Lycell’s Balkonien

  • Ich bin sehr gespannt auf deine Himbeerrose. Bei mir hat sie reichlich getragen und sich erfolgreich gegen die Spinnmilben gewehrt, nur geschmeckt hat sie nicht. Schade, sie hat mir sehr gut gefallen.
    Was ich da im letzten Jahr hatte, war ja irgendwie verkreuzt und keine richtige Himbeerrose. Hab nun frischen Samen gekauft und hoffe, das passt wieder. Denn mir hat sie richtig gut geschmeckt - und ertragreich war sie auch.

    Solltest Du mit der Aussaat von Katzengras Erfolg haben, dann lass es mich bitte wissen.
    Sitzt im Minigewächshaus und wird einige Tage brauchen, bis sich was zeigt. Ist Weichgerste. Cyperngrassamen hab ich (noch) nicht. Wenn es was wird, zeig ich es natürlich - egal, ob Pixie es mag oder nicht.

    Habe ich hier auf vielen Listen gelesen. Ich habe sie auch zum ersten mal.....
    Hab sie auch zum ersten Mal, weil so viel über die heuer geschrieben wurde. Und ich mag es ja, immer auch neue Sorten zu testen.

    Wie toll, dass deine Capsis jetzt auch keimen und du dieses Jahr auch Snackpaprika hast!
    Man freut sich über jede Schlaufe, gell? Dabei hab ich den Paprika ja nur gesät, um mich von Tomaten abzulenken.

    Ich versuche es, ganz ehrlich, nicht jetzt schon jede Menge anzusäen. Aber so ein oder zwei Körnchen pro Woche, das müsste doch gehen. Morgen versenke ich mal etwas Hosta, weil die ja eh ewig braucht. Und nächste Woche? Hm, mal noch überlegen. Ab Februar bin ich da viel mutiger. Dabei weiß doch keiner, wie das Frühjahr wird. Vielleicht kann alles schon ab April draußen bleiben. Dann könnte man auch gleich loslegen *kicher*
    Januar ist einfach ätzend - so viel Ungeduld und so wenig Licht *seufz*
     
  • Pixie wird ungeduldig.
    "Wo bleibt das doofe Grünzeug, von dem Dosi gesagt hat, dass ich es haben kann. Und wieso ist es eingesperrt. Ich will da jetzt ran."

    c052.jpg



    Immerhin, es beginnt jetzt, zu wachsen. Ich kann grüne Spitzen erkennen. Theoretisch kann es sich jetzt nur noch um Tage handeln.

    c053.jpg


    Ansonsten will nix keimen. Von meinen zwölf Paprika ist ja bisher nur einer geschlüpft, der sich neben den vier Stockrosen das Licht teilt. Die Hostas schlafen noch tief und fest im Substrat. Und mit weiteren Ansaaten halte ich mich noch zurück. Aber nicht mehr lange.

    c054.jpg


    Ich schätze, ich wende mich nun doch dem Microgreen zu, damit ich nicht bis April oder so warten muss, ehe ich mal wieder was ernten darf.
     
  • Du bist ja schon fleißig , toll :)
    Ich muss die Tage auch mal loslegen mit Paprika und Chili, die dauern bei mir auch immer ewig bis die keimen.

    Von meinen Rauhnacht Wunschzetteln ist übrig geblieben "schaffen dieses Jahr Geld zu sparen":ROFLMAO: das finde ich korrekt! schließlich liegt das an mir selber, lach, ich hoffe nur das nicht deshalb nun der Lockdown verlängert wird :oops: aber da kann man echt kein Geld ausgeben sollte also mal zu machen sein :)
     
    Heute scheint die Sonne. Was nichts an der täglichen Routine ändert, die es erfordert. von 4 Uhr morgens bis 22 Uhr auf jedes Maunz hin aufzustehen, die Balkontür zu öffnen, zu frieren, und fünf Minuten später Madame wieder reinzulassen. Die Sonne sorgt lediglich dafür, dass Pixie nicht alle 20 Minuten raus will, sondern dann eben alle zehn Minuten. Die Kleine kann schon nerven.

    "Maunz!"
    c055.jpg



    Heute habe ich mal den Deckel vom gras abgenommen und sie kurz etwas naschen lassen. Hat immerhin eine Maunz-Phase verlängert.

    c056.jpg


    Zum Microgreen kann ich erst Ende nächster Woche was sagen. Habe gestern drei Schalen angesät, die jetzt vier Tage im Dunkeln keimen müssen. Kommende Nacht weiche ich dann noch Erbsen, Sonnenblumen und den Versuch einer eigenen Mischung ein, die Morgen in Erde kommen.

    c057.jpg.c058.jpg


    @Stupsi: Geld sparen kann man immer, wenn man denn unbedingt will. Der Lockdown hat das Internet aber nicht abgeschaltet und Bestellen kann durchaus teurer sein als bummeln. So ein Samenständer im Laden ist schnell durchgeschaut. Aber ein Samenshop im Web - o weh, da kann man sich drin verirren.
     
    Lycell, stimmt, im Internet kann man auch jede Menge Geld ausgeben... leider.

    Sehr niedlich, deine kleine Maunze, von ihr würde ich mich auch stören lassen.
    Das frische Katzengras war bestimmt eine schöne Abwechslung.

    Ist mit Microgreen gemeint, was früher als Sprossen bezeichnet wurde..? Oder ist das etwas anderes?
     
    @Taxus Baccata: Sprossen sind gekeimte Samen ohne Blatt; werden meist im Glas oder auch Sprossenturm angezogen. Ich finde sie sehr aufwendig in der Pflege - und vom Geschmack her eigentlich eh nur als Topping geeignet.
    Microgreens werden auf Substrat gesät und nach einer Dunkelphase von etwa 4 Tagen, in denen sie nur gegossen werden, dann kräftig keimten, ans Licht gebracht. Die brauchen künstliche Beleuchtung und werden meist geerntet, wenn das erste richtige Blattpaar gebildet wird. Sind mir auch zu aufwendig.
    Was ich grad versuche, das ist zwischendrin. Eigentlich also Sprossengrün. Kommt auf Substrat, hat die Dunkelphase ohne weitere Pflege darin, aber danach nur normales Licht und wird etwas früher geerntet.
    Wenn es so hinhaut, wie ich es las, habe ich auf diese Weise mit minimalsten Aufwand eine Schale erntefrischen Salat nach etwa 7 bis 14 Tagen. Schale = etwa 80-100 GrammErtrag = Platzbedarf von circa 15x8cm oder so. Jeden Tag eine Schale ansetzen bedeutet dann jeden Tag etwas frisches Grün ernten.
    Soweit der Plan, der mich gerade ziemlich fesselt. ich hoffe, es klappt auch wirklich so, wie ich es mir vorstelle und es ein kluges Buch verspricht.
     
    Juhu, Katze wollte in den letzten fünf Stunden nur ein einziges Mal nach draußen. Irgendwie gefällt es ihr heute nicht. Ob es an dem weißen zeug liegt, das ausnahmsweise mal bis nach Balkonien kroch und die Katzenfüßchen einsaut?
    Natürlich liegt nicht viel Schnee. Aber irgendwie, ich gestehe, sieht es doch hübsch aus, wie er die Brüstung verziert.

    c060.jpg.c059.jpg


    Geranien im Schnee. Ich hoffe, sie lachen darüber und vertrauen, wie ich, darauf, dass es bald Frühling wird. Hornveilchen und Christrose stecken die weiße Pracht ja locker weg.
    Trotzdem, es ist ein verzauberter, bezaubernder Anblick heute, der sich da bietet.

    c061.jpg.c062.jpg.c063.jpg


    Und zugleich ist es die Mahnung, dass es noch immer viel zu früh ist, um Tomaten anzusäen.
    Aber wir wissen es ja alle: Es kann sich nur noch um Wochen handeln. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten