Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Ja prima, Rosa, dann hat es ja funktioniert. :grins:

    Passend zum Thema auf ARTE, Singvögel....die Städter malen sich die Vögel schon. Aber irgendwie niedlich, da tagged einer nicht seinen doofen Namen, sondern hat einen Vogel als Sig.


    3 little birds.jpg


    Three little birds.
     
  • knaarz, knaarz....ganz weit entfernt von der klassischen Stockfotografie, graphisch ist was für WEB-Sites, die irgendwas mit Medizin zu tun hat, Kochblogs benutzen eher was athmosphärisches.
    (lustig, ich hab den Garlic von letztens in einer FoodPhotography-Gruppe auf FB gepostet, die Leut findens gut.)
    Ob sie aber auch mit der 5-Ender-SüßDooffel was anfangen können....ich mag es bezweifeln, find das Foto aber trotzdem schräg und lustig. Also ich würd das als HippsterVlogger kaufen!, ganz bestimmt! :grins:

    _MG_2155_1.jpg

    _MG_2148_1.jpg
     
  • Herrlich! Ich WEISS jetzt endlich, daß ich mit meiner Fotografie so schlecht, abwegig nicht sein kann.
    Auch andere drehen durch. An pole dancing-Stangen.

    http://victoria.fineart-portugal.com/photo/35719/the_show_pear#topo

    http://victoria.fineart-portugal.com/photos/humor#topo

    Und dann mag ich noch dazusagen, daß es Still life so gut wie NIX mit Stockfotos zu tun hat, die eine ganz anderes Ziel haben, nämlich sowas wie ein Produkt darstellen. Die wider rum mit Foodfotografie auch nix zu tun haben.
    Und da will ich nicht hin.
     
  • Doro, die Kupferfotos gefallen mir außerordentlich gut, bin total begeistert. Altmeisterlich schön zusammengestellt und in entsprechendes Licht getaucht - einfach wunderbar. Hattest Du die Cam auf den Tisch gestellt? Weil, sieht bissel nach Froschperspektive aus? Und wie blendest Du im wesentlichen den Hintergrund aus?
    Falls es ein Fotografengeheimnis ist (wie bei Zauberkünstlern), vergiss die Fragen einfach.

    Über Victorias witzige, phantasievolle "Akt"-Fotos musste ich richtig lachen. Dinge mal anders zu sehen und in neue Zusammenhänge zu setzen, finde ich sowieso klasse.

    Und dann mag ich noch dazusagen, daß es Still life so gut wie NIX mit Stockfotos zu tun hat, die eine ganz anderes Ziel haben, nämlich sowas wie ein Produkt darstellen.

    Ich muss jetzt mal ganz dumm fragen: Was sind Stockfotos? Wärst Du so lieb und würdest meine Wissenslücke schließen?:confused:
     
    Googel sagt, Stockfotos sind lizenzfreie bzw. lizenzpflichtige Fotos, die "auf Halde" produziert werden.
    Wenn eine WEB Site ein Foto einer Tomate braucht (oder eine Banane, oder ein Typ der sich aufregt, ein Szenenbild, ein Ärzteteam, das symbolisch herhalten soll), dann wird so ein Foto produziert.
    Ja, auch Stockfotografie benutzt athmosphärische Fotos. Manchmal aber auch die sehr schlicht gehaltenen, dafür aber perfekt beleuchteten Symbolfotos. Da will ich nicht hin.

    Der Kupfer stand auf dem Boden.

    Ja, und Fotoarbeit beinhaltet das Wort Arbeit. Die macht man sich.
    Auch in der Bearbeitung, und da werden Tonwerte korrigiert, und dunkler und dunkler gemacht. Gewußt wie.
     
  • ja, ist auch recht friedlich die Ecke...TremoniaPark, Wenn im Sommer alles überlaufen ist in den anderen Parks, der Tremonia hat sich als Ruhephase etabliert.
    Man hört WalkingStöcke und Gelächter der ältlichen Damen, die über ihre Kerle herziehen.
     
  • Hihi, die Scherben:grins:

    Hab mich letztens an der Ampel laut "Durch die Wüste" singend erwischt.

    Ich mag deine Naturfotos:pa:
     
    Ja, der Noah kämpft sich ja grad durch die Wellen, ich bin da aber eher anarocho....

    ja, prima, wenn man Feedback bekommt. Freut mich.
     
    Die letzten Pilze. Das Wäldchen schon dunkel, und trotzdem leuchtet alles noch in tollen Farben.
    Die ISO zu hoch, ab 1000 rauscht es schon. Egal, es ist ein Pilzchen im Walde, und es stand so allein....

    _MG_0488.jpg
     
    Ich mag des Bild sehr...


    so zart noch eben im Abendlicht und ratzfatz isser inner Pfanne :grins:
     
    Psssssssssssssssst....Doro....

    des is ein heißer Tipp für November-Wettbewerb...:cool:
     
    Nee, das ist doch kein Novemberbild....da soll man doch schon Dunkelheit und Tristesse und das seelige Gefühl von nasspatschen Wollschals im Gesicht, dem klammen, zu schätzen wissen.
    Den Wettbewerb mögen andere bestücken. ;)

    Aber ich bin dennoch unzufrieden, ich hätt ruhig auf 640 Iso gehen können, und hätt vielleicht noch genügend Licht gehabt...Das Rauschen nervt doch ganz schön.
    Aber danke dennoch, ja die Farben, nä, die sind schön.
     
    Mir auch. Rauschen im Wald ist doch nicht schlimm. Ich finde es nicht störend oder gar nervend.
    Aber ich kann auch verstehen, dass Du selber andere Ansprüche an Dich und Deine Fotos hast. Ich wär schon froh, überhaupt so ein tolles Foto hinzukriegen...
     
    Das freut mich, Hübi.
    Ich hatte mir für heute vorgenommen, nochmal zu gehen, und die Mooslinge zu fotografieren...mit Wassertröpfchen auf den Köpfchen. Aber ohne Sonne ist das irgendwie witzlos....und meine Nierchen will ich echt verschonen. So nehme ich halt altes Matetial.
     
    Genau. Achte lieber auf deine Nierchen:pa:

    Aber der Pilz ist wirklich unglaublich schön.
     
    G.O.T.T or future.

    future.jpg

    Steht an der Möllerbrücke. Was die Leute da alles hinpinseln, tzzzz...und irgendwie lädt das zu einem Zweiteiler ein.

    Für die liebe Pyromella hab ich da mal eine Farbversion gebastelt, das sieht so heimelig aus. Vielleicht gefällt es Dir ja...könnt man fast ne Postkarte draus machen.

    _MG_0573.jpg _MG_0574.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Stimmung, Doro! Ich mag diesen Kontrast, vorn das knackescharfe Geländer und hinten das Bokeh mit den bezaubernden runden Lichtern.

    Ich habe heute auf dem Flohmarkt in Berlin meine Fotoausrüstung aufgestockt. Ich habe am Montag und Dienstag hier beruflich zu tun und bin schon am Wochenende hergekommen. Die Neuzugänge sind ein Zeiss-Tessar mit Exakta-Bajonett und ein Rubimat 3,5/200 mit M42-Gewinde, zusammen (!) für schlappe 10 Euro. Auf dem Rubimat war sogar noch ein B+W Polfilter drauf. Sind beide natürlich schon deutlich gebraucht und abgeschrappt, aber mein Papa wird sie schon aufarbeiten. Dafür kriegt er dann auch als Dankeschön das Tessar - die Kamera hat er ja dafür.

    Der nette russische Verkäufer hat die Objektive dann einfach so ein bisschen grobmotorisch in einen ollen Plastebeutel gestopft. :eek:rr:
     
    Doro, das ist wirklich faszinierend, wieviel so ein bischen Farbe ausmacht. Entweder geht es hinter der Brücke in eine kalte, dunkle Welt fast hoffnungslos weiter, oder es ist die Grenze zu einem warmen, hellen - wie du es so schön nennst heimeligen - Land. Beide Möglichkeiten haben ihren Reiz, je nachdem, in welcher Stimmung man gerade ist. :pa:
     
    Ich habe heute auf dem Flohmarkt in Berlin meine Fotoausrüstung aufgestockt. Ich habe am Montag und Dienstag hier beruflich zu tun und bin schon am Wochenende hergekommen. Die Neuzugänge sind ein Zeiss-Tessar mit Exakta-Bajonett und ein Rubimat 3,5/200 mit M42-Gewinde, zusammen (!) für schlappe 10 Euro. Auf dem Rubimat war sogar noch ein B+W Polfilter drauf. Sind beide natürlich schon deutlich gebraucht und abgeschrappt, aber mein Papa wird sie schon aufarbeiten. Dafür kriegt er dann auch als Dankeschön das Tessar - die Kamera hat er ja dafür.

    Der nette russische Verkäufer hat die Objektive dann einfach so ein bisschen grobmotorisch in einen ollen Plastebeutel gestopft. :eek:rr:

    Danke, das "future" ist leider nicht ganz so scharf geworden, es war kalt, und ich fotografiere zwar mit dünnen Fahrradhandschuhen, aber dennoch...

    Aber meineGüte, warum bin ich so selten auf den Flohmärkten...es würde sich bestimmt auch was finden...für diesen Preis wäre mir das äußerliche auch fürchterlich egal, Hauptsache das Objektiv funktioniert und zeigt, was es kann, da ist ne völlige Schärfe auch zweitrangig.
    Ich glaub, die Leute sind sich des Wertes auch kaum bewußt, wenn sie so damit umgehen.
    Und denn die Kommentare bei der Facebook-Gruppe "Wir Liebhaber alter Linsen", da sieht man einen Klump von 50mm, aber jedes ein bißchen anders und alle so stolz auf ihren Fundus. :grins:


    Boah, Doro, den Pilz find ich traumhaft schön! Und das G.O.T.T. könnt sich jeder Jugendkreis als Poster an die Wand hängen, sehr cool!

    Hej Du!, ja, das Pilzlein ist schön, wohl? Nächstes Jahr werde ich vermehrt auf Pilzsuche gehen, ich guck ja schon nach Biotopen und kleinen Wäldchen, wo ich sie finden könnte.
    Und jaaa!, hast Recht, für Jugendkreise toll, als Sinnsuche, nä? Ich werd sie mir als Postkarte drucken lassen und meinem Schwager schicken, ein recht gläubiger Bursche.
     
    Doro, das ist wirklich faszinierend, wieviel so ein bischen Farbe ausmacht. Entweder geht es hinter der Brücke in eine kalte, dunkle Welt fast hoffnungslos weiter, oder es ist die Grenze zu einem warmen, hellen - wie du es so schön nennst heimeligen - Land. Beide Möglichkeiten haben ihren Reiz, je nachdem, in welcher Stimmung man gerade ist. :pa:

    Ja, deswegen hab ich es gemacht, man sieht den Unterschied einfach besser, es prägt besser.
    Und das entsättigte im Schwarzweißen ist auch homogener, nicht grad trostlos, auf einer Trauerkarte wohl grad noch angenehm. Da würde ein harter Kontrast nicht passen.

    Also wenn Du willst und das Motiv gebrauchen kannst, Du kannst es Dir gerne runterladen, wenn Du die farbige Version an jemanden als Postkarte verschicken magst. Oder ich schick Dir ne große Version auf die MailAdresse (so ich sie finde).
     
    Lieben Dank, Doro!

    Noch steht nichts an, wofür ich so eine Aufnahme bräuchte - aber im nächsten Sommer wird mein Neffe gefirmt. Ob das eine Idee für eine Karte wäre? Der Junge ist dann 16 - Meßdienerleiter.
     
    Entweder geht es hinter der Brücke in eine kalte, dunkle Welt fast hoffnungslos weiter,

    ach so, ich kapier jetzt...Du meinst das future Bild....heute hab ich Denis Scheck über Ranga Yogeshwars Buch rezensieren hören. Der meint: nicht Angst haben vor der Zukunft, wir leben halt in so aufregenden Zeiten, die man getrost unter Innovation betrachten kann.
    Find ich gut!
     
    Klar! Ist doch ne gute Idee, und Postkarten sind doch immer gut.
    Ich schick sie Dir mal, dann hast Du sie.
     
    hihi, die Rotweißen gefallen mir. ;)
    Auch der mit dem weißen Rand.
    Und das dritte Foto ist so ein verkniffen guckender PilzPold. :grins:

    Und Hocke, Hockeeee,
    einz-zwo-einz-zwo, in die Knieee!
    (altjurtisches PilzKnie-FotografierYoga!)

    Doch, sind schöne Fotos!
     
    Ich guck mir derzeit die Etsy shops an....man muß aber für jeden hochgeladenen Artikel erstmal zahlen....das find ich doof, geht aber wohl net anders.
     
    Das ist eines der wenigen Bilder, die mir in Farbe besser gefallen.
    Da ist eine Wärme vorhanden, die bei den schwarz-weiß Bildern fehlt.
    Im direkten Vergleich birgt das für mich den ausschlaggebenden Reiz, das erste Photo zu bevorzugen.

    Aber hübsch sind sie alle drei:pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 7
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten