Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Danke, liebe Doro, das hilft sehr, und der gute Mann erklärt sehr gut!!!

Das Problem mit dem Nik und die Lösung dafür habe ich inzwischen auch im Web herausgefunden. Es liegt am Selective Tool, das in CS2 nicht funktioniert. Daher macht Nik auch keine neue Ebene auf, und alle Filter sind beim Speichern und Verlassen von Nik weg bzw. werden nicht im CS2 angezeigt. Die Lösung: Ich muss die neue Ebene gleich im CS2 anlegen, bevor ich in den Nik-Filter gehe und im Color Efex Pro in den Einstellungen ändern, dass beim Drücken auf OK Nik der/die Filter in die aktuelle Ebene gespeichert wird bzw. werden. Das ist alles.

Schade, dass es CS6 oder CS5 nicht mehr zu kaufen gibt. Der Weihnachtsmann hat LR6 schon bei der Walküre bestellt. Wer weiß, wie lange es noch Lizenzen dafür gibt.
 
  • Danke, liebe Doro, das hilft sehr, und der gute Mann erklärt sehr gut!!!

    Das Problem mit dem Nik und die Lösung dafür habe ich inzwischen auch im Web herausgefunden. Es liegt am Selective Tool, das in CS2 nicht funktioniert. Daher macht Nik auch keine neue Ebene auf, und alle Filter sind beim Speichern und Verlassen von Nik weg bzw. werden nicht im CS2 angezeigt. Die Lösung: Ich muss die neue Ebene gleich im CS2 anlegen, bevor ich in den Nik-Filter gehe und im Color Efex Pro in den Einstellungen ändern, dass beim Drücken auf OK Nik der/die Filter in die aktuelle Ebene gespeichert wird bzw. werden. Das ist alles.

    Schade, dass es CS6 oder CS5 nicht mehr zu kaufen gibt. Der Weihnachtsmann hat LR6 schon bei der Walküre bestellt. Wer weiß, wie lange es noch Lizenzen dafür gibt.

    Was ich noch vergessen habe: Das mit den Masken ist super. Aber das muss ich ausprobieren. Learning by doing sozusagen.

    Und ich muss dort wahnsinnig viel lernen. Ist ein Megaprogramm. Das wird ewig dauern, bis ich das halbwegs hinkriege und einen Überblick über das Wichtigste habe.
     
    ah guck, ja dann wird es wohl so funktionieren, wenn die Leute das so gelöst haben, machs nach!
    Es gibt auch für mich täglich zu lernen, immer noch ein bissi was dazu.
    Aber Masken und Ebenenarbeit ist so ziemlich das wichtigste, was man braucht. Und die Kanäle, au jeh, das ist wirklich ne Sparte für sich, grad noch was über LUMINANZ-Masken gesehen, und wenn die Leute anfangen, mit Umkehrung und dann in Blau oder Rotkanal rumspielen, da schwindelt mir auch der Kopf. Ich lasse, wenn ich so was lerne, das Tut immer laufen, das kann man alles gar nicht behalten.

    Ich bin grad auf der Suche nach lustigen, kostenlosen Aktionen....das sind Anwendungen, im Prinzip Filter, die angewendet werden können. Ich kann das natürlich auch selber machen, ist aber lustig, vielleicht entdecke ich ja mal was neues.

    Im Moment sind alle so auf der Vintage-Retro-WElle....Und manchmal mag ich das auch gerne.

    Und oh ja, das ist schade, daß Adobe seine alten Programme nicht mehr anbietet. DAs zwingt einen quasi zu etwas, was man nicht will. Und ich glaub, das Weihnachtsgeschenk steht Dir gut, und Du wirst mehr Spaß damit haben als mit dem alten CS2. Freu mich für Dich!
     
  • Mit Kanälen habe ich mich noch gar nicht beschäftigt. Ich wusste noch gar nicht, dass es sie gibt. :grins: Und Aktionen kenne ich auch noch nicht.

    Ich habe mit den Ebenen angefangen (so wie im erste Schritte Tutorial, dass CS2 mitbringt), und bin dann zu den Filtern und dank Dir zum Nik gekommen. Und innerhalb dieser Punkte habe ich erst ganz wenige Funktionen benutzt.

    Retro und S/W mag ich auch sehr, sehr gerne.
     
  • Kanäle sind schon wichtig, ein Bild setzt sich ja aus Blau-Rot-Grün zusammen. Ich kann es schlecht erklären, in den jeweiligen Kanälen sieht man die Kontraste am besten, und eine Korrektur kann am feinsten in einem jeweiligen Kanal, je nachdem welche Farbzusammensetzung besteht und bearbeitet werden soll, vollziehen.

    In den Farbkanälen kann man einem ganzen Foto auch einen Rotstich geben, eben dieses Retro herstellen, da gibts noch andere Vorgehensweisen wie FArbflächen drauflegen, Schwarzweißebene mit Farbfärbung drauflegen, dabei den Mischmodus auf Weiches Licht setzen....
    Die Farbkanäle werden zum Freistellen benutzt, wenn Du also was ausschneiden möchtest, man gebraucht sie in der Beautyretusche, man invertiert sie auch mal....ein sehr, sehr großes Feld, muß man auch nicht alles sofort wissen.

    Ein richtig guter Wörkshop, wenn Du so willst, ist der der Photoshop-Profis.de.
    Das sind erstens richtig gute Stimmen, man wird nicht gestört von einem blechernen Ton, die Leute erzählen auch keinen Quatsch drumrum, sondern kommen immer sofort auf den Punkt.
    Der Pavel Kaplun, ein richtig guter Fotograf und Photoshoper, der ist da auch ab und an vertreten.





    Wer noch gut erklären kann, ist Calvin Hollywood, seine Ergebnisse sind allerdings etwas zu arg, geht schweeeeerst in den Comicbereich. Aber man merkt, er kann es.

    Und Ute, wenn Dir das jetzt zuviel ist, dann sag das. Aber es kann Dir ja nur helfen, Du hast Dir Programme angeschafft bzw. kriegst es jetzt zu Weihnachten, was ziemlich viel kann, und das kann man nutzen.
     
    Doro, das ist mir nicht zu viel, sondern ich bin Dir sehr dankbar, dass Du Dein Wissen hier teilst. Mich hat PS, obwohl ich bis jetzt nur die Uralt-Variante habe, ziemlich erschlagen. Und anders als bei Word und XLS ist vieles nicht selbsterklärend. Vieles waren für mich böhmische Dörfer bzw. sind es immer noch. Deswegen werde ich das erst Schritt für Schritt üben müssen.

    Die Walküre liefert LR am Mittwoch an den Weihnachtsmann - ich geh' mal davon aus, dass es dann auch erst zu Weihnachten gibt. Meine Eltern sind wirklich froh, dass ich diesmal konkret sagen konnte, was ich gern hätte, und dass sie mir etwas schenken, dass ich mir sehr, sehr wünsche. Ich muss mir dann noch überlegen, auf welchen beiden Rechnern ich das installiere.

    Ganz lieben Dank für die Links - Pavel Kaplun ist mir dort im Web auch schon über den Weg gelaufen. Aber es gibt bei Youtube auch viel Blödsinn, z. B. Leute, die ihre Photos zu Hunderten alle gleichzeitig zusammen mit den selben Einstellungen schärfen und bearbeiten, "alles andere ist ja viel zu aufwendig". Da habe ich ein ganz anderes Verständnis - sonst könnte ich ja gleich bei Jpeg bleiben.
     
  • Okaaaay, dann bin ich ja an der richtigen Adresse, und einmal geschrieben heißt, daß man es immer wieder nachlesen kann, auch nen halbes Jahr später.

    Jein, Photoshop ist nicht selbsterkrlärend. Manches vielleicht, die Tonwertkorrektur oder die Levels vielleicht, aber andere Dinge sind nur im Zusammenspiel mit...erklärend, da kommt man auch alleine nicht drauf, also ich nicht.

    Und ich bin da ganz bei Dir, diese Stapelverarbeitung ist bei ner Bildserie, bei Sportfotografie angebracht, aber nicht bei einzelnen, unterschiedlich geschossenen Fotos, jedes hat ein anderes Licht und andere Voraussetzungen.
    Aber das geht eben an solche Leuts, die mit einer Masse an Fotos arbeiten, für Kataloge und bei gleichen Lichtverhältnissen.

    Ja, schön, mit Lightroom, das freut mich wirklich, daß Du da einsteigst. Eine sehr gute, mindestens aktuelle Version, auf dem neuesten Sand und mit verständlichen Funktionen.
    Und auch prima, daß die Eltern da was brauchbares schenken, was man sich wünscht und entsprechend genutzt wird.

    So, bin grad ein einem Bildchen dran, und ich mag mal grad nen analogen Filter anwenden....
     
    Nein, nicht lieblos eine Aktion ausgeführt, die mach ich immer noch selbst. Mit etlichen Ebenen, Filter partiell angewandt, hier und da ein wenig "Fog/faded" draufgetupft, schon ist der Vintage Look fertig.
    Die Lampe ist doof an dem Fahrrad, ich fand die Bremsschläuche aber ganz schön.

    _MG_0210.jpg
     
    Doro, die sind mehr als "ganz schön". Und irgendwie gehört die Lampe auch dahin. Stell dir vor, Du hättest sie weggezaubert - dem Bild würde etwas fehlen in der Mitte.

    Die Weihnachtsfrau hat mich heute Mittag angerufen - die Walküre hat LR6 geliefert. :grins::grins::grins:

    Das Paket war zwar ein bisschen angedetscht, aber ich hab' sie nachschauen lassen: DVD ist da, Aktivierungscode ist auch da. Wir haben die DVD-Version genommen, da sie 20 Euro preiswerter war als der Download. Komisch das. Aber egal.
     
    Ja, das stimmt, da würde irgendwie was fehlen im Bild.

    Oh, doch schon da? Ja, das ging aber very fixe...Und macht doch nix, isses halt Ausschußware, vom Bus gefallen ohne überfahren worden zu sein.
    Hauptsache das funktioniert.

    Ach ich bin gespannt, ob es Dir gefällt.
     
  • Ja, nur der Außenkarton, also der braune Amazon-Pappkarton und nicht der Inhalt, war beschädigt. Und ist nichts Unseriöses, sondern das Original von Adobe. Ich hatte nur Schiss, dass jemand das Paket geöffnet und den Code geklaut hätte, als sie mir sagte, der Karton sei beschädigt. Die eigentliche DVD war aber in einer unbeschädigten Verpackung und der Code in dieser drin, also alles gut.

    Bin auch gespannt, wie es mir gefällt. Ich vermute aber, dass der Weihnachtsmann und die Weihnachtsfrau es nicht vor Heiligabend rausrücken.

    Ich muss mal blöd nachfragen: Arbeitest Du mit Maus? Oder hast Du so ein Touchpad mit Stift?
     
  • Na ist doch gut, dann haste ne verschweißte Hülle.

    Ich habe natürlich ein Wacom Intuos 3D, ohne Stift wäre ich aufgeschmissen. Mit Maus isse einfach nicht fein genug. Diese Wacoms gibts auch in kleiner, Comic Small oder Photo small, kosten nur um die 80 Euro.
     
    Mjjjaaa! Wir leben alle auf unserem eigenen, kleinen und wahrscheinlich für Andersdenkende völlig fremden Planeten.

    _MG_2357.jpg

    (Ü-Ei-Figur auf Kaffeefleck)
     
    Hab grad ne schnelle Knoblauch-Serie hingelegt...ich mag den Knobi, den kann man immer wieder anders ablichten.

    _MG_0278.jpg

    Canon 100mm 2.8 Makro
     
    ja guck, dann hats ja geklappt.
    Hmmm!, einmal kräftig in so ne VolleKnolle beißen soll auch gesund sein. :d
    Hunger aufs Fotografieren wäre aber noch viiiiel schöner.
     
    Kannst du Knoblauch überhaupt gut haben? Ich dachte du wärst da ein wenig mythisch vorbelastet:p
     
    Ich bin da ganz modern, ich kann ihn mampfen und verbrutzeln auch im Sonnenschein. Und glitzern kann ich innerlich. :grins:
     
    Echte Vampire glitzern nicht! :D

    Das war mit Abstand das schlimmste was ich sehen musste...

    Lieber würde ich mich von einer hocherotischen Vampirella aussaugen und zerfetzen lassen, als ewig glücklich glitzernd an ihrer Seite durch die Weltgeschichte zu funkeln. Nenene.
    Man muss nicht alles mit Weichspüler waschen.
    Echt nicht.


    Hachja, du hast bestimmt auch keine Angst vor Silber. Und besitzt ein Spiegelbild:grins:
     
    Ich sagte ja, innerlich. Quasi ein Metaglitzern, Aurastrahlen.
    Nix was man oberirdisch wie ein Stirnband aus den meeegacoolen 80ern auf der Tanzfläche der Überflüssigen tragen kann.
    Hat eigentlich noch gefehlt, daß Edward so nen AerobicBody am Allerwertesten getragen hat. Grottendoof war det, dann lieber mit Blade durch ein Blut-Tanztheater.

    Nein, Silber find ich richtig schön und Spiegel...ach ja, faß ich manchmal rein und schwupps....ganz woanders. :grins:
     
    Ich habe eine nicht ganz un ausgeprägte Abneigung vor Spiegeln, wenn es dunkel wird:grins:
     
    ach, echt jetzt?
    Aber nicht, daß Du die kaputtmachst, sondern daß Du verschluckt wirst?

    Ein Spiegel ist gehärtetes Silber,
    und Schwimmen kommt einem vor wie in Quecksilber baden.
    Ich finds herrrrrrlich! :cool:
     
    Ja. Es ist herrlich. Solange keine langen Schatten geworfen werden;)
    Nein, ich mache sie nicht kaputt. Sie lösen in mir eine Art innere Unruhe und Beklemmung aus.

    Ziemlich doof, ich weiß...
     
    hhhmmm, also hast Du die Beklemmung nicht tagsüber?
    Vielleicht aus einer Kindergeschichte resultierend? Irgendwas gelesen, was einem unheimlich war?
    Bei mir ist es nicht Beklemmung, aber so ein Rauschen, wenn ich rote HighHeels seh. Warum? Weil ich ganz klein den Zauberer von Oz gesehen hab, da lag die Hex unter dem Haus und nur ihre roten Schuhe guckten raus. Ich hab den Film gehaßt!
     
    Es wird irgendwo herkommen, bestimmt.
    Aber so ein leichter Schauer ist ja auch was schönes.
     
    Sowas ähnliches wie High Key, nur nicht ganz so entsättigt.
    Tessar 2.8 50mm

    _MG_0265.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, Ute. ;)
    Irgendwann hol ich mir ein paar Bretter aus dem Baumarkt, mach nen schöne Lasur drauf und benutz sie als Background für Foodfotografie.
     
    Danke, Ute. ;)
    Irgendwann hol ich mir ein paar Bretter aus dem Baumarkt, mach nen schöne Lasur drauf und benutz sie als Background für Foodfotografie.

    Wenn es dir um die rauhe Holzoptik geht, schau mal bei den Schalbrettern.
    Die sind Sägerauh und meist aus Kiefer oder Fichte.
    Mit ein wenig Geduld findest du schön gemaserte.
    Klar ist das langweiliger als Zebrano, Eiche oder Buche.
    Da kostet aber ein Brett von 2m nur 1.79€
    Um die Maserung schöner sichtbar zu machen, kannst du Leinöl benutzen.
    Das "feuert" nochmals richtig an.

    Im Baumarkt findet man die Laubhölzer meist als "Leimholzplatte", die sind häufig sehr heterogen was die Maserungen angeht.
     
    Rustikal?
    Wenn dem so seien sollte, frag an einer Baustelle, ob du dir an Einwegpaletten die Bretter abkloppen darfst.
    Wenn die Farbe deckend draufkommt könnte das passen. Ansonsten bekommt man Douglasie zwischendurch auch als Massivholzbohle.
     
    ja, ganz genau, ich hab auch schon an Europaletten gedacht, und hatte auch mal danach gesucht, da gibts wohl in Dortmund nähe Flughafen eine Tankstelle, die alte Europaletten anbietet...immer wieder mal.
     
    Doro, ich denke, ich krieg die für umme..... Ein bisschen kaputte sowieso.
     
    aaah, aus der Firma? Aus der Lieferung und so?

    Also, kein Ding, die können ruhig kaputt sein, auch wenn die gebrochen sind. Die Bretter werden nur von hinten mit einem schmalen Holz zusammengehalten.
    Für Fotos kann das so schmissig wie sonst wie sein.

    Ohhh, suuuper! Aber das dauert noch, bis ich das Zimmer drüben frei geräumt habe und mir sowas wie ein Fotozimmer eingerichtet habe. Laß uns in einem halben Jahr nochmal drüber schnacken. :rolleyes:
     
    hahaha, sehr geil.
    Und wenn das klappt, mach ich für frei ein paar Nussfotos. Kannste dem Chef vorschlagen, ob er ein paar Fotos will zum Aufhängen.
     
    pssst...so mein Wunschdenken und er pinnt sich ne Galerie an den Flur.....

    ist selbstredend eher ein Scherz, Tinchen, weißte wohl, nä....aber falls irgendein Interesse besteht, sags....
     
    Eine Palette, so begast sie auch sein mag, will der Kunde nicht sehen. Die sehen das Holz, die Germs, die rein kriechen könnten. Lebensmittelindustriefotos sind schwierig.
     
    Eine Palette, so begast sie auch sein mag, will der Kunde nicht sehen. Die sehen das Holz, die Germs, die rein kriechen könnten. Lebensmittelindustriefotos sind schwierig.

    Ja, die richtigen FoodFotografen machen das so gut, daß sie zwar alte Accessoires benutzen, es aber dennoch richtig edel ausschaut.

    Ich kann nur Kunstfotos. :(
    Für Industriefotos viel zu schräg, abseitig, unkonventionell.
     
    Industriefotos sind was anderes, Tina....
    Die guten Foodfotografen nutzen schon abgeramschte Untergründe, aber das kommt ja auch nicht auf die Verpackung selbst, sondern eher in Zeitschriften und Blogs und Magazinen. Kochbücher.

    http://www.tlc-fotostudio.de/#c2954

    Damit will ich mich ja nicht messen, und darauf ziele ich auch nicht...so ne tolle Ausleuchtung krieg ich auch net hin, aber so ein paar abgedrehte Kunstfotos mag ich schon machen.
     
    Mal kurz wieder hier reingeschaut... aber wirklich nur kurz. Müsst verzeihen, die nächste Zeit hab ich anderes im Sinn, als Fotos *ggg* Bitte daher um Vergebung, dass ich mich selten bis gar nicht zu Wort melde.


    Ich habe mich mal versucht an Food, ist nicht so gut geworden. Ein paar Bilder konnte ich allerdings in eine Bildagentur stellen und hin und wieder werden die auch gekauft. Es ist allerdings ein ziemlicher Aufwand, das zu machen, da gehört schon eine Portion Geduld und Wissen dazu, das durchzuziehen.
     
    Guten Morgen, Helga.
    Ja, ich hab doch schon gesehen, was Dich umtreibt, und Du machst das gut und richtig mit Deiner Entscheidung, ein Häuschen zu kaufen.

    Ja, was die Foodfotografie anbelangt, nicht falsch verstehen, ich will da gar nicht echte betreiben, ach wo...ich mag nur ne Ecke dafür haben, ich improvisiere ja mehr als daß ich sehr gut ausleuchte.
    Und nein, ich denke auch, andere sind weitaus besser, haben Schalen, Geschirr, die nötigen Accessoires und können vor allen Dingen leckere Sachen herstellen. :grins:

    Magst Du mir was zeigen, was Du fotografiert hast? Oder mir per PN verraten, welche Bildagentur Du benutzt? Selbst die recht unkonventionelle Agentur photocase macht eine Aufnahme schwierig.
     
    hmmm, blöd, find ich so gar nicht...ich kann da nicht nach Urheber suchen...Schick mir mal nen Link zu dem Account per PN, wenn Du so lieb bist und es nicht zuviele Umstände macht.

    edit: hat sich erledigt!; Ich habe Dich, und sehe viele Hunde!
    Schöne Fotos, ganz sauber geschossen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 7
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten