Maggimax' Garten

Maggimax

Mitglied
Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
528
Ort
Dortmund
Hallo Maggimax.

Endlich habe ich es auch mal in Deinen Garten "geschafft" - sieht toll aus.

Hast Du auch mal ein Bild von dem Insektenhotel - ich bin auch mal neugierig, nachdem Du mich mit Fragen "gelöchert" hast.

Grüße von Blitz, der den Garten toll findet.

Hallo Blitz,

ich hatte das Hotel schonmal in einem anderen thread gezeigt. Den finde ich jetzt aber nicht wieder. Die Bilder sind vom letzten Jahr.Also hier nochmal:

Das Dachgeschoss war letztes Jahr übrigens auch an Familie Rotkehlchen vermietet!:D
 

Anhänge

  • CIMG3374.JPG
    CIMG3374.JPG
    181 KB · Aufrufe: 68
  • CIMG3507.JPG
    CIMG3507.JPG
    657,4 KB · Aufrufe: 36
  • CIMG3508.JPG
    CIMG3508.JPG
    654,7 KB · Aufrufe: 59
  • CIMG3673.JPG
    CIMG3673.JPG
    174,8 KB · Aufrufe: 76
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Och wie süss. Ich trau mich an meine Nistkästen nicht ran. Ich glaube mein Spatzenpaar raucht ... hing heute ein Stück Papier von einer Zigarettenschachtel aus dem Loch ...
     

    Ostseefan

    Mitglied
    Registriert
    03. Feb. 2009
    Beiträge
    279
    Ort
    Ich lebe seit 7 Jahren an der Ostsee
    Also, so ein Insektenhotel werde ich mir auch noch zulegen, auch wenn es in der Einflugschneise gefährlich wird, lach !
    Wir haben so ein Gitter aus Bambusstäben an der Wand, da kriecht auch so allerhand rein, ich weiß allerdings nicht was, für Hummeln zu groß, vielleicht Wildbienen ! ?
    na die Spatzen in Thüringen scheinen ja Angewohnheiten zu haben ?! Da kann man nur staunen,
    meine Meisen rauchen nicht, sie sind mit füttern beschäftigt ! die Jungen sind schon zu hören !


    Grüsse von der Ostsee Brigitte
     
  • Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Unser Meisenkasten ist auch dieses Jahr wieder leer :(. Habe ihn schon einmal umgehangen, scheinbar hängt er immer noch nicht an der richtigen Stelle!

    Heute hatte ich Dienst an der Schaufel...und das 6 Std.! Spüre meine Arme gar nicht mehr! Zuerst habe ich 2 m³ Rindenmulch in den Beeten verteilt (hört sich wenig an - ist es aber nicht!!!) Jetzt sehen die Beete wieder hübsch aufgeräumt aus!

    Pünktlich kam dann die Fuhre Splitt, ca 1 m³...das kam mir aber mehr vor als der Rindenmulch :confused:

    Habe natürlich auch die versprochenen Vorher-Nachher-Bilder gemacht.

    Bitteschön:

    Bild 1+2 (ich hoffe) unverkennbar: der Vorher-Zustand
    Bild 3+4 : der Zustand so mittendrin
    Bild 5+6 : der Nachher-Zustand.

    Jetzt muss sich der Splitt noch ein wenig setzen, dann wird evtl nochmal aufgefüllt!
     

    Anhänge

    • IMG_1502.JPG
      IMG_1502.JPG
      82,4 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_1501.JPG
      IMG_1501.JPG
      121,5 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_1500.JPG
      IMG_1500.JPG
      91,5 KB · Aufrufe: 53
    • IMG_1499.JPG
      IMG_1499.JPG
      111,7 KB · Aufrufe: 73
    • CIMG5330.JPG
      CIMG5330.JPG
      659,2 KB · Aufrufe: 83
    • CIMG5332.JPG
      CIMG5332.JPG
      656,7 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG5335.JPG
      CIMG5335.JPG
      669,7 KB · Aufrufe: 46
    • CIMG5334.JPG
      CIMG5334.JPG
      677,8 KB · Aufrufe: 56
    • CIMG5338.JPG
      CIMG5338.JPG
      638,9 KB · Aufrufe: 49
    • CIMG5343.JPG
      CIMG5343.JPG
      673,1 KB · Aufrufe: 72
    • CIMG5342.JPG
      CIMG5342.JPG
      674,7 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG5340.JPG
      CIMG5340.JPG
      663,2 KB · Aufrufe: 63
    • CIMG5339.JPG
      CIMG5339.JPG
      652,2 KB · Aufrufe: 47
    • CIMG5336.JPG
      CIMG5336.JPG
      664,8 KB · Aufrufe: 83
  • Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Och wie süss. Ich trau mich an meine Nistkästen nicht ran. Ich glaube mein Spatzenpaar raucht ... hing heute ein Stück Papier von einer Zigarettenschachtel aus dem Loch ...

    Oh je, hoffentlich pennen die nicht mit glühender Zigarette ein...dann kannste noch einen neuen Nistkasten kaufen...:D
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Maggimax.

    Hab ich was überlesen oder wohnst Du in einer Gärtnerei?? Die Frühbeete sehen zumindestens so aus...

    Danke für die Bilder vom Insektenhotel. Die Glas- oder Plexiglasscheibe vor der Holzwolle finde ich interessant. Hat diese eine besondere Funktion( spezielle Insekten) oder hat das rein praktische Gründe? Das sehe ich zum ersten Mal. Ich habe mich schon gewundert, das bei mir immer das Material rausfällt.

    Grüße Blitz
     
  • Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo Blitz,

    bei den Frühbeeten handelt es sich tatsächlich um solche aus einer Gärtnerei, leider besitze ich aber keine. Mein Opa hat als Gärtner gearbeitet und als die Frühbeete dort ausgedient hatten, durfte er sie mitnehmen.
    Seit ich das Gewächshaus habe, werden die Beete allerdings erst später genutzt. Für Gurken, Paprika & co eignen sie sich fabelhaft.
    Die Frühbeete stehen auch nicht in meinem Garten, sondern nebenan bei meinem Opa, der aber auf Grund des Alters nicht mehr so kann wie er will! Es wird halt alles ein bisschen zu viel und deshalb nutze ich die Beete nun mit.

    Die Plexiglasscheibe habe ich einfach so vor die Holzwolle gemacht...ohne besonderen Hintergedanken eigentlich. Sollte am ehesten als Regenschutz dienen. Und jetzt fliegen wie gesagt die Wildbienen rein. Ich kann aber nicht erkennen, was die da machen:mad:
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Maggimax.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Bei den Wildbienen würde ich vermuten, daß diese Material zum verschließen der Nistmöglichkeiten suchen. Ich habe auch schon an meinen I-Hotel unterschiedliche Verschlußmateriallien gefunden.

    Grüße Blitz
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Ja, sie benutzen die unterschiedlichsten Materialien, das sieht man schon an den unterschiedlichen Farben. Heute hab ich gesehen, dass sich die Bienen auch in den kleinen Fugen des Gartenhauses einnisten. Die nutzen aber auch echt alles aus!:D
     

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    Also ich muss ja sagen, das sieht richtig klasse und professionell aus. Wow. Da kanns ja los gehen, wenn sich da Pflanzen da aber nicht wohlfühlen, weiss ichs nicht.
    Hab mal ne doofe Anfängerfrage, was ist das weisse auf der Erde der Beete (nicht lachen, kenn mich halt nicht aus) haben meine Nachbarn auch in ihr Gemüsebeet gemacht, hatte schon Angst, es sei irgendwas Giftiges.
    Ach es blüht alles so schön, man kann sich garnicht sattsehen.
     
  • Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo Christiane,
    vielen Dank für das Kompliment, tatsächlich sieht es in natura nicht ganz so professionell aus, aber das ist auch völlig wurscht:D

    Das Weiße auf der Erde ist Kalk. Wir haben sehr sauren Boden und kalken diesen deshalb alle 2-3 Jahre. Viele Pflanzen benötigen den Kalk zum wachsen und können ohne ihn verschiedene Nährsalze nicht aufnehmen. Sicher kann dir das aber jemand genauer erklären :rolleyes:. Der pH-Wert des Bodens spielt halt eine wichtige Rolle und da er bei uns in der Regel zu niedrig ist, erhöhen wir ihn durch den Kalk. Zumindest etwas...
     
  • Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Heute musste ich meinen Teich zur Hochsicherheitszone umgestalten. Die Krähen bedienen sich an den Fröschen. Habe schon mehrere halb zerfetzte (sorry für den Ausdruck, aber mir fällt kein passenderer ein) Frösche im Rasen gefunden. Und da kenn ich ja nix. Netz drüber und wollnwadochmasehn welche Krähe da noch rangeht! Saubiester!

    Maggimax...im Krieg gegen die Krähen
     

    Anhänge

    • CIMG5348.JPG
      CIMG5348.JPG
      669,1 KB · Aufrufe: 94
    • CIMG5347.JPG
      CIMG5347.JPG
      683,1 KB · Aufrufe: 82
    • CIMG5350.JPG
      CIMG5350.JPG
      688,3 KB · Aufrufe: 100
    • CIMG5349.JPG
      CIMG5349.JPG
      683,2 KB · Aufrufe: 90
    • CIMG5352.JPG
      CIMG5352.JPG
      674,9 KB · Aufrufe: 93

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Oh, Deine Bilder sind ja wieder wunderschön. Krähen fressen Frösche? Ich dachte das tun nur Störche. Hast Du richtig gemacht, sie zu schützen.

    LG, Silvia
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Ja echt. Unglaublich, oder? Dieses blöde Viehzeug. Vor Jahren hatten wir unzählige Elstern, die alle Nester geplündert haben...von denen ist jetzt nichts mehr zu sehen, die wurden von den Krähen vertrieben. Der Reiher hatte inzwischen auch alle Fische aus dem Teich geholt. Jetzt fehlen mir eigentlich nur noch alles abfressende Kannickel oder wühlende Waschbären, oder besser noch - Wildschweine!
    Aber dann kommen die Tellerminen zum Einsatz!:D
     

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    Sehr schöne Bilder, der Garten ist ja jeden Tag schöner und bunter.
    Das mit den Krähen und den Fröschen wusste ich auch noch nicht. Hast Du jetzt neue Fische drin? Wie síeht es denn jetzt mit dem Fischreiher aus?
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Nee, Fische habe und will ich keine mehr, dafür ist der Teich einfach zu flach geworden. Der Reiher kreist noch ab und zu über unserem Garten (wahrscheinlich immer voller Hoffung, neue Fische zu finden). Die mögen aber auch Frösche, deshalb bin ich nicht sicher, ob nur die Krähen Tabularasa gemacht haben. Hoffe es siedeln sich neue Frösche an.
    Wäre echt Schade!
     

    Samashy

    Mitglied
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    610
    Ort
    Cottbus
    Dein Garten sieht wunderschön aus... mit so viel Liebe gestaltet. Ich schaue immer Bilder an.

    Liebe Grüße,
    Sam
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo Maggimax, das sind ja wieder tolle Bilder deines schönen Gartens. Die wären was für eine Gartenzeitschrift.
    LG Christina

    smiley1970.gif


    Oh vielen Dank...da werd' ich jetzt mal rot! Die Bilder zeigen ja auch immer die besten Ausschnitte! Es gibt auch nicht so schöne Ecken im Garten :D Für eine Gartenzeitschrift reicht es sicher nicht...gut so!

    Maggimax...von Gartenzeitschriften inspiriert...
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    So ihr Lieben,
    smiley3809.gif


    ich war übers Wochenende im schönen Frankenland bei Verwandten in Erlangen (meine zweite Heimat im übrigen). Das heißt ich war von Freitag bis heute nicht im Garten!!!!!!!!!!
    Bin dann heute Morgen erstmal früher aufgestanden und war schonmal fix nachschauen, ob alles grünt, wie es soll! Schrecklich...diese Sucht!
    Aber alles war okay. Die Pflänzchen sind so enorm gewachsen in den 2 Tagen, das ist der Wahnsinn! Ich liebe diese Jahreszeit!!!
    smiley3415.gif

    Heute Nacht hat es auch endlich mal ergiebig geregnet, so dass auch die Aussaaten im Freiland endlich keimen können!
     

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    Ja die Sucht ist schlimm, hätte ich nie gedacht.
    Kann man denn jetzt auch schon die drinnen gezogenen draußen auspflanzen oder sollte man damit noch warten?
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Ich hab alles schon rausgepflanzt ... hoffe es regnet demnächst. Bin schon wieder mit der Gießkanne rumgerannt. Ich hab auch diese Krankheit ... schöööön.

    LG, Silvia
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Kommt darauf an, um welche Pflanze es sich handelt. Also Tomis und Paprika z.B. würde ich noch nicht auspflanzen, auch bei Sommerblumen wäre ich vorsichtig! Denkt an die Eisheiligen Mitte Mai. Es kann definitiv noch Frost geben, auch wenn man es jetzt nicht glauben mag!

    Ich hatte heute große Umtopf-Aktion und natürlich wieder alles aus Foto festgehalten...auch ne Krankheit!:rolleyes:

    Endlich wachsen auch die Petunien (in der grünen Pikierschale), dachte ja schon, die blühen dieses Jahr nicht mehr!
     

    Anhänge

    • CIMG5391.JPG
      CIMG5391.JPG
      663,1 KB · Aufrufe: 70
    • CIMG5389.JPG
      CIMG5389.JPG
      666,9 KB · Aufrufe: 55
    • CIMG5388.JPG
      CIMG5388.JPG
      661,5 KB · Aufrufe: 85
    • CIMG5387.JPG
      CIMG5387.JPG
      660,5 KB · Aufrufe: 76
    • CIMG5383.JPG
      CIMG5383.JPG
      662,9 KB · Aufrufe: 82
    • CIMG5385.JPG
      CIMG5385.JPG
      665,4 KB · Aufrufe: 72
    • CIMG5393.JPG
      CIMG5393.JPG
      651,4 KB · Aufrufe: 72
    • CIMG5382.JPG
      CIMG5382.JPG
      664,6 KB · Aufrufe: 53
    • CIMG5381.JPG
      CIMG5381.JPG
      667,4 KB · Aufrufe: 63
    • CIMG5392.JPG
      CIMG5392.JPG
      664,8 KB · Aufrufe: 71

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Ein paar Bilder zwischendurch, war heute nur mit meinem Freund dem Hochdruckreiniger unterwegs...quasi ein One-Man-Wet-Trousers-Contest...und ratet mal, wer gewonnen hat!:D

    Zum Schluss noch Fotos von DO und Umgebung...man erkennt den Pott ja nur noch selten als solchen...wir werden grüner!

    Maggimax...mit Leib und Seele Dortmunder! - und Hobbygärtner natürlich!!!:D
     

    Anhänge

    • CIMG5402.JPG
      CIMG5402.JPG
      646,1 KB · Aufrufe: 43
    • CIMG5403.JPG
      CIMG5403.JPG
      636,8 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG5405.JPG
      CIMG5405.JPG
      727,3 KB · Aufrufe: 69
    • CIMG5407.JPG
      CIMG5407.JPG
      653,7 KB · Aufrufe: 87
    • CIMG5410.JPG
      CIMG5410.JPG
      649,6 KB · Aufrufe: 72
    • CIMG5365.JPG
      CIMG5365.JPG
      662,4 KB · Aufrufe: 81
    • CIMG5356.JPG
      CIMG5356.JPG
      676,6 KB · Aufrufe: 79
    • CIMG5488.JPG
      CIMG5488.JPG
      185,9 KB · Aufrufe: 61
    • CIMG5487.JPG
      CIMG5487.JPG
      185,1 KB · Aufrufe: 45
    • CIMG5485.JPG
      CIMG5485.JPG
      186,3 KB · Aufrufe: 82

    Mutts

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2007
    Beiträge
    3.695
    Hallo Dortmunder! :D

    erstens: dein Hochdruckreiniger hat gewonnen!
    zweitens: bei Deinem Garten könnt' ich neidisch werden - seeeehr schön!

    LG Mutts
     

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    Da schließ ich mich Mutts an. Tolle Fotos und ein wirklich toller Garten, da lohnt sich die Mühe und die gern getane Arbeit doch, wenn man abends auf der Terrasse sitzt und in diesen Garten schaut.
    Und der Pott sieht auf Deinen Bildern schon sehr grün aus. (Dachte immer die Dortmunder sind schwarz-gelb...)
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    GuMo,

    Danke erstmal für eure lieben Komplimente. Ich denke über eure Gärten genauso...das ist ja auch irgendwie verrückt, dass man andere Gärten grundsätzlich schöner und gemütlicher findet. Aber andererseits schmeckt ja auch das Essen woanders besser - das wusste man schließlich schon als Kind!:D

    @ ChrisChris:
    der Pott ist grün, die 'Insassen' sind schwarz-gelb! Ganz vereinzelt blinzelt noch ein blau-weiß durch, aber darüber möchte ich hier kein Wort verlieren!:D

    Gleich geht's in den Garten, mal sehen was heute so zu tun ist...
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hallo Maggiemax.

    Ja, sieht wirklich sehr grün aus bei Euch im Pott. Ich finde das so toll das ich glatt mal Urlaub in Deinen Garten machen könnte..... Hast Du Platz für ein Hauszelt? Brötchen und die Zeitung zum Frühstück am Zelteingang wären super...

    Jetzt mal ernst: Ich war überrascht, als ich Anfang dieses Jahrtausend eine Radtour gemacht habe und auch durch den Ruhrpott gekommen bin um Freunde in Duisburg zu besuchen. Ihr habt eine tolle Verbindung zwischen Industrie, Natur und Freizeitmöglichkeiten gefunden. Und die Pommes - ein Traum.

    Nicht zu vergessen: Nette Menschen - sehr direkt, aber sehr nett.

    Liebe Grüße Blitz
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Hallo Blitz,

    freut mich, dass dir der Kohlenpott gefällt. Der Strukturwandel war erst gewöhnungsbedürftig, weil z.B. Dortmund ohne Kohle und Stahl undenkbar war! Inzwischen werden die alten Industriebrachen mit neuem Leben gefüllt und das ist eine spannende Sache. Hier in Dortmund gibt's ne Menge solcher Brachen...nicht nur von Hoesch und zahlreichen Zechen, sondern ja inzwischen auch leider von den großen Brauereien etc. Bin gespannt, wie sich die Stadt in den nächsten Jahren entwickeln wird! Da lohnt die ein oder andere Radtour sicher!

    Die Menschen im Pott sind direkt, knallhart und teilweise etwas einfach gestrickt, um es mal auf den Punkt zu bringen. Aber liebenswert allemal! Die traditionellen Frittenschmieden, wie man hier so schön sagt, verschwinden leider auch nach und nach. Da muss man jede Schale Pommes genießen!:D

    Zeltlager im Garten klingt übrigens auch nicht schlecht. Könnte mir mit der Platzmiete ein kleines Zubrot verdienen. Die Brötchen gehören dann zum Service!:D
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    So ihr Lieben,
    heute gibt's mal wieder ein paar Fotos, da wir hier kein Gartenwetter haben, wird dieser Sonntag wohl genauso faul, wie der gestrige Samstag! ;):D !
    Letzte Woche habe ich die Tomaten in größere Töpfe umgetopft, da sie schon einen ordentlichen Wurzelballen gebildet hatten. Die wachsen jetzt wie der Teufel!
    Dann fiel mir ein, dass ich die Forsythie noch gar nicht geschnitten hatte, was ich eigentlich direkt nach der Blüte erledigen wollte. Nun ja, habe es dann nachgeholt und den Riesenhaufen schnell durch den Häcksler geschickt. Was davon übriggeblieben ist, seht ihr ja! Gab ne super Mulchschicht für meinen Kompost!
    Die Engelstrompeten treiben nun auch richtig aus und wachsen mit Lichtgeschwindigkeit. Die werden dieses Jahr erstmal richtig gedopt :D

    @Silvia: Auf dem ersten Bild ist der Goldkolben, vielen Dank nochmal...der wächst prächtig! Hoffe er blüht schon dieses Jahr!

    Euch allen einen schönen :cool:-Tag!
     

    Anhänge

    • CIMG5529.JPG
      CIMG5529.JPG
      183,9 KB · Aufrufe: 52
    • CIMG5520.JPG
      CIMG5520.JPG
      185,7 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG5519.JPG
      CIMG5519.JPG
      186,6 KB · Aufrufe: 73
    • CIMG5518.JPG
      CIMG5518.JPG
      184,8 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG5411.JPG
      CIMG5411.JPG
      670,1 KB · Aufrufe: 73
    • CIMG5525.JPG
      CIMG5525.JPG
      176,9 KB · Aufrufe: 66
    • CIMG5526.JPG
      CIMG5526.JPG
      176,8 KB · Aufrufe: 99
    • CIMG5524.JPG
      CIMG5524.JPG
      175,3 KB · Aufrufe: 67
    • CIMG5523.JPG
      CIMG5523.JPG
      185,8 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG5522.JPG
      CIMG5522.JPG
      183,1 KB · Aufrufe: 82
    • CIMG5535.JPG
      CIMG5535.JPG
      171,1 KB · Aufrufe: 72
    • CIMG5541.JPG
      CIMG5541.JPG
      176,8 KB · Aufrufe: 51
    • CIMG5540.JPG
      CIMG5540.JPG
      187,3 KB · Aufrufe: 83
    • CIMG5545.JPG
      CIMG5545.JPG
      183,8 KB · Aufrufe: 75
    • CIMG5538.JPG
      CIMG5538.JPG
      185,1 KB · Aufrufe: 82

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Muss noch etwas hinzufügen:
    Also, wie jedes Jahr sind auch diesmal wieder die schwarzen Läuse über meinen Holunder hergefallen. Da ließen die Marienkäfer ja nicht lange auf sich warten. Ich sage euch - das war ein gepo***. Wie in der Werbung!:D
    Auffällig war allerdings, dass nicht ein einziger einheimischer 7-Punkt dabei war.:( Alles nur eingeschleppte asiatische Formen. Irgendwie beängstigend!:confused:

    Maggimax...sagt: rettet den 7-Punkt!!!
     

    Mutts

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Apr. 2007
    Beiträge
    3.695
    Sehr schön, sehr schön, Maggimax! Fleißig warst Du! Und Du hast alles so ordentlich. Ich muß gestehen, bei mir wird's nie so ordentlich, aber dafür bin ich einfach zu chaotisch ... ;)
    Aber hübsch finde ich es - insbesondere die legga Schnitzelchen ...:D

    Vielleicht sollten wir das NRW Treffen doch bei Dir machen - bis zu Susus legga Schnitzeln ist's mir zu weit ...

    LG Mutts
     

    Mischpacha

    Mitglied
    Registriert
    21. März 2009
    Beiträge
    45
    Ort
    Bayern
    Wow, sieht doch super aus! Schön, dass deine Tomaten so toll wachsen!

    Ja ist wirklich schade, dass der Siebenpunkt von dem asiatischen verdrängt wird :(
     

    ChrisChris

    Mitglied
    Registriert
    02. Juli 2008
    Beiträge
    310
    Ort
    Erftstadt/NRW
    Ich bin auch immer beeindruckt von der Ordnung in Deinem Garten und nach einem faulen Gartentag hört sich das doch auch nicht an.
    Aha, die Forsythie also gleich nach der Blüte schneiden, hab ich nicht gemacht, muss dann wohl auch mal schnell machen, viel schneiden (sieht bei Dir so als, die Äste sind ziemlich lang, die da liegen), nur die Blüten raus oder wie man den Strauch grad so in Form haben will? Bin ratlos, da gibts aber auch immer so viel Neues zu lernen im Garten, jedes Pflänzlein will anders und zu einem anderen Zeitpunkt geschnitten werden.
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    ...Du hast alles so ordentlich.

    Also, ich räume für die Bilder immer kurz auf. Gott sei Dank sieht man nicht, wie es hinter mir aussieht! Und erst, wenn ich bei der Arbeit bin...:rolleyes: Dagegen ist ein Teeniezimmer die reinste Sauberkammer :D!

    Aber hübsch finde ich es - insbesondere die legga Schnitzelchen ...:D
    Vielleicht sollten wir das NRW Treffen doch bei Dir machen - bis zu Susus legga Schnitzeln ist's mir zu weit ...].

    So lange halten die Schnitzel aber nicht. Wir könnten uns aber auch durch den Salat essen...da kommen jetzt langsam die Läuse...knackt immer ganz leis' beim Draufbeißen...auch legga :D
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Ich bin auch immer beeindruckt von der Ordnung in Deinem Gartenund nach einem faulen Gartentag hört sich das doch auch nicht an.

    Siehe oben ;)

    Aha, die Forsythie also gleich nach der Blüte schneiden, hab ich nicht gemacht, muss dann wohl auch mal schnell machen, viel schneiden (sieht bei Dir so als, die Äste sind ziemlich lang, die da liegen), nur die Blüten raus oder wie man den Strauch grad so in Form haben will? .

    Da die Forsythie nächstes Jahr an dem Holz blüht, dass sie dieses Jahr gebildet hat, schneide ich sie eigentlich direkt nach der Blüte. So kann man die Blütezeit genießen und sorgt gleichzeitig für genügend frischen Austrieb!
    Es gibt mehrere "Schnitttechniken", ich habe diesmal 'ausgelichtet', d.h. ich habe mehrere Äste (vorwiegend ältere) etwa 30 cm über dem Boden gekappt. So treibt der Strauch kräftig von unten durch, ohne an Höhe zu verlieren. Am besten , wie beim Friseur, immer schön stufig schneiden :D.
    Außerdem habe ich alle störenden Äste entfernt.

    Man kann eine Forsythie aber auch in Form schneiden, ähnlich wie eine Hecke. Ich mag aber eher den lockeren Wuchs. Einen Strauch habe ich letztes Jahr ratzeputz gekürzt. Der blüht dann eben erst wieder im nächsten Jahr. Aber schön buschig wird er!.[/QUOTE]

    Bin ratlos, da gibts aber auch immer so viel Neues zu lernen im Garten, jedes Pflänzlein will anders und zu einem anderen Zeitpunkt geschnitten werden.

    Immer getreu dem Motto: Versuch macht kluch! Und wenn man ganz arge Bedenken hat, kurz im Forum nachfragen!:D
     

    Muecke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2007
    Beiträge
    1.973
    Siehe oben ;)



    Da die Forsythie nächstes Jahr an dem Holz blüht, dass sie dieses Jahr gebildet hat, schneide ich sie eigentlich direkt nach der Blüte. So kann man die Blütezeit genießen und sorgt gleichzeitig für genügend frischen Austrieb!
    Es gibt mehrere "Schnitttechniken", ich habe diesmal 'ausgelichtet', d.h. ich habe mehrere Äste (vorwiegend ältere) etwa 30 cm über dem Boden gekappt. So treibt der Strauch kräftig von unten durch, ohne an Höhe zu verlieren. Am besten , wie beim Friseur, immer schön stufig schneiden :D.


    So??


    Mücke
     

    Maggimax

    Mitglied
    Registriert
    10. Feb. 2008
    Beiträge
    528
    Ort
    Dortmund
    Jaaaa, das hat schon viel Schönes. Vielleicht nur noch ein wenig



    fööööööööööööööööhnen!
    smiley3049.gif
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten