Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

Mir gefallen die Fotos von Rosana auch sehr gut. Aber ich weiß,
die Trennlinie zwischen Kitsch und Schönheit ist flexibel, und jeder
hat einen anderen Geschmack. Und das ist gut so :grins:
 
  • Ich mag sie .... ein bisschen, etwas weniger tut gut. Was ich gern bei ihr mag, sind die kleinen Nippessachen, ich frag mich, wo sie die her kriegt. Und ihre Foodfotografie, am Anfang ihres Streams, die mag ich auch gerne.
     
    Boah ist das spannend,

    der erste Wurm hat schon einmal kurz den Geburtskanal verlassen. Ich schau mir das ganze unter einem Mikroskop an... Spannung pur ;)
     
  • Hier ist der Geburtskanal weit offen:

    offen 1.jpg

    Und hier schaut das Babywürmchen warum das so verdammt hell ist da draußen:

    offen 2.jpg

    Der Kokon ist wieder zu den anderen gekommen und steht wieder im dunkeln. Ich wolle nicht unnötig lange stressen.

    Gruß Rumble
     
  • Heute nachmittag habe ich still in meinen Kaffee geweint. Vor lauter güldenem Glück. So müssen Sonntags Nachmittags die Bilder fliegen.
    Klein Peterchen läuft wieder über ausladende Treppen und durch die Zeitgeschichte, es kaltet sehr in den Anfängen und in Kriegstagen in dem großen Palast, es wurden Katzen und Gürtel gefressen als es nix zu fressen gab, es wurde verkauft und kaum geplündert, weil alles Gold doch Eigentum des Volkes war. Und das Volk frißt nicht sein Eigentum auf.

    Herrlich, diese Opulenz.

    https://www.arte.tv/de/videos/057469-000-A/die-eremitage/
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Endlich ist es mir gelungen ein paar Blitze zu fotografieren und das am Meer, bin da bis 1 Uhr morgends am Meer gehockt und hab mir das Spektakel da angesehen ...

    keine Angst, ober mir schien der Mond und es hat nicht mal gedonnert, soweit waren die weg ..
     

    Anhänge

    • DSC_1632.jpg
      DSC_1632.jpg
      823,7 KB · Aufrufe: 104
    Moin,8)

    Doro, diese beleuchtete Mauer hat keine Geschichte, die ist einfach da.8)
    Vielleicht isses ja was für dich.:eek:
     

    Anhänge

    • DSCI2415.JPG
      DSCI2415.JPG
      265,6 KB · Aufrufe: 92
    Endlich ist es mir gelungen ein paar Blitze zu fotografieren und das am Meer, bin da bis 1 Uhr morgends am Meer gehockt und hab mir das Spektakel da angesehen ...


    Woahh, Fini, ist das schön...!:cool:Bin selber grad vom Blitz getroffen - geflasht sozusagen.


    @ Lavi: Tolle Farbe! Sind das irgendwelche Flechten auf der Mauerwand?
     
  • lavi super Farben!

    die Nacht war wunderschön, so ist das Stunden weitergegangen und ich bin nur dagesessen und hab mir das Feuerwerk angesehen ...

    leider war der Urlaub auch blitzartig vorbei :mad:
     

    Anhänge

    • DSC_1569.jpg
      DSC_1569.jpg
      750 KB · Aufrufe: 86
    Moin,
    das ist ja super, das euch die Mauer gefällt, dankeschön auf jeden Fall.8)8)

    Orangina, diese Mauer is genauso, wie sie im Thread zu sehen ist,
    kein Pilz, keine anderen farbigen Gewächse.
    So wie du sie hier siehst, ist sie in ihrem Urzustand.8)

    Und noch ein bisschen Gestein.:eek:
     

    Anhänge

    • DSCI2366.JPG
      DSCI2366.JPG
      231,9 KB · Aufrufe: 86
    Ich bin nochmal da.

    Wie findet ihr das Foto, ich bin begeistert, was nicht heißen soll,
    das euch genauso geht.:grins:8)
     

    Anhänge

    • DSCI2436.JPG
      DSCI2436.JPG
      100,7 KB · Aufrufe: 106
    Was willste denn noch lernen müssen, das ist schon nen reichlich bestes Niveau, was Du hier zeigst. Sehr gutes Gegenlicht, der Stand der Personen wie griechische Statuen und somit ganz toll zeitlos.
     
    naja, das da ist ja auch das Schönste ...

    die andern ... huuiii!!! hmpf ...
     
    Man hat doch immer Ausschuß, die dollen Profis machen auch net ein Foto am Tag und sind sofort zufrieden.
     
    Mensch, ich hab einfach nur like gedrückt, das ist für so ein Bild auch total schade, sorry elis. Das sind ganz fantastische Farben, man hat schon so oft Sonnenuntergänge gesehen, und trotzdem kann man immer wieder so ein Foto aufnehmen.
    Und hier kommt noch einiges mehr zusammen, die Boote, das Mädchen und die Enten machen es sehr interessant, und ganz entspannt. Toll!

    _MG_8950.jpg

    Mich haben die Russen fest im Griff. Und passend dazu, Revolution an der FreßBude! Das ist mein Text des Jahres! Sehr sehr fein interpretiert, da liest doch wer heimlich "Das Kapital"!


    http://www.schleckysilberstein.com/...-mcdonalds-die-revolution-frisst-ihre-burger/
     
    An diesen Sonnenuntergang erinnere ich mich auch sehr gerne und ich glaube, irgendwann mal muss ich nochmals dort hin :)

    Das war bei der Fotokanutour nach Masuren 2012, der See ist der Mokre-See.
     

    Anhänge

    • IMG_6873a.jpg
      IMG_6873a.jpg
      63 KB · Aufrufe: 100
    Und die Zeichnung ist gut oder schlecht oder nicht bemerkenswert? tja....muß ich wohl weiter dran arbeiten. :rolleyes:


    Auch ein schönes Sonnenuntergangsfoto, Scarlet. Toll dieses einzelne Element auf dem Wasser, ganz allein der Ruderer/Fischer/Bootsmann.
     
    Die Zeichnung ist gut Doro, nur der Nasenbereich, da hab ich wohl Wahrnehmungsstörungen. Für mich sieht das aus, als ob sie nach innen wächst.
     
    Danke, Maria, das freut mich.
    Na ja, die Nase sollte schon nach außen wachsen. :d
    Du meinst den hellen Bereich? Na ja, ist ja manchmal so, der erste Eindruck ist entscheidend, und das kann man oft nicht wegdenken, hmmhmmm.
     
    Das ist eigentlich als Nasenhöcker gedacht, der hat halt keine gerade Nase, sondern ne etwa bucklige.
     
    Der Höcker geht aber nach innen, also für mich. Ich hab jetzt 5 Minuten das Bild angestarrt.
     
    Ja, und damit beweist sich wieder der Rorschachtest.
    Jetzt wird der Klumpen für immer nach innen gehen.
     
    Doro, die Zeichnung ist wirklich gut, irgendwie passt auch das geknitterte Papier zu dem knittrigen Kerl. Aber bei der Nasenperspektive geht es mir ähnlich wie Tinchen, der Teil der Nasenspitze geht irgendwie nach innen. Und was hat er unter seinem linken Auge (also vom Betrachter aus rechts)? Narbe? Extreme Tränensäcke?
    Oder ist die Grafikkarte von diesem Rechner so grottig, dass ich einfach nicht alles so sehen kann, wie ich soll? Ich schau es mir auf jeden Fall heute Abend noch mal auf meinem Laptop an.
     
    Ja, find ich gut, mit ehrliche Meinungen kann man arbeiten.
    Ich guck das nächste Mal, daß die Schatten auf dem Nasenrücken vielleicht nicht ganz so extrem rüberkommen.
    Hmm, das mit der Narbe kannste interpretieren wie Du magst, könnte eine sein, ich mags ja bei Kohle, daß da manchmal Dinge entstehen, die den Angucker zu eigenen Gedanken inspirieren.
    Sollten aber eigentlich dicke Tränensäcke sein.

    Und es wird wohl nicht die Graphikkarte sein, Kohle ist nun mal recht körnig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Jjjie-hi, das wiederum ist nun recht beruhigend.
    Wer kennt nicht den langen, arg verbogenen Schwanenhals von Ingres' "Die große Odalisk" oder seine fleischige Nacken "Im Bade", lustig find ich auch Goethes zwei linke Füße von Tischbein.
    Letztens hab ich nen Oberarm gesehen, der so gar nicht zu dem Rest des Körpers paßte. Und ich mag mich da nicht um das sonstige Können des Machers streiten, das ist eindeutig von hohem Niveau.
     
    Ich finde die Nase auch völlig normal. Solche Nasen gibt es einfach.
    Die Malqualität finde ich gut, d. h. ich meine, das könnte aus irgend
    einem Kunstbuch heraus sein. Dachte ich zuerst auch.

    Was mir weniger gefällt, ist das Motiv an und für sich. Aber wenn ich
    manchmal morgens in den Spiegel schaue, gefällt mir das was ich sehe
    auch nicht immer. :D

    Nachtrag: Ich bewundere die Leute, die Gesichter und Personen so malen
    können. Selbst bin ich auf der Strichmännchenkunst stehen geblieben. :(
     
    Oh, na ja, für Kunstbuch isses ja nun doch zu mittelmäßig. Da kenn ich aber schon meine Grenzen. Trotzdem lieben Dank.
    Hihi, na aber dann sag Dir doch beim nächsten Betrachten im Spiegel: ich bin nicht alt oder verknittert, ich bin ein portraitierbares Motiv, eine Muse gar, :grins: höchst interessant für Maler und Künstler, die Falten als dankbare Klippe nehmen.
    Ich mag zwar auch hübsche junge Frauenzeichnungen, aber da gibt es noch sehr viel mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bewundere die Leute, die Gesichter und Personen so malen
    können. Selbst bin ich auf der Strichmännchenkunst stehen geblieben. :(

    Da bist Du in der allerbesten Gesellschaft, Joes. Vielleicht lässt sich mit Deinen Strichmännchen noch Geld verdienen und wenn ja, möglichst noch zu Lebzeiten.;)

    https://www.google.de/search?biw=12...320...0i13k1j0i7i30k1j0i13i5i30k1.xfmXY0EvuO4


    @Doro: Mir gefällt Deine Zeichnung sehr gut. Tolle plastische Wirkung hat Dein Charakterkopf. Nicht nur vom Superfotos-Machen und passendem Handling der Kamera sondern auch dem Umgang mit grafischen Mitteln hast Du Ahnung. :cool:Kompliment. Bevorzugst Du auch hier Schwarz/Weiß? Ich hab mal eine Zeichnung von Dir, wahrscheinlich Farbstift, einer Afrikanerin (?) gesehen. Die fand ich auch wunderschön.
    Und malst Du auch? (Mal ganz neugierig gefragt?):grins:
     
    Das ist aber lang her, daß ich die hier gezeigt habe....echt, da kannste Dich noch dran erinnern, na Chapeau.

    Doch, ich mach auch Farbe, gerne mit Bundtstiften, Öl ist eine schmierige Angelegenheit. Bleistift/Kohle ist und bleibt aber mein Zuhause.
    Und schön, daß Dir meine Sachen gefallen, danke dafür.
     
    Nächstes Jahr gehts an den Gardasee und dann ist der Junior auch schon 13 dann könnten wir vielleicht schon in nördlichere Gefilden fahren ... der ältere ist dann schon 20 der fährt da sicher nicht mehr mit


    Fini, kommst halt hier vorbei (liegt eh auf dem Weg nach Norden) und nimmst den Wohnanhänger meines Brüderchens mit, der ist norwegenerprobt (der Anhänger, aber der Bruder auch), alles was du brauchst ist eine Anhängerkupplung. (Das ist jetzt kein Witz, überleg dir's!)


    Das ist eigentlich als Nasenhöcker gedacht, der hat halt keine gerade Nase, sondern ne etwa bucklige.


    So seh ich das auch. Nee, für mich geht da nichts 'nach innen', das ist ne ganz normale Säufernase, wie sie sich im Laufe von Jahrzehnten und Lebensstürmen herausbildet, und die ab und zu schon mal was draufgekriegt hat.

    Ich find's eine großartige Zeichnung, auch wenn der Kerl mir kein bisschen geheuer ist. (Aber irgendwie kenn ich ihn. Hm?)
     
    Moin!
    Doro, darf ich kurz was zu der Radierung sagen?
    Der Eindruck, dass der Höcker nach innen geht, entsteht weil die Nasenspitze und der danach folgende Schatten sich so stark in der Farbe unterscheiden und der Schatten relativ gerade und breit angelegt ist.
    Der Knick an der Nasenwurzel ist super ausgeführt und der Schatten liegt dort vom Winkel stimmig zum Rest der Schatten.
    Bei dem von Pyro angesprochenem Tränensack ist es genau so, wie beim Höcker.
    Der Schatten vor der hellen Reflexion.

    Falls du noch nicht lackiert hast, könntest du den "Innenhöcker" an der rechten Betrachterseite noch etwas dunkeler ziehen und /oder auf dem Nasenrücken den Schatten etwas unterbrechen.(oder ist das Kohle?)
    Beim Tränensack würde ich die weiße Reflexion etwas weiter nach außen ziehen und den Übergang auch sanfter gestallten, damit du den Winkel richtig betonst.
    Da könntest du außen am "Sackrand" auch noch mal eine etwas dunklere feine Akzentuierung setzen....

    Gesichter und gerade auch Nasen, sind superschwer dazustellen. Die Falten und der Ausdruck des Russenmann gefällt mir sehr gut! Tolle Umsetzung!

    Ich stelle demnächst mal eine Radierung von mir ein, die kannst du dann auch außeinander nehmen ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 25
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten