Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

hahahaha....natürlich nicht über das Blümchen vom ollen blauen Borretschkin, komisch, ich denk bei dem Namen immer an alte russische Väterchen, die einen im Tee haben.

Nee, über den knackigen Kommentar. So. Patsch, da haste...

Ja. Nee. Sieht gut aus. Gegenlicht ist immer ne lustige Angelegenheit, man weiß nie was dabei rauskommt.
Ja haste denn noch mehr fotografische Gangarten? Kannste gerne bitte zeigen, ich mag alles. :cool:
 
  • *grinsel*

    das "so" war so gemeint: endlich ein relativ scharfes Bild hinbekommen ;) Hab mir für die Arbeit eine Panasonic DMC gegönnt. Die darf da ruhig dreckig werden... nu teste ich ein bisschen rum.

    Ich versuch mich mal an einer Micro Aufnahme... kann aber dauern.
     
    gah, drölfmal an die Tafel schreiben, nicht mit der Cam im Dreck spielen, es sei denn Du bist Kriegsfotojornalle...:d

    Egal, ich denk ich weiß was Du meinst, meine hat auch ein paar Schrammen, weil ich sie immer für ne gewisse Perspektive auf die Straße lege.

    Das schaffst Du schon, und immer schön ausatmen beim Abdrücken. :cool:
     
  • Ich bin Fahrzeuglackierer und mache auch Unfall-Gutachten. Dafür brauch ich eine Cam, die nicht in 1000 Einzelteile zerspringt, wenn die mal zu Boden saust.

    Privat hab ich eine Canon SRC. Nur kann ich nicht selbst entwickeln.
     
  • ja, das versteh ich, man muß Arbeit auch mal dokumentieren und unters Blech.

    Aber was ist wohl eine Canon SRC? Ne alte analoge Spiegel? Ich täte SRC ja mit SpiegelreflexCamera übersetzen.
    Egal, selber entwickeln muß ja nicht....ich war auch kurz am überlegen, hab vor zwei Monaten ne alte Revueflex bekommen...aber ich bearbeite Fotos ja sowieso noch ganz viel am Rechner, darum würd ne SelberEntwickelnGeschichte zu aufwendig werden und letztlich untergehen.
    Ich schick demnäxt also meinen ersten Film ein und bin gespannt.
     
  • Die Verwandlung (Kafka nur angenähert, da Happyend;) )


    DSCN7031.jpg

    DSCN7032.jpg

    DSCN7033.jpg

    Gruß von der samstäglichen Zeitungslektüre....

    Alpenhex
     
    ja cool. Der Herr Samsa auf dem Rücken liegend....und schnell vor der CSU abhauend, diese grausame Schwesterpartei....

    Tolle Bilder, das könnt man genauso in diesem Zusammenhang verkaufen...
     
    Na endlich, hat ja auch gedauert....

    Photocase hat endlich nen Foto angenommen....die Pelargonie ist drinnen.
    Die brauchen 5 Tage und mehr, um Fotos freizugeben...ist es zu fassen.
    Aber gut, die haben auch ne Fülle...

    Geil....ein Foto...muaahaa...
     
    Doro, erklär mal einem unwissenden Menschen, was für eine Plattform ist Photocase? So, wie du dich freust, muss es schwer sein, dort ein Bild rein zu bekommen, sehe ich das richtig? Dann freu ich mich natürlich für dich. :pa:
     
  • Photocase ist ne Plattform für Stockfotografie. Da gibbet jeweils nen Bundle von drei Mitarbeitern, die nen Foto nach und nach bewerten, sprich freigeben. Wenn nur einer frei gibt, isses drin. Wenn alle ablehnen, haste Pech gehabt.
    (das sind für ALLE Fotos natürlich mehr Mitarbeiter, aber es ist jeweils ein Team von drei Mitarbeitern...)

    Da kommen halt einfach keine Schnappschüsse rein. Photocase macht auch richtig kreative Dinge, die ne andere Agentur vielleicht auch nicht reinsetzt. Also Mädchen im Herbstlaub wird unter Umständen bei Shutterstock abgehnt, weils zu alternativ angezogen ist.
    Soweit bin ich noch net, als daß ich Konzepte habe, ich komm da höchstens mit der Makrofotografie rein.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Stockfotografie

    https://www.photocase.de/
     
  • "Nature's architect stitched together my today's saddened eye
    The dew drops were made up of the tears from every day gone by
    That fell like a rainy Shakespearean play
    I wept as others slept
    The combine harvesters gathered up the sunny day
    And as the sunshine shone, they gathered hay
    In fields where the harvest mice got slaughtered left in slumber
    The barley filled cereal boxes that filled shopping shelves in an enormous two for one number
    As the rooks flew
    Towards a sunset, that rested on trees as the winds did hush the branches that simply grew
    The sun fell behind the fences in fields that rocked a lullaby
    And the moon and stars shone brightest against a something sky."

    ©Tommy from Stanley/Durham

    Ich hab nen schönes Gedicht bekommen.
    Der Kerl kann so schön schreiben.
     
    Heute habe ich das, Super-Multi-Coated Macro-Takumar 1:4/50mm, hervorgekramt!
     

    Anhänge

    • IMG_6703.jpg
      IMG_6703.jpg
      291 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_6711-2.jpg
      IMG_6711-2.jpg
      348 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_6752-2.jpg
      IMG_6752-2.jpg
      313,8 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_6761-2.jpg
      IMG_6761-2.jpg
      323,5 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_6781.jpg
      IMG_6781.jpg
      390,3 KB · Aufrufe: 71
    Ach Melitta...was für phantastische Aufnahmen! Wie zum Geier kriegt man eine Libelle zum Stillhalten, wenn man nur 50 mm drauf hat? Ja, da klatschen die Hände von ganz allein, ich liebe Deine Aufnahmen.

    Das Takumar...ist recht erschwinglich, und macht dennoch herrliche Aufnahmen, Du liebe Güte. Ja, dankbares Motiv. Warst in der Früh unterwegs, und die Libelle war noch nicht aufgetaut?

    Mein Tennisspieler dagegen war hurtig unterwegs. Langzeitbelichtung in der Fußgängerzone.

    _MG_5264.jpg _MG_5181.jpg
     
    Ach Melitta...was für phantastische Aufnahmen! Wie zum Geier kriegt man eine Libelle zum Stillhalten, wenn man nur 50 mm drauf hat? Ja, da klatschen die Hände von ganz allein, ich liebe Deine Aufnahmen.

    Das Takumar...ist recht erschwinglich, und macht dennoch herrliche Aufnahmen, Du liebe Güte. Ja, dankbares Motiv. Warst in der Früh unterwegs, und die Libelle war noch nicht aufgetaut?

    Mein Tennisspieler dagegen war hurtig unterwegs. Langzeitbelichtung in der Fußgängerzone.

    Anhang anzeigen 535250 Anhang anzeigen 535251

    Super Fotos!


    Danke, freut mich, dass dir die Fotos gefallen.

    Wir haben 2 halbstarke Urlaubsgäste (Timmy und Chico 2 knapp einjährige Kater)
    Timmy ist wie eine Rakete in die Höhe und hat sie erwischt:(, GG hat sie gerettet, sie hat noch geflattert, durch den Regen in der Nacht hat sie es nicht geschafft. So hatte ich heute Morgen ein Model:(
     
    autsch...das ist natürlich...hmmm, dann nicht mehr so dankbar, das Motiv. Traurig, aber so isses ja...Auch ein Haustierchen isst ein Tierchen und hascht hinterher.
    In der Fußgängerzone hat man auch das durchaus herzige Motiv, Kind läßt etliche Tauben aufstieben....aber ich denk auch immer, die kriegen jedesmal nen Herzinfarkt.

    Schade. Aber die Fotos sind dennoch gut, wenn man es nicht weiß.
     
    Schade, Melitta, dass deine Libellenbilder so einen traurigen Hintergrund haben. Nichtsdestotrotz sind sie wunderschön.

    Doro, dein Tennisspieler gefällt mir gut, da sieht man richtig den Schwung in der Bewegung.
     
    Die 2 Rabauken, die Mama ist eine reinrassige Bengalkatze, der Papa ein fideler Straßenkater:grins:
     

    Anhänge

    • IMG_6284-2.jpg
      IMG_6284-2.jpg
      462,4 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_6286.jpg
      IMG_6286.jpg
      481 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_6382.jpg
      IMG_6382.jpg
      375,6 KB · Aufrufe: 73
    Schade, Melitta, dass deine Libellenbilder so einen traurigen Hintergrund haben. Nichtsdestotrotz sind sie wunderschön.


    Danke.

    Doro, dein Tennisspieler gefällt mir gut, da sieht man richtig den Schwung in der Bewegung.


    Wir passen eh auf, diese 2 sind gerade im Flegelalter, alles was sich bewegt, wird gejagd, nichts ist zu hoch, haben nicht mal vor der Bobby James Respekt, die hat so große Dorner, da wir hindurch geklettert:d
     
    Ja, da mauzt nicht nur die Fellfärbung durch, sondern auch das wilde Verhalten der Bengals....tja, und was nen Straßenvater hat, der zeigt wohl Stinkekrallen.

    Feine Bengels, die beiden...
     
    Hallo !

    Mal wieder viele schöne Fotos und Anregungen dabei.Nach etwas Abstinenz ist es auch noch mal an der Zeit für ein Foto von mir; Der "Große Wagen" über unserer kleinen Ortskapelle:

    Sterne.jpg

    Aufgenommen mit der Canon EOS 100D und dem Sigma 17-50 an 26mm ( +1,6er Crop ), f/2.8, 25sec bei ISO 200.

    Viele Grüße, Markus
     
    Glasklare Sache, Lehmig. 12 Uhr Mitternacht, das Stativ hält [frei nach Drei-WEtter-Taft].
    Schön, wenn die Sterne so störungsfrei zu sehen sind, nicht viel Licht in der Umgebung, und man die Sternenkonstellation gut erkennen kann.

    Ob ich das Stativ nicht doch mitschleppe zur Museumsnacht? Tja, wird gut umständlich....
     
    Hey Lehmig, hab mir erlaubt dein Bild extrem zu vergrößern....(als oller Sternengalaxiensternhaufen-Freak ;) )
    Du hast superklaren Sternenhimmel und hast die Whirlpoolgalaxie mit drauf auf deinem Bild :cool::pa:

    Wahnsinn....

    Spiralgalaxie.jpg

    wenn du mit der "+" Taste das Bild vergrößerst, siehst du an dieser Stelle auf deinem Originalbild (noch viel besser!) eine Ellipse, das isse diese herrliche Galaxie...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Whirlpool-Galaxie


    a Traum....jetzt hab ich in Franken "Suppen-Wetter" nix mit Sterndlglotzen :schimpf:

    Grüßle

    Ingi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Glühstrumpf zum Photocase, Doro!!

    Wow, sind das geile Bilder von euch. Die Libellenflügel von Melitta...der Tennisschläger von Doro...na, eigentlich find ich mal wieder alle-alle geil. Hut ab!
     
    Die heutigen Fotos habe ich mit dem, Pentacon electric 1,8/50mm Multi Coating gemacht.
     

    Anhänge

    • IMG_6816.jpg
      IMG_6816.jpg
      400,5 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_6825.jpg
      IMG_6825.jpg
      302,3 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_6830.jpg
      IMG_6830.jpg
      439,4 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_6831.jpg
      IMG_6831.jpg
      324,5 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_6838.jpg
      IMG_6838.jpg
      279,7 KB · Aufrufe: 58
    Darauf hätte ich auch getippt, ich war mir aber recht unschlüssig. Wunderschön, die anderen Blüten färben natürlich auch den Hintergrund so sanft.
    Ja, ich mag auch besonders Verblühtes. Hat einen ganz besonderen Charme.
     
    Hallo Ingi !

    Du hast superklaren Sternenhimmel und hast die Whirlpoolgalaxie mit drauf auf deinem Bild :cool::pa:

    Wahnsinn....


    Dank dir für die Info - Ich bin Astronomisch eher unbelesen, ich bekomm grad das Sternbild des Großen Wagens zusammen.
    Der Himmel war da echt extrem klar und mit Lichtemmisson ham wir hier nicht viel am Hut, wenn man nicht gerade unmittelbar über eins der kleinen Dörfer fotografiert.

    Hei !

    Die heutigen Fotos habe ich mit dem, Pentacon electric 1,8/50mm Multi Coating gemacht.



    Tolle Bilder ! Wow, das Glas hat aber ein schönes, weiches Bokeh. Gefällt mir richtig gut. Liegt das ausschließlich am Objektiv oder hast du bei der RAW Entwicklung mit wenig Klarheit ( also ohne Mikrokontraste ) gearbeitet ?

    __

    "Einen hab ich auch noch" - Jap, es wirkt Unnatürlich, aber das Glück hat man nicht alle Tage. Es ist eine Mehrfachbelichtung einer Gewitterzelle die parallel an meinem Standpunkt vorbeizog. Die Lichtspur eines Autos, welches ins erste Tal vor mir verschwand half mir für die alte Kompositionsregel "Vordergrund macht Bild Gesund"

    Blitze.jpg

    Viele Grüße, Markus
     
    Tolle Bilder ! Wow, das Glas hat aber ein schönes, weiches Bokeh. Gefällt mir richtig gut. Liegt das ausschließlich am Objektiv oder hast du bei der RAW Entwicklung mit wenig Klarheit ( also ohne Mikrokontraste ) gearbeitet.

    Viele Grüße, Markus


    Hab in LR die Klarheit und Tiefen ein wenig angehoben.
     
    Lustig. Da hab ich gestern ne richtig gute Töpfe gefunden. Ich habe aber noch viele große Töpfe, also brauchte ich da auch keinen mitnehmen. Dafür sprangen mir aber diese überaus aparten schmalen Zinkwannen in die Hände.
    Spontan fallen mir PinUp-Girls ein, mit genau solchen Kleidern an den runden Hüften, und genau der richtige Lückenfüller zwischen den festen BalkonKästen.

    _MG_5390.jpg

    _MG_5374.jpg _MG_5378.jpg
     
    Ja. Sehr schöne Fotos, Melitta. Auch von dem Katerchen, einer der Rabauken, nicht wahr.

    Das Pentacon sollte ich auch mal wieder einpacken, bin aber mittlerweile auch gern mit meiner hübschen Revueflex unterweg. I do Film. Nostalgisch, ratschend, den Film aufziehend...ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse.
    Das sind andere Fotos. Ich habe auch Lust, selber zu entwickeln, mehr hin zur experimentellen Fotografie. Doppelbelichtung und Mehrfachbelichtung hab ich schon ausprobiert.

    Wo zum Henker hab ich das Foto vom der Revueflex? Hab ich doch letztens noch mit dem Pentacon gemacht....mal suchen gehen....
     
    Ja. Sehr schöne Fotos, Melitta. Auch von dem Katerchen, einer der Rabauken, nicht wahr.

    Das Pentacon sollte ich auch mal wieder einpacken, bin aber mittlerweile auch gern mit meiner hübschen Revueflex unterweg. I do Film. Nostalgisch, ratschend, den Film aufziehend...ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse.
    Das sind andere Fotos. Ich habe auch Lust, selber zu entwickeln, mehr hin zur experimentellen Fotografie. Doppelbelichtung und Mehrfachbelichtung hab ich schon ausprobiert.

    Wo zum Henker hab ich das Foto vom der Revueflex? Hab ich doch letztens noch mit dem Pentacon gemacht....mal suchen gehen....


    Danke!

    Ja der Raubauke ist Tommy;)


    Super selber entwickel, viel Erfolg.
     
    na ja, das selber entwickeln ist wohl erstmal ne teuere Angelegenheit....muß ich mir ja auch erstmal kaufen, das ganze Zeugs. Allerdings, wenn man immer nur wegschickt, summiert sich das ja auch, von daher würd ich schon gerne selber entwickeln. Und wer kennt sie nicht, die Gurkenparty des Herrn Johannes Brus.
    Beim Lesen seiner Technik dachte ich: na, wenn da noch das Papier hinterher lebt.
    Aber egal, ich mag da schon nach nem gebrauchten StarterKit schauen.

    https://www.dzbank-kunstsammlung.de/fileadmin/_processed_/csm_Tableau_Gurkenparty_b020f0444f.png

    http://www.duesseldorfphotoweekend.de/2015/upload/JohannesBrusGurkenpartie.jpg
     
    Mein Urlaub ist nun leider schon vorbei, hab meine große Canon mit mehreren Objektiven mit genommen und wollte besonders schöne Bilder machen.
    Hab sie dann bei der ersten Tour mitgenommen und fleißig fotografiert, das Ergebnis ist enttäuschend, ich wusste, dass ich etwas vergessen hatte, mir fiel aber nicht ein was, ein Filter fehlte auf den Objektiven, alle Bilder waren blau, hab gestern versucht die Farbe wenigstens etwas zu verbessern, ist mir zum Teil auch gelungen, jetzt stimmt die Farbe der Pflanzen, Erde, Felsen in etwa, etwas Blau ist immer noch zusehen aber der schöne blaue Himmel sieht jetzt so aus als würde ein Sandsturm über uns hinweg ziehen.
    Ich lerne das nie, ich glaube ich bleibe bei meiner kleinen Kamera, da sind die folgenden Bilder wenigstens etwas gelungen.

    Hermann
     
    Mein Urlaub ist nun leider schon vorbei, hab meine große Canon mit mehreren Objektiven mit genommen und wollte besonders schöne Bilder machen.
    Hab sie dann bei der ersten Tour mitgenommen und fleißig fotografiert, das Ergebnis ist enttäuschend, ich wusste, dass ich etwas vergessen hatte, mir fiel aber nicht ein was, ein Filter fehlte auf den Objektiven, alle Bilder waren blau, hab gestern versucht die Farbe wenigstens etwas zu verbessern, ist mir zum Teil auch gelungen, jetzt stimmt die Farbe der Pflanzen, Erde, Felsen in etwa, etwas Blau ist immer noch zusehen aber der schöne blaue Himmel sieht jetzt so aus als würde ein Sandsturm über uns hinweg ziehen.
    Ich lerne das nie, ich glaube ich bleibe bei meiner kleinen Kamera, da sind die folgenden Bilder wenigstens etwas gelungen.

    Hermann


    bonifacius, das ist ärgerlich, wenn die Fotos nicht in Ordnung sind.

    War der Weißabgleich richtig eingestellt?

    Selber fotografiere ich viel, verwende nie einen Filter, außer bei Aufnahmen
    am Wasser, Auslagen und stark reflektierenden Flächen.
     
    Ja, das ist oft so, daß es einen Konflikt zwischen dem blauen HImmel und den Pflanzenfarben gibt, weil der oft doch etwas zu hell ist und selbst ein automatischer WEißabgleich da hinterher hinkt.
    Wie Melitta fotografiere ich nie mit Filter. Wenn man allerdings WErt auf einen blauen Himmel legt, gibt es folgende Richtwerte:

    Nicht auf den dunklen Stellen des Fotos belichten, sondern die Meßwerte für den hellen Teil wählen. Sonst belichtet das Foto zu lange, der Himmel wird zu hell. Stichwort Spotmessung.
    Hilfreich ist auch mit dem Blitz arbeiten, dann säuft der HImmel ebenfalls nicht ab.

    Gegenlichtfotos haben einen besonderen Stellenwert, da kann kein blauer Himmel entstehen.
    Also stell Dich seitlich, Sonne im Rücken, oder vermeide auch in der starken Mittagssonne zu fotografieren.

    Und ja, digitale Fotografie heißt sich damit beschäftigen. So bitter es auch klingen mag. Das ist keinesfalls dispektierlich gemeint, aber ne hochwertige Kamamera ist nun mal nicht nur ein Spielzeug, wo man auf den Startknopf drückt.
    Will sagen, es wird schon...man lernt doch immer dazu. Bei manchem dauert es halt.
    Was die "kleinen" Kameras leisten, kann eine gute große mindestens ebenfalls. Aber die matschen halt auch keine Kontraste zusammen, und setzen voraus, daß einige Techniken beherrscht werden.

    Den Begriff "Blaue Stunde" kennste? Die letzten Lichtstrahlen einfangen, derr Himmel ist besondders Blau? Da ist es genau umgekehrt, da muß eine Belichtungszeit lange sein. Die Messung darf aber ebenfalls nicht auf die zu dunklen Stellen des Fotos geschehen.

    http://blog.hamburger-fotospots.de/nachtfotografie-blaue-stunde/

    http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule109u.html
     
    Danke für eure Antworten,
    Wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich den Weißabgleich noch nie genutzt, muss da mal nachlesen wie das gemacht wird.
    ich hab den Fehler beim bearbeiten gemacht, dass ich vorher keine Kopie gemacht habe, jetzt sind die Bilder eben so wie sie sind, ist schade drum aber ich kann damit leben.
    ich zeige euch mal welche.

    Hermann
     
    Ja, das ist das besagte Problem, Hermann, was im zweiten Link angesprochen wird, zu starke dunkle Stellen gegenüber einem hellen Himmel.

    Und jetzt gilt halt das gleiche: Du hast die Makrofotografie geübt, jetzt ist der blaue Himmel dran.
    Weißt Du, Hermann, eine Kamera ist halt auch ein Werkzeug, Fotografie will gelernt sein...da gilt nicht, einfach draufhalten macht gute Bilder....
     
    Ja JazzBrazil,
    Dass der Himmel blau bleibt wenn ich ihn direkt fotografiere hab ich im nachhinein auch festgestellt, wenn das der Grund für meine vermasselten Bilder ist, dass ich den Felsen und nicht auf den Himmel belichtet habe, dann werde ich das sicher schnell raus haben.
    Deinen Link hab ich schon abgespeichert und flüchtig durchgelesen, werde ich mich noch näher mit befassen.

    Hermann
     
    Ja!!! Bestes Beispiel, daß es doch geht.....
    Also, nicht gleich die gute Kamera wegwerfen. :grins::grins::pa:

    Prima, dieser Himmel am Strohdach....ich freu mich derweil mal an bunten Blättern, der Herbscht, Herbscht....ist auch schön.
     
    Wißt Du, was pingelig ist? Pingelig ist man in der FashionFotografie, wo kleinste Fältchen wechgepinselt werden, bis man kein kleinstes Schadpörchen mehr sieht.

    Wer aber lernen will, dem soll geholfen werden. Und nein, da hat Hermann sicherlich Recht, man kann verbessern. In den Beispielen herrscht definitiv ein zu flacher HImmel, für Familienfotos zum vorzeigen, guck, wat nen entspannter Urlaub, dafür reicht es, ansonsten darf man an die Fotografie auch gewisse Ansprüche stellen und ich weigere mich standhaft, ewig ein Underdog-Dasein zu fristen, oder auf einem Level zu bleiben.

    Gesunde Kritik ist übrigens, wenn man Fehler aufzeigt, ohne daß man ewig als Miesepeter gilt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 28
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 54
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45

    Similar threads

    Oben Unten