Maggimax' Garten

Hallo...
Ich hoffe, daß ich hier richtig bin. Ich habe ein Haus gebaut, und bin nun an der Außenanlage angelangt. Ich habe einen wasserdurchlässigen Boden (sandig) wie er eben so im Dahner Felsenland vorkommt. Auf Anraten einiger Leute habe ich nun eine 10 cm Schicht Mutterboden auf den vorhandenen Sandboden aufgetragen. Nun bin ich aber ratlos, ob ich das ganze nochmal mischen, sprich mit der Fräse durchgehen soll, oder doch lieber so lassen soll.
Wäre wirklich toll, wenn mir da jemand helfen könnte, denn ich würde gerne im Sommer auf meinem Rasen sitzen.

MfG Grinder
 
  • Hallo Grinder, hier im Forum bist du auf jeden Fall richtig - Herzlich willkommen!

    Aber an dieser Stelle findet keiner deine Anfrage da sie unter Smal-Talk eingestellt ist, wo Maggimax seinen Garten zeigt. Wenn du auf der Hauptseite bist, ist weiter unten ein Teilbereich der Gartenpflege heißt und da ist ein eigener Punkt für Rasen. Dort ist deine Frage richtig aufgehoben und dort bekommst du auch bestimmt Antworten dazu. :)

    Liebe Grüße
    Silke
     
    Guten Morgen Silke...
    Danke für Deinen Hinweis, den ich natürlich gleich beherzigen werde.
    Ich hoffe nur, das ich nicht für's doppel Posting einen Rüffel bekomme. Also vielleicht bis später in der richtigen Rubrik.

    MfG Grinder
     
  • Denke das passt schon, wenn man neu beim Forumseln ist muss man ja erst mal lernen sich zurecht zu finden...
    Dann gehts weiter im Rasenthread und hier mit Maggimax Garten :cool:
     
  • Hallo alle zusammen,

    komme gerade aus dem Garten und bringe einige Bilder mit! Ab Mittwoch hab ich 5 Tage frei...dann wird draußen geackert!!!

    Ach übrigens...auf dem letzten Bild sieht man das Nest der fleißigen Biene, die sich dummerweise für unseren Sonnenschirm als Nistplatz entschieden hat. Den Sonnenschirm brauchten wir dann leider selber :(
     

    Anhänge

    • CIMG3560.webp
      CIMG3560.webp
      113,8 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG3563.webp
      CIMG3563.webp
      110,7 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG3564.webp
      CIMG3564.webp
      121,5 KB · Aufrufe: 112
    • CIMG3566.webp
      CIMG3566.webp
      117,3 KB · Aufrufe: 93
    • CIMG3574.webp
      CIMG3574.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 86
    • CIMG3580.webp
      CIMG3580.webp
      105,8 KB · Aufrufe: 77
    • CIMG3586.webp
      CIMG3586.webp
      109,6 KB · Aufrufe: 93
    • CIMG3584.webp
      CIMG3584.webp
      122,5 KB · Aufrufe: 90
    • CIMG3592.webp
      CIMG3592.webp
      119,2 KB · Aufrufe: 84
    • CIMG3590.webp
      CIMG3590.webp
      135,6 KB · Aufrufe: 95
    • CIMG3557.webp
      CIMG3557.webp
      125,3 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG3579.webp
      CIMG3579.webp
      127,5 KB · Aufrufe: 88
    • CIMG3578.webp
      CIMG3578.webp
      129,4 KB · Aufrufe: 86
    • CIMG3589.webp
      CIMG3589.webp
      105,2 KB · Aufrufe: 87
    • CIMG3575.webp
      CIMG3575.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 85
    Hallo Maggimax,:o
    nochmal Danke für die Info(Spierstrauch):)
    Du hast wirklich einen schönen Garten,dem man die Liebe und die Arbeit ansieht,die da drin steckt...und auch sehr schöne Bilder!!!

    LG
    Dino,freut sich über neue Photos:cool:
     
  • Schöne Bilder :)

    Die Stauden-Mohni haben wir auch, hätte sie gern noch in kräftigem rot :rolleyes:

    Was macht Deine Passi?
     
    Vielen Dank euch allen. Ich denke, dass in jedem Garten Liebe und ganz besonders viel Arbeit steckt! Es freut mich natürlich wenn euch die Bilder gefallen.
    Ihr werdet das sicher auch kennen, dass Freunde und Verwandte kommen und sagen 'Ach, der Garten ist aber schön'...bloß ahnt niemand wieviel Arbeit das im Endeffekt ist! Auch wenn man es natürlich gerne macht, kann Gartenarbeit durchaus auch mal lästig werden. Geht euch das genauso?
    Ich meine...im Moment überwiegt der Spaß natürlich...bei dem Wetter!!!:cool:

    Heute habe ich meine Paprikas und Chilis rausgepflanzt. Das Gewächshaus leert sich so langsam. Dann ist es endlich wieder ganz in 'Tomatenhand'! Morgen werde ich ganz früh aufstehen und mich in den Garten begeben...mal sehen, was der Tag so bringt!

    Ich hoffe mal vieeeeel :cool:

    Vielleicht nehm ich auch die Kamera mit ;)
     
    Halli Hallo,
    nach dem gerade durchgezogenen, kühlenden Gewitter bin ich nun in der Lage, einen klaren Gedanken zu fassen und auf die Tastatur zu hämmern.
    Ich war tatsächlich recht unfleißig was den Garten angeht. Habe flott Rasen gemäht, weil ja Gewitter angesagt waren. Ansonsten hab ich nur ein paar Bilder geschossen...

    Auf den ersten beiden sind meine fleißigen Helfer zu sehen! Die kämpfen echt unermüdlich gegen die Blattlausplage. In meinem Insektenhotel sind nun auch schon einige Zimmer belegt. Ich hoffe weiter auf Gäste!:D

    So, das war's für's erste. Habe noch bis Montag frei und somit genug Zeit euch weitere Bilder zu präsentieren!;)
     

    Anhänge

    • CIMG3597.webp
      CIMG3597.webp
      101,3 KB · Aufrufe: 98
    • CIMG3599.webp
      CIMG3599.webp
      99,3 KB · Aufrufe: 82
    • CIMG3611.webp
      CIMG3611.webp
      107 KB · Aufrufe: 91
    • CIMG3614.webp
      CIMG3614.webp
      95,3 KB · Aufrufe: 94
    • CIMG3616.webp
      CIMG3616.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 90
    • CIMG3631.webp
      CIMG3631.webp
      131,6 KB · Aufrufe: 113
    • CIMG3621.webp
      CIMG3621.webp
      108,5 KB · Aufrufe: 93
    • CIMG3619.webp
      CIMG3619.webp
      107,8 KB · Aufrufe: 97
  • Tolle Helfer hast Du da :)
    Ich bin gestern mit Schmierseife bewaffnet zum Rosenbeet, weil da vorgestern etliche Läuse dran klebten und siehe da - Läuse weg :) Konnte leider keine Marienkäferlarven entdecken :rolleyes:

    Kann man den Baumpilz essen?
     
    Tolle Bilder. Und der Baumpilz ist ja echt der Hammer, so einen gelben hab ich auch noch nie gesehen.

    Freu mich schon auf die nächsten Bilder.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Ja, der Baumpilz ist tatsächlich so gelb! Es ist ein Schwefelsporling und laut Pilzbuch könnte man ihn essen. Muss aber nicht sein. Sieht ja auch so ganz gut aus und da der Pflaumenbaum eh dahin ist, kann er wachsen wie es ihm gefällt!

    Neue Bilder kommen bestimmt. Momentan habt ihr allerdings (fast) alles schon gesehen. Also heißt es: warten, warten, warten....;)
    Ich könnte natürlich das Nachbargrundstück fotografieren...das gehört nämlich meinen Großeltern. Dort befindet sich auch (inzwischen) mein Frühbeet und Gemüsebeet. Bei Gelegenheit zeig ich's einfach mal!

    Bis dahin
     
    Und hier kommt Nachschub:

    Bild 1 > Rotkehlchen-Kindergarten
    Bild 2 > Salatgurke im GH
    Bild 3 > Mexikanische Minigurke (bin sehr gespannt, was die bringt)
    Bild 4 > Neue Kletterrose (blüht zuerst grün, wird dann weiß bis creme)
    Bild 5 + Bild 6 > Heidenelke
    Bild 7 > Jakobsleiter
    Bild 8 > Der Garten (wird langsam bunt)
    Bild 9 > Tomaten + Chili im GH
    Bild 10 > Sonnenröschen
    Bild 11 > Farnlavendel
    Bild 12 > Kletterrose an Pergola (Hört sich nach Gourmetrestaurant an ;-))
    Bild 13 > Miltonie + Bild 14 > Vanda auf Balkonien!
     

    Anhänge

    • CIMG3672.webp
      CIMG3672.webp
      108 KB · Aufrufe: 98
    • CIMG3668.webp
      CIMG3668.webp
      123,8 KB · Aufrufe: 90
    • CIMG3655.webp
      CIMG3655.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 112
    • CIMG3652.webp
      CIMG3652.webp
      96,7 KB · Aufrufe: 95
    • CIMG3645.webp
      CIMG3645.webp
      90,3 KB · Aufrufe: 80
    • CIMG3649.webp
      CIMG3649.webp
      96,9 KB · Aufrufe: 98
    • CIMG3654.webp
      CIMG3654.webp
      130,7 KB · Aufrufe: 114
    • CIMG3642.webp
      CIMG3642.webp
      137,4 KB · Aufrufe: 123
    • CIMG3646.webp
      CIMG3646.webp
      105,7 KB · Aufrufe: 88
    • CIMG3634.webp
      CIMG3634.webp
      118,7 KB · Aufrufe: 94
    • CIMG3635.webp
      CIMG3635.webp
      126,6 KB · Aufrufe: 105
    • CIMG3641.webp
      CIMG3641.webp
      134,9 KB · Aufrufe: 93
    • CIMG3651.webp
      CIMG3651.webp
      103,6 KB · Aufrufe: 92
    • CIMG3644.webp
      CIMG3644.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 96
    Und noch die versprochenen Bilder vom Gemüse - und Frühbeet. Der Acker ist in den letzten Jahren extrem geschrumpft und dem Rasen gewichen. Wie gesagt ist das das Grundstück meiner Großeltern und in etwa genauso groß wie unseres. Zusammen sind das ca. 2500 m².
    Mein Opa ist zwar noch sehr fleißig im Garten (hat mit mir den Acker umgegraben, genauso schnell wie ich, allerdings ist ER 88 Jahre alt!!!), er wollte aber kein Gemüse mehr anbauen. Und so hat er den Acker an mich abgetreten. Da kommen dann morgen noch Bohnen drauf und gut is für dieses Jahr. Hab einfach auch zu wenig Zeit!
    Muss ja zwischendurch auch mal Zeit zum fotografieren haben ;)
     

    Anhänge

    • CIMG3658.webp
      CIMG3658.webp
      137 KB · Aufrufe: 97
    • CIMG3659.webp
      CIMG3659.webp
      131,7 KB · Aufrufe: 90
    • CIMG3660.webp
      CIMG3660.webp
      136,6 KB · Aufrufe: 107
    • CIMG3661.webp
      CIMG3661.webp
      130 KB · Aufrufe: 95
    • CIMG3662.webp
      CIMG3662.webp
      130,8 KB · Aufrufe: 91
    • CIMG3664.webp
      CIMG3664.webp
      135,5 KB · Aufrufe: 97
    Mannomann, da hast Du aber ganz schön viel Arbeit, und trotzdem noch Zeit so schöne Fotos zu machen? Hochachtung!!
    Liebe Grüße
    Helga
    :cool::cool::cool::cool::cool:
     
    Sehr schöne Bilder, da hast du wirklich reell Arbeit in deinem Garten. Wie viele Leute willst du mit deinem Gemüse versorgen :D Sind ja mächtig viele Pflanzen. Berichte mal mit der Mexikanischen Minigurke, hatte erst überlegt mir auch so eine zuzulegen...
     
    Hallo Maggimax,

    komme gerade von unserem Kurzurlaub zurück und staune wieder einmal, welch tollen Garten und so superschöne Bilder Du hast.

    Also echt, wenn ich mir z. B. das Bild von Deinem Garten mit dem Teich und dem Gartenhäuschen so anschaue, einfach genial, total nach meinem Geschmack.

    Und das Gemüsebeet - wow - jede Menge Arbeit - Hut ab

    Da ich ja noch nicht viel Ahnung habe, mal eine Frage: Warum sind eigentlich die Tomaten und Chilis im GH incl. Topf in die Erde gepflanzt ?

    Liebe Grüße
    Gabi, die immer gerne dazulernt
     
  • Zurück
    Oben Unten