Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Mir fällt grad ein, was ich gestern eigentlich auch noch sagen wollte, Doro, Deine beiden Links zeigen wirklich tolle Bilder! Ich war im Prinzip bis jetzt nicht so der Schwarz/Weiß Fraktion zugehörig, aber manchmal muss man halt mit der Nase auf etwas draufgestupst werden, was ebenfalls zum Eyecatcher mutiert, wenn man einfach betrachtet. Der Rennwagen hat schon was Besonderes , aber auch die ungewöhnliche Perspektive beim Bootbesteigen find ich total einfallsreich. Man sieht auf den kleinen Bildern noch andere ungewöhnliche Perspektiven, auch in Farbe.
Nicht zu verachten ist darüber hinaus die Superübersetzung...:grins:


Phantastische Fotos, so unterschiedlich die Motive, so gleichsam wärmend. en.
Und stilechter Knick und Knuff in den Fotos müssen wohl sein, man faßt sie an und drückt sie ans Herz, natürlich!

Ich hab beim Kramen in der Fotokiste gemerkt, wie schön das ist, wenn einem die Bilder einfach unterkommen, ohne dass man sie gezielt in einem Ordner auf dem Compi sucht. Und die Erinnerungen gleich mit, genauso durcheinander. Für eine schnelle Suche ist diese Variante natürlich nicht geeignet.:rolleyes:


Ich hab mir gestern eine Spielerei gegönnt. Wie immer die gleiche Stelle an der Möllerbrücke und jedesmal siehts anders aus.
Das Pentacon electric 1.8 50mm
Die find ich total mutig aber das Ergebnis gibt Dir absolut recht (wenn ich das mal so als Laie, der weder mit Pentacon noch mit der magischen Zahl was anfangen kann, sagen darf).
Die Farben sind so schön zurückhaltend, dass sie trotzdem wunderbar im Kopf flächig hängenbleiben.
icon14.png
icon14.png
icon14.png


Der Lebensgefährte meiner Schwiemu brachte mal aus dem Urlaub 'ne Menge Fotos, geschossen mit 'ner kleinen Digicam mit. Was soll ich sagen, die üblichen eben, die man nicht mal im Hinterkopf behält. Aber eins war dabei, das hat mich aufwachen lassen. Eine total verwackelte und verwischte Aufnahme von - was weiss ich.
Das wollte er löschen. Ich hab ihm dann den Tipp gegeben, es sich vergrößern zu lassen und ins Zimmer zu hängen. Da hängt es noch heute und ziert die Wand ungemein.:cool:

Ich mag halt schöne Bilder - sagte ich das nicht schon?:grins:
 
  • Ja, die Übersetzung ist lustig, genau!

    Ja, wegen den Perspektiven mag ich den Steffens auch gern. Hab mir da schon viel abgeguckt. Viel unscharfes auch dabei.

    Und ja guck, man kann der Menschheit schon eine andere Sichtweise darbringen. Zum Glück sind die Zeiten der "gearteten", der geordneten Kunst vorbei.

    Zum Pentacon.
    Eine sehr preiswertes Altglas, nur manuell bedienbar, macht wunderschöne Bubbles im Bokeh. Dafür schraubt man sich Altglas auf gute Kameras, um solche Effekte mit den Lamellen zu bekommen.
    1.8 ist die Lichtstärke.
    50mm natürlich die Festbrennweite.
    Experimentelle Fotografie mag ich. Da bin ich am liebsten Zuhause.

    Aber dolle Blümekens gehen immer.
    Der Lauch vom Pyro-Mädchen, ganz lieben dank für dieses tolle Motiv.
    Mit Canon 100mm Makro 2.8 USM
    Die macht auch nen gescheiten, weichen Hintergrund, Bubbles allerdings nicht.

    _MG_8606.jpg _MG_8607.jpg

    _MG_8614.jpg _MG_8616.jpg
     
  • Danke! :grins:
    hihi, ob der Monitor nach Lauch schmecken tät?

    Mit dem ersten bin ich nicht ganz glücklich, hab diesen seltsamen Farbstich im Hintergrund nicht so hingekriegt wie ich wollte, aber so auf die Schnelle ist das okay.
     
  • Gerade das erste find ich so toll. Da will man glatt heiraten. So schön weiß.
     
    ja schon, die Helligkeit ist gut, aber ich wollte es milchiger Weiß haben, dieser Fleck unten rechts (ist doch rechts, näää?? :p) war vorher irgendwas malvenartiges, aber viel zu grau, matschig....
    Aber ja, ich mag diesen High Key ja auch.

    (sag das doch nicht mit dem Heiraten, ich dacht Du wärest geheilt.)

    So, ich - Couch jetzt, sonst guck ich in Pixels.
     
  • Ich bin auch voll und ganz für das 1. Zierlauchbild, Doro, so viel Zartheit auf einmal ... und von deiner Möllerbrückenspielerei find ich den Hund mit Frau (?) unglaublich gut! :d:grins:
     
    Moin,
    Doro, die Fotos sind einfach unüberbietbar, total wunderschön.8)8)
    Wunderhübsch ist der Zierlauch, und nicht nur der.:cool::eek::cool::cool:
     
    Chapeau! Sooo schöne Bilder! Ich musste zwar erst mal nachgoogeln, was Bokeh ist, aber nur so lernt man was und das ist das Tolle hier.:cool:
    Doro, ich glaube, Du kannst vom unscheinbarsten Blümchen ein noch nie gesehenes, kunstvolles Abbild zaubern.
    icon14.png
    icon14.png
    icon14.png


    Wenn ich mir was wünschen darf: Mehr davon, bitte.:)
     
  • Also, das find ich so abgefahren, das ist ein richtig geiles Bild.
    Das muß in Farbe, Rosa, die Perspektive ist genial und der Bildschnitt natürlich auch.
    Klasse, das würd ich mir an die Wand hängen, genau mein Ding! :pa:
     
    Unkraut. Wie heißt das Ding doch gleich, bitte um Bestimmung.

    _MG_8753.jpg _MG_8756.jpg

    Erstes Foto mit dem Pentacon,
    zweites Foto mit der 100mm Makrolinse.
     
    ah, natürlich!!
    Und guck, wir haben zwar richtige Gärtner, die sitzen auf ihrem MähTrecker, aber der Spitzwegerich darf10 cm wachsen, da kleben Bienchen dran, wir haben drei Spielplätze im Innenhof, da sind ganz kleine Kinderchen unterwegs, und es hat sich noch nie einer beschwert.

    Und ich habe auch noch nicht gehört, daß da Unkrautvernichter ausgebracht wurde.
     
    Ich sag's doch, unscheinbarste Blümchen - tollste Bilder.:cool:
    Hast Du beim Fotografieren auf dem Bauch gelegen?
    Hab meine Wiesen noch nicht gemäht, Wegerich und anderes Zeug in Hülle und Fülle. Muss ich auch mal probieren. Ich denke aber, so schön krieg ich das nicht hin.:(
     
    japp, auffem Bauch, ich find das sollte man beim fotografieren schon machen. Perspektive ist die halbe Miete, was nützt es Dir, wenn man niedrige Dinge immer von oben herab fotografiert, sieht doch nicht aus.

    Ich hatte eh alte Klamotten an, hab grad auch mit Farbe rumgespielt. Und ansonsten kann man sich nen Handtuch auslegen.

    Hmmmm??, aber probier doch erst, bevor Du über Deine eigenen Fotos mäkelst, ich wette, die Lumix kann was gutes!
     
    Auch ein Makro.

    Ein wenig aus dem Rahmen, aber ich bekomm's nicht anders hin :grins:

    30040893ak.jpg
     
    Cool, Joes.
    Ja, macht doch nüscht, ich kann es gut sehen.
    Und die Sonne auf dem Bild auch, so ist der Sommer. Und ollen Wanzen, und überhaupt....:cool:
     
    Also, das find ich so abgefahren, das ist ein richtig geiles Bild.
    Das muß in Farbe, Rosa, die Perspektive ist genial und der Bildschnitt natürlich auch.
    Klasse, das würd ich mir an die Wand hängen, genau mein Ding! :pa:


    Danke, Dorochen, nach solchem Lob aus berufenem Munde gefällt mir mein eigenes Bild gleich nochmal so gut! :pa:

    Deine raffinierten Bilder vom braven Wegerich haben mich dran erinnert, dass ich mir dereinst zum auf-dem-Bauch-fotografieren eigens eine todesverachtende schöngestreifte Strandmatte gekauft hab ... und dann viel zu wenig benutzt! Die wird unbedingt morgen hervorgekramt. Wegerich hab ich hier die Menge, und überhaupt ist der Rasen länger nicht gemäht und gibt dies & jenes her.

    Richtig schön, dass es hier wieder so inspirierend ist! :D
     
    Dein Foto gefällt mir echt total gut, und das kann man wirklich aufhängen. Wenn ich tatsächlich meine Fotowände endlich mal hinkriege, wäre das auf meiner Wunschliste. Weil, das Rot würd sich herrlich mit einem "Pfffrrrz" aus der düsteren Masse herausstechen, eine Rausstreckzunge zu all dem schwarzen Gedöns. :grins:
    Dürft ich mir es wohl runterladen?

    Schmutzige Klamotten hab ich immer nach nem Rundlauf. Hosenbeine, Ellenbogen...ich kenn da nix, so muß man sich halt auf den Hosenboden werfen, mit allem Körpereinsatz.
    Und Gräser und Licht aus allen möglichen Winkeln gibt es immer.
     
    Dürft ich mir es wohl runterladen?


    Klar darfst du, wer wär nicht froh, von dir gehängt zu werden ... :grins: ... und außerdem hast du ja einen Anteil am Zustandekommen: denn ohne dein Karrussellbild wär mir meins nicht eingefallen!

    Schmutzige Klamotten hab ich immer nach nem Rundlauf. Hosenbeine, Ellenbogen...ich kenn da nix, so muß man sich halt auf den Hosenboden werfen, mit allem Körpereinsatz.
    Hihi, ja, schon wahr, aber ich hab auch festgestellt, dass man ne Menge Bildmotive kaputtliegt, wenn man seine 1 Meter 70 auf seine Fotografiermatte schmeißt.

    (Und um ehrlich zu sein: das Aufstehen aus so einer Bildsituation fällt mit den Jahren auch nicht grad leichter. :()
     
    wer wär nicht froh, von dir gehängt zu werden ...

    Reiß das mal aus dem Zusammenhang. :d


    Hihi, ja, schon wahr, aber ich hab auch festgestellt, dass man ne Menge Bildmotive kaputtliegt, wenn man seine 1 Meter 70 auf seine Fotografiermatte schmeißt.

    (Und um ehrlich zu sein: das Aufstehen aus so einer Bildsituation fällt mit den Jahren auch nicht grad leichter. :()


    Die Leute schauen schon mal seltsam, wenn man sich auf den Kirchenboden legt, um gerade hoch ins Gewölbe zu fotografieren.

    Aber ich war froh und dankbar, als ich nach der Hüft-OP das erste Mal wieder vor einem kleinen Pflänzchen auf die Knie gehen konnte. Ich habe häufig nasse Hosenbeine, wenn ich von meinen Runden durch botanischen Garten oder väterlichen Garten zurück bin. :D
     
    (Und um ehrlich zu sein: das Aufstehen aus so einer Bildsituation fällt mit den Jahren auch nicht grad leichter. :()

    Wie recht Du hast, Rosabel. Nachdem ich gestern Nachmittag mal versucht habe Unkraut zu fotografieren, merkte ich das auch schmerzlich. :d

    Aber ich war froh und dankbar, als ich nach der Hüft-OP das erste Mal wieder vor einem kleinen Pflänzchen auf die Knie gehen konnte. Ich habe häufig nasse Hosenbeine, wenn ich von meinen Runden durch botanischen Garten oder väterlichen Garten zurück bin. :D
    In die Hocke geht ja noch (hatte auch keine OP), aber da hab ich den totalen Tatterich und kann die Kamera nicht ruhig halten. Nasse Hosenbeine und grüne Knie kenn ich ebenfalls.



    japp, auffem Bauch, ich find das sollte man beim fotografieren schon machen. Perspektive ist die halbe Miete, was nützt es Dir, wenn man niedrige Dinge immer von oben herab fotografiert, sieht doch nicht aus.

    Hmmmm??, aber probier doch erst, bevor Du über Deine eigenen Fotos mäkelst, ich wette, die Lumix kann was gutes!


    Doro, hab Deine beiden Ratschläge befolgt und bin auf den Bauch ( mit viel innerlichem Geächz und Gestöhn :grins:) und hab probiert. Ich trau mich mal, das Ergebnis zu zeigen:

    Das erste bäuchlings auf der Wiese mit manuellem Fokus. War sauschwer, die Cam ruhig zu halten und scharf zu fokussieren.

    P1010247.jpg

    Das zweite mit dem Blümchensymbol. Nicht besonders anstrengend. Aber auch nicht mit dem schön verschwommenen Hintergrund.

    P1010244.jpg

    Das dritte innen mit manuellem Fokus und Sessellehnenunterstützung für die Arme.

    Fensterdeko.jpg

    Frag nicht, wieviele Fehlversuche ich dabei hatte...:rolleyes:
     
    Doro, wie gefällt dir die Plattnektarine?
    Kann die sich hier sehenlassen, oder eher nich?
     

    Anhänge

    • DSCI1935.JPG
      DSCI1935.JPG
      119 KB · Aufrufe: 92
    Kann man so stehen lassen, die pflaumige Nektarine, gleich isse eh weggemampft.
    Mjommm-mjoommmm! :grins:
    Lecker!

    Orangina, ja, der Spitzwegerich gefällt mir gut, auch die anderen Motive aus perspektivischer Sicht.
    Allerdings mag ich da noch ein wenig an der Kamera rumspielen. Denn was mich nachhaltig nachdenklich macht, ist diese arg verpixelte Aufmachung im Hintergrund. Warum ist das wohl so?

    Du sagst, Du benutzt das Blümchensymbol. Stellt sich die Kamera dabei automatisch auf ne völlig überhöhte Iso ein, da wäre mal interessant zu wissen, wie hoch sie geht, und wie Du das vermeiden kannst. Denn das ist extrem und ließe sich höchstens mit einer künstlerischen Überarbeitung beseitigen, sprich vielleicht mit Weichzeichner erst über den Hintergrund, dann viel Korn über das Bild...
    Wie gesagt, gefällt mir gut, aber die technischen Grenzen der Kamera geben mir zu denken, das kann man bestimmt anders einstellen.

    Ich guck mir mal grad die Exifs an....

    edit: die Exifs von Deinen Fotos können nicht angezeigt werden, d.h. Du verkleinerst die nicht vor dem Hochladen, der SErver verkleinert für Dich und übernimmt die Exifs für Dich.
    Kannst Du sie mir sagen=
    Dann können wir evtl. mal überlegen, was Du an der Belichtung, an der Blende ändern kannst, damit Du nicht so ne hohe Iso gebrauchen mußt, die Dir die ganzen Pixels ins Bild haut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schau hier, die Kamera kann ja deutlich etwas....da kommen wir aber auch noch hin.

    http://www.flickriver.com/groups/lumix_fz200/pool/interesting/

    Was für Bilder!!! Ich bin geblendet. :(:grins:Rote Beeren, Springwald, Hundeauge, auffliegende Tauben und und und... Da komme ich nie hin, da müsste man ja den vollen Durchblick haben, aber daran hapert's total. Danke für den Link,
    man könnte sich ja ein gaaaaanz hochgestecktes Ziel setzen...:rolleyes:;):grins::d

    Ich steh ja noch vor der Leiter, hab noch nicht mal die 1. Sprosse erklommen. Darf ich trotzdem ab und zu Deinen Profirat einholen? Ich möchte schon gern was lernen.:eek:

    Du sagst, Du benutzt das Blümchensymbol. Stellt sich die Kamera dabei automatisch auf ne völlig überhöhte Iso ein, da wäre mal interessant zu wissen, wie hoch sie geht, und wie Du das vermeiden kannst. Denn das ist extrem und ließe sich höchstens mit einer künstlerischen Überarbeitung beseitigen, sprich vielleicht mit Weichzeichner erst über den Hintergrund, dann viel Korn über das Bild...
    Wie gesagt, gefällt mir gut, aber die technischen Grenzen der Kamera geben mir zu denken, das kann man bestimmt anders einstellen.

    Ganz bestimmt sogar. Keine Ahnung, was ich eingestellt habe, richtig ist's sicher nicht. Und ehrlich gesagt, ich versteh auch ( noch) nicht, was Iso und Co. im Bild bewirken bzw. wie ich bestimmen kann, was ich brauche. Und wie ich es im Menü eistellen kann, weiß ich auch im Moment nicht.

    Ich guck mir mal grad die Exifs an....

    edit: die Exifs von Deinen Fotos können nicht angezeigt werden, d.h. Du verkleinerst die nicht vor dem Hochladen, der SErver verkleinert für Dich und übernimmt die Exifs für Dich.
    Kannst Du sie mir sagen=
    Kann ich leider nicht... außer, Du sagst mir, wo ich die finde.:confused:
    Dann können wir evtl. mal überlegen, was Du an der Belichtung, an der Blende ändern kannst, damit Du nicht so ne hohe Iso gebrauchen mußt, die Dir die ganzen Pixels ins Bild haut.
    Doro, am besten, Du würdest neben mir stehen und mir sagen, was ich wo einstellen soll, welches Programm usw. Das mit dem Weißabgleich hab ich auch noch nicht kapiert: Meine kräftig lachsfarbenen Geranien sind gelblich-pastellig-helllachsig und sehen nach nüscht aus...:eek:rr:
    Fazit: Ich hab mir einen schicken Sportwagen gekauft und fahre wie Armin Mueller-Stahl in "Night on Earth". Nur bei ihm war's 'n New Yorker Taxi.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jeder fängt klein an. Kurz und knapp, aber richtig festgestellt.

    Exifs: geh in Deinen Bilderordner an Deinem Computer. Geh auf Dein Bild. Rechte Maustaste, Eigenschaften, Detail. Und schon sind DAS die Exifdateien, Brennweite, Blitz oder nicht Blitz, Weißabgleich, das siehst Du schon.

    Ich verkleinere meine Bilder auch nicht, ist nicht schlimm, man fragt halt nach, hat nix mit richtig oder falsch zu tun.

    Will sagen, die Schärfe ist gar nicht mal schlecht, diese Bilder auf Flickriver sind ganz bestimmt sogar noch nachgeschärft.
    Bei schlechten Lichtverhältnissen würde sich die Kamera wohl bei BlümchenProgramm (wir sagen ab jetzt mal MakroProgramm) auf eine hohe Iso einstellen, kann das sein? Hohe Iso = Rauschen.
    Man erhöht die ISO aber auch, sonst wäre das ja nicht angeboten, damit man bei wenig Tageslicht etwas hellere Bilder hat. Dafür ist die ISO gedacht. Der Rest der Einstellungen sollte man aber darauf einpendeln,
    Weißabgleich: ich hab meine auch automatisch eingestellt. Wenn man auf Tageslicht einstellt, steht aber abends im Kunstlicht im Wohnzimmer, selbst wenn es warmweiches Licht ist, haste ne ganz andere Farbgebung. (Tageslicht im Weißabgleich ist immer seeeeehr warm eingestellt, viel Gelb, wenig Blau, aber ein Tag ist nicht IMMER sonnig, kann auch mal diesig sein....merkste, ja, aaah, der Groschen, plingplang....) :D

    Und selbst wenn es auf Automatik steht, es KANN Unterschiede geben, so wie jede Sekunde Licht ne andere Wellenlänge hat. Und darum gehören Nachbearbeitungen eben dazu.

    Hab ich Dir schon die NIK Collections ans Herz getackert? Kostenlos, seeehr simple, effektiv.

    https://www.google.com/nikcollection/

    Ich schaue mir nachher mal Deine Bedienungsanleitung an, muß aber erstmal Nahrung jagen gehen, Suppenmarkt und so...:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich schaue mir nachher mal Deine Bedienungsanleitung an


    Liebe Doro, ich bin ganz sprachlos und ganz dankbar für den Privatunterricht. :pa:Aber - bitte setze nicht zu viel voraus. Ich komme absolut aus der Hausfrauen-Fotografierecke, das heißt, Knöpfchen drücken war bisher angesagt. Mir sind ja noch nicht mal die Grundlagen der Fotografie bekannt, die ganzen Begriffe und ihre Funktion sind noch Böhmische Dörfer.
    Klar will ich was lernen und klar brauch ich dazu Deine Hilfe. Ich werde mich erst mal weiter mit der Cam beschäftigen und durch Trial and Error sicher auch ganz langsam vorankommen.:grins:Hab mir sogar ein Fotoschulbuch für die Lumix gekauft, macht es aber auch nicht unbedingt leichter... So ein Fernstudium ist gar nicht so einfach... :(

    Die Exifs hab ich gefunden - ungeahnte Informationen.
    Den Google-Link hatte ich irgendwie schon mal gesehen, aber erst muss ich mit dem klar kommen, was ich habe . Man soll schließlich nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen...

    Ich werde auf jeden Fall oft hier verweilen und die Fotos der Könner genießen. :cool:
     
    hmmmm....ich weiß ja, daß man auch vor innere Grenzen stößt.
    Bloß....wie oft hab ich diese Information nun von allen möglichen Seiten gehört: Anfänger-Ecke, erstmal rantasten, trial and error...

    Laß uns doch mal konkret werden und sag mir bitte die Exif-DAten des Weiderich-Bildes, dann kann ich etwas nachdenken.

    Übrigens, wo ist dieses Blümchensymbol, will sagen: ich hab das oben auf dem Rädchen gar nicht gefunden, also wird es in den SzenenModis sein...aber nein, da isst von Portrait, schöne Haut, nachtportrait und dergleichen die Rede.
    Kannst Du mir die Frage also beantworten, mit welcher Einstellung Du dieses Foto aufgenommen hast?
    Ich sehe nämlich überhaupt kein Makro-NahaufnahmeModi.

    Trial and error ist zwar okay, so geh ich ja auch vor, nur bin ich da wohl etwas schneller. So gesehen kommen wir da etwas effektiver weiter, wenn man tatsächlich auch konkrete Fragen stellt.

    Und jetzt her mit den Exifs. :grins::grins:
    (wenn Du dieses Pop up auf Deinem Bildschirm hast, machste am Besten einen Screenshot, STRG + Druck S-Abfrage, Paint aufmachen, bearbeiten, einfügen, schon haste das Bild "Detail-Eigenschaften" als einen Anhang, den Du hier hochladen kannst. Und damit wäre ich schon sehr zufrieden)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und jetzt her mit den Exifs. :grins::grins:
    (wenn Du dieses Pop up auf Deinem Bildschirm hast, machste am Besten einen Screenshot, STRG + Druck S-Abfrage, Paint aufmachen, bearbeiten, einfügen, schon haste das Bild "Detail-Eigenschaften" als einen Anhang, den Du hier hochladen kannst. Und damit wäre ich schon sehr zufrieden)


    Du bist süß. Lässt einfach nicht locker!:grins:
    Und gleich die nächste schwere Aufgabe nachschieben. Das mit dem Hochladen muss ich mir erst mal gaaanz in Ruhe durchlesen. Aber erst morgen heute bin ich echt zu müde für alle Hirnhälften fordernde Prozesse. Mach schon laufend Tippfehler...
    Übrigens, das Blümchen ist links an der Seite, wo man den Fokus einstellt (AF+ Blümchen).
    Makro hab ich gemacht mit ausgefahrenem Objektiv, reichlich 1 Meter Abstand und links am T/W Wähler versucht, mit der Lupe scharf zu stellen. Ach ja und AF.

    Den Rest gibt's dann morgen und - echt, ich freu mich drauf, wenn ich in Zukunft bessere Makros hinkriegen sollte.
    Und jetzt sag ich "Nacht". Morgen früh um 5 ist selbige alle.:d
     
    hallo euch allen! bin mal wieder da :) :)

    Doro dein Bilder sind einfach zauberhaft!!!! wundervoll!!!

    die alten Bilder sind wunderschön, Dokumente einer längst vergangenen Zeit ...

    Piet deine urgrossmutter war eine sehr elegante Dame!

    und die bäuerlichen Arbeiten so toll dokumentiert .. sehr sehr schön!!! :cool::cool::cool:
     
    eine Mauer mitten im Wald
     

    Anhänge

    • 20170809-1 (16)-Pano.jpg
      20170809-1 (16)-Pano.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 98
    Lässt einfach nicht locker!:grins:

    Übrigens, das Blümchen ist links an der Seite, wo man den Fokus einstellt (AF+ Blümchen).
    Makro hab ich gemacht mit ausgefahrenem Objektiv, reichlich 1 Meter Abstand und links am T/W Wähler versucht, mit der Lupe scharf zu stellen. Ach ja und AF.

    hehehe...janz jenauuuu! Aufgeben darf man nämlich auf keiner Seite der Runde, sonst wäre man ganz schnell auf der gelangweilten Seite.

    Aha. Ja, dann such ich nochmal. Ja guck, und schon kommen noch reichlich Informationen.

    Jaja, und laß Dir Zeit, das hat schon noch bis morgen Zeit.



    Juhu, Fini, auch wieder anwesend. Fein!
    Wie ist das WEtter bei euch derzeit? Schwierig bis aufreibend?
    Toller Fokus am Mauerbild!
     
    und hier hab ich mein Pentacon ausgepackt :)
     

    Anhänge

    • 20170809-DSC_0038.jpg
      20170809-DSC_0038.jpg
      689,1 KB · Aufrufe: 101
    hehehe...janz jenauuuu! Aufgeben darf man nämlich auf keiner Seite der Runde, sonst wäre man ganz schnell auf der gelangweilten Seite.

    Aha. Ja, dann such ich nochmal. Ja guck, und schon kommen noch reichlich Informationen.

    Jaja, und laß Dir Zeit, das hat schon noch bis morgen Zeit.



    Juhu, Fini, auch wieder anwesend. Fein!
    Wie ist das WEtter bei euch derzeit? Schwierig bis aufreibend?
    Toller Fokus am Mauerbild!

    hier bei uns im Tal gehts so, sehr feucht, aber woanderst gabs Tennisbälle vom Himmel :( schlimme Wetterkapriolen momentan
     
    die lila Punkte am Wasserfallbild sind kleine Waldzyclamen .. sie sehen so zauberhaft aus .. der ganze Wald ist lila
     
    Der Fokus sitzt hier aber am Blatt, das am Stein klebt. Den meinte ich...die Waldcyclamen sind selbstverständlich Herzleuchten inmitten diesem schönen Grün.
    Zauberhafte Stimmung.

    Und ja, Pentacon als Dauerdrauf....ich habs ja auch immer mit, erstens geniale Brennweite und zweitens klein und leicht.

    Und die Capriolen, ich hoffe, euch ereilt keins dieser Unwetter. Die Ernte kann man ersetzten, nen Loch am Denkapparat eher nicht.

    So, und nu mach ich mir nen Tee, die Heizung ist an, hier hat der Sommer ne Erkältung und fröstelt sich eins. Ne Lesestunde brauch ich auch, bis später.
     
    ja focus war am Blatt (hab ich da hinplatziert :D) ich muss die Tage nochmal dahin, weils ja jetz geregnet hat, müsste mehr Wasser da runterfliessen .. sicher spannender als dieses läckchen
     
    Fazit: Ich hab mir einen schicken Sportwagen gekauft und fahre wie Armin Mueller-Stahl in "Night on Earth". Nur bei ihm war's 'n New Yorker Taxi.


    :grins::grins::grins:

    Aber angekommen ist er! :D

    eine Mauer mitten im Wald


    Wie kann man denn die Schärfe derart genau begrenzen? :dBin mal wieder platt. Mit jedem Objektiv geht das aber nicht, hm? (Sehr fein dein Blümchen!)
     
    in dem dass man den Focuspunkt genau auf das Objekt legt, das man scharfstellen will :)
     
    Und jetzt her mit den Exifs. :grins::grins:
    (wenn Du dieses Pop up auf Deinem Bildschirm hast, machste am Besten einen Screenshot, STRG + Druck S-Abfrage, Paint aufmachen, bearbeiten, einfügen, schon haste das Bild "Detail-Eigenschaften" als einen Anhang, den Du hier hochladen kannst. Und damit wäre ich schon sehr zufrieden)

    Doro, falls Du Dich wunderst, wo ich bleibe - hab das, was Du als Arbeitsbeschreibung hinterlassen hattest, natürlich nicht hingekriegt. Aber jetzt ist GG wieder da und mit ein paar Klicks ist jetzt alles in trockenen Tüchern.;)

    Jaja, und laß Dir Zeit, das hat schon noch bis morgen Zeit.


    So, ist ja von gestern aus gesehen immer noch"morgen" Also denn let's go!

    1.jpg

    2.jpg 3.jpg

    Ist das so OK? Oder sollte das anders aussehen?:confused::rolleyes::d
    Da haste Dich auf was eingelassen...:grins:
     
    Ja, paßt so.
    Nö, genau das wollt ich mir ja anschauen. Und wie ich es mir gedacht habe, ist die ISO halt viel zu hoch.

    1. Du hast ein unbewegtes Ding aufgenommen, das braucht keine Belichtungszeit von 1/3000 sek. Diese sehr kurze Zeit braucht man, um Bienchen einzufrieren, Vögel aufzunehmen, laufende Kinder in der Fotoerinnerung festzuhalten.
    Hier hättest Du allerhöchstens ne Zeit von 1/100 gebraucht.

    2. Um diese kurze Belichtungszeit an einem wohl recht diesigem Tag schafffen zu können, muß sich die Kamera was einfallen lassen, damit das Bild nicht völlig dunkel wird, für ddie kurze Zeit braucht die Kamera nämlich eines: LICHT, LICHT, LICHT. Darum schraubt sie die ISO hoch.

    3. Und das ergibt dann diese schlechte Qualität.

    Mir ist folgendes aufgefallen, als ich die letzte Serie Deiner Bilder in Deinem Garten gesehen habe. Die ersten Bilder haben nämlich nicht so einen stark verpixelten Hintergrund. Nachfolgende schon.
    Und ich wette mit Dir, Du hast unabsichtlich die ISO hochgeschraubt oder die Kamera macht es in der Makroeinstellung von allein.

    Ich würde Dir folgendes vorschlagen:

    Nimm Dir mal ne Blüte Deiner Wahl, und fotografiere eine Serie mit den verschiedensten ISO-Einstellung. Serienbilder generell solltest Du mal machen, immer ne andere Einstellung, damit Du die Unterschiede erlernst. Mal hohe Belichtungszeit, mal niedrige Blende, usw.

    Und dann stellst Du diese Serie mal hier ein, und schreibst einfach nur, welche Einstellung Du benutzt hast (brauchst keinen Screenshot machen.)

    Und laß Dir Zeit. :grins:
     
    Ich danke Dir erst mal sehr für Deine Einschätzung. Ganz sicher habe ich die Iso-Einstellung verändert, hab ja oft genug im Menü rumgespielt, ohne genau zu wissen, was ich da tue.:d
    Übrigens, GG beschäftigt sich auch gerade mit meinem Problem, hat die Cam in der Hand... ich höre nur immer "Geil", " Wahnsinn". Soll er, um so schneller kapiere ich dann hoffentlich.:grins:
    Hat mir auch erst mal bissel Nachhilfe in Begrifflichkeiten geben: Sensor, Blende, Belichtung mit 'nem Blatt Papier und 'ner Lupe. Wenn man schon einen Physiker im Haus hat ...:cool:Er sagte, wenn er mal Zeit hat... nur leider hat er wenig davon.:(
    Auf alle Fälle werde ich mal so vorgehen, wie Du geraten hast (und die Iso runterschrauben). Ich komm aber trotzdem hier vorbei und schau und staune.:)
     
    haaaa! Na also! Konnte ja nicht sein, daß die neue Kamera nur solche Bilder raushaut, und wenn da jemand mit fotografischem Verständnis vor Ort ist, umso besser, das freut mich echt, es macht ja mehr Spaß, wenn das lernen nicht so mühsam ist.

    Und bring schöne Bilder mit, Orangina, kannst ja auch mal experimentieren mit der langen Belichtungszeit, mit den Effekten, wie sie die Rosabel auch mit dem Karussel gezeigt hat.
    Fotografieren ist nicht nur Blume. Oder Tier. Da gibts noch ganz viel, Stillleben mag ich total gerne.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 51
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten