Maggimax' Garten

Huhu Maggimax,

das ist ja der Hammer. Da kannst Du ja einen ganzen Salat aus einer Tomate machen. ;)

Na, dann lass sie Dir mal schmecken.

Liebe Grüße
Gabi, die ganz neidisch ist
 
  • Freu: Die ersten Stauden keimen. Als erste mit dabei natürlich die Malven. Aber auch der Natternkopf und der grüne Sonnenhut zeigen erste Blätter.
    Mal sehen, ob ich alle durch den Winter bekomme. Die restlichen Stauden säe ich erst im Frühjahr...das wird ne ganze Menge - ich habe fleißig ersteigert!

    :cool:
     
  • Eine Frage, würdest Du die einjährigen Sonnenhüte jetzt schon ins Beet säen? Bin mir unschlüssig, ob ich lieber bis zum Frühjahr warte.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    die Einjährigen säe ich erst im Frühjahr...die würden über den Winter eingehen. Ich habe ja wie gesagt nur Stauden gesät. Die bleiben im Winter im Gewächshaus. Mal sehen ob es klappt. Falls nicht, wird im Frühjahr nachgesät
     
    Hallo,

    muss mal von meinem gestrigen Gartentag berichten (hatte mal wieder die Kamera vergessen - daher noch keine Fotos). Also erstmal habe ich einen riesigen Rhododendron ausgebuddelt, der leider nie geblüht und mich nur noch geärgert hat! Der stand allerdings unter der Birke meines netten Nachbarn...der Boden war so trocken und hart, dass ich fast aufgegeben hätte. Knochenarbeit sag ich euch! :mad:
    Na ja, mit Axt und Spaten hatte ich schließlich Erfolg. Dann habe ich erstmal 2 Std. den Rasensprenger laufen lassen, um das Beet für die neue Pflanzung vorbereiten zu können.
    Nachdem die Erde dann einigermaßen feucht war, konnte ich endlich die Pflanzlöcher ausheben.
    Gepflanzt habe ich bis jetzt einen Sommerflieder (Sämling aus dem Garten), eine Rispenhortensie (5€-Schnäppchen aus dem Gartencenter) und dazwischen selbstgezogene Katzenminze und weißen Sonnenhut. Sicher kommt noch etwas dazu, ich wollte mir aber noch etwas Platz für Ideen lassen ;)
    Die Fotos werden selbstverständlich nachgereicht, nur gibt es kein Vorher-Bild:( was mich ziemlich ärgert...

    Aber das Beste an der ganzen Sache: Das neue Beet hat tatsächlich nur 5 € gekostet!!!
     
  • Dann bin ich jetzt sehr gespannt auf die Fotos. Das schöne ist doch, dass man sich meist nach all der harten Arbeit an dem neu geschaffenen schönen Anblick erfreuen kann und gleich schon wieder viel entspannter ist.
     
    Hab gerstern auch mein erweitertes Rosenbeet noch ein Stück erweitert (mit Spaten und Spitzhacke). Hab es auch erst richtig einweichen müssen. Hab jetzt als Abschluss einen mit kleinen roten Blüten blühenden panagierten Eibisch gepflanzt. Stell ich mir schön vor. Konnte vorher von der Terrasse bis in die Ecke des Zaunes schaun. Habe jetzt durch die Quererweiterung mit den Strauchrosen und dem Eibisch eine kleine Barriere geschaffen. Muss ich nicht immer auf die olle Garage schaun. Die wird hoffentlich eines Jahres endlich mit dem Efeu, Wein und Kletterhortensie zugewachsen sein. Wein und Efeu waren schon sehr fleißig.

    Schöne eisigkalte Gartengrüße, Silvia (1 Grad bei uns)
     
    Hallo Leute,

    die Bilder sind da! Leider nicht in gewohnter Qualität, da meine Kamera streikt und ich nur mein Handy benutzen konnte!

    Auf den letzten 3 Bilder ist mein aktuelles 'Projekt' zu sehen. Wie gesagt hat der Rhododendron seit Jahren nicht geblüht, weil ständig die Zikaden kamen und einen tollen Pilz daließen, der die Knospen schimmeln lässt.

    Mal sehen, wie sich die Hortensie nächstes Jahr macht. Dazu gibt es Sommerflieder, Katzenminze, Schopflavendel und weißen (oder roten ;) ) Sonnenhut. Die Lücken sind übrigens gewollt, da ich dringend mehr Platz brauche, falls meine Sämlinge alle zu Pflanzen heranwachsen...

    Ups, gerade habe ich beim Betrachten der Fotos bemerkt, dass ich vor dem Knipsen gar nicht saubergemacht habe! Die Randsteine sehen ja verboten aus :rolleyes:



    ... irgendwie ist ein Bild nicht da, wo es sein sollte...
     

    Anhänge

    • Bild000.webp
      Bild000.webp
      208,3 KB · Aufrufe: 120
    • Bild001.webp
      Bild001.webp
      157,5 KB · Aufrufe: 97
    • Bild002.webp
      Bild002.webp
      137,3 KB · Aufrufe: 97
    • Bild004.webp
      Bild004.webp
      197,5 KB · Aufrufe: 91
    • Bild011.webp
      Bild011.webp
      217,1 KB · Aufrufe: 111
    • Bild010.webp
      Bild010.webp
      209,2 KB · Aufrufe: 105
    • Bild009.webp
      Bild009.webp
      402,6 KB · Aufrufe: 119
    • Bild008.webp
      Bild008.webp
      362,5 KB · Aufrufe: 101
    • Bild005.webp
      Bild005.webp
      423,5 KB · Aufrufe: 101
    • CIMG3575.webp
      CIMG3575.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 119
    • Bild006.webp
      Bild006.webp
      408,9 KB · Aufrufe: 97
    Wie gesagt hat der Rhododendron seit Jahren nicht geblüht, weil ständig die Zikaden kamen und einen tollen Pilz daließen, der die Knospen schimmeln lässt..

    Dafür blüht er dieses mal um so prächtiger ... ich sollte doch mal über einen für unseren Garten nachdenken :rolleyes:.

    Maggimax schrieb:
    Ups, gerade habe ich beim Betrachten der Fotos bemerkt, dass ich vor dem Knipsen gar nicht saubergemacht habe! Die Randsteine sehen ja verboten aus :rolleyes:



    LG Mutts ...
     
  • Ach, sieht doch alles wunderbar aus. Muss doch nicht wie geleckt aussehen!
    Habe unter meinen Walnussbaum auch zwei Rhodos gepflanzt. Will mal abwarten, ob die nächstes Jahr blühen, ist ja doch ziemlich dunkel. Wenns klappt werde ich noch 3 pflanzen.
    Muss nur dauernd jetzt die Walnussblätter wegmachen. Die sind ja Gift für andere Pflanzen, habe ich gelesen. Haben soviel Gerbsäure, dass sie andere Pflanzen hinraffen. Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht.
    Ansonsten kenne ich diese Lücken. Habe auch dieses Jahr überall Schildchen hingesteckt, damit ich nächstes Jahr noch weiß, wo ich mit den hoffentlich aufgehenden Samen hinwollte...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hallo Maggimax,

    was ist das für eine Pflanze auf dem siebten Bild? Sieht aus wie lange gebogene Zahnbürsten. Ist sie winterhart? Ich suche noch was für meinen Vorgarten.
    Ansonsten sind das alles wieder wunderschöne Bilder. Bin oft hier in Deinem Garten.
    Super.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Freut mich, dass du oft in meinem Garten bist. Bist wie alle anderen herzlich willkommen. Obwohl ich dich noch nie gesehen habe...der Garten scheint doch zu groß zu sein :D

    Bei der Pflanze auf dem 7. Bild handelt es sich um Pfeiffenputzergras. Blüht dieses Jahr besonders schön!
     
    Noch ein paar Bilder vor dem Urlaub. Samstag Nacht geht's los nach Dänemark, ihr werdet sicher verstehen, dass ich die Sonne mitnehmen muss;) Ich bringe sie auch wieder mit zurück...versprochen!

    Die Passiflora rankt inzwischen durch das gesamte Gewächshaus, in dem sich auch schon einige Sämlinge und Stecklinge für's nächste Jahr befinden. Sind schon einige getauschte Sachen dabei, darüber freue ich mich am meisten! Die Tomatenernte geht nun bald zu Ende, die Chilis hängen allerdings noch voll...gibt nochmal nen Haufen Arbeit!

    Einiges blüht zwar noch im Garten, aber der Herbst lässt sich jetzt nicht mehr aufhalten. Viele Früchte und Blätter färben sich inzwischen! Wenn ich wieder zu Hause bin, heißt es nur noch aufräumen, einräumen, winterfest machen und dann warten, warten, warten...:rolleyes:
     

    Anhänge

    • CIMG4139.webp
      CIMG4139.webp
      105 KB · Aufrufe: 93
    • CIMG4149.webp
      CIMG4149.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 90
    • CIMG4145.webp
      CIMG4145.webp
      109,5 KB · Aufrufe: 100
    • CIMG4141.webp
      CIMG4141.webp
      131,6 KB · Aufrufe: 96
    • CIMG4133.webp
      CIMG4133.webp
      128,5 KB · Aufrufe: 109
    • CIMG4150.webp
      CIMG4150.webp
      109,9 KB · Aufrufe: 113
    • CIMG4151.webp
      CIMG4151.webp
      115,8 KB · Aufrufe: 96
    • CIMG4146.webp
      CIMG4146.webp
      108,6 KB · Aufrufe: 95
    • CIMG4154.webp
      CIMG4154.webp
      113 KB · Aufrufe: 99
    • CIMG4156.webp
      CIMG4156.webp
      115,7 KB · Aufrufe: 91
    • CIMG4174.webp
      CIMG4174.webp
      111,5 KB · Aufrufe: 88
    • CIMG4170.webp
      CIMG4170.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 97
    • CIMG4169.webp
      CIMG4169.webp
      108,7 KB · Aufrufe: 110
    • CIMG4168.webp
      CIMG4168.webp
      114,6 KB · Aufrufe: 103
    • CIMG4164.webp
      CIMG4164.webp
      109,3 KB · Aufrufe: 93
    • CIMG4178.webp
      CIMG4178.webp
      114,3 KB · Aufrufe: 88
    • CIMG4180.webp
      CIMG4180.webp
      107,2 KB · Aufrufe: 86
    • CIMG4183.webp
      CIMG4183.webp
      99,9 KB · Aufrufe: 101
    • CIMG4184.webp
      CIMG4184.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 96
    • CIMG4185.webp
      CIMG4185.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 81
    Sieht ja klasse aus in deiner "Kinderstube", das gibt ordentlich Pflanzen fürs nächste Jahr :cool:
    Ich muss unbedingt ein bisschen umpflanzen meine gezogenen kleinen... :rolleyes:

    Wünsche dir einen schönen Urlaub! Aber das mit dem Sonne mitnehmen ist absolut nicht!!! in Ordnung. Teilen, darauf lasse ich mich gerne ein aber mitnehmen geht gar nicht! :cool:

    Zeig uns hinterher mal ein paar Urlaubsbilder!
     
    Hallo Maggimax,

    viel Spaß im Urlaub und gute Erholung.

    Zitat von sib:
    Aber das mit dem Sonne mitnehmen ist absolut nicht!!! in Ordnung. Teilen, darauf lasse ich mich gerne ein aber mitnehmen geht gar nicht! :cool:

    Das find ich aber auch. ;)

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Hallo Maggimax,

    auch ich möchte Dir einen wunderschönen Urlaub wünschen. Erhol Dich gut. Ich hoffe, Dein Garten wird Dir nicht allzusehr fehlen.
    Übrigens sind Deine Bilder alle wieder wunderschön.

    Ich werde vom 28.09. - 12.10.08 in Griechenland sein, allerdings geschäftlich. Muß ne 40 Mann starke Reisegruppe betreun. Da dort die Sonne noch gut vertreten ist, laß ich sie besser hier, sonst gibts womöglich Streit im Forum.

    Liebe Grüße
    Daisy
     
    Wünsch Dir auch 'nen schönen Urlaub. Deine Kinderstube ist wirklich klasse. Hoffentlich hat sie gute Pflege in Deiner Abwesenheit .. wäre schade drum.

    LG Mutts
     
  • Zurück
    Oben Unten