Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Gnnnn, das ist doch nur ein alter Mann, mit dicken Knubbeln auf der Haut. Knubbel hier, Knubbel da. Und Falten, überall Falten. Sollte eigentlich etwas asiatisch ausschauen, so etwas mönchartig. Kommt nicht so rüber, nä?
Für mich guckt er etwas an mir vorbei, da muß ich wohl noch ein bissl am Lichtpunkt werkeln.
Danke Dir. :D:pa:

Der hier sollte es eigentlich werde, davon bin ich aber noch Meilenschritte entfernt.



Ich Depp zeig auch noch das Original. Die Leute sind sooo gut. Wie schaffen die nur diese vielen Dellen. Ich will ja auch keine 1: 1 Kopie wollen, das schaff ich ja nicht. Aber den Mund und die Augen mag ich, und wollt ich mal wieder üben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nee, asiatisch kommt nicht so rüber auf deiner Zeichnung, aber das liegt wohl daran, dass sich bei alten Menschen die spezifischen Merkmale der geographischen Zugehörigkeit verwischen? Alter Mann ist alter Mann egal aus welchem Kulturkreis und die werden sich immer ähnlicher?
     
    Das ist der Mann bei uns an der Theke, der dir nach drei Herren Gedecken ein wenig nostalgisch erzählt, dass die Maloche von ihm damals schon mit 20 dafür gereicht hat, ein Haus zu bauen und drei Kinder groß zu ziehen:(
    Später war es dann so, dass die Finger nicht mehr so mitmachen wollten wenn es kalt wurde... Aber da er schon länger im Unternehmen war, als seine jüngeren Kollegen, musste der Alte sie stempeln schicken, während er weiter mauerte.

    Mittlerweile ist er ein wenig bitter geworden. Wenn er abends nach Hause kommt, ist seit einiger Zeit niemand mehr da. Die Kinder aus dem Haus, die Frau vor kurzem verstorben...
    So sitzt er bei uns am Brett, während er langsam aber sicher einen Pegel erreicht, der ihn zu Hause direkt in einen traumlosen Schlaf gleiten lässt...


    Ich könnte heulen
     

  • Da bin ich schon mal sehr gespannt und freu mich auf das nächste Foto.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Du dem Original ganz nahe kommen wirst. Mit eigener Note natürlich. :cool:
    Du suchst Dir aber auch immer Herausforderungen...;)Kompliment.
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Hast Du eigentlich den hübschen, sommersprossigen, rothaarigen Jungen mit dem Mädchengesicht schon fertig?
     
  • Ich könnte heulen


    Ich auch, Hübi. Weil Du traumhaft schreiben kannst und ich nun insgeheim denk, verdammt, da sitzt dieser fast vergessene Geist bei uns an der Theḱe und man nimmt ihn kaum wahr. Und so picheln wir Tag für Tag und vergessen unsere Geister.

    @Orangina, danke, nö das rothaarige Bübchen hab ich noch nicht weiter gemacht, ich müßt mich auch grad mal wieder an ein paar Fotos machen.
     
  • Boah, Jazzie, sind die schön!!!:cool:

    Ich mag das Filigrane, Netzartige im Blatt links oben ganz doll, und den Kontrast mit dem Blau im Hintergrund. Aber auch die anderen Bilder sind ganz wunderbar. Was für ein Bokeh!
     
    Bffoooah, danke schön. Ich werd rot wie ein Herbstblatterl. :cool:

    Ja, GEgenlicht ist net einfach, ein bissi zu viel und Du hast den flauen Effekt, der nur bei Portraits schön ist. Ich mag aber das Streulicht so gern.
    Das Blau ist von der Kinderwippe, so ein kleines Pferdchen. Da war keine Sonne weit und breit, nur im Hintergrund.

    Heute war ich in der Kleingartenanlage, Sonne war schon weg, und eine Dame fragte erstaunt, warum man denn bei tristem Wetter fotografiert. Tja. Der Farben wegen. Gibt auch schöne Effekte.
     
    Verrückt, mein Herzensbildchen ist das 2.! Aber sowas von genau mein Herzensbildchen!

    Jo, ich mag auch die anderen, aber umwerfen tut mich nur die Nummer 2. :d
     
  • Ich schwanke zwischen Bild 2 und 3.

    Das Rot im Blatt ist einfach meine Lieblings-Herbstfarbe, hat mit dem Gras auch diesen netten Komplementärkontrast, aber das Blatt im Gegenlicht mit seinem feinen Spinnwebfaden als Rahmen gefällt mir auch arg gut.

    Das vierte Bild hat für mich schon etwas von November. Hat aber auch seinen ganz eigenen Reiz.
     
  • Ich wüsst auch nicht, welches den Preis bekommen sollte, die sind alle so wunderschön. Aber einen winzigen Vorsprung räume ich der Nummer Vier ein. So geheimnisvoll, so vergänglich, so schön der unscharfe, verwischte Hintergrund und trotzdem Bewegung drin...:cool:
    Stimmt, Pyro, November.

    Seit ich selber vermehrt mit der Kamera hantiere, find ich immer wieder erstaunlich, wie schön eigentlich die unscheinbarsten, normalsten Dinge in der Natur sind. So im Detail gezeigt, beeindrucken sie einfach. Man muss sie nur in Szene zu setzen wissen, wie Du, Doro.
    icon14.png

    Hast Du eigentlich eine Lieblingsjahreszeit, wo es für Dich besonders lohnende Motive gibt?
     
    Danke, Pyro und Orangina, für euer Feedback. So hat ja jeder seinen Liebling, und es regt sich jeweils ein ganz besonderes Eck im Herz.
    Ja, manchmal sinds die ganz ganz kleinen Dinge wie Spinnfaden und ähnliches. Meist mag ich aber das Licht ganz besonders.

    Das vierte Bild mag ich auch besonders. Selbst an sonnigen Tagen hat man dunkle Ecken, leider war es kein sehr buntes Blatt.

    Ja, der Oktober ist wohl mit der schönste, zusammen mit dem neuen Mai, der erwachende März, wenn im Juni die Käfer jucken oder im Januar alles auf dem Eise glibscht. :cool::cool:

    Ich schnapp mir jetzt meinen Dylan Thomas und laufe "Ganz früh eines Morgens" durch seine Stadt. Was für eine geboren schöne, poetische Sprache der Mann hat, ein Seelenfotograf.
     
    Na Super, Jazzie.

    Frisch verliebt in die satten Farben deiner Herbst Impressionen und nun wieder in die sanfte Umarmung der Monochromie gefallen.
    Du schaffst es zu begeistern
     
    Einheitlich wäre ja auch langweilig. (die Polizia Merda ist übrigens das legendäre Café Erdmann am Westpark)
    Warum nur beim Tag, es geht auch die Nacht.

    _MG_8846.jpg

    So, und weil es draußen super schön ist, bin ich mal grad in der Stadt, Käffchen trinken, rumzeichnen. Haben sie um die Jahrhundertwende auch so gemacht.
     
    Das Blatt aus deiner heutigen SW-Serie ist das traurigste Foto, das ich seit langem gesehen habe. Unglaublich gut und ausdrucksstark, dabei besteht es doch bloß aus Licht und einem einzigen Objekt ... :d
     
    Danke, Rosa. Ja, die Kontraste machen es wohl, nä....im Dunkel liegt der helle Sprenkel....im hellen die Tiefe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jazzie, tolle Links!

    Die Fotos aus den Museen gefallen mir sehr! Da hat er bestimmt manchmal lange auf die richtigen Leute warten müssen, falls sie nicht gestellt sind (was ich zumindest bei einigen nicht glaube).

    Die Dinnerfotos sind auch super. Auf manchen Bildern spricht die Körpersprache wirklich Bände...

    Tja, und die Schlafzimmer... sehr privat, aber überhaupt nicht voyeuristisch. Sagen auch viel über die Menschen, die sie zeigen.

    Ganz lieben Dank für's Posten!!! :pa:
     
    Gerne doch. Ich beschäftige mich gern mit der Fotografie, und das ist nun mal nicht nur Blümchen und Bienchen. Boredpanda ist eine Fundgrube für abseitige Fotografie.

    Und nein, Stefan Draschan macht keine gestellten Fotos. Es war wohl doch ttt, wo ich ihn gesehen habe, während des Interviews sieht man ihn arbeiten.

    http://www.ardmediathek.de/tv/ttt-t...rste/Video?bcastId=431902&documentId=45642658

    Ja, na klar sind Schlafzimmer und auch generell ein Heim sehr privat. Was für Vorlieben die Leute haben, mit hunderten Puppen ins Bett, oder tausend Kissen und Nippes drumrum, gegessen wird auch gern auf dem Fußboden oder auf beengtem Raum.
    Und ich ertappe mich, daß ich mir sag, boah, das könnt ich nicht. Aber diese Leute können auch mit meiner Lebensweise nicht, darin liegt der Individualusmus vergraben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und dann war da noch das kalte Herz Russlands. Ach, meine osteuropäische Seele weint. Ganz jämmerlich, wenn ich die Mütterleins sehe, mit ihrer kargen Ernte auf den Märkten und zwischen den Gassen, wenn Hände Fett gegen Schnürsenkel und umgekehrt tauschten.
    Armes Russland, stolzes Russland. Du hattest nichts als Materialschlacht, Paraden und kalte SoldatenFüße. Verkauftest Deine Bürger, Deine Söhne und Mütter.
    Und sie haben trotzdem gelebt und auf Festen getanzt.

    Und heute gibt es Konsum für reiche Oligarchen en masse.

    https://www.boredpanda.com/unveiled-stalin-era-ussr-pictures-martin-manhoff/?page_numb=2

    http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2015/03/kapitalismus-sowjetunion-russland-privatisierung

    (In Siebenbürgen hatten wir auch einen kleinen Laden im Dorf, so karg wie man ihn sich nur vorstellen kann...)

    So, und damit beende ich den Rundgang durch die Fotografie und bedank mich bei allen Zuschauern.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doro, habe heute zufällig gelesen, dass KLM einen Fotowettbewerb macht. Im Oktober ist das Thema des Monats "Blue". Da musste ich doch gleich an Dein früheres Avatarbild denken. :)

    Falls Du mal die Gallerie angucken magst:
    https://photocompetition.klm.com/home/prize

    Vielleicht magst Du ja auch Dein blaues Bild einreichen.
    Die Gallerie enthält auch viele alte eingereichte Bilder, geordnet nach Kategorien.
     


    Ein sehr interessanter Artikel. Was mich überrascht hat, ist die kritische Sicht von Gorbatschov. Er war und ist in Ostdeutschland ja sehr populär, sicher auch deshalb, weil er beigetragen hat, dass sich die DDR auf den Weg gemacht und so grundlegend verändert hat.

    Ich war 2008 in Russland und der Ukraine, und zwar in St. Petersburg und dann in Kiew und Charkiv. Ich habe genau das Gegenteil von dem erlebt, was ich erwartet habe. St. Petersburg habe ich damals als sehr offen und frei wahrgenommen, und das obwohl Putin damals in Deutschland schon sehr kritisch gesehen wurde. Obwohl, bei näherer Betrachtung - die Studis an der Uni, die ich besucht habe, trugen Uniformen, und am Flughafen stand auf Russisch ein großes Banner mit den Worten "Heldenstadt Leningrad". Da war die Sowjetzeit dann doch noch sehr präsent.

    Am meisten überrascht hat mich die Ukraine, bei der man damals schon über einen EU-Beitritt geredet hat. Da war es ganz gruselig. Da sind die alten Leutchen auf der Straße verhungert und haben ihre letzten Habseligkeiten verkauft oder gebettelt. Ganz, ganz schlimm. Ich habe den Alltag dort als unglaublich grausam wahrgenommen. In einer Uni in Kiew, die ich besucht habe, wurden Studis exmatrikuliert, wenn man sie erwischt hat, wie sie auf Russisch miteinander sprachen!!! So etwas kann man sich in Deutschland gar nicht vorstellen. In Charkiv waren die ganzen alten Aparatschiks in Amt und Würden, noch die aus Breshnews Zeiten. Ich habe die Gesellschaft als so eine Art mafiösen Sozialismus erlebt. Die alten Strukturen waren da, aber das Regulativ war weg. Viele der Menschen hingen den alten Zeiten nach, und es gab riesige Demonstrationen zum Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.

    Mich hat das Elend, das ich dort gesehen habe, tief berührt.
     
    Danke erstmal für den Link zu dem WEttbewerb. Ich fürchte aber, ich gehe gnadenlos baden, wenn man da nicht ein anderes Fot machen würd, etwas mehr surreal, Türen, auf Türen zu, mehrere Personen bewegen sich in diesem Licht in Langzeitbelichtung, sowas in der Art.
    So wie ich das Foto schnell geschossen habe ist es gut, aber im Vergleich zu allen anderen eingereichten Fotos reicht es hinten und vorne nicht.
    Zu viele gute Portraits, Landschaften, Straßenansichten aus weit entfernten Ländern bieten einfach eine Exotik, gegen die man nicht konkurrieren kann.

    Zu Deinem Erlebten in der Ukraine....ja, das ist doch die Schnittmenge zu dem Artikel. Genauso darf man sich das wohl vorstellen, ich vertraue, ohne selber da gewesen zu sein, einfach mal auch der Berichterstattung, die seit Jahrzehnten so berichten, die Geschäfte gefüllter, aber das Ersparte, falls überhaupt vorhanden, fiel den mauschelnden Paschas zum Opfer.
    Russen in Urlaubsorten trifft man, aber wen stellen sie denn dar, wenn nicht den gut behüteten, der so einiges gerettet hat? Ein Wohlstand auf Kosten welcher Menschen?

    So, aber sag, was siehst Du, wenn Du jetzt grad aus dem Hotelzimmer rausschaust, isses schön in Stockholm, biste in der Innenstadt?
     
    Jau, schön isss....
    Ich bin mitten in der Innenstadt. Mein Hotel ist sehr schön und in der Kungsgatan gelegen, ganz zentral, und alles ist schön zu Fuß zu erreichen.

    Viel gesehen habe ich noch nicht, aber die Leute sind extrem freundlich. Und letztendlich waren sie das bei KLM auch (abgesehen von den beiden in Hannover, die aber nur zu zweit die komplette Abfertigung machen und das Gate bespielen mussten). Im Flieger war die Cabin Crew super hilfsbereit. Die hatte ihre Tablets dabei und haben allen ihre Anschlüsse rausgesucht, und in Schipol sowieso. Und eine butterweiche Landung trotz Sturm und Starkregen, Reschpekt.

    Ich freu mich morgen auf einen Spaziergang durch die Stadt, wobei mir siedendheiß einfällt: Ich sollte meine Kamera doch besser noch an das Ladekabel hängen... Gut, dass wir drüber geredet haben! :grins:
    Wenn Wetter.com sich nicht irrt, wird das Wetter schön - richtig kalt, aber schön und sonnig. Kalt ist egal, habe meinen Wollmantel, einen Schal und eine Mütze mit.

    Es soll hier auch ein ganz tolles Fotografiemuseum geben. Schauen wir mal. So lange das Wetter schön ist, bin ich draußen unterwegs.

    Edit to add: Vielleicht sollte ich mal genauer lesen. *michvordenkopfhau*
    Was sehe ich, wenn ich rausschaue? Ich sehe vor allem hier den Innenhof und gucke über die Dächer. Ein Kirchturm ist in der Ferne auch zu sehen. Ob die Dächer als Motiv taugen, werde ich erst morgen feststellen, wenn's hell ist.

    So, jetzt geh ich schlafen. War aufregend genug heute.
     
    Oh,ein schwedischer Himmel, sehr hübsch. Innenhof, mjooah....
    Die Kungsgatan ist vorne raus sicherlich sehenswert, diese Tore zumindest....und wie war Dein Rundlauf durch Dein Viertel? Wie bist Du mobil, mit dem Pedes oder auch mit der Straßenbahn?

    Und schön, daß die Reise dorthin doch noch reibungslos ging.
     
    Innenhof ist immerhin besser als fensterlos. :grins:
    Ist kein Scherz - obwohl dies ein sehr gutes Hotel ist, gibt es hier jede Menge fensterlose Zimmer, und in anderen guten Hotels in der Innenstadt auch. Ich hab's in letzter Minute beim Reservieren gemerkt.

    Mein Kollege, der öfter in Schweden ist, meinte nur ganz trocken: Wieso, ist doch kein Problem. Wird doch im Winter sowieso nicht hell. Na, ich weiß ja nich...

    Ich war heute hauptsächlich zu Fuß und mit dem Boot unterwegs, und zwar hier in Norrmalm, in Gamla Stan (das ist die historische Altstadt) und auf der Insel Skepsholmen. Mit dem Bötchen habe eine zweistündige Tour mitgemacht, die "Unter den Brücken" hieß und bei der fast ganz Stockholm mit seinen Inseln durchfahren wurde und vom Wasser aus zu sehen war. Schön war's!:D
     
    Ach das ist ja schön, ne Bootsfahrt. Ja, lädt ja ein. Besser als in einem fensterlosen Zimmer fristen, na danke auch.
    Feine Sache, wenn die Stadt so vom Wasser umgeben ist, die Bevölkerung sich auf einige Eilande ausbreiten kann. Brücken gibts da aber wohl, nehm ich arg an?

    Das hört sich wirklich schön an, und berichte bitte weiter, ich googel mir die einzelnen Begriffe raus und find es jetzt schon ganz wunderbar.

    Ich war heut im Rombergpark. Der hat zwar nen botanischen Garten, aber das ist eher nen Gewächshaus für Exoten, das ist noch nicht mal groß und ansonsten eher nen weitläufiger normaler Park mit kleinen verwunschenen Gehwegen.
    Die botanischen Besonderheiten sind auch eher Sträucher, große Büsche.

    _MG_9621.jpg

    _MG_9607.jpg


    _MG_9604.jpg
     
    Boah, sind die Bilder wie schön. Ich mag auch diese feinen Spinnenweben sehr. Und das Bokeh!!!

    Haste das Pentacon genommen? Oder das Tessar? Oder noch ne andere Linse?

    Mal ne dumme Frage: Bearbeitest Du nach? - Das ist auch etwas, was ich noch lernen muss. Hab ich nämlich noch nie gemacht.
     
    Diesmal die MakroLinse von Canon 100 2.8
    Der Hintergrund war nix für Pentacon und Tessar, und die Spinnfädchen kriegste so auch besser drauf.

    Ob ich bearbeite? :grins::grins::grins:
    Ja, klar, ich hab CS6 hier, Vollversion.
    Und ich denk mal, ich kenn die Maschine schon recht gut. WEnn Du Fragen hast, wie man was bearbeitet, nur zu.

    Was willste wissen, welches Programm willste haben?
    Gimp ist gut (kostenlos), Color Effex Pro (kostenlos) allerdings noch etwas gewitzter, funktioniert aber anders.

    Ich kann beide empfehlen, Color Effex benutze ich gern, im Zusammenspiel mit CS6.
     
    wunderschöne Herbstbilder Doro!!!! Voll stark!

    bin jetz auch ab und an mit Portrait unterwegs ... macht sooo viel Spass mit den Leuten .. und die haben dann soooviel Freude mit den Fotos ..
     
    Ja hi Fini!!
    Hej, suuuper, Portraits sind ne ganz andere Art von Fotos....würd ich auch so gerne mal wieder machen, ich kenn nur keine Leute, die nen Portrait haben wollen. :grins:

    Und, wirste auch schön bezahlt? S/w oder Farbe? Nimmste das Altglas dafür?

    Ich mag nur jetzt auf die Couch, sonst streikt der Rücken vom vielen sitzen, bis später vielleicht mal.
     
    ja sicher, ein Essen, ein Danke ... ein Lächeln :p:grins::grins::grins:
     
    war auch Schwammerln fotografieren .. die sagen garnix .. lächeln auch nicht .. ein Essen krieg ich schon, will ich aber nicht von jedem ..
     

    Anhänge

    • lhhjk.jpg
      lhhjk.jpg
      383,7 KB · Aufrufe: 70
    Oh, mehr nicht?
    Ja gut, ein Essen ist schon mal was. Kommt ja drauf an, wie lange man dafür arbeitet.
    So, jetzt mach ich mich lang.

    Das Schwammerl hast Du schon mal gezeigt, sehr hübsch die Blubbies.
     
    und mal ganz schnell .. ich liebe Nachtfotos
     

    Anhänge

    • DSC_3036.jpg
      DSC_3036.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 46
    Doro, ich weiß gerade nicht, was ich schöner finde, die leuchtend roten Herbstblätter, oder die fein filligranen spinnwebigen Samenstände. Hat beides absolut seinen Reiz.

    Fini, ich mag dieses Pilzchen, wie es aus seinem Ast herauswächst und dazu ganz durchleuchtet ist. An Essen würde ich da aber auch nicht denken.
     
    Oh, danke schön, Pyro. Ja, fein filigran sind die Samenstände, eigentlich brauchts da gar keine richtige Fokussierung,man trifft immer irgendetwas. Trotzdem blöd mittlerweile, dieses Bücken. Ich überlege hart, ob ich nicht das nächste Mal mein Stativ mitschleppe.

    So, noch ein kleines, aber hier waren die Wassertropfen nicht sauber platziert. Plöder Regen .

    _MG_9598.jpg
     
    Aber Supernovae und ich haben ihn doch gleich erkannt.
    Ist ein tolles Porträt geworden.
    icon14.png

    Ich weiss, wenn das mit den Augen nicht auf Anhieb hinhaut, wird es schwierig, seinen Fokus nicht nur darauf zu verwenden. Ich mach je nach Material in so einem Fall meist eine fürchterliche "Radierung" oder, falls es kein Bleistift ist, versuche, das hinzukriegen, bis ich es ganz sein lasse.:grins:
    Magst Du seine Musik? Zu Woodstock-Zeiten wollte sich gerade meine Sturm-und-Drang- Phase entwickeln. ...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 30
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten