Fini
0
- Registriert
- 08. Okt. 2007
- Beiträge
- 11.826
Oha, aber du weißt hoffentlich, wo du warst?![]()
ja schon, nur dort scheinen manche ins Wasser zu gehen
Oha, aber du weißt hoffentlich, wo du warst?![]()
wo solls denn hingehen?
da isses sicher wunderschön!!!!
Da sagste was. Hab zwar brav die Mutti gefragt, aber ich stells trotzdem nur kurz rein:
Einfach schön, hier zu stöbern![]()
Hab zwar brav die Mutti gefragt, aber ich stells trotzdem nur kurz rein:
Herrlich nostalgisch romantisch... Erinnert mich an meine ganz frühe Kindheit, als in meinem Kinderzimmer ein Bild von Ilse Wende-Lungershausen hing.
Das kleine Mädchen würde gut zu ihren Kinderbildern passen.
Grad mal gegoogelt....aha, so nen Sarah Kay-Stil
Ich bin auch ein hoffnungsloser Romantiker. Damen in weißen Kleidern der Jahrhundertwende (zum 20sten) mit weißem Spitzenschirm lustwandelnd im Schlosspark... Das Unschöne der Zeit muss man ausklammern.ja, wild-romantiscch und mit ganz viel Charme. Landhäusig. Shäbbig, sozusagen, aber mit Stil und Rüschen.
ich habe mehrere Bilder gemacht, aber nur das gefällt mir gut.
Und heute....find ich manche Bilder, die sich alter Verfahren bedienen (Kollodium-NassPlattenFotografie, aufwendig und teuer) oder auch die sehr mit Computermanipulation arbeitende Aktfotografie des Jan Saudek äußerst ansprechend.
Ich finde solche Portraitfotos unglaublich schwer. (Ich kann selber aber auch nicht auf Befehl für ein Foto gescheit gucken.) Deshalb versuche ich schon immer, einzelne Personen dann zu knipsen, wenn sie es gar nicht merken. Auch dafür ist ein Zoom etwas Feines.![]()
Liebe Doro - darf ich Doro sagen - weißt Du, ich gehör hier im Grunde gar nicht hin in diesen Fred der Fotokünstler, alldieweil ich keine Ahnung habe. Weder von alter noch von neuer Fotografiertechnik und auch nicht von Fotografen. Aber man kann ja immer was lernen.Ich liebe einfach schöne Bilder. Mir stehen hier oft genug Mund und Augen ganz weit offen. (An dieser Stelle fehlt ein Smiley, was O sagt.)
Zum Thema Familienchronik festhalten, wo immer es geht, die Schwierigkeit liegt in der Überzeugung, nicht in der Aufnahmetechnik. Stimmt nämlich, Pyro, der Fotograf wird immer ausgeschimpft, man solle aufhören, und hinterher schrein se nach den Fotos von Häääbääts Geburtstag. Ach! :grins:
Ich habe just in der alten Fotokiste gekramt, Ich habe kaum alte Fotos, aber doch zwei, die mir am Herzen liegen.
Hab nur noch das Foto einer eleganten entfernten Verwandten gefunden, von der ich nicht mal mehr den Namen weiss.
ohhh, das ist bestimmt eine Gertrude, Gerlinde (die haben wir auch in der Familie und ist noch gar keine 30), oder eine Elis, denn den Namen find ich geradezu phantastisch.
Danke für den Link. Die Beispielbilder mit der Baumallee zeigen die Veränderung gut. Das letzte sieht wirklich am besten aus. Du liebst S/W-Bilder?Zum Sepia....
Mona Lisa. Schau dir den Mund an. Das ist Mona Lisa rediviva.
Nur schöner!
meine Oma hieß Elise. Ich find's schön, wenn alte Namen heute wieder hervorgekramt werden und die Kevin-Justin-Jason (wie Cindy aus Marzahn mal sagte) Zeit vorbei ist.
Danke für den Link. Die Beispielbilder mit der Baumallee zeigen die Veränderung gut. Das letzte sieht wirklich am besten aus. Du liebst S/W-Bilder?
Ich frage mich, warum Fotografen heute auf die segensreichen Erfindungen moderner Foto- und Computertechnik verzichten und das alte Handwerk noch praktizieren. Da gehört wahrscheinlich ganz ganz viel Liebe und Leidenschaft dazu.![]()
Hatte mit meiner Mutter neulich auch ein Gespräch über Stammbäume (haben von einer entfernten Verwandten einen bekommen) und meine Angst, später mal auf all den alten Fotos niemanden mehr zu erkennen selbst wenn, und die Verwandtschaftsgrade nicht hinzukriegen. Sie hat mir angeboten, die Bilder mal zu beschriften, so gut sie kann - großartig!
Mein Onkel hat selbst fotografiert und daher gibt es bei uns doch so einiges an Bildern.
Ich zeige Euch dann auch mal ein paar Scans von den Bildern.
Sie hat mir angeboten, die Bilder mal zu beschriften, so gut sie kann - großartig!