- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.763
chhrrrchrrr....was so ein Knöpplein alles bringen kann....:grins:
Im übrigen, als ich die Bedienungsanleitung für Deine Kamera gelesen habe, fand ich mich wieder bestätigt:
diese Kameras haben viel zu viele Modis, Quatschprogramme, zuviele Wege. Es ist ein und dieselbe Herangehensweise, ein Portrait zu machen, oder ein Tier zu fotografieren. Derjenige Käufer, der Schwierigkeiten im Lernen hat, ob er nun schon etwas älter ist oder halt ne simple Kamera wünscht, dem sind diese Wege zu ein und derselben technischen Voraussetzung zuviel.
Dann steht der da, sagt sich: Mist, ist gar nicht Baby NO. 2, wo ich schon die Geburtstagsdaten mühsam eingeben mußte, sondern die flinke Elster auf dem DAch, schnell-schnell, wo verstellt man zu diesem Modi, und dann ist die Elster auch schon wech.
Es sind einfach zuviele Informationen, die die kleinen Kameras aufbieten, die größeren Kameras haben diese Modis nicht. Das macht man händisch, letztlich verändern die Modis lediglich die Zeiten, die Blenden.
Nichts gegen die BrigdeKameras selbst (und die Lumix ist mal ne richtig gute, die kann ja extrem was!), diese Größe find ich ja ganz gut, hatte ja selber mal eine, aber wozu bittsschön brauchts einen Modi für "Speisen"? Das ist noch nicht mal was für ne Nachtaufnahme, oder einen Mitzieher (das Panning), wo es grundsätzlich andere Einstellungen in der Zeit gibt, sondern lediglich nen Knopp für eine ART von Motiv?
Das macht das fotografieren lernen extrem langwierig, find ich, das verwirrt zunehmends. Und der Fotograf weiß noch nicht mal, was er da gemacht hat, weil er nicht weiß, was die Kamera verändert hat....
Fin ich gut, daß Du diese grundlegenden Dinge mal lernst, ISO verändern ist schon mal mit das erste Verständnis. Halte sie meist klein, wenn das Licht ausreicht. Dann haste ne gute Qualität.
Im übrigen, als ich die Bedienungsanleitung für Deine Kamera gelesen habe, fand ich mich wieder bestätigt:
diese Kameras haben viel zu viele Modis, Quatschprogramme, zuviele Wege. Es ist ein und dieselbe Herangehensweise, ein Portrait zu machen, oder ein Tier zu fotografieren. Derjenige Käufer, der Schwierigkeiten im Lernen hat, ob er nun schon etwas älter ist oder halt ne simple Kamera wünscht, dem sind diese Wege zu ein und derselben technischen Voraussetzung zuviel.
Dann steht der da, sagt sich: Mist, ist gar nicht Baby NO. 2, wo ich schon die Geburtstagsdaten mühsam eingeben mußte, sondern die flinke Elster auf dem DAch, schnell-schnell, wo verstellt man zu diesem Modi, und dann ist die Elster auch schon wech.
Es sind einfach zuviele Informationen, die die kleinen Kameras aufbieten, die größeren Kameras haben diese Modis nicht. Das macht man händisch, letztlich verändern die Modis lediglich die Zeiten, die Blenden.
Nichts gegen die BrigdeKameras selbst (und die Lumix ist mal ne richtig gute, die kann ja extrem was!), diese Größe find ich ja ganz gut, hatte ja selber mal eine, aber wozu bittsschön brauchts einen Modi für "Speisen"? Das ist noch nicht mal was für ne Nachtaufnahme, oder einen Mitzieher (das Panning), wo es grundsätzlich andere Einstellungen in der Zeit gibt, sondern lediglich nen Knopp für eine ART von Motiv?
Das macht das fotografieren lernen extrem langwierig, find ich, das verwirrt zunehmends. Und der Fotograf weiß noch nicht mal, was er da gemacht hat, weil er nicht weiß, was die Kamera verändert hat....
Fin ich gut, daß Du diese grundlegenden Dinge mal lernst, ISO verändern ist schon mal mit das erste Verständnis. Halte sie meist klein, wenn das Licht ausreicht. Dann haste ne gute Qualität.