Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

*lach* das ist ja wirklich extrem :) Ich hab bestimmt nichts dagegen, ein bisschen Haut zu glätten, Pickel weg zu machen etc., aber ganze Körperstaturen oder Gesichtszüge zu verändern (aus voll mach schlank, aus flach mach kurvig etc.), das finde ich doch arg übertrieben (und spricht zumindest im "Amateurbereich" in aller Regel auch das fotografierte "Modell" überhaupt nicht an)...

seh ich genauso!!
Dieses brünette Model mit den sehr kantigen GEsichtszügen ist total verfälscht. Da hätt ich ihn erschlagen, hätte er das aus mir gemacht.
War eigentlich auch nur ein Witz, der Link.
Andererseits mag ich seine Vorgehensweise mit Dodge and Burn, vielleicht nicht ganz so stark wie er es macht, aber den Effekt auf der Haut mag ich schon mal ganz gern. Hautstruktur sollte aber erhalten bleiben.

Hier z.b. ist das Ergebnis zwar immer noch stark, aber so in etwa möchte ich eine angenehm glänzende Haut machen....(er erklärt im übrigen sehr gut in seinen Videos, er hat ne angenehme Stimme und ich kann ihm gut folgen)



Ein anderes lustiges Video ist der Golden Effect.



Er mag extrem sein, aber was man aus seinen Erklärungen macht ist das entscheidende.
Diese Dinge kann ich ja schlecht anwenden bei natürlichem Gegenlicht in einem Kornfeld, dann wird es albern.

@Tinchen, ich mache nix, was Deiner natürlichen Verrottung entgegen wirkt....:-P:-P


Beste Grüße
Doro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ha, man braucht nur zu drohen, und schon kommen die Kröten...:-P

    Dann oute ich mich auch als Kröte (aber als fototechnisch und künstlerisch unbegabte). :d

    Nein, ihr habt ja Recht, vielleicht mach ich mir zuviele Gedanken, vielleicht ist wirklich nicht viel zu fotografieren da......:rolleyes:

    Doch, doch, gibt immer was zu fotografieren

    Falls hier auch primitive Automatik-Knips-Technik erlaubt ist,
    und man Fragen fragen darf, dann ähhm ja...

    sonnenhut november13.webp

    ...wenn ich eine rote Blume knipse, krieg ich Augenschmerzen
    beim Anschauen des Fotos. (Ihr jetzt bestimmt auch) :d
    Das ist meist bei roten Blumen so. Woran liegt das?

    @Tinchen: Schönes Foto!
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das liegt daran, daß wir zwar rote Blumen lieben, aber es aber dennoch (manchmal) gnadenlos übersättigt wirkt.
    Sättigung runter, Kontraste rauf, eine Vignette mit weißem Mittelpunkt, den Modus der Vignette auf ineinanderkopieren oder Multiplizieren, Deckkraft der Vignette auf 30/40%, mit einem RAdiergummi die Blume wieder noch mehr sichtbar machen....
    Ich habe allerdings nichts gegen unbearbeitete Bilder. Hier würde ich nichts verändern, hier paßt die Sättigung.

    Na gut, dann poste ich doch noch mal Fotos, ich sehe euren guten Willen, den Thread zu erhalten. :-P

    *Altpapier. Weg mit den Millionen.*

    Anhang anzeigen 362459

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    sehr schön ..

    hast du am Dachboden rumgekramt?
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Die Moneten stecken doch meist unter der Matratze, Fini.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    du hast deine madratzen aber lange doro .. ;)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich habe die Reichsbanknoten von einer Haushaltsauflösung, da hatten wir auch WEinflaschen aus den 40er Jahren rausgefischt.
    Einen gold-gelben Weißwein hab ich meinen Eltern geschenkt. Der war aber net sehr gut gelagert worden, also ein Spitzenwein war das nicht.

    Das Foto: auch sehr gut erhaltene Scheine sind nix wert. Keine Rarität.
    Vielleicht verbrat ich die Scheine mal auf einer Collage, der Druck ist wunderschön.

    Keine Fragen zur Ebenenverarbeitung, nein?

    Beste grüße
    doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ich würd die Dinger auf alle Fälle aufheben, irgendwann sinds sicher mal was wert :)

    Ebenen?
    ach .. Bildbearbeitung is nicht so meines, da kenn ich mich zuwenig aus :(

    auf alle Fälle toll gemacht gefällt mir sehr gut
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hehe Doro,

    bin heute vormittag nicht dazu gekommen was zu schreiben.

    Also :grins: auf meiner Winter "to do" Liste (Gartenalternativ Programm ;)) hatte ich mir schon den Punkt Bildbearbeitungsprogramm notiert.

    Aufgescheucht (beschleunigt ;)) durch Deinen Post vom Wochenende habe ich das eine oder andere von C. Hollywood angeschaut und nach diversen A....n Rezensionen werde ich mir erst mal Lightroom Video(s) zu Gemüte führen. Ich glaube, dieses Programm trifft meinen Geschmack von Bildbearbeitung am ehesten.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ein Opferlamm ist gefunden!!! Hurrray!!
    Hmmhmm, Lightroom werd ich mir auch draufbasteln. Das ist schon ne ganz andere Liga als nur Kontraste erhöhen, partielle Lichtbastelei ist sooo schön...
    Und satte Farben inbegriffen.

    http://appleinsider.com/articles/13...-perspective-correction-and-new-healing-brush

    Ich weiß, ich will auch nicht fordernd sein, aber das ist es, was mich an Diskussionen rund um die Fotografie interessiert, wie man verschiedene Farblooks darstellt, wie man Lichteffekte einbaut.





    Ich empfehle Dir auch die "Photoshop-Profis, sehr anschaulich. Ich sitze zwar auch recht lange, weil ich erst lerne, aber mit der Zeit weiß man ungefähr, wie man die Ebenen behandeln muß.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    :grins:

    möglicherweise bin ich verständlicher wenn ich mal mehr von mir preisgebe.

    Ich bin der Typ "alles was ich nutze an (realem) Werkzeug, Geräte oder Software - was auch immer" muss selbst erklärend sein und ein Minimum an zeitlichem Aufwand benötigen. Ich verliere schnell die Geduld, wenn ich ewig was ausprobieren muss und das Resultat trotzdem nicht zu meiner Zufriedenheit ausfällt.

    In gewissen Situationen kann auch ich geduldig sein, dass trifft bisher aber keinesfalls auf z. B. Bildbearbeitung zu. Ich habe aktuell noch eine ACDsee Version auf dem Notebook damit mache ich gewünschte Bildausschnitte und verkleinere - fertig. Ist aktuell für mich völlig ausreichend ;).

    Von daher stellt die Beschäftigung mit einem Bildbearbeitungsprogramm mich schon vor eine größere Herausforderung. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich Euch oder Eure Ausarbeitungen nicht schätzen würde, nur mich hat die Leidenschaft noch nicht gepackt, dass ich da viel Freizeit investieren wollte.

    Mein Freund hat mir auch schon mal Gimp auf einem Rechner installiert, ich habe einen Schreianfall nach dem anderen bekommen.

    Zurück zur eigentlichen Bildbearbeitung - ich war schon überrascht als ich gelesen habe, dass eine Reihe Anwender Aufnahmen erst in Lightroom bearbeiten und dann zu Photoshop wechseln :d
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das verstehe ich! Bei jedem von euch, der zwar interessiert die Fotos betrachtet, aber weder die Zeit noch die Geduld hat. Wenn ich jedoch nur einen einzigen erwischen kann, ihm einen Funken ins künstlerische Herz pflanzen kann, dann soll daraus wachsen, was kommen mag.
    Alles steht und fällt bei GIMP und PSP mit den Ebenen. Wenn man sich das verinnerlicht hat, ist es nicht schwer.

    Willste mal ne ganz leichte Hausaufgabe haben, dann mache das, was ich der Mutabilis beschrieben habe. Das kann man auch mit Gimp machen. Laß Dir beim Schreien helfen! :grins:

    1. erstes Bild öffnen.
    2. Ebene kopieren im Ebenenmodus.
    3. Geh ins Netz und suche Dir Mauerhintergründe, Rost oder sonstige Bildhintergründe. Abspeichern auf die Festplatte.
    4. Dieses Bild öffnen.
    5. Per Drag and Drop auf die Kopie des ersten Bildes ziehen. Es überlagert. Damit der Hintergrund, also das erste Bild sichtbar wird, wird der Ebenenmodus von der Mauer-Strukturbild auf ineinanderkopieren, multizplizieren oder weiches Licht gestellt. (ausprobieren, es kommen tolle Effekte)
    6. Das ist evtl. noch zu stark überlagernd, dann wird die Deckkraft des Strukturbildes heruntergeschraubt.
    7. Und wenn es nicht erwünscht ist, daß die Rose bzw. das fotografierte Objekt diesen STruktureffekt hat, wird mit einem Radierer das Objekt ausradiert.
    8. Alle Ebenen in eine zusammenfassen.

    Es gibt Leute, die ihre Fotos durch alles jagen, was sie an BEA-Programmen haben. Mal ist hier was gut, dann da was....Photoshop hat nicht alles, aber Lightroom ist ja auch ein Adobe Abklatsch....

    Was mich noch interessieren würde, wäre Color Efex Pro. (kannst ja mal schnell durchgucken)



    Und was immer so kompliziert ausschaut, ist eigentlich pippi einfach, wenn das Prinzip verstanden wurde. Dinge ausschneiden, wie eine Collage in ein anderes Bild einfügen und anpassen.
    (ein Freund von mir hat sich jetzt in eine Filmszene reingesetzt, und guckt bei Jurrasic Park den Dinos beim zerstören zu...da hab ich gelacht.) :grins:
    Hat er nicht sehr super sauber gemacht, darum geht es nämlich auch gar nicht. Bei guten Projekten setzt man sich mehr ein.

    Anhang anzeigen 362505

    Beste Grüße
    doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Doro,

    ab morgen lege ich langsam los :grins: - heute wirst Du höchstwahrscheinlich nichts mehr von mir lesen, schnappe mir jetzt gleich eines der Samenwichtel Päckchen und wühle mich da durch.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hihihi....dafür muß man als Gärtnerin Verständnis haben. :cool:
    Ich geb Dir ne ganze Woche. :grins::grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sättigung runter, Kontraste rauf, eine Vignette mit weißem Mittelpunkt, den Modus der Vignette auf ineinanderkopieren oder Multiplizieren, Deckkraft der Vignette auf 30/40%, mit einem RAdiergummi die Blume wieder noch mehr sichtbar machen....

    Beste Grüße
    Doro


    ähhhm....danke. :D
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Du meinst, das überfordert Dich?
    Welches BEA-Programm hast Du denn?

    Beste Grüße
    doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Überfordern?
    Doro, du untertreibst. :grins: :grins:

    Ich schiebe irgendwelche Kontraste bei "Irfan View" hin und her
    und zum Schluss sieht das Foto dann meist schlimmer aus als vorher.

    Verkleinern kann ich und Ausschneiden.
    Das wars dann aber auch schon. :d
     
  • Zurück
    Oben Unten