Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

ich hätte versucht, ihn anders zu setzen.

ja, letztlich bin ich auch nicht ganz zufrieden. Aber wenn ich Mehrfeldmessung mach, dann kann ich doch manuell doch nur einen Schärfepunkt wirklich ansetzen, ansonsten schmeißt er mir je nach Gusto einen vor die Füße.

Das ist bei dem 50er so eng, ich kriege ja fast nur nen schmalen Streifen scharf, sieht man am Gurken-Glibsch, da nützt auch ne größere Blende nix.

Das Stativ sieht gut aus. Gut und stabil. Den Kugelkopf merkt man auch, nicht? Venedig muß toll gewesen sein von der Motivauswahl her....:cool::cool::cool:

Ich habe seit drei Minuten einen neuen Lieblingsfotographen!!! Was für schöne Bildkompositionen, Bearbeitung absolute Spitzenklasse...

http://www.kaplun.de/portfolio.html

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    bah, dat war nix.....


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wer es weiß, bekommt den Preis!

    platinekcigh.jpg

    ist schon etwas alt, aber heute erst entdeckt

    ist es ein motorsteuergerät ? auto oder lkw
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Guti Morgen, Pit!

    Gleich zu Anfang eine Frage, die so banal klingt: wie schaffe ich es, die AF-Messfelder in der Mehrfeldmessung so anzusteuern, daß alle oder mehrere Messfelder scharf sind? Das mit der Lupe und der Auswahl eines einzelnen Meßfeldes kenn ich, aber ich möchte nicht, daß beim Autofokus einmal diese Auswahl, dann beim nächsten Drücken ein anderer Punkt fokussiert wird.

    Und bitte, erklärt es mir nochmal, wie ich den Schärfebereich beim 50mm Sigma etwas größer hinbekomme!! Bei Kunstlicht, OHNE Blitz (das sah so scheiße aus, ich brauche ne Halterung für meine Tageslichtlampe!) ist die Auswahl der Blende ziemlich erschöpfend.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Guti Morgen, Pit!

    Gleich zu Anfang eine Frage, die so banal klingt: wie schaffe ich es, die AF-Messfelder in der Mehrfeldmessung so anzusteuern, daß alle oder mehrere Messfelder scharf sind? Das mit der Lupe und der Auswahl eines einzelnen Meßfeldes kenn ich, aber ich möchte nicht, daß beim Autofokus einmal diese Auswahl, dann beim nächsten Drücken ein anderer Punkt fokussiert wird.

    Und bitte, erklärt es mir nochmal, wie ich den Schärfebereich beim 50mm Sigma etwas größer hinbekomme!! Bei Kunstlicht, OHNE Blitz (das sah so scheiße aus, ich brauche ne Halterung für meine Tageslichtlampe!) ist die Auswahl der Blende ziemlich erschöpfend.

    Beste Grüße
    Doro

    Hallo Doro,
    ich kenne zwar nur die Nikon-Steuerung, aber ich gehe mal davon aus, dass es bei Canon nicht anders ist: Du kannst nicht ALLE Messfelder scharf haben, das liegt ja in der Natur der Sache - bei geringer Tiefenschärfe ist nun mal nicht die gesamte Bildfläche scharf. Einen einzelnen Messpunkt kann ich mit den Cursor-Tasten manuell auswählen. Ansonsten: Automatische Messfeldauswahl abschalten, Single-Fokus Punkt einstellen, den gewünschten Punkt fokussieren, Auslöser gedrückt halten und dann die Bildauswahl so treffen, wie du magst.

    Wenn du keine kleinere Blende wählen kannst und die Zeit zu gering ist, aber weder Blitz noch Kunstlich da ist, gibt es eigentlich nur noch: ISO hochschrauben bis zur Schmerzgrenze... Irgendwelche "Tricks", um mehr Licht herbei zu zaubern, gibt es nicht...

    Schönen Samsag - Peter
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Guti Morgen, Pit!
    Gleich zu Anfang eine Frage,...
    Guten Morgen, Doro...:grins:
    Wie ich sehe, hat mein Stellvertreter schon ein Statement abgegeben. Ich schließe mich da einfach mal an.

    Der wichtigste Tipp, den ich dir geben kann:
    "Mach niemals eine Makroaufnahme mit AF".
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Peter.

    Ja. Natürlich war mir der Zusammenhang der geringen Tiefenschärfe und eben NICHT alle Punkte scharf bekommen bewußt. Dennoch dachte ich, daß man evtl. zwei oder gar drei Punkte ansteuern könnte.
    Also auch bei den größeren Cams net? Na jut. Dann hab ich lediglich den Fehler gemacht (und das auch nur beim Löwenzahn), daß ich AF gewählt habe.

    Ja, Pit, normalerweise immer manuell. Aber ich muß entweder auf dem Bauch liegen oder das Objekt muß eben auf Augenhöhe befindlich sein. Mein Knie beutelt mich im Moment so arg, ich fühl mich.....gerentnert...:p:p:p

    Hier eines mit manuellem Fukus und mal satt, mal Omiflauschigfarben. Nicht entsättigt, sondern den HSV (nicht der Kasperverein aus dem Norden!!) merklich geregelt.

    Anhang anzeigen 323424 Anhang anzeigen 323425

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Doro, gibts für deine Cam keinen Winkelsucher? Der erleichtert in manchen Situationen das Leben für unsere alten morschen Knochen ganz enorm :)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ah, guter Tipp. Kauf ich, wenn ich meine ersten 100.000 verdient habe. :p

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Es muss ja kein schweineteurer Original-Canon sein. Ich hab einen von Seagull, damit bin ich sehr zufrieden.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ah, nach ner Alternative hab ich jetzt net gesucht. Ja, das ist natürlcih wesentlich preisgünstiger.
    Eigentlich scheint es ein unabdingbares Equipment zu sein. Mal sehen, es gibt so viel, was ich haben möchte, und für keines reicht der Beutel.

    Trotzdem danke für den Tip. Ich habe mir bei diesem Makro jedenfalls net so arg den Hals verrenkt, ich habe bequem auf meinem Stühlchen gesessen....(in my Itzi-Bitzi-Teeny-Weeny-Honolulu-....) :grins::grins::grins:

    Anhang anzeigen 323949


    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Doro, Du weisst, ich bin manchmal etwas direkt! :rolleyes:
    Nicht boese sein, aber ich muss jetzt mal bloed fragen: Was spricht fuer ein Macro-Foto wie Dein Gaensebluemchen, wenn man doch eigentlich kaum was erkennen kann?? :confused:

    Jaja, ich weiss, ich bin Fotobanause, aber ich kann da keinen Sinn drin sehen. Ich mag es dann lieber so..... ,

    Gaensebluemchen v (1).jpg Gaensebluemchen v.jpg

    Gaensebluemchen v (2).jpg Gaensebluemchen v (3).jpg


    aber das ist eben nur meine Meinung.... :pa:
    .. ..und bitte gucke mal nicht auf die Pixels.... :grins:Kia ora
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    http://browse.deviantart.com/art/Quick-Macro-64447396

    http://browse.deviantart.com/art/Flower-Macro-9-54794492

    http://browse.deviantart.com/art/Macro-2-100728985

    http://www.deviantart.com/art/Another-flower-macro-90337291

    http://www.deviantart.com/art/Macro-V-99195077

    http://oldpost.deviantart.com/art/Staring-at-the-Sun-87591168?q=gallery:oldpost/3518175&qo=36

    Ach weeste, mit Direktheit kann ich umgehen. Scheinst Dich ja nicht wirklich in der Macrofotographie auszukennen.
    Was Du magst, und was durchaus Praxis ist, sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Das was Du zeigst sind bloße Nahaufnahmen. Je besser die Cam und das Objektiv, umso größer der Anspruch, auch mal ans äußerste der TEchnik zu gehen.

    Ich könnte Seitenweise Links einfügen, aber ich denk es macht wenig Sinn. Wenn der Blick dafür fehlt, hättest Du den "Sinn" darin schon längst entdeckt (wie kann man in der Fotographie nach dem Sinn fragen, das ist mir schleierhaft?)

    Bitte nicht böse sein, ist nur meine Meinung. :grins:

    P.S. Warum leckt sich der Hund die Eier? - Weil er es kann.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hmmm .... sind verschiedene Arten der Kunst ...

    der eine steht auf Da Vinci .. und der andere auf Picasso ...

    wobei mir die Macrofotografie sehr sehr gut gefällt, die würd ich sofort aufhängen ... bei uns gibts ein Hotel, das wurde gänzlich mit Macrofotos ausgestattet... bei manchen hatte man nicht mal eine Ahnung was es sein könnte, aber das Bild an und für sich war total schön ...

    Blümchenfotografien wie deine Kia sind Dekos ... wie z.B. bei Ikea ... was ich auch total nett finde

    Beide Fotoarten sind wunderschön und jedes Foto einzigartig ...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Oooch, Mensch, Doro, ich wusste, dass Du so reagierst! :(

    Neeenee, links nuetzen nichts!
    Fuer mich ist Sinn der Fotografie, etwas darzustellen, an dem ich mich freuen kann! Und dass ich was erkennen kann!
    Und ich mag blosse Nahaufnahmen! :grins: Und ich kenne mich nicht in der Makrofotografie aus! Darum kann ich sicher auch so unbefangen damit umgehen!
    Weisst schon, Jedem das Seine!

    Nicht mehr aergern, ich wollte Dich nicht ..., na, Du weisst schon!? :eek:

    Lieben Gruss, :cool: Kia ora
     

    Anhänge

    • v (1).jpg
      v (1).jpg
      65,7 KB · Aufrufe: 84
    • v (2).jpg
      v (2).jpg
      65,8 KB · Aufrufe: 77
    • v (3).jpg
      v (3).jpg
      285 KB · Aufrufe: 65
    • v (4).jpg
      v (4).jpg
      75,9 KB · Aufrufe: 72
  • Similar threads

    Oben Unten