Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Ja danke trotzdem.
Ich laß ihn so stehen, verändern ist bei KOkhle echt schwierig, das Papier verzeiht das Radieren (was nicht eine Radierung ist, nä) meist nicht, zumindest nicht den dicken Kohleauftrag.
Ich weiß ja, was nicht stimmt, seine Augen sind viel zu weit auseinander, fast schon wie bei der Frontalansicht.
Aber jöh, isses halt ne Interpretation dessen, hab beim Skribbeln die ganze Zeit "Purpel Haze" rumgekrächzt. :grins:
Ansonsten bin ich nicht so der FlowerPower Mensch, was er nun wiederrum auch nicht war.
 
  • Mold on nectarine.
    (Schimmel-Manie)

    mold1.jpg mold2.jpg
     
    Das ist Barock im hier und jetzt:grins:

    Das hast du wunderschön abgelichtet
     
  • Gnnnnn....weil es ne Perücke trägt?
    Es fehlen die Schillerlöckchen.
    Das Foto ist drei Jahre alt, habs nochmal reanimiert für ne Challenge auf Facebook, damit die Leute was zu kichern haben.

    Ich find, das Nekta-Rinchen gückt ein bissl scheel. :d
     
  • Klassefoto. Ich dachte erst an einen abgetrennten Plüschtierkopf.

    Auch ganz schön makaber. :d

    Mir gefällt es auch sehr. Ich habe es zunächst als Dein neues Avatarbild entdeckt und gerätselt, was das sein soll - auf Nektarine wär' ich nie gekommen.

    In Farbe isses natürlich besser zu erkennen, mach ich morgen mal...ich hab auch ne Tomate, die an einer Stelle geschimmelt war und aussieht wie ein Zyklop...:d
     
    Doro, Du hast uns schon mal mit so fantastischen "Schimmelbildern" konfrontiert!
    Die waren auch so toll!

    Kia ora
     
    Oh danke Kia!
    Na Du, wie gehst Dir denn?

    Und Du kannst dich an die schimmeligen Tomaten erinnern, supi!!
    Ja, die waren schick, wie Weihnachtsdeko, schön rot und so kuschelig wollig Weiß....
    Am gleichen Tag wie dieses Nektarinchen hab ich auch schimmeliges Brot aufgenommen, sah aus wie eine Hügellandschaft auf einem fernen, fernen Planeten, wo Raumschiffe landen....(oder meinst Du diese Fotos gar?)
    Aktivier ich morgen mal.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also, bei Maden bin ich definitiv raus...und diese Fliege, oder was das ist, auch ekelig.
    Nur die Tröpfchen und das Mycell selbst find ich gut, die Fotos von Klaus Pichler sind wenigstens wie richtig hochwertiges Futter angerichtet, das macht es noch etwas bitterer, wenn man so will.
     
    Dein Thread, hier kommen auch meine Wünsche!!

    Alles, alles liebe und Gute für dich!!!
    Mach weiter, bleib in der Spur!! Drück dich

    Anett
     
    Im übrigen, es gibt wirklich einige Künstler, die mit Schimmel arbeiten.
    Daniele del Nero ist einer davon.

    https://www.google.de/search?biw=16...64.psy-ab..0.25.1479...0j0i19k1.0.vf4IwLi-KQ0

    Und dann auch der Heikki Leis. Der gute Mann zeichnet auch ganz fantastiscch (zweiter Link)

    http://www.heikkileis.ee/fotod/afterlife/
    http://www.heikkileis.ee/joonistused/index.html

    Und auch....Klaus Pichler...

    https://www.google.de/search?biw=16....1.64.psy-ab..0.13.934...0i67k1.0.k-KSWtXQclE


    Ganz merkwürdig, dass ich von all diesen Links nichts zu sehen kriege außer weißen bzw. schwarzen leeren Seiten.

    :d:d:d

    Wer will mich da vor was beschützen? Ohne meine Erlaubnis noch dazu! :schimpf::rolleyes::d:schimpf:

    Hä?
     
    Doro und andere Halbgötter des HB und 2H Griffels


    Zwei Worte

    Kohei Ohmori


    Ich bin völlig wech
     
    Rosa, keine Ahnung, warum die Links nicht funktionieren, ist der Flash Player aktuell?
    Normal funktionieren sie.

    Und wooow, Micha, dankeeeee....eine ganz toller Künstler ist das. Ich mag den Hyperrealismus, mancher sagt, das ist zu glatt und ohne Tiefe, das sehe ich aber nicht so, man braucht ein absolutes Auge und ganz viel Geduld.

    Desposito Dascanio ist auch so einer.
    Übrigens is 2H noch zu dunkel für manches, 5H paßt oft besser.

    https://www.boredpanda.com/photorea...s-renaissance-hyperrealism-emanuele-dascanio/
     
    hast du gerade Despacito gesacht:eek:rr::eek:rr::eek:rr:

    [video=youtube;pQR4E5A5C6U]http://www.youtube.com/watch?v=pQR4E5A5C6U[/video]
     
    Ey?.........
    Kratzt mich von dem Dancefloha.....
    Gaaah.....wie der sich auf dem Sitz umdreht...:grins:
    Der eine sieht ein wenig wie die Frisolette aus.
     
    Jazz Brazil;1814562 [url schrieb:
    https://www.boredpanda.com/photorealistic-pencil-drawings-renaissance-hyperrealism-emanuele-dascanio/[/url]

    Es ist wirklich kaum zu glauben, dass da
    nicht auf einem Foto gemalt wird.
    Allein schon der Gedanke, jedes Haar einzeln zu malen,
    macht mich fertig.
     
    Es ist wirklich kaum zu glauben, dass da
    nicht auf einem Foto gemalt wird.
    Allein schon der Gedanke, jedes Haar einzeln zu malen,
    macht mich fertig.

    Mich auch.
    Das ist aber ne Obzession und als Arbeit sehen das die Künstler auch net an.
    Was noch heftiger ist, sind die "negativen" Haare, also ein weißes Haar zeichnen, das wird teils radiert, meist aber schwarz drumrumgezeichnet.
     
    Doro - ich habs getan!!!:D:D:D

    Darf ich vorstellen: Das neue Schätzeken.
    SAM_7361.jpg
    Wie geplant eine 80D. Bilder gibt es leider noch nicht, der Akku muss noch laden, da das Gerät noch funkelniegelneu ist und es außer mir und den Leuten beim Hersteller noch keiner in der Hand hatte.

    Der gute Mann bei MM ist mir ein bisschen entgegengekommen und ich war mit 999 Euro dabei. Adapter passt perfekt und lässt sich wie Butter draufschnallen. Ich Dösbaddel hab mein Tessar in Braunschweig vergessen (ist an der analogen Spiegelreflex dran, hab ich nicht dran gedacht *kopfschüttel*).

    Ich hatte überlegt, ob ich das 18-55 mm STM dazukaufe. Auch beim Kit wäre der Verkäufer im Preis um 60 Euro runtergegangen. Aber dann meinte er selber: Ganz ehrlich, dass ist eher ein Billigobjektiv, hat auch nur ein Kunststoffbajonett. Das brauchen Sie eher nicht, wenn sie den Autofocus nicht vermissen. Oder Sie kaufen dann doch besser ein gutes Einzelobjektiv.
    Das fand ich dann doch sehr fair.

    Ich freu mich so!!!!!!!!:D:D:D:D:D

    Was noch besser ist: ich habe gesehen, dass mein Zeiss Vario Pancolar 35-70mm/2,7 auch eine Makroeinstellung hat.
    SAM_7362.jpg

    Geil!:grins: Wann ist endlich dieser Akku geladen???
     
    yeah, Blattschuss!!!!
    Boah, was hab ich mich vorhin schon gefreut, als Du drüben sagtest, Du holst sie heute....
    Hihihi, naaaa endlich....und, wie ist das Gefühl in den Fingern, geil, nääää?

    Ach, was ein Schätzchen! Ich war gestern im SAturn und hab mir die 70D angeschaut, ich hätt sie mir nicht so klein vorgestellt. Na sagen wir kompakt.
    Aber das hat auch nen gehörigen Vorteil, das Gewicht nämlich.

    Boah, wieee schön, daß das Vario draufpaßt, ich würd jetzt gern neben Dir sitzen und mitwarten, bis das Akku geladen hat. Na schätzungsweise 2 Stunden lädt mein Akku.....

    Eieieiei, ich fühl das Kribblen bis hier.
    Bzw fahr grad selber welches auf, bin so gespannt auf die Vario Bilder. Ne Makroeinstellung hat es, wie nah Du wohl rangehen wirst können?

    Ein stolzer Preis. Der wird sich lohnen, Ute....und was soll das mit dem billigen NormalObjektiv, das ist völliger Quatsch, weil man beispielsweise für Portraits sowieso 50mm nimmt und das kannste auch mit Deinem Tessar....genau, und das Vario hat ja 35....sollte reichen....

    Für nen gutes Weitwinkel kannste sparen...ach toll ist das!!!!
     
    So, hier mal ein paar Probeaufnahmen. Hundeschnauze und Orchidee:

    IMG_0026[1].jpgIMG_0027[1].jpgIMG_0032[1].jpg

    Habe nur ein bisschen damit gespielt. Sie sind nicht bearbeitet, mit Standardeinstellung fotografiert und manuell fokussiert. Der leichte Gelbstich kommt vom Kunstlicht.

    Ich muss mich jetzt mit den ganzen Funktionen vertraut machen.
    Aber es ist ein Anfang. :)
     
    Ein bissl verwackelt, die Hundenase...(süüüüß, und morgen fotografierste sie komplett!)
    Macht aber nix, ist ja neu.
    Weißabgleich, klar, ist gelb. Kriegste alles in der Nachbearbeitung raus.
    Die Verwackelung ist auch wegen zu langer Belichtung geschuldet, aber das weißte ja.

    Sie ist schon schön, kannst ganz ordentlich nah rangehen. Aber Du siehst es ja an mir, mit den alten Linsen braucht man keine 1:1 Übertragung, um nen feine Atmosphäre zu basteln.
    Immer schön gucken, was sich links und rechts tut, nicht allein das Motiv suchen, der Mittelunkt, sondern wie der Hintergrund mitwirkt. Komposition.

    Du hast Dir ne richtig ordentliche Maschine gegönnt, fahren kannste auch....also, morgen ist wohl FotografierTag, was? :grins:
     
    Danke Doro, für die Tipps!!!
    Komposition ist ein großes Thema...
    Ich werde morgen mal auch ein bisschen draußen auf Motivsuche gehen.

    Was ich genial finde und gerade entdeckt habe: Die Kamera hat eine Dioptrineinstellung für den Sucher!!! Genial! Der Gedanke an das Fokussieren mit Brille hat mir wirklich Kopfzerbrechen bereitet.

    Hundefotos sind für mich immer schwierig. Geht nur, wenn Madame schläft. Sie mag so gar nicht fotografiert werden.

    Ich wünsche schon mal gute Nacht. Bin schon sehr, sehr müde, gehe aber jetzt noch ein bisschen spielen...:)

    Edit to add: Fahren können ist relativ. Ich hatte bisher halt eher einen Golf und jetzt, so kommt es mir zumindest vor, einen BMW Z3 oder Z5. Der fährt sich ganz anders und lässt sich auch ganz anders steuern. Den muss ich erst mal kennenlernen, damit ich sein Potential ausschöpfe und nicht aus der nächsten Kurve fliege.
     
    ganz schnell noch: Ja sicher haben die digitalen Spiegelreflexes nen Dioptrinregler!!
    Schon lange, die kleine 1100D, meine erste hatte ja auch einen....das war 2009....

    Ich bin auch Brillenträgerin, keine Sorge, das ist gut einstellbar.

    und ach schad, mit der Madame (sagst Du nochmal ihren Namen?), sie sah auf dem einen gezeigten Foti schon so lieb aus....


    hihihi, an Porsche gewöhnt man sich schnell, bei Kameras wirste net katapultiert, da kann nix schief gehen, und man wächst auch mit den Aufgaben....die kann ja einiges....
     
    So, ich war habe heute ein bisschen das Fahren auf dem Übungsplatz geprobt und hab auf dem Fensterbrett und im Garten ein paar Makros geschossen. Draußen war's ganz schön tricki bei dem Sturm. Ein paar erste Impressionen:

    IMG_0094.jpgIMG_0090.jpgIMG_0083.jpgIMG_0100.jpgIMG_0068.jpgIMG_0053.jpgIMG_0089.jpgIMG_0059.jpgIMG_0085.jpgIMG_0049.jpgIMG_0082.jpgIMG_0097.jpg

    Die Brennweite und die Anfangsblende habe ich schon in den Chip programmiert; die Feinjustierung des Fokus programmiere ich morgen. Das wird ein bisschen dauern, und um den Fokus gut zu treffen, werde ich genug Licht brauchen. Microadjust ohne Licht ist doof...
     
    Ganz tolle Fotos, Ute, ein sehr softes Gemale da im Hintergrund. Es ist das Vario, ja? hmmhmm, ich bin auf Dein Tessar gespannt, ich denk, das kann mehr als das Vario.
    Es sieht alles sehr sanft aus, da könnte man in der Nachbearbeitung durchaus in die KOntraste gehen, weiche Kontraste erhöhen, die Mitte heller als den Randbereich machen, eine Farbverschiebung und den Mischmodus ändern, dann sind die Zeichnungen im Hintergrund etwas stärker....

    Die Aster mag ich gerne, das sieht toll aus, eine Seite soft und auf der anderen Seite viel Zeichnung, super!
    Ich mag ja den Goldenen Schnitt sehr gern, ziehe entweder in ein extremes Querformat und platziere das Motiv in eines der Drittel des Fotos. Herausfinden, wo die Vorlieben liegen oder das Motiv am besten zur GEltung kommt, das liegt im persönlichen Geschmack, da möcht ich wenig reinreden.
    Ein vernünftiger Schnitt ist aber wichtig, auch ein Quadrat.

    Au mann, schon fleißig programmiert. Und den Rest schaffste auch gut.

    Und wie ist das FAzit? Der Preis gerechtfertig für das, was Du erreichen magst? Ich find die Bilder toll, so wie sie auch jetzt sind, wenn sie bearbeitet werden, glänzen sie noch viel mehr, aber jetzt zeigt sich schon, was das Maschinchen kann.

    Und übrigens, wenn etwas verwischt ist sind die SAchen nach der Bearbeitung richtig geil.....
     
    Auf die Schnelle bearbeitet.
    KOntraste, zwei Filter, und geschärft, dadurch werden die Kontraste auch noch mal hervorgehoben.
    Das sollte man human machen, die Pixel werden sonst zu körnig, krisselig.



    Der Schnitt...ein extremes Querformat. Das kann man auch gemäßigter machen, dadurch wird aber die mittige Anordnung fast aufgehoben.
    Weißte was ich meine?

    Aber wie gesagt, der Schnitt ist wirklich Geschmacksache, hat aber maßgeblich Einfluß auf die Wirkung.
     

    Anhänge

    • IMG_0089.jpg
      IMG_0089.jpg
      329,2 KB · Aufrufe: 94
    Liebe Doro, ganz lieben Dank für das Kompliment, für die Tipps und für's Bearbeiten!!!
    Ich war eine ganze Zeit lang nicht online, da ich noch schnell mit meinem Papa für sein Auto eine neue Batterie kaufen musste. Beim Einbau habe ich dann auch noch assistiert (Licht!), und jetzt fährt die Karre wieder...

    In Sachen 80D: Ich bin schon sehr zufrieden, mit dem was die Kamera kann, wobei ich mich vielleicht bisher mit 2 bis 5% der Funktionen vertraut gemacht habe. Insofern ist es ein bisschen Stochern im Trüben und einfach probieren. Die Kamera ist eine vollkommene Umstellung zur Samsung, und ich muss handwerklich üben, üben, üben.
    Du hast recht: der Preis ist stolz, ich finde ihn aber jetzt auch nicht überteuert. Wie sagt meine Mama immer: billig gekauft ist rausgeschmissenes Geld. Will sagen: Kauf dir gleich war Ordentliches, da hast du dann auch sehr lange Freude dran.

    Den Goldenen Schnitt find ich auch sehr wichtig. Bei Landschaftsaufnahmen pass ich immer (!) auf die Horizontlinie auf, bei Blümchen und Bienchen vergesse ich's öfter. Leider.

    Ich glaube, das Softe beim Vario kommt durch den Zoom - ist ja eher ungewöhnlich, dass an so einer Linse noch eine Makrofunktion dran ist. Bin auch auf das Tessar gespannt, sowie auf das Sonnar, das von all meinen Objektiven am schäfsten zeichnen soll.

    Ich bin dir extremst dankbar für die Tipps zum Bearbeiten!!! Hab ich noch nie gemacht und muss mich da erst Einarbeiten. Ich habe mir inzwischen eine ältere Vollversion von Photoshop installiert, Color Efex Pro guck ich mir in Bälde auch genauer an.

    Ich habe überhaupt keine Idee, wo ich da beim Bearbeiten ansetzen kann, abgesehen von Format und den Kontrasten. Darf ich mal fragen, was für Filter Du da draufgelegt hast? (Filter kenn ich nur vom schwarzweißen Analogfotografieren, z. B. der Gelbfilter bei Wolkenhimmel oder Rot für den "Mitternachtshimmel", wenn es wolkenlos war.)
     
    Ah, die gute Tochter gibt Hilfestellung in Autoreparatur, extrem wichtig in der dunklen Zeit.
    Das geht natürlich vor.

    Ja, letztlich sollte man bei so einem Maschinchen wissen, wie man den Autofokus setzt, welche Messeinheit gewählt wird, wie schnell sie denn agieren soll. Das kriegste ganz schnell raus.

    Du hast Dir wahrscheinlich CS2 rausgezogen, ja? Die ist auch in Ordnung, bietet ne gute Basis. Da wirst Du auch merken, was Mischmodis sind.

    Die Filter hab ich in Color Efex benutzt, und zwar Reflector Efex. Man kann sich das wie einen goldenen Reflektor vorstellen (weißte, diese Reflektoren, mit denen man entweder silber oder gold, härteres oder Weicheres Licht ins Gesicht der Models reflektiert). Und noch einen, ui wie heißt der nochmal, der macht zwei Farben auf das Foto. Das lernt man aber, probier das Efex einfach mal aus und schau es Dir an, probier rum, das ist wirklich easy.

    Wichtig ist höchstens, daß man bei Efex Kontrollpunkte ansetzten kann, was nichts anderes als partielles Anwenden ist. Man will nicht überall die harten Kontraste ansetzen, bei den Kontrollpunkten kannste den Effekt quasi dosieren.
    Bei Photoshop ist es ähnlich, wenn man mit Masken arbeitet und in diesen Masken mit einem Pinsel reingeht, um hier zu tupfen und da zu tupfen.
    Kann ich Dir alles zeigen.

    Color Efex ist im Prinzip auch ne Ansammlung von Filtern, und bei Photoshop, na was soll ich sagen, eben alles dran ist, Reparaturpinsel und Tonwerte und na ja, halt Photomanipulation im eigentlichen.
     
    Und weiter.....
    WEnn Du Efex menutzt, mußt Du erstmal keine Angst haben, daß Du das Foto veränderst. Gespeichert wird am Schluß, und letztlich hast Du das Foto ja noch auf der Kamera, Du könnest also immer wieder von vorn beginnen, wenn sich Fehler eingeschlichen haben, zu viel Kontraste und Gekrissel auftaucht.

    Flter sind so vielfältig, manchmal sindsFarbverläufe, manchmal sind nur einige spezielle Farberhöhungen in den Kontrasten. Schau es Dir einfach an, ich bin ganz ganz sicher, daß gerade Du da ganz schnell durchblicken wirst.
    Tonwertkorrekturen sollte man noch einigermaßen beherrschen, ansonsten würde ich auch Youtube Videos empfehlen, und mich einfach fragen.
     
    Vielen, vielen Dank für die Erklärung, ich glaub, jetzt habe ich so in etwa eine Vorstellung. Es ist wie mit allem: Ich muss es einfach ausprobieren. Ich lade gerade das Color Efex runter (das ist ja eine Riesendatei...), und dann werde ich erst einmal rumprobieren.

    Ich hab mir gerade beide Fotos mal parallel angeguckt, und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Schärfe ist viel, viel besser, vor allem die Pusseln der Pusteblume und das Spinnenbein, und der Grünton ist nicht so kalt und blaustichig. Toll, was Du aus dem Foto gemacht hast!!! Und ich bekomme so in etwa eine Idee, wo es hingehen soll.

    Noch mal ganz lieben Dank für die Mühe und Arbeit, die Du Dir gemacht hast und für die tolle Unterstützung!!! Ich wünsch Dir viel Spaß morgen mit Tinchen im Moviepark!
     
    Ja, die Schärfe an den Dandelions ist schön. Aber der Hintergrund ist, wenn Du es Dir genau anschaust, doch recht verpixelt. Jetzt hätte ich, für meine Bearbeitung, zwei Vorschläg: entweder Du setzt die Schärfe eben nur an dem Punkt an, den Du haben willst, Blume, Spinne usw, da fällt es nämlich nicht auf, oder Du trimmst das komplette Foto auf "älter".
    Dazu gehört manchmal etwas Korn. Und darauf kann man aufbauen. Ansonsten muß man einfach humaner arbeiten, bei den Kontrasten, aber vor allen Dingen beim Schärfen.

    Wenn Du ein Foto bearbeitest, wirst Du auch mal mehrfach bearbeiten, Kopie erstellen, auf dieser Kopie weiterarbeiten, oder nur etwas partiell benutzen. Niemals komplett.

    Jau, Efex ist riesig, hat nicht nur Color im Angebot, sondern auch ne phantastische Schwarzweißbearbeitung, und analoge Effekte.
    Such auf Deinem Computer, wo sich die DAtei versteckt hat. Das taucht nicht unbedingt unter Programme auf, kann sein, daß sie sich unter G wie Google Nik Collection versteckt.

    hmmhmm, morgen mit Tinchen bei STurmesbrausen auffer Achterbahn. Ich kreisch jetzt schon. :grins:
     
    Ich hätte mich gerne auffressen lassen....hübsche Zombies und Schädeln in Käfigen waren zu sehen....leider zu wenig fotografiert, der Blitz aktiviert sich nicht schnell genug, man steht in einer Menschenmenge, im Dunkeln fotografieren eh ungeübt und die schlurfen ja ganz schnell weg.
    Aber das zweite Kostüm ist geil, oder? Trend2017, Tag 1 nach dem PsychoFall: man trägt sein Hirn jetzt offen und an schönem Geschmeide....


    _MG_9870.jpg _MG_9878.jpg

    Und das ElliMädchen muß ganz viel fotografiert werden. Sie hält brav still.

    elli1.jpg elli3.jpg
     
    Das Scherenmädchen fand ich mit am Besten. Die hast du sehr gut eingefangen. Ich hab heute morgen noch über den Aufwand und die Kunst nachgedacht. Nach 20 Jahren Rheinland im Karneval haste viel gesehen, aber das war was.

    Und die Elli, mein alter Knochen..... Schmacht.:pa:
     
    Ja, das stimmt, Tinchen, das ist selbst mit dem alteingesessenen Karnevall nicht zu vergleichen. Hast Du gestern auch diesen Typen gesehen mit dem Käfig um den Kopf, auch schön verziert mit Ketten?
    Also, auf der Tube findet man viel Anregung für Horror Maskenbildnern, da wird viel Latex ins Gesicht geknallt, damits schön in Fetzen hängt.....

    Hihi, Maria ist von den Socken, Splatter magste ja...:grins::grins:
     
    der mit dem Käfig auffem Kopf ist 3 mal an mir vorbei geschrappt. Ich könnt son Teil nicht auf dem Kopf tragen. Mir reicht ja schon das Wirrewarr mit meinen Extensions. Wie oft hast du eigentlich bevor gestern das Wort Extensions benutzt??????:d Chrrrrrrrr. Ich tu dir ma anbömsen mit dem Autoscouter:d
     
    Du magst mir anbömsen also, na hörnse maaa, da werf ich mich aber aus dem Tukk-Tukk! :grins:

    Eieiei, wat bin ich froh, daß Deine zweite Friese auf dem Looping Dingens nicht vom Winde davon getragen wurde.
    Eigentlich müßten wir uns das für nächstes Jahr vornehmen, selber schminken und Kostümchen anziehen und Abends mit den Gestalten durch die Gassen ziehen...:grins:
     
    Wie sagt Adrian immer so schön nachtönend von seiner Russisch-Lehrerin. "Masss(weiches S) nnnnahme"
     
    Ich hör's im InnenOhr...hihi, der Bursche ist aber auch toll. Typisches Sabbelalter. Huiii, und wie er manchmal so den hübschen Mädchen nachschaut, auch lustig....

    Wenn wir das machen, und uns blutig schminken, werf ich mich noch viel mehr auf Boden, mitten rein in die Parade...

    AUU, jaa, ich will auch ein Ketterl im Gesicht, das was fleischiges zusammen hält, und Reißverschlüsse. :grins:
     
    Viellllleicht hilft uns das ne Abkürzung in der Warteschlange...... Grrrr.
     
    Ja, wäre auch besser, sonst wird der Türsteher von der wilden Looola gebissen...:grins:

    Hmmm, ich trag ne Brille....das muß ein Kostüm sein, was dazu abgestimmt ist....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 27
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten