Männer mit riesen Ösen im Ohr

  • also ich find es bis zu einer bestimmten Größe ganz schick. Auf dem Bild sieht es zum Beispiel ganz toll aus. Bis 8mm soll es auch wieder zuwachsen. Allerdings mach ich es mir nicht, da ich nicht weiß ob es wieder zuwächst und es gewiss weh tuen kann, da lass ich meine Ohren lieber wie sie sind..mit 40 oder 50 würde ich auch kein Loch mehr im Ohr haben..
     
  • Der Schweizer Journalist sieht sehr interessant aus.
    Mir persönlich würde er aber besser gefallen,wenn er den "Durchblick" zu den Zähnen und den riesigen Teller im Ohrläppchen weggelassen hätte.Das ist mir bissel to much.

    Ich habe schon viele Menschen kennengelernt,die durch ihr Äußeres oder ihre Neigungen von den "Normalen" abstechen.Meistens waren das hochintelligente und liebenswerte Leute.

    LG Gräubchen
     
    urteilst du immer so schnell über dir fremde Personen?

    niwashi hat immer noch kein Tattoo ...

    In der Regel eigentlich nicht. Nur, ist das hier für mich ganz offensichtlich.
    Ich habe nichts gegen grün gefärbte Haare, aber wo es an Selbstverstümmelung geht, hörts bei mir auf. Für mich ich das ganz einfach abstoßend.
    Das ist meine Meinung.:cool:
     
    also in der Großstadt sieht man das ja öfter.... Schön find ich es dennoch nicht... :d
     
  • Leben und leben lassen.
    Warum ist das eigentlich immer so schwer zu verstehen?
     
  • Das find`ich auch.
    Aber solche Exoten sind sich schon bewusst, dass man sich über sie wundert und gewisse Leute auch den Kopf schütteln.
    Keiner läuft so rum, wenn er nicht auffallen will. Provokation gehört zum Gesamtkunstwerk.
    In diesem Sinne darf es (er) auch bestaunt und hinterfragt werden.

    Obelix würde sagen:"Die spinnen, die Schweizer!"
     
    Ich wunder mich über das Paradoxon, daß der moderne Mensch es nicht fertig bringt, all seine Erkenntnisse über Selbstverwirklichung, Humanität und Daseinsberechtigung von Freiheitsdenken immer noch nicht in die Tat umsetzen kann und mit seinen Bemühungen schlichtweg einem tätowierten Eingeborenen hinterher hinkt.

    Da haben Körperschmuck ihre Aussagekraft noch nicht verloren und wird auch nicht als zwanghafter Individualismus angesehen.

    Der Mensch hat sich immer noch nicht von der Engstirnigkeit seines Kulturkreises befreit, wenn es heißt, jemanden gelten zu lassen, der sich diese Freiheit auch tatsächlich nimmt.
    Und dazu gehört in aller erster Linie auch die Tatsache, daß es manchmal fast an Unverschämtheit grenzt, wie jemand angegafft, angepöbelt und auch oft fotographiert wird, der so ausschaut.
    Der Gedanke, er legt es darauf an, ein Exot zu sein, im Mittelpunkt zu stehen, den kann ich nicht nachvollziehen. Der Mensch will auch einfach mal an der Frittenbude stehen und in Ruhe abmampfen.

    Ein Maori oder ein Mensch aus Zentralafrika mit seinen Narben im Gesicht legt es nicht darauf an, im Mittelpunkt zu stehen....der sieht den Symbolismus und das war's. Und wir in unseren Kreisen grenzen mal wieder aus. Bravo.


    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In Afrika im Busch werden hellhäutige, blonde Menschen auch bestaunt, ja berührt, weil ihre Anderstartigkeit verwundert.
    Zu staunen, sich zu fragen und zu wundern ist doch menschlich und auch wünschenswert; was wäre die Welt langweilig, wenn dies nicht mehr möglich wäre!
    Dieser Westschweizer Journalist grenzt sich selbst bewusst von der Normalität ab durch sein exotisches Aussehen (exotisch ist beschreibend, nicht wertend zu verstehen) und ist zumindestens beruflich (nur das kann ich beurteilen) nicht ausgegrenzt.
    Ich glaube, er wäre der letzte der es einem übelnähme, ihn als ein bisschen "crazy" zu bezeichnen.
    Über diese Diskussion hier würde er sich bestimmt freuen....

    LG gardener
     
    sehe ich auch so ..

    wenn jemand andersartig ist, von Natur aus nicht der "Norm" entspricht, dann kann er nichts dafür.

    ich denke aber, dass die Menschen die sich selbst so "verzieren" es darauf anlegen angestarrt zu werden, aus was für Gründen auch immer..

    es ist wohl ein Unterschied zwischen diesen Ösen im Ohr, oder einem Tattoo irgendwo und einer Volltätowierung und Piercings im ganzen Gesicht ...

    ich kann auch nicht mit grellgrünen Haaren und halbnackt mit Glühbirnen auf den Töpfen durch die Gegend rennen und mich dann aufregen wenn mich die Leute anstarren und sich Gedanken über mich machen, sogar die Köpfe schütteln ....
    Ich glaube das möchte ich dann so ...
     
    Jep, da gebe ich Euch hundertprozentig Recht.

    Es ist auch in Ordnung, daß jeder seine eigene Meinung hat.

    Ich kann das nicht nachvollziehen, was manche Menschen aus ihrem Körper machen.
    Das ist eben meine Meinung..
    Außer dem Grund, daß mich der Anblick abstößt gibt es ja auch den gesundheitlichen.
    Wenn jeder cm am Körper mit Farbe besetzt ist, dann kann das nicht gut sein. Dafür ist unsere Haut nicht gedacht und das geht auch nicht ohne giftige Bestandteile ab. Die inneren Organe können dadurch geschädigt werden.
    Jeder Teil unseres Körpers ist wichtig und wir können froh sein, sie zu haben. Das ist nämlich nicht selbstverständlich.

    Liebe Grüße
    Petra:cool:
     
    Fini, und warum kannst du das nicht !?!

    Wenn es dir gefallen würde, probier es doch einfach mal aus!


    Vielleicht haben sogar einige Männer (zumindest an "halbnackt")

    doch noch Gefallen daran.

    Und.... wenn schon Glühlampen, vergiß dein Bügeleisen nicht !
     
    weil es meinem Gefühl von Ästhetik widerspricht, liebe Komet.

    ich meinte damit, dass ich nicht so durch die Gegend rennen kann, ohne damit zu rechnen dass mich die Leute anstarren ....

    Mein Bügeleisen gehört natürlich zu meinem Styling dazu ... so ein/zweimal die Woche :D:D:D

    Bist wieder zu Hause, oder unterwegs?

    was macht dein Projekt Paradies auf Erden?
     
  • Zurück
    Oben Unten