegenlicht stört deshalb extrem, weil genau dort das Löwenzahnblatt sitzt...wäre die Sonne weiter oben, würd es nicht stören.

    Mal mag ich große Flächen Unschärfe, mal mag ich sie nicht. Ist eine Gradwanderung.


    Beste Grüße
    doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    das Gegenlicht steht so genau, dass der Spinnenfaden zwischen den Blättern sehr gut und scharf sichtbar ist ... Herz, was willst du mehr?

    n.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich meine das 3/4 des Fotos mit dem linken vorderen Teil und des oben linken Teils einfach zuviel fürs Auge sind, zuviel Spannung. Vielleicht mal probieren, die unschärferen Teile zu entsättigen, und das Grünzeug grün lassen. Doro kann das!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften


    hmmmhmm....Doro sitzt auch gern mal steif wie Brokoli vor der Flimmerkiste und net frustgebeugt vor dem Rechner...:grins::grins::grins:

    Ich versuche seit Tagen an so einem Effekt zu basteln....ich weiß net, was der gemacht hat....irgendwas mit den Farbkanälen, ganz viel Kontraste, ja, aber da ist noch was, auf was ich nicht komme..

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/fav/display/32468384

    Und hier mal zwei Beispiele, wie gnadenlos die Sonne sein kann...

    Nicht so toll..

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/16089/display/31919982

    Ganz suppi tolle Auswahl des Punktes, wo sich die Fotografin in die Tautropfen schmiss.

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/16089/display/31865365

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Doro,

    hmmmh hier auf dem 24 Zöller im Büro wirkt das Foto ganz anders als zu Hause auf dem iPad (da war mir die rechte Seite zu dunkel). Das Pflaster gefällt mir gut, mich stört auch nicht der vordere unscharfe Bereich so sehr sondern eher das unscharfe Blatt im Vordergrund mit dem hellgrünen Lichtpunkt - dieses Blatt ist mir zu dominant/ lenkt meinen Blick zu sehr ab.

    Ich habe mir gestern einige Tutorials angesehen, leider lief einiges nach wenigen Minuten nicht mehr bzw. wurde unscharf (PhotoshopFreaks). Jetzt weiß ich mit meinem rudimentären Technik Verständnis nicht ob es einfach an der Tageszeit (viele User auf youtube) oder an unserer Leitung gelegen hat. Oder ist gewollt so damit der Interessent den Download bezahlt?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, Lichtreflexe sind manches Mal ganz nett, aber dieses Grün ist arg künstlich, nä? Deshalb ist es so deplatziert.

    Hmmm, nee, da sind keine Download-Kosten versteckt.....bei mir wird auch nix unscharf, das hab ich in diesem Zusammenhang noch nie gehört?? Bei mir hakt nur manches Video (egal ob jetzt Photoshop-Profis oder irgendwas anderes) manchmal an der gleichen Stelle. Dann blätter ich mit meinem Browser nochmal zurück, dann wieder vor, damit sich das Video öffnet und starte neu.
    Das klappt meistens.
    Ich denk, entweder war es eure Verbindung oder eben viele Nutzer auf einmal...
    Probiere es doch nochmal, das klappt bestimmt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Auch wenn manche Puristen etwas anderes behaupten, ich bleibe dabei: ob ein Foto gut oder weniger gut ist, entscheidet immer der persönliche Geschmack, nicht irgendwelche "objektiven Kriterien", die mal irgendein vielleicht hochgelobter Mensch irgendwann mal zu Papier gebracht hat.

    Und mein persönlicher Geschmack sagt: niwashi hat Recht! Genau so, wie es ist, ist das Foto spannend. Wäre der unscharfe Bereich vorn beschnitten und der Gegenlichtbereich (auch der überstrahlte) nicht da, würde ich es in die Reihe "Ah ja, Pflänzchen im Gegenlicht, ganz nett" einordnen. So wie es ist ordne ich es bei "Wow, das hat was..." ein...

    Aber Geschmäcker sind halt verschieden, zum Glück
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    aaaah, das geht runter wie Öl....
    ja, dem einen gefällt es, dem anderen nicht so. Ich hab den unteren Teil jetzt noch weiter beschnitten, so besser?

    Anhang anzeigen 362868

    Und Peter, sag mal bitte was zu dem Foto "Nachtleben" aus der Fotocommunity, was hat der Mensch da gebastelt??
    Gibt es irgendeinen Filter (oder über die Farbkanälte??), wo man gaanz krasse Rot/Blaustiche hervorzaubern kann? Ich habe den Eindruck, als wären die Kontraste sehr stark, aber an anderer Stelle eben ganz mager, fast entsättigt?

    Ahhh, das nervt....Ich habe es ebenfalls noch nicht raus, wie man eine gesunde Bewegungsunschärfe bastelt....sieht alles sehr gekünstelt aus...
    But I love my Photoshop!! :cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Also mir gefällt das so viel besser! Das breitere Format passt in meinen unschuldigen Fotokindskopp, da kann sich mein Hirn eher auf das Pflänzchen einschiessen und registriert das Drumherum erst bei längerem Betrachten, schaut auf Details. So macht das Spaß. Iss ja keine Dia-Show von Oppa....:)
     
  • Zurück
    Oben Unten