Männer mit riesen Ösen im Ohr

Das hier der Begriff "Freak" so eine Aufregung erzeugt, kann ich
nicht verstehen.
"Freak" bedeutet doch nicht automatisch -negativ-.

Der Computerfreak - den beneide ich oft um sein Wissen.
Den Segelfreak - den beneide ich um seine Ausdauer und sein Können


"Freak" bedeutet für mich einfach, ein Mensch der seinem, ich nenne es mal
Hobby, übers normal Maß hinaus nachgeht, sein Hobby intensiver betreibt.
Klar können Freaks auch flippig sein... aber deswegen sind sie nicht
unsympathisch.
 
  • Nee, Feli, da hast Du REcht. Ich kann den Begriff auch genauso als Kompliment für meinen freien Geist sehen.

    Aber ich glaube kaum, daß Herbstrot das in diesem Zusammenhang positiv gemeint hat. Steht doch schon im ersten Post, sie kann die Leute net ernst nehmen. Da frag ich mich, ob man einen schaurigen Thread eröffnen wollte, wo man gruselige Bilderchem zum Schrecken aller posten wollte.
    Kann man machen, wenn man lustig über manch Höckerchen auf dem Kopfe schreiben will...

    Mir geht es aber eindeutig zu weit, wenn man die Menschen nicht ernst nehmen kann, wenn man sie meidet, wenn genau diese Freigeister die eigene Engstirnig aufzeigen. Dann wird es peinlich.

    Und es ist ebenso traurig, daß man diejenigen auch noch als Freaks bezeichnet, die konform mit einem freien Geist gehen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Und was ich noch viel freakiger finde, ist die Tatsache, daß man sich nun über mich beschwert.

    :d:d:d:d

    Herrlich!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Jaaaa! Stimmt, die dunklen Schatten um die Augenhöhlen vom Franz' sind ...jetzt will ich net fies sein, aber doch ganz schön.....freaky...:D

    Beste Grüße
    Doro
     
    Dann würd's Käppchen wie ein außerirdischer Heiligenschein um's Köpfchen fliegen. :grins:

    Huuuiiiiii......

    Beste Grüße
    Doro
     
  • :d :d :d Bin ich so altmodisch, oder findet ihr das schön? :( :( :(

    Männer haben ihr Ohrläppchen entstellt, indem sie eine Riesenöse darin tragen. Also ich kann die nicht Ernst nehmen, warum weiß ich nicht. Da fehlt mir wohl die Toleranz. Ich bin nicht generell gegen Ohrstecker bei Männern, aber diese Ösen erinnern mich an Hängeläppchen, wie sie die Afrikanerinnen haben, wenn sie schon älter sind.

    Wie stehen denn die Männer hier dazu?

    Vielen Dank schon mal. :cool:

    Zeig euch mal, wie das aussehen kann, nennt sich übrigens Tunnelpircing...:rolleyes:

    Mich erinnern diese Löcher in den Ohrlappen (von Ohrläppchen kann ja nicht mehr die Rede sein) zunehmend an die Handtücher, die GGin fürs Gäste-WC angeschafft hat. Die haben nämlich auch so kreisrund eingenähte Handtuchhalter aus Plastik, damit man sie leichter an den Haken hängen kann

    gelochte Grüße
    Tono
     
    Na hoffentlich bekommt ihr nicht mal Besuch von jemandem der so
    ne Öse im Ohr hat, zum Schluss hängt der dann noch im Gäste-WC.


    :D
     
  • ich hoffe, diese Ösen sind aus der Mode, wenn mein Söhnchen das Alter erreicht hat ...
    beten.gif


    Toleranz hin oder her ... mir gefällts nicht ...
     
  • Spielt hier jemand mit Kastagnetten?

    Nöö, Sohnemann isst gerade ein Brötchen.

    :grins::grins::grins:
     
    ich bin froh, dass diese Taatoos in meiner Jugend nicht so in waren ....

    ich hätt da sicher auch ein Vögelchen stechen lassen, das heut wie ein fetter Geier ausschaun würde .. :D:D
     
    Hallo!

    Einer meiner Kollegen hat auch solche riesigen Ösen.
    Na ja, es ist Geschmackssache, aber ich finde es sieht
    total Sch.... aus. Irgendwann hat man so blöde Lappen
    statt Ohrläppchen:(.

    @Fini, keines meiner Kinder hat ein Taatoo. Obwohl
    einige ihrer Freunde und Freundinnen als lebendige
    Bilderbücher herumlaufen.
    Töchterchen hat Ohrringe und die beiden Jungs haben
    am linken Ohr einen Stecker:grins:.

    LG Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten