- Registriert
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 15.815
AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften
Im Leben nicht. Ich finde gerade alte Fotos super. Die Fotos von Juergen Teller sehen auch aus wie aus den 70er oder gar 60er Jahren. Alles hat seinen Charme.
Die Fotos, die heutzutage gemacht werden, werden auch auf vintage getrimmt, haben Farbstich, sind stark überbelichtet, sind gegen das Licht Fotografiert....aber das find ich super, wenn es gut gemacht ist. Ich habe das noch nicht wirklich ausprobiert.
Am Papier gespart...? Ah, wie ....doof. Aber Du hast doch noch die Negative, ziehste sie halt jetzt größer.
Du solltest wirklich jetzt mal einen Nachmittag im Keller verbringen, Du wirst ganz schnell wieder Geschmack dran finden, ich bin mir sicher.
Die Nikon ist doch nicht schlecht. Nur für meinen Teil total benutzerunfreundlich. Canon versteht sich fast von allein, aber bei der Nikon saß ich vor der Maschine und hab mich sehr doof gefühlt. Das Display ist zum wahnsinnig werden.
Gute Idee....?! Heutzutage kann man aber schießen wie doof, wegschmeißen ist digital nicht mehr das Problem.
Beste Grüße
Doro
Obwohl ich seinerzeit hohes Lob einheimste, sind die Softi-Bilderchen aus heutiger Sicht bestimmt hochnotpeinlich.
.... habe ich schlauerweise am Papier gespart......
.... Nikon-C5000(?) .....
Im Leben nicht. Ich finde gerade alte Fotos super. Die Fotos von Juergen Teller sehen auch aus wie aus den 70er oder gar 60er Jahren. Alles hat seinen Charme.
Die Fotos, die heutzutage gemacht werden, werden auch auf vintage getrimmt, haben Farbstich, sind stark überbelichtet, sind gegen das Licht Fotografiert....aber das find ich super, wenn es gut gemacht ist. Ich habe das noch nicht wirklich ausprobiert.
Am Papier gespart...? Ah, wie ....doof. Aber Du hast doch noch die Negative, ziehste sie halt jetzt größer.
Du solltest wirklich jetzt mal einen Nachmittag im Keller verbringen, Du wirst ganz schnell wieder Geschmack dran finden, ich bin mir sicher.
Die Nikon ist doch nicht schlecht. Nur für meinen Teil total benutzerunfreundlich. Canon versteht sich fast von allein, aber bei der Nikon saß ich vor der Maschine und hab mich sehr doof gefühlt. Das Display ist zum wahnsinnig werden.
Früher hat schon geholfen, ungefähr 50 Fotos "leer" zu schießen, ehe man den ersten Film einlegte. Durfte man sich aber nicht bei erwischen lassen *grins*
So eine Session ist fürs Modell nicht weniger anstrengend als für die Fotografin. Nach einem halben Tag waren wir jedes Mal voll geschlaucht.
Gute Idee....?! Heutzutage kann man aber schießen wie doof, wegschmeißen ist digital nicht mehr das Problem.
Beste Grüße
Doro