Jetzt die beiden Bilder aus meiner " Blauen-Phase"
Das ist ja Schmalzgebäck auf den Ohren der Kunstkenner. :grins:
Jetzt weiß ich was Du meinst....fürchterlich....
Aber wie gesagt, auch in Picasa hast Du Möglichkeiten der noch besseren Korrektur, die Farbtemperatur gibt Dir noch nen Stich Sonnenschein, wenn man es so will...sagt ja schon das Wort.
Dein Autokorrektur an der Kamera ist merkwürdig eingestellt, bestimmt nicht auf Automatisch oder sonstwas, ich fürchte fast, sie steht auf Kunstlicht, Leuchtstoff oder eben sehr wenig Farbtemperatur.
Ich zeig Dir mal folgende Bilder. Weißes Laken, buntes Buch.
Jeweils anderer Weißabgleich.
Der erste ist Automatisch, der zweite Tageslicht, der dritte Kunstlicht, der vierte Leuchtmittel, der fünfte steht auf Farbtemperatur mit einer 2500 K-Einstellung.
Und jetzt mußt Du überlegen, daß ich die Fotos grad unter Kunstlicht geschossen habe. Will heißen: ohne Blitz kann auch eine Automatik-Einstellung (nicht oben am Rädchen, sondern unter dem Weißabgleich!) einen Rotstich hervorbringen. Das könnte man nur vernünftig ausbügeln, indem man die Farbtemperatur einstellt und solange rumsteuert, bis es einigermaßen gilt.
Das erspare ICH mir meist, weil ich ja doch an Photoshop rumspiele.
Aber Du mußt erkennen, daß es da wirklich gravierende Unterschiede gibt.
http://www.traumflieger.de/reports/...leich-und-Farbwiedergabe-optimieren::666.html
Scroll bis zur Mitte des ARtikels, da siehst Du, wo der Weißabgleich im Menü zu steuern ist (AWB).