Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • nu schaufel da auch nicht so tief, ich find die Taube so dufte....
    Und die Architektur kriegst Du auch super hin....
    Bitte gern auch Deine Fotos hier reinpacken, wenn Du magst. :pa:
     
    anbei heutige Ausbeute


    Ach du großer Kornbock!, :d bei deinem Regenbogen bleibt mir die Luft weg, Fini! Das 3. Foto könnte glatt in die Kärntner Jahreschronik 2017 eingehen, zumal ich nun den Unwetterhintergrund gelesen habe. Seid ihr wenigstens glimpflich davongekommen, du und deine Meute und dein Haus? Die Unterwasserkamera, von der du träumst, hättest du heute wohl nur aus dem Fenster zu halten brauchen ...
     
  • danke danke danke

    war heut am Klagenfurter Hausberg, Blick auf Klagenfurt
     

    Anhänge

    • neueue11111111.jpg
      neueue11111111.jpg
      1 MB · Aufrufe: 125
  • Hallo Rosabelverde !

    Weil es in den Städten und auch schon Dörfern nachts zu hell ist durch die Straßenbeleuchtungen, deshalb sieht man den Himmel nicht mehr bzw. die Sterne. Wenn Du in den Bergen bist ganz hoch droben, sind sie viel größer als unten, das ist so schön:cool::cool:.

    lg. elis
     
    und wir haben viele Berge rundherum wo ich hinfahren kann. Im Dorf sieht man die Sterne auch nicht so toll
     
    Ich war ja am WE weg auf einer Hütte, wo es immer einen traumhaft schönen Sternenhimmel gibt, da es dort keine Lichtverschmutzung gibt. Ich durfte das Equipment vom Partner meiner Freundin benutzen und das ist dabei rausgekommen.
     

    Anhänge

    • sterne1.jpg
      sterne1.jpg
      290,3 KB · Aufrufe: 112
  • Das finde ich auch ganz interessant, in der Hoffung,
    das ihr damit einverstanden seid.8):eek:
     

    Anhänge

    • DSCI1967.JPG
      DSCI1967.JPG
      233,4 KB · Aufrufe: 75
    Doro, das könnte eine Torankerung sein,
    wer weiß, was dahinter aufbewahrt wurde.

    Jetzt mal das Gegenteil von der Geschichte:8)
     

    Anhänge

    • DSCI1974.JPG
      DSCI1974.JPG
      117,7 KB · Aufrufe: 80
    Ah, okay, eine Torankerung klingt auch stimmig, wenn man weiß, wo das Foto entstanden ist.

    Und das nachfolgende Foto, ja!, das hat auch was.
    Warum? Weil ich just gestern die äußerst amüsante Doku "Britisch style" auf dem Heimat Sender für Kunst, Kultür und schmackhaften Kitsch namens ARTE sah. Herrliche Kommentare zu den rauschenden Blumen auf Kostümchen, Hüten und Sofas.
    Die englische Frau, wahlweise auch das verirrte 90er Jahre Pop-Girlie, trägt in schwindelerregender Konstellation der Farben, ein Farberbrechen sozusagen Blumen über Blumen.

    Hier nun, werter Zuschauer, erkennen Sie die geistreiche Kombination English-Pink mit zauberhaften, buttrigem Senf-Gelb.
    Und somit bist Du, Lavendula, mit Deinem Entwurf für die nächste Stoffkollektion der Leib- und Innenausstattung gaaaanz weit vorn.


    https://www.arte.tv/de/videos/074849-001-A/british-style
     
    Boah, Rosabel, das sind soo geile Bilder, die sich ganz phantastisch in das Thema experimenteller Fotografie einfinden. Das erste ist ziemlich gut, und das zweite ja auch.
     
    Meinst du? Danke! (Wenn meine Schwester mich nicht weggezerrt hätte, müsstest du jetzt noch 20 weitere Karrussellbilder betrachten! So hab ich vielleicht noch 4. ;))

    P.S. Ach ja, hab ich nicht neulich irgendwo geschrieben, dass ich mit dem Quadrat nicht umgehen kann? Ich finde das ein schwieriges Format, konnte es aber nicht lassen, es mal wieder zu versuchen. Gefällt mir aber gar nicht.

    2017Pb01 (11).JPG

    Warum ist das so daneben?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rosa, das ist ja der helle Wahnsinn, Bier her, Bier her,
    oder ich fall um.:cool::cool::cool::cool:8)8)8):eek:

    Doro, du hast Recht, ohne eine nähre Geschichte dazu,
    kannste wenig damit anfangen. Wie ein Einschussloch
    sieht es jedenfalls nicht aus.
    Danke für den göttlichen Link, ich stelle mir gerade vor,
    das ich eine senfgelbe Hose trage, das Oberteil in Pink,
    oh oh, das ist aber gewöhnungsbedürftig.:grins::grins:
    Das Foto Colmar im Winter, ist nicht bearbeitet, man sieht es.:eek:rr:
     

    Anhänge

    • DSCI0890.JPG
      DSCI0890.JPG
      244,6 KB · Aufrufe: 104
    P.S. Ach ja, hab ich nicht neulich irgendwo geschrieben, dass ich mit dem Quadrat nicht umgehen kann? Ich finde das ein schwieriges Format, konnte es aber nicht lassen, es mal wieder zu versuchen. Gefällt mir aber gar nicht.

    Anhang anzeigen 571370

    Warum ist das so daneben?


    Rosabel, ich erhebe nicht den Anspruch Ahnung von Fotografie zu haben, aber ich halt's mit van Gogh: 'Finde nur schön, soviel du kannst! Die meisten finden nicht genug schön.'
    Die Karussellbilder sind total klasse und haben auch welche.:cool:
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png

    Und das Quadrat... Super gelungen. Ich finde, es wirkt nicht mal wie eins, vielleicht durch die Diagonale,... optische Täuschung?
    Deine Karussells sind eine Augenweide und auch das Quadratische ist überhaupt nicht daneben und schon gar nicht "so".
    Ich möchte ja noch viel lernen, deswegen frag ich mal was vielleicht Dummes: Hast Du für die Bewegungs-Unschärfe was Spezielles an der Kamera eingestellt?
     
    Hi Rosa, na, aber das mit dem Quadrat ist doch gut.
    Fotoschnitt ist eine Kunst, aber auch nicht wahrlich schwer. Das Quadrat bietet da eine ExtraNische, weil man nicht einfach aus einem "Breitband"-Foto ein Quadrat zaubern kann, ohne evtl. Abschnitte. Oder es ist von vornherein so gekonnt aufgenommen, daß eben keine Abstriche abfallen, sprich da muß man von einem Objekt zuviel abschneiden oder es gerät zu weit in den Seitenbereich.
    Manche Kamera bietet sogar Quadrratformat an.

    Was Dich nun aber dazu bringt, etwas unzufrieden zu sein, ist wahrscheinlich die Tatsache, daß die Diagonale nicht in die Ecke gerät. Das aber find ich gerade sehr gut, denn nichts ist schlimmer als ewig das gleiche Schema. Perfektion im Schnitt ist toll, wenn das Motiv dazu paßt, eine Architektur, eine perfekte Biegung eines Flusses etc.
    Es liegt aber optisch wohl daran, daß gerade weil der Krank des Karussels nicht im Eck liegt, das Quadrat etwas gestreckt ausschaut. Ich hab extra nachgemessen, weil ich drauf reingefallen bin ("Das ist doch kein Quadrat").
    Aber so gesehen ist es gerade prima.

    Und wie ggesagt, wenn ich meine Fotowand gestalte, möcht ich dann wohl zwei von Deinen KarusellBildern bitte aufhängen, wie eine Serie, nebeneinander. Ich brauche noch Rahmen, ich sag Dir dann Bescheid und kauf Dir die Fotos ab. Nicht viel, kann mir nicht viel leisten, aber ist doch geil, nä, wenn man sagt: boah, ich Fotografin hab nen Bild verkauft. :grins::grins:

    @ Orangina. Für Bewegungsunschärfe braucht man keine ModiProgramme, hab ich ja letztens schon gesagt, Modis sind lediglich von der Kamera eingestellte Dinger, die der Gute Fotograf per alleinigem Finger einstellt.

    Bewegugsunschärfe: eine lange Belichtungszeit (ab 1/4sec und länger, eine Sekunde Belichtung, und die Leute sind weg, sie sind quasi zu schnell, und die langsame Belichtung kommt nicht hinterher...), Fini benutzt sie, um bewegtes Wasser (per STativ) weich zu kriegen, Rosa benutzt sie, um die Bewegung der Menschen verschwommen darzustellen.
    Entweder man hält die Kamera dabei auch leidlich still oder man bewegt sie zusätzlich noch etwas, man verreißt, man zuckelt rum. Der Effekte keine Grenzen gesetzt.

    Es gibt da jede Menge Fotografen, die das nicht nur für Karussels nutzen, das ist mein Lieblingsthema, by the way.

    Yell Saccani

    Benoiste Demoriane

    Tina Kazakhisvili Canaud


    selfie01.jpg _MG_6938.jpg

    24276161875_1f855460d0_o.jpg _MG_5267.jpg

    _MG_4864.jpg
     
    @ Orangina. Für Bewegungsunschärfe braucht man keine ModiProgramme, hab ich ja letztens schon gesagt, Modis sind lediglich von der Kamera eingestellte Dinger, die der Gute Fotograf per alleinigem Finger einstellt.


    Doro, genau damit tu ich mich noch schwer, hab sowieso ein gestörtes Verhältnis zu Zahlen.:grins:
    Ich bin schon froh, dass ich das mit dem Iso jetzt kapiert hab.
    Aber egal, die Fotografen-Bilder sind jedenfalls toll. Besonders die von Yell Saccani gefallen mir. Fließende Grenzen zwischen Malerei und Fotografie, das mag ich sowieso besonders. Man weiss nicht - gemalt oder nicht?
    Danke für's Zeigen.:cool:
    Deine Fotos sind aber auch was ganz Besonderes. So wird der Blick auf völlig banale Alltagssituationen in eine andere Sehweise gelenkt und zack - wird das Bild absolut interessant. Alle sind super, aber Nummer 3 und 5 sind meine Favoriten...
     
    So, grad nochmal in Deine Bedienungsanleitung geschaut.
    Bei Dir ist der ZeitenModus auf "S" am Menürädchen oben auf der "Schulter".
    Jetzt mußt Du am hinterren Einstellungsrädchen drehen. Der obere Wert auf dem Display verändert sich.

    1/300 ist eine sehr kurze Belichtungszeit, man braucht viel Licht, um Bewegungen einzufrieren. Die Kamera schafft diese Zeit also nur, wenn entweder viel Licht da ist oder zusätzlich ein Blitz gebraucht wird. In der Dämmerung kaum möglich, mit Blitz funktioniert es also.

    1/5 ist, im Vergleich zu der kurzen Belichtungszeit, schon ganz schön lang. Damit funktioniert das Einfrieren nicht mehr, selbst stillstehende Objekte kannste damit nicht gut fotografieren, weil die Kamera Deine Unruhe der Hände, und die sind da, glaub mir, nicht mehr tarieren kann.

    0,5" (die Anführungszeichen sind Sekunden) und weiter geht gut, die Menschen verschwinden quasi.

    Probiere das mal an Deinem Fuß aus, ich habe damals zum Probieren einfach auf meine Füße draufgehalten und hab gewackelt (die Bewegung des Karussels, Spaziergänger, Du weißt schon....). Und je nachdem, wie stark der Effekt aussehen soll, stellt man die Kamera also bei irgendwas zwischen 0,3" und 1.4" ein.

    Es gibt da auch verschiedene Effekte: die Kamera zuerst stillhalten, dann mitziehen. Man muß sich die Fotografie immer noch wie eine Fotoplatte vorstellen, die Zeit und das einfallende Licht MALT das Bild.

    Und ja, Bild No. 3 gehört immer noch zu meinen absoluten Lieblingen. Die Farben, das Motiv, der Adidas-Anzug...:grins:
     
    Danke Dir, das werd ich mir mal morgen in aller Ruhe reinziehen - und meine Füße werd ich auch knipsen, probeweise...:grins:Das kriegt aber niemand zu sehen...:rolleyes:
     
    Rosa! Deine Bilder sind einfach traumhaft schön!!! Ich muss das unbedingt auch mal probieren!!! Ich liebe sie!!!

    Doro die Unscharfbilder sind toll!
     
    0,5" (die Anführungszeichen sind Sekunden) und weiter geht gut, die Menschen verschwinden quasi.

    Probiere das mal an Deinem Fuß aus, ich habe damals zum Probieren einfach auf meine Füße draufgehalten und hab gewackelt (die Bewegung des Karussels, Spaziergänger, Du weißt schon....). Und je nachdem, wie stark der Effekt aussehen soll, stellt man die Kamera also bei irgendwas zwischen 0,3" und 1.4" ein.

    Kannst Dir ja feines Schuhwerk dabei anziehen.:grins:


    Doro, war gerade eben noch in der Fotoschule und hab den Anweisungen der geduldigen Lehrerin Folge geleistet.
    Allerdings ohne schicke Pumps an den Füßen.;)Bei den Wackelbildern mussten eben die Latschen mit Tieffußbett reichen. GG hat mir auch mit kreisendem Arm Modell gestanden. Und wie Du schreibst, war der im Foto dann verschwunden - also der Arm.:eek:rr:
    Ich sah auf dem Display dann den Balken mit blauem und rotem Bereich und da ich mit Zahlen echt nix anfangen kann, merk ich mir einfach erst mal: Rot = nicht gut!
    (Mein Mathelehrer hatte in der Zehnten zu mir gesagt:
    "Mit Ihnen möchte ich mal Geschäfte machen.") :grins::d
    Ich brauch noch jede Menge Practice.

    Wie fotografierst Du die S/W-Bilder? Nimmst Du die Farbe hinterher raus?
     
    *gröhl*
    Der Gute Gatte hat bestimmt gelacht beim Wedelspiel.
    Bei den Zahlen kannste es Dir so merken: wenn der Schrägstrich zusehen ist (Bruchzahl) mit einer sehr hohen Zahl hinter dem Schrägstrich, ist es eine sehr kurze Belichtungzeit.

    Die schwarz-weiß Bilder nehm ich in Monochrom auf. Da ich in RAW fotografiere, sind die Farbinformationen noch da, ich kann also das Foto trotzdem noch farbig machen.
    Da es aber oft so ist, saß man die Schatten einfach besser erkennt, mach ich sie meist in s/w.
    Blumen aber meist in Farbe.
    Ich bearbeite ja sowieso in Photoshop.
     
    Ich trau mich und zeig auch mal was mit fast ohne Farbe (ganz schüchtern):
     

    Anhänge

    • P1010647.jpg
      P1010647.jpg
      869,1 KB · Aufrufe: 98
    ja, prima, das ist doch schon mal was. Entsättigen find ich unter Umständen ganz prima.....ich spiel oft am Regler, was das Programm an vollständigem Farbspektrum anbietet überanstrengt manchmal auch das Auge.

    Schön gesehen.
     
    Wundervoll! Was ist schöner? Ich glaub, ich könnt mich nicht entscheiden... Schwarz-Weiß oder fabig???:d
     
    Von dem mal abgesehen, dass die Bilder hier alle schön sind,

    gefallen mir die farbigen Blumen viel besser. :eek:

    Bei anderen Motiven könnte mir auch schwarz/weiß gefallen,
    je nach dem. :)
     
    Ich muss sagen, SW hat schon was für sich und bei gewissen Bildern, die ich im Original in Farbe gemacht habe, muss ich einfach SW umwandeln, wenn ich sie sehe.
     
    Das stimmt, Helga, ich kann einfach nicht sagen, daß ich bestimmte Motive generell in einem bestimmten Farbschema darstelle. Eine Blume ist nicht immer direkt fröhlich, wenn sie der Farbe ausgesetzt ist, und erst recht nicht trist, wenn man auf Farbe verzichtet.

    Wenn ich mir so manche alte Fotografie aus den 60ern anschaue, mag ich die meisten in Schwarzweiß sehen....und dann switcht man zu den Straßenansichten von Saul Leiter und sieht Farbe und ist hin und weg.
    Was sagt mir das? Richtig, flexibel bleiben.
     
    Und wirklich großartig in der Wirkung mit dem wabernden Nebel, der alles verschluckt. Sowas ist natürlich hervorragend in s/w.
    Wirklich schön gesehen.
     
    Ich hab daheim noch so ein paar SW-Bilder herumliegen auf der Festplatte, einige hängen ja auch ausbelichtet an meinen Wohnzimmerwänden :)


    Eines hab ich hier schon mal hochgeladen, das war dann für mich auch so ein typisches, das muss auf SW.
     

    Anhänge

    • IMG_8916sw.jpg
      IMG_8916sw.jpg
      92,5 KB · Aufrufe: 87
    Helga, das ist ein sehr hübsches Bild, das kleine Mädchen und der große tapsige Hund. Wunderbar, wie die beiden Freunde da den Weg entlang trotten...:cool:
    Die Spinnen weben hübsche Gebilde mit feinen Fäden. Fantastische Natur.

    Das letzte Bild ist zwar nicht so ganz scharf, aber mir gefällt es gerade deshalb gut. Ist schon komisch mit dem Zufall manchmal.:eek:
     

    Anhänge

    • P1010908.jpg
      P1010908.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 107
    • P1010919.jpg
      P1010919.jpg
      897,9 KB · Aufrufe: 110
    Danke Orangina..... dieses Bild erzählt mir nämlich auch eine ganz nette Geschichte, wollt ihr sie hören?


    Und bei dem hier war es ein Rettungsversuch. Ich war Möwen fotografieren am Teich und leider hab ich mich da ziemlich vertan mit den Einstellungen, die Möwe war voll überstrahlt. Mir hat allerdings der Bildausschnitt so gut gefallen und wie ich sie eben erwischt hatte. Somit habe ich gedacht, ich wandle mal auf SW um und hoffe und meine Hoffnung wurde belohnt.
     

    Anhänge

    • IMG_9764sw.jpg
      IMG_9764sw.jpg
      31,8 KB · Aufrufe: 92
    Danke Orangina..... dieses Bild erzählt mir nämlich auch eine ganz nette Geschichte, wollt ihr sie hören?

    Helga, ich weiss jetzt nicht, wie es andere sehen. Ich schaue nicht nur gern tolle Fotos an, sondern bin auch neugierig auf die Geschichte dahinter, wenn es eine gibt. :DErzähl doch mal!:cool:


    Somit habe ich gedacht, ich wandle mal auf SW um und hoffe und meine Hoffnung wurde belohnt.
    Mir gefällt das Möwenfoto sehr gut und ich habe den Eindruck, dass Du es von Anfang an so vorgehabt hast.
    icon14.png
    Manchmal haben auch gerade die nicht perfekten was Besonderes und sind absolut zu schade zum Löschen (finde ich).:eek:

    Seit ich Doros S/W-Fotos gesehen habe, mag ich das zunehmend auch selber ausprobieren und manches sieht auf diese Weise fotografiert wirklich interessanter aus.
     
    Die Geschichte zum Bild.....




    Eine Freundin war die Obfrau von Neufundländer und Landseer in Not in Ö und sie hat da einen Spaziergang organisiert, wo sich viele Halter von Neufundländern und Landseern getroffen haben. Alles Hunde, die sie vermittelt hat über den Verein. Sie hatte mich eingeladen, den Spaziergang zu fotografieren und dokumentieren, was ich natürlich gerne gemacht habe.


    Sie hatte natürlich auch ihre Neufihündin Emily mit dabei, die Graue Eminenza, wie wir sie nennen, denn Emily ist eine Persönlichkeit, eine wahnsinnig tolle Hündin, sehr selbstsicher und sehr souverän. Das Mädchen war so lieb und hat meine Freundin gefragt, ob sie denn die Emily nehmen darf und mit ihr gehen. Hat meine Freundin dann der Kleinen die Leine in die Hand gedrückt, Emily hat mal kurz geschaut und ging mit der Kleinen, als ob sie nie was anderes machen würde. Das Mädel war sowas von selig und hat gestrahlt und wie wir da so hinterher gehen, hab ich halt das Foto gemacht.
     

    Anhänge

    • 572228d1501011766-makro-und-fotoleidenschaften-ein-kreativ-blog-img_8916sw.jpg
      572228d1501011766-makro-und-fotoleidenschaften-ein-kreativ-blog-img_8916sw.jpg
      92,5 KB · Aufrufe: 89
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten