Maggimax' Garten

Maggimax

Mitglied
Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
528
Ort
Dortmund
Hallo Inkalilie,

ich glaube ich bin pflanzensüchtig. Ich sehe immer wieder neue interessante Arten und Sorten, die unbedingt einen Platz in meinem Garten finden müssen. Inzwischen werden schon einige 'alte' Pflanzen ausgemustert oder verkleinert um neuen Platz zu schaffen. Man muss die Beete ja schließlich auch sauberhalten und ich stoße so langsam an meine zeitlichen Grenzen...

Aber ein neues Kräuterbeet gibt's auf jeden Fall!:D Suche bloß noch nach günstigen Steinen für die Einfassung...
 
  • Inkalilie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Juni 2007
    Beiträge
    1.758
    Ach Maggimax, ich glaube so geht es einigen hier ;):D
    Ich habe jetzt so viele verschiedene Samen hier das ich die zwei Nachbargärten rechts und links mit bepflanzen könnte. Im Januar werde ich mit Paprika und Chili loslegen, mal schauen wie es denn im März oben bei meiner Anzucht aussieht :rolleyes: Dann ziehe ich ja auch noch Gemüsepflanzen für meine Schwester mit (Tomaten, Zucchini, Gurke, Paprika, Chili...). Wenn das jemand sieht werde ich gleich für bekloppt erklärt aber ich finde es genial wenn ich das alles in meinem Garten blühen sehe :):cool:
     

    Ambersun

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2008
    Beiträge
    64
    Das kommt mir auch alles sehr bekannt vor. Im Frühjahr siehts dann bei mir wieder so aus, als ob ich eine Gärtnerei aufmachen wollte.
     
  • Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Ich wünsche allen hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest und für 2009 stets einen grünen Daumen!
     

    Gamane60

    Mitglied
    Registriert
    17. Apr. 2008
    Beiträge
    144
    Ort
    Insel Rügen
    Herzlichen Dank Maggimax, auch ich wünsche Dir ein frohes Fest und alles gute für das neue Jahr.

    Ich bin das ganze Jahr über immer mal wieder gerne durch Deinen Garten gestiefelt, konnte mir einige Anregungen und Tipps von Dir holen - vielen Dank dafür.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo zusammen,

    ich war gestern nach einiger Zeit mal wieder im Garten. Mich hat fast der Schlag getroffen! Meine Glanzmispeln sind komplett braun und ich glaube so einige Kräuter hat es trotz Winterschutz auch dahingerafft. Es war einfach doch zu kalt! Der Witz ist nur, dass die Passionsblume im unbeheizten GH noch grüne Blätter hat. Bin echt gespannt, ob die im Frühjahr austreibt, oder ob sie die Blätter nur noch hat, damit ich sie nicht ausbuddel und der Kompostierung zuführe:D

    Die Kübelpflanzen im Keller treiben auch schon um die Wette und wie jedes Jahr machen sich auch diesmal wieder die Läuse breit. Die Spülmittellösung steht schon bereit!!!

    Ansonsten erfreue ich mich an meinen Orchideen, die jetzt so schön blühen und tröste mich mit Käufen im Gartencenter über die "gartenlose" Zeit hinweg. Aber bald geht es ja wieder los...
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Hallo Maggi, ja meine Mahonie sieht auch ganz schrecklich aus. Bin gespannt, ob die wieder treibt.

    LG, Silvia
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo ihr Lieben,
    ich habe es geschafft...ich war letzte Woche bei frühlingshaften 10 °C im Garten tätig. Ich habe meine Kirschlorbeerkugeln, Holunder, Apfelbäume und so manch anderen Busch geschnitten. Der Boden war leider noch ziemlich hart, sodass das Buddeln leider ausfiel. Schade! Aber Unkraut habe ich entfernt, das ging ziemlich leicht, da der Frost dem Teufelszeug extrem zugesetzt hat...wie allen Pflanzen!
    Somit wurden Hände und Nägel dann doch noch so richtig schön schwarz!!!
    Habe dann noch ein wenig aufgeräumt, vor allem im Gewächshaus, denn da geht es ja bald wieder so richtig los! *Freu*
    Gesät habe ich bis auf die Kaltkeimer noch nichts, aber ab Mitte des Monats geht es mit Paprika und co los. Muss mal schauen, wann ich die ganzen Stauden aussäen muss. Verliere langsam den Überblick.
    Die letzten Tage war das Wetter wieder sehr bescheiden, heute Morgen lag sogar wieder etwas Schnee. Das ärgert mich natürlich tierisch, da ich noch bis Donnerstag Urlaub habe und nicht wirklich im Garten arbeiten kann.:mad:

    Wenn meine Aussä - Aktion startet gibt es natürlich auch wieder Fotos!
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Ich warte auch schon ungeduldig. Müsste dringen meine vielen Obstbäume schneiden (14 Stück ohne die Kirschen). Das wird wieder ein hartes Stück Arbeit. Es müsste auch demnächst das Laub von den Beeten und Wegen. Bin schon wieder richtig verrückt, wollte es doch ruhig angehen lassen ... grins.

    LG, Silvia
     
  • daisy chain

    Mitglied
    Registriert
    05. Okt. 2007
    Beiträge
    207
    Ort
    Erzgebirge
    Hallo , lieber Maggimax,

    10 Grad plus - das ist ja schon mächtig gewaltig warm. Wüßte nicht, wann es bei uns in letzter Zeit solche Temperaturen gegeben hat. Die tümpeln hier so unter Null grad bis max. 5 Grad plus. Hinzu kommt, dass bei mir alles noch unter einer festen Schneedecke begraben ist. Nichts mit Unkraut jäten.
    Hier geht halt alles viel später los.
    Viel Spaß noch in deinem Garten.

    Liebe Grüße
    Daisy - die mit Gartenarbeit noch ne Weile warten muß
     
  • Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    So ihr Lieben,

    jetzt werd' ich euch mal ein bisschen neidisch machen. Sind zwar nur Handybilder aber immerhin...

    Habe mich etwas erschrocken, als ich die blühenden Krokusse entdeckt habe. Sie sind zwar immer recht früh dran, aber soooo früh...

    Auf den beiden letzten Bildern sieht man den Garten vor gut einem Monat.
     

    Anhänge

    • Bild000.jpg
      Bild000.jpg
      304 KB · Aufrufe: 63
    • Bild025.jpg
      Bild025.jpg
      453,2 KB · Aufrufe: 86
    • Bild024.jpg
      Bild024.jpg
      346 KB · Aufrufe: 48
    • Bild009.jpg
      Bild009.jpg
      303,7 KB · Aufrufe: 48
    • Bild006.jpg
      Bild006.jpg
      346,7 KB · Aufrufe: 56

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Das gibts doch nicht. Bei mir sieht man höchstens Spitzen. Heute hat es schon den ganzen Tag geschneit, da sind die Spitzen wieder unterm Schnee verschwunden ...

    LG, Silvia
     

    daisy chain

    Mitglied
    Registriert
    05. Okt. 2007
    Beiträge
    207
    Ort
    Erzgebirge
    Hallo Maggimax,
    super, deine Krokusse und wirklich echt zeitig. Die letzten paar Tage hab ich auch gedacht, wir haben bald ne schneefreie Landschaft und die ersten Spitzen meiner Frühblüher hab ich auch entdeckt. Aber seit heut nacht schneit es unaufhörlich, so dass alles wieder unterm Schnee begraben ist.
    Für Dortmund hattet ihr aber auch recht viel Schnee.

    Liebe Grüße
    Daisy
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Oh ja, stolze 15 cm. Das ist mehr als doppelt so viel Schnee wie in den letzten 10 Jahren zusammen...eine kleine Sensation!!!
    Heute schneit es hier auch, aber bei + 1 °C taut der Schnee bevor er auf den Boden trifft. Besser so. Habe keine Lust mehr auf Winter...:(
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo ihr Lieben,
    habe letzte Woche so einiges ausgesät: Paprika & Peperoni, Petunien, Stevia, Passiflora, Radieschen, Frührettich, Rucola und frühe Möhren. Letztere natürlich im Gewächshaus.

    Zum vorziehen habe ich noch Sonnenbraut, Akelei, Heuchera, Lavendel und Schopflavendel ausgesät, da sie Temperaturen um den Gefrierpunkt (nicht darunter) zur Keimung benötigen. Bin gespannt, was passiert. Sieht so aus, als könnte ich im Herbst Jungpflanzen tauschen ;)

    Meine Petunien und Stevia keimen bereits. Hoffentlich habe ich Glück mit den Pflänzchen. Bisher sind mir die Petunien immer eingegangen.
    Da heißt es : DAUMEN DRÜCKEN!!!
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Ich glaube ich habe mit meinem Ausgesäten wiedermal nicht viel Glück. Freue mich über jedes grüne Pflänzchen. Mir fehlt da echt der grüne Daumen.

    LG, Silvia
     

    Muecke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2007
    Beiträge
    1.973
    Oh OH..die Akelei muss jetzt schon gesät werden? Dann muss ich dies heute machen, ei mir steht drauf direkt ins Bett ab Mai?...Mh.....



    Mücke, aber ganz flott.....
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Akelei hatte ich sogar schon im September/ Oktober ausgesät. Die ist auch gut durch den Winter gekommen. Man kann aber auch im Mai direkt säen!
    Keine Panik!!:D
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    So ihr Lieben,
    smiley1970.gif


    endlich hatte ich mal einen Tag frei UND Sonnenschein
    smiley2589.gif
    ...das ist fast ausgeschlossen!!! Also war ich 6 Std. bei herrlicher Sonne im Garten und habe ordentlich gewühlt. Teich sauber gemacht, der alte Rohrkolben musste endlich raus! Dabei habe ich bemerkt, dass sich im Wasser schon so einiges tut. Ein Krötenpärchen ist schon schwer beschäftigt mit der Laichproduktion und zahlreiche Molche sind scheinbar auf Partnersuche!

    Außerdem habe ich Salat gepflanzt, der schon so lecker aussah, dass ich ihn am liebsten gleich gegessen hätte...nun ja - das hätte sich vermutlich nicht so richtig gelohnt.

    Meine Rosen habe ich auch endlich alle geschnitten...und das diesmal ohne Verletzung. Auch selten!

    Die gesäten Stauden keimen jetzt auch so nach und nach. Bin gespannt!

    Heute hatte ich dann auch den Fotoapparat dabei...
    smiley1120.gif
     

    Anhänge

    • CIMG5118.JPG
      CIMG5118.JPG
      653,3 KB · Aufrufe: 42
    • CIMG5116.JPG
      CIMG5116.JPG
      659,6 KB · Aufrufe: 70
    • CIMG5114.JPG
      CIMG5114.JPG
      663,2 KB · Aufrufe: 51
    • CIMG5108.JPG
      CIMG5108.JPG
      658,6 KB · Aufrufe: 53
    • CIMG5109.JPG
      CIMG5109.JPG
      667,9 KB · Aufrufe: 82
    • CIMG5135.JPG
      CIMG5135.JPG
      653 KB · Aufrufe: 48
    • CIMG5125.JPG
      CIMG5125.JPG
      662,3 KB · Aufrufe: 37
    • CIMG5124.JPG
      CIMG5124.JPG
      674,7 KB · Aufrufe: 51
    • CIMG5121.JPG
      CIMG5121.JPG
      635,7 KB · Aufrufe: 77
    • CIMG5120.JPG
      CIMG5120.JPG
      655,1 KB · Aufrufe: 49
    • CIMG5112.JPG
      CIMG5112.JPG
      664,3 KB · Aufrufe: 56
    • CIMG5113.JPG
      CIMG5113.JPG
      661 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG5122.JPG
      CIMG5122.JPG
      667,1 KB · Aufrufe: 46
    • CIMG5137.JPG
      CIMG5137.JPG
      652,5 KB · Aufrufe: 49
    • CIMG5117.JPG
      CIMG5117.JPG
      656,9 KB · Aufrufe: 38
    • CIMG5131.JPG
      CIMG5131.JPG
      661,4 KB · Aufrufe: 46
    • CIMG5151.JPG
      CIMG5151.JPG
      723,3 KB · Aufrufe: 85
    • CIMG5147.JPG
      CIMG5147.JPG
      665,5 KB · Aufrufe: 50
    • CIMG5140.JPG
      CIMG5140.JPG
      661,8 KB · Aufrufe: 58
    • CIMG5142.JPG
      CIMG5142.JPG
      724 KB · Aufrufe: 67

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    wow da ist ja schon richtig was los bei Dir.
    Da kann man es kaum erwarten wenn der Frühling wirklich mal kommt.
    Wie gehts denn jetzt, nach dem ersten langen Außeneinsatz?
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Schön sieht's bei Dir aus. Da wimmelt's ja schon richtig!
    :cool:
    LG Mutts

    Hallo Mutts,

    sagen wir's mal so: Es SAH gut aus. Heute schneit's mal wieder. Ich werd' hier noch bekloppt! Paprika und Tomaten wollen pikiert werden...aber bei der Kälte lass' ich sie lieber noch im Haus.
    Hast du die Malve erkannt???
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    wow da ist ja schon richtig was los bei Dir.
    Da kann man es kaum erwarten wenn der Frühling wirklich mal kommt.
    Wie gehts denn jetzt, nach dem ersten langen Außeneinsatz?

    Hallo Christiane,

    es ging mir gut...Gartenarbeit mach halt glücklich, auch wenn sie sich momentan noch auf Aufräumarbeiten beschränkt. Vom Umsetzen des Komposthaufens hatte ich allerdings leichten Muskelkater im Schulterbereich :rolleyes:

    Egal...nehm' ich in kauf!
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Was ist das auf em 5. Foto? Ein Erbeerbaum?

    LG, Silvia

    Hallo Silvia,

    musste selbst erst googlen...mir fiel doch glatt der Name nicht ein. Habe ihn aber gefunden. Es handelt sich um Lavendelheide. Wie der Name schon sagt ein Heidegewächs. Der Strauch ist jetzt 30 Jahre alt und hat schon einen beachtilchen Stamm gebildet. Leider kränkelt er ein wenig. Muss ihm wohl mal ein bisschen Dünger gönnen!
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Soooooooooooooooooooo,

    das war er also..der erste richtige Frühlingstag 2009! Und ich hatte frei!!! Deshalb war ich auch von halb neun bis halb 5 im Garten. Dort habe ich wieder einmal zig Baustellen gleichzeitig angefangen :rolleyes:...

    Erst musste ich mal die Beete auflockern, damit die Feuchtigkeit bzw. eher die Nässe aus dem Boden kommt. Dann habe ich einen Baum gepflanzt (okay, es war eine kleine Weide...aber immerhin), als Ausgleich dafür habe ich aber einen anderen Baum entfernt (gefällt wäre echt zuviel gesagt!). Einen Cox- Orange, der nie getragen hatte...ich weiß jetzt auch warum: 2 Wurzeln sind einfach doch zu wenig für einen Baum!

    Zwischendurch habe ich mal die Geranien geputzt und die Sämereien gegossen, einen Ilex in Form geschnitten, Algen aus dem Teich gefischt usw.

    Zum Schluss habe ich dann noch angefangen, mein Kräuterbeet zu bauen...das hätt ich mal lieber gelassen. Ich fühl mich wie durch die Mangel gedreht und muss morgen zur Frühschicht :rolleyes:
    Nach langem überlegen wie ich das Beet einfassen soll, fiel mir ein, dass wir seit Jahren U-Steine herumliegen hatten. Und da kam mir diese Idee...
    Natürlich bin ich nicht fertig geworden...Kräftemangel. Bin nach diesem Endloswinter echt noch nicht fit!

    Na ja , ein paar Fotos konnte ich dann doch noch schießen!

    Auf dem vorletzten Bild sieht man meine Schopflavendel-Sämlinge, auf dem letzten die Präriemalven
     

    Anhänge

    • CIMG5155.JPG
      CIMG5155.JPG
      667,3 KB · Aufrufe: 59
    • CIMG5157.JPG
      CIMG5157.JPG
      649 KB · Aufrufe: 47
    • CIMG5158.JPG
      CIMG5158.JPG
      663,1 KB · Aufrufe: 63
    • CIMG5159.JPG
      CIMG5159.JPG
      653,9 KB · Aufrufe: 71
    • CIMG5163.JPG
      CIMG5163.JPG
      725,3 KB · Aufrufe: 29
    • CIMG5153.JPG
      CIMG5153.JPG
      659,6 KB · Aufrufe: 76
    • CIMG5154.JPG
      CIMG5154.JPG
      671,1 KB · Aufrufe: 44
    • CIMG5161.JPG
      CIMG5161.JPG
      664,7 KB · Aufrufe: 36
    • CIMG5160.JPG
      CIMG5160.JPG
      667,7 KB · Aufrufe: 72

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Ja ja, man möchte alles auf einmal machen. Mir ging es gestern auch so. Hab mich aber dann aufs Bäumeschneiden konzentriert. Habe Nistkästen in den Bäumen. Muss ja nun demnächst alles in Ruhe gelassen werden, damit die Vögel brüten. Heute mache ich die beiden letzten und dann kann ich mich morgen auf die Beete stürzen.

    LG, Silvia
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Maggimax,

    Deine Idee mit der Kräuterbeeteinfassung find ich gut. Ein Nachbar von uns hat es ähnlich gemacht, allerdings mit Granitrabatten. Er hat dort jedes Jahr mannshohe Canna drin stehen, sieht super aus. Vergiss nicht, ein Bild einzustellen wenn's fertig und bepflanzt ist ;)
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo ihr Gartenverrückten,

    das Beet habe ich gestern fertiggestellt und auch schon teilweise bepflanzt, aber ich hatte natürlich den Fotoapparat vergessen. Also gibt es erst morgen oder Freitag Bilder davon. Sieht ja jetzt auch nicht mega-spektakulär aus...wenn man bedenkt, dass ich ursprünglich eine Kräuterspirale aus Naturstein bauen wollte...:rolleyes:
    Na ja, so war das Beet wenigstens kostenlos!
    Morgen werde ich mal ein wenig aufräumen (überall liegen Haufen von Schnittgut, die verteilt werden wollen!) und dann mal sehen, wozu ich noch Lust habe!
    Müsste auch langsam mal die Petunien pikieren.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Hallo, ich bin froh, dass ich diese diversen Haufen soweit alle weg habe. Habe das meiste auf den Hänger in der Garage geladen ... muss mein Mann wegschaffen ... ich helfe natürlich dabei. Wir fahren das auf die Gründeponie. Kann das nicht alles schreddern von den vielen Obstbäumen. Da brauchte ich schon einen provessionellen nicht so einen Minischredder. Der ist für Pflanzenabfälle aber ausreichend.

    LG, Silvia
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Ich habe so viel Heckenschnitt (Thuja und Ilex), der sehr schlecht bis gar nicht verrottet. Wenn ich gar nicht weiter weiß, kipp' ich das Zeug unter meine Fichten und hoffe, dass die untenherum dicht bleiben und die Halde verbergen
    smiley1084.gif
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    ... langsamer schreiben ... kicher! Hab das gleiche Problem! Hat nix mit Alsheimer zu tun ...

    LG, Silvia
     

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    Wow fleissig und was da schon alles blüht. Die Sämlinge sehen gut aus.
    Die Samen die Du mir geschickt hast machen sich auch toll und kommen am Wochenende in größere Töpfchen, ich hoffe ich mach das dann richtig und mach sie nicht kaputt dabei, ist ja das erste mal, dass ich was aus Samen ziehe. Ich stelle dann mal Fotos ein, damit Du sehen kannst, wie sie sich machen.
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Guten Morgen,

    habe gestern mal neue Fotos gemacht. Das Kräuterbeet ist soweit fertig, es fehlen bloß noch so einige Kräuter, die aber erstmal keimen und wachsen müssen.

    Mein Sämlings-Kindergarten nimmt langsam größere Dimensionen an. Hoffentlich bringe ich alle Pflanzen unter :confused:
    Wenn ich jetzt bedenke, was noch alles auf meiner Fensterbank steht...

    Heute Nachmittag werde ich mich einfach mal mit meinem Buch in die Sonne legen...zumindest versuche ich das. Allzu häufig sehe ich dann hier und da ein Unkraut stehen...
     

    Anhänge

    • CIMG5171.JPG
      CIMG5171.JPG
      640,7 KB · Aufrufe: 45
    • CIMG5177.JPG
      CIMG5177.JPG
      661,3 KB · Aufrufe: 47
    • CIMG5168.JPG
      CIMG5168.JPG
      664,6 KB · Aufrufe: 56
    • CIMG5173.JPG
      CIMG5173.JPG
      660,6 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG5172.JPG
      CIMG5172.JPG
      668,4 KB · Aufrufe: 50
    • CIMG5175.JPG
      CIMG5175.JPG
      664,5 KB · Aufrufe: 68
    • CIMG5176.JPG
      CIMG5176.JPG
      658,1 KB · Aufrufe: 32
    • CIMG5179.JPG
      CIMG5179.JPG
      666,1 KB · Aufrufe: 44
    • CIMG5181.JPG
      CIMG5181.JPG
      662,2 KB · Aufrufe: 46
    • CIMG5174.JPG
      CIMG5174.JPG
      664,7 KB · Aufrufe: 40

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo Christina,

    vielen Dank für das Kompliment. In den letzten Tagen ist alles sehr schnell gewachsen. Hoffe es bleibt noch einige Zeit so frühlingshaft!
    Bin gespannt wie die Kräuter so wachsen und ob die gesäten Kräuter auch was werden!
    Heute habe ich gesehen, dass Schnittselerie, Dill und Muskatellersalbei keimen.
     

    Gartenfreundin

    Gesperrt
    Registriert
    21. Juni 2007
    Beiträge
    3.418
    Ort
    Elbe-Elster-Kreis
    Meine Kräuterecke besteht leider nur aus gekauften Kräutern, von denen bei mir fast alle, bis auf alle möglichen Pfefferminzsorten, sogar die winterharten, eingegangen sind. Mit Säen habe ich noch keine Erfahrung, habe dieses Jahr erstmals alle möglichen Blumensorten gesät, von denen nur eine Sorte aufgekommen ist. Es ist so aufwendig, und dann so gar kein Erfolgserlebnis ! Ich glaube, ich überlasse das denen, die Ahnung haben.
    LG Christina
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo ihr Lieben,

    so langsam werde ich wahnsinnig!
    smiley1090.gif
    Seit Samstag liege ich nun mit Angina flach und kann dieses herrliche Wetter nicht genießen. Ganz zu schweigen davon, dass ich seitdem nicht mehr im Garten war. Ich habe keine Ahnung, was meine Sämereien im GH machen. Da ich ja den Garten nicht am Ort habe, muss ich da auf meine Eltern vertrauen, was die Pflege meines Gemüse-Kräuter-Blumen-Kindergartens angeht. Es ist wirklich zu Haareraufen!!!
     

    KiMi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Jan. 2008
    Beiträge
    1.718
    Ort
    Unterfranken
    Oh, das ist in der Tat schlechtes Timing... Ich wünsche Dir auf jeden Fall mal gute Besserung!!
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Das ist lieb. Vielen Dank! Ich muss mir ja auch noch den Spott anhören, weil ich von einem Fenster zum anderen wandere, wie ein Kind, wenn's Stubenarrest hat :D. Ich hasse es, still zu sitzen...bzw zu liegen! Na ja, da muss ich jetzt durch! :(
     

    Gartenfreundin

    Gesperrt
    Registriert
    21. Juni 2007
    Beiträge
    3.418
    Ort
    Elbe-Elster-Kreis
    Hallo Maggimax, ich wünsche dir gute Besserung, mit Angina ist nicht zu spaßen. Wenn du dich nicht an die Anweisungen hältsts, kannst du arge Herzprobleme davon tragen.
    Ich glaube dir, dass dich das ärgert, bei diesem Wetter krank ... Aber das geht jetzt schnell - mal sehr warm, dann zieht es irgendwo. Also, Kopf hoch, es kommen wieder bessere Zeiten !
    LG Christina
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Vielen Dank. Ich werd mich einfach noch ein paar Tage zusammenreißen. Auf Herzgeschichten habe ich schließlich auch keine Lust...
    Mal schauen, was der Doc morgen sagt.

    Trotz allem habe ich immer ein wenig Angst um die Sämlinge, da sie bei dem Wetter sehr schnell austrocknen. Geduld ist halt nicht meine Stärke!
     

    Muecke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2007
    Beiträge
    1.973
    Was macht der Hals?
    Wenn du täglich Emsersalzpastillen lutschst haste weniger Probleme mit Angina...

    Mücke ..Angina geschädigt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten